DE3208539A1 - Haltevorrichtung fuer windsurfgeraete oder dergleichen - Google Patents

Haltevorrichtung fuer windsurfgeraete oder dergleichen

Info

Publication number
DE3208539A1
DE3208539A1 DE19823208539 DE3208539A DE3208539A1 DE 3208539 A1 DE3208539 A1 DE 3208539A1 DE 19823208539 DE19823208539 DE 19823208539 DE 3208539 A DE3208539 A DE 3208539A DE 3208539 A1 DE3208539 A1 DE 3208539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
leg
holding device
surfboard
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823208539
Other languages
English (en)
Other versions
DE3208539C2 (de
Inventor
Josef 8391 Obernzell Fesl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3208539A priority Critical patent/DE3208539C2/de
Publication of DE3208539A1 publication Critical patent/DE3208539A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3208539C2 publication Critical patent/DE3208539C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/80Arrangements specially adapted for stowing or transporting water sports boards
    • B63B32/83Arrangements specially adapted for stowing or transporting water sports boards for stowing, e.g. racks or straps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/70Arrangements for handling, stowing or transport thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung für Windsurfgeräte oder
  • dergleichen Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Windsurfsurfgeräte oder dergleichen mit mindestens zwei an einer vertikalen Wand befestigbaren, das Surfbrett horizontal liegend aufnehmenden Haltern.
  • Bei bekannten Haltevorrichtungen dieser Art wird das horizontal liegende Surfbrett in einer Ebene parallel zur vertikalen Wand und praktisch abstandsfrci zu dieser gehalten, wobei zusätzliche Halteelemente für den Gabelbaum und für den Mast vorgesehen sind, die jeweils getrennt voneinander und getrennt von dem Surfgerät aufbewahrt werden.
  • Die bekannte Haltevorrichtung ist ungeschickt, da bei ihr eine Vielzahl von Haltern für die getrennte Aufbewahrung von Surfbrett, Mast und Gabelbaum erforderlich ist und da bei ihr außerdem eine relative große Wandfläche beansprucht wird.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Halter vorrichtung der angesprochenen Art zu vereinfachen und so auszubilden, daß das Windsurfgerät in günstigerer Weise als beim Stand der Technik aufbewahrt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird bei der einganges als bekannt vorausgesetzten Haltevorichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Halter für das Surfbrett derart ausgebildet sind, daß das Surfbrett nach außen geneigt zu liegen kommt, so daß zwischen Surfbrett und Wand ein nach unten sich verjüngender Raum zur Aufnahrne von Mast und Gabelbaum entsteht.
  • Nach der Erfindung werden also im Gegensatz zum Stand der Technik nur zwei Halter benötigt. Weitere Halter für Mast und Gabelbaum erübrigen sich. Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung ist somit wesentlich einfacher und damit billiger als die bekanntc Haltevorrichtung.
  • Zweckmäßigerweise sind die Halter U-förmig ausgebildet, wobei zwischen den Schenkeln des U das Surfbrett zu liegen kommt, und ist die Höhe des von der Wand ferneren Schenkels größer als die Höhe des der Wand näheren Schenkels, der an seinem oberen Ende zur Wand hin abgebogen ist. Dieser zur Wand hin abgebogene Teil bestimmt die Neigung des Halters und damit des Surfbrettes zur Wand. Auf ihm kommen Mast und Gabelbaum zu liegen.
  • Die Halter weisen vorteilhaftorweise jeweils eine (einzige) gebogene Metallstange auf, die am oberen Ende des Schenkels geringerel- Höhe anfaragt, sich bis zum oberen Ende des Schenkels größerer Höhe crstreckt, dort umkehrt und in einer horizontalen Fläche parallel zu ihrem Hinweg zurück zum oberen Ende des Schenkels geringerer Höhe verläuft, wo sie endet. Diese Ausbildung ermöglicht einen stabilen Haltor bei cinfachster Prodtiktion.
  • Dabei ist es technisch zweckmäßig, wenn jeweils eine Befestigungsplatte zwischen den Enden der Metallstange und den Metallstangenabschnitten am Fuß des Schenkels geringerer Höhe angeordnet ist, um den Halter an der Wand befestigen zu können.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden, anhand der beiliegenden Zeichnung erfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels. In der die Erfindung veranschaulichenden Zeichnung stellen dar: Figur 1 schematisch eine Stirnansicht eines Halters der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung mit einem Windsurfgerät, Figur 2 schematisch eine Draufsicht auf die zwei Halter der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung ohne Windsurfgerät und Figur 3 eine zur Figur 2 ähnliche Ansicht mit Windsurfgerät.
