EP2955729A1 - Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers - Google Patents

Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers Download PDF

Info

Publication number
EP2955729A1
EP2955729A1 EP14172358.5A EP14172358A EP2955729A1 EP 2955729 A1 EP2955729 A1 EP 2955729A1 EP 14172358 A EP14172358 A EP 14172358A EP 2955729 A1 EP2955729 A1 EP 2955729A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
housing
current transformer
active part
support device
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP14172358.5A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael GABER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Energy Global GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to EP14172358.5A priority Critical patent/EP2955729A1/de
Priority to CA2950615A priority patent/CA2950615C/en
Priority to RU2016147077A priority patent/RU2674431C2/ru
Priority to PCT/EP2015/061196 priority patent/WO2015189018A1/de
Priority to UAA201612469A priority patent/UA118225C2/uk
Priority to CN201580029859.8A priority patent/CN106415748A/zh
Priority to US15/317,305 priority patent/US10468173B2/en
Publication of EP2955729A1 publication Critical patent/EP2955729A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/06Mounting, supporting or suspending transformers, reactors or choke coils not being of the signal type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/002Arrangements provided on the transformer facilitating its transport
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/20Instruments transformers
    • H01F38/22Instruments transformers for single phase ac
    • H01F38/28Current transformers
    • H01F38/30Constructions

Definitions

  • the invention relates to a support device of an active part of a current transformer and a current transformer.
  • Active parts of current transformers are usually supported, depending on their weight of two or four insulating supports, which take over the weight and the mechanical loads of the active part. Depending on the model, the installation position is either suspended or upright.
  • the invention has for its object to provide an improved support device of an active part of a current transformer and an improved current transformer.
  • the object is achieved with respect to the support device by the features of claim 1 and in terms of the current transformer by the features of claim 5.
  • the support brackets are preferably chosen such that the Isolierstützbeine capture in a transport of the current transformer horizontal and / or lateral accelerations of the current transformer.
  • the current transformer is advantageous protected against transport damage that can be caused by such accelerations.
  • An embodiment of the invention provides that the housing bottom side ends of each two Isolierst Reifenbeine have a greater distance from each other than the active part-side ends of Isolierst Reifenbeine.
  • the insulating support legs spread from the active part to the housing bottom, so that they can accommodate particularly advantageous horizontal and / or lateral accelerations of the current transformer.
  • Another embodiment of the invention