  • Die in der Zeichnung dargestellte Ilaltevorrichtung weist zwei Halter iOa, 1Ob auf, die derart ausgebildet sind, daß das Surfbrett 12 nach außen geneiyt zu liegen kommt (sh.
  • Fig. 1), so daß zwischen Surfbrett ?2 und der Wand 14, an der die Halter 10a und 10b befestigt sind, ein nach unten sich verjüngender Raum zur Aufnahme des Masten.16 und des Gabelbaums 18 entsteht (sh. ebenfalls Fig. 1). Die Halter sind U-förmig ausgebildet, wobei zwischen den Schenkeln 20 und 22 des U das Surfbrett 12 zu liegen kommt. Der von der Wand 14 ferncrc Schenkel ist höher als der der Wand nähere Schenkel 22, der an seinem oberen Ende zur Wand hin abgebogen ist, wie dies aus den Figuren 1 und 2 hervorgelat. Wie es aus der Zeichnung ferner hervorgelat, weisen die Halter 10a und 10b jeweils eine gebogene Metallstange auf, die am oberen Ende des Schenkels 22 geringerer Höhe anhängt, sici zum oberen Ende des Schenkels 20 größerer Höhe erstreckt, dort umkehrt und in einer horizontalen Fläche parallel zu ihren liinweg zurück zum oberen Schenkel 22 geringerer Höhe verläuft, wo sie endet. Zwischen den oberen Enden der Metallstallge ist jeweils eine Befestigungsplatte 26 mit Bohrungen 28 angeordnet, die sich bis zu den Metallstangenabschnitten an Fuß des Schenkels 22 geringerer Höhe erstreckt, um den Halter an der Wand befestigen zu könnnen. Die Länge des zur Wand hin umgebogenen Abschnittes des Schenkels 22 bestimmt die Neigung der Halteöffnung, wie es als dCI- Zeichnung ohne weiteres ersichtlich ist. Die Abmessungen sind dabei derart gewählt, daß die Befestigungsplatte 26 flächenmäßig auf der Wand 14 zu liegen konunt. In der Regel bandelt es sich bei der Befestigungsplatte 26 ebenfalls um eine Metallplatte, die an der den Halter bildenden Metallstange angeschweißt ist.
  • Die erfindunsgemäße Haltevorrichtung läßt sich nicht nur für Windsurfgeräte verwenden, sondern- auch für andere Geräte, bei denen hinsichtlich der Aufbewahrung die gleichen Probleme wie bei den Windsurfgeräten bestehen.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Ansprüche 1. Haltevorrichtung für Windsurfgeräte oder dergleichen mit mindestens zwei an einer vertikalen Wand befestigbaren, das Surfbrett horizontal liegend aufnehmenden Haltern, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (1Oa, 1Ob) derart ausgebildet sind, daß das Surfbrett (12) nach außen geneigt zu liegen kommt, so daß zwischen dem Surfbrett (12) und der Wand (14) ein nach unten sich verjüngender Raum zur Aufnahme von Mast (16) und Gabelbaum (18) entsteht.
  2. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (1pa, 1Ob) U-förmig ausgebildet sind, wobei zwischen den Schenkeln (20, 22) des U das Surfbrett (12) zu liegen kommt, und daß die Höhe des fon der Wand ferneren Schenkels (20) größer als die Höhe des der Wand näheren Schenkels (22) ist, der an seinem oberen Ende zur Wand hin abgebogen ist.
  3. 3. Haltevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (1Oa, 1Ob) jeweils eine gebogene Metallst.lnge aufweisen, die am oberen Ende des Schenkels (22) geringerer Höhe anfängt, sich bis zum oberen Ende des Schenkels (20) größerer Höhe erstreckt, dort umkehrt und in einer horizontalen Fläche parallel zu ihrem Hinweg zurück zum oberen Ende des Schenkels geringerer Höhe verläuft, wo sie endet.
  4. 4. Haltevorichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet daß jeweils eine Befestigungsplatte (26) zwischen den Enden der Metallstange und den Metallstangenabschnitten am Fuß des Schenkels (22) geringerer Höhe angeordnet ist, um den Halter an der Wand (14) befestigen zu können.
DE3208539A 1982-03-10 1982-03-10 Haltevorrichtung für Segelbretter o.dgl. Expired DE3208539C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3208539A DE3208539C2 (de) 1982-03-10 1982-03-10 Haltevorrichtung für Segelbretter o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3208539A DE3208539C2 (de) 1982-03-10 1982-03-10 Haltevorrichtung für Segelbretter o.dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3208539A1 true DE3208539A1 (de) 1983-10-13
DE3208539C2 DE3208539C2 (de) 1984-05-03

Family

ID=6157768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3208539A Expired DE3208539C2 (de) 1982-03-10 1982-03-10 Haltevorrichtung für Segelbretter o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3208539C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT14949U1 (de) * 2014-11-04 2016-09-15 Georg Fuchs Surfbretthalter

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8108794U1 (de) * 1981-03-25 1981-08-27 Hesshaimer, Adolf, 8192 Geretsried "haltevorrichtung insbesondere fuer ein windsurfbrett"

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8108794U1 (de) * 1981-03-25 1981-08-27 Hesshaimer, Adolf, 8192 Geretsried "haltevorrichtung insbesondere fuer ein windsurfbrett"

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT14949U1 (de) * 2014-11-04 2016-09-15 Georg Fuchs Surfbretthalter

Also Published As

Publication number Publication date
DE3208539C2 (de) 1984-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805871A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von laenglichen Teilen,insbesondere Rohre,auf Schiffen
DE20216501U1 (de) Vielfunktionsstativ
EP0537151B1 (de) Bausatz zur herstellung von büro-arbeitstischen
DE3604497A1 (de) Hoehenverstellbarer staender, insbesondere fuer lautsprecherboxen
DE1575306A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Sicherung von Draehten,Rohren,Kabeln o.ae. an einer tragenden Blechtafel
DE3633604A1 (de) Uebertragungselement zur herstellung von anschlussverbindungen zwischen elektrischen geraetekanaelen und deren abdeckungen
DE3208539A1 (de) Haltevorrichtung fuer windsurfgeraete oder dergleichen
EP1867802A2 (de) Höhenverstellbare Entwässerungsrinne für Terrassen, Balkone und dergleichen
EP2955729A1 (de) Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers
DE10023146A1 (de) Tisch
EP1266371B1 (de) Vorrichtung zur halterung von wendetafeln oder dergleichen
DE10353471B4 (de) Verstellbarer Tragarm
DE7704475U1 (de) Springaufbeschlag
DD141613A1 (de) Weihnachtsbaumstaender
DE8410364U1 (de) Bausatz fuer ein gestell zur auflage und darbietung von gegenstaenden
DE3611008C2 (de)
DE3612179A1 (de) Halter fuer stromschienenabdeckung
DE8108441U1 (de) "Klettergerät mit Raumnetz aus Seilen"
DE202020101592U1 (de) Blumenkasten
DE4111836C1 (en) Height adjustable furniture foot - has support element retainer and at least one extra retainer
AT99866B (de) Elektrische Kontakteinrichtung oder Klemme.
WO2002070281A1 (de) Vorrichtung zur verbesserung der standfestigkeit von ordnern
DE7326246U (de) Elektrischer Winkelstecker
DE8212980U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes
DE7042022U (de) Installationsdose fur elektrische Ein richtungen, insbesondere zur Verwendung in Kabelkanälen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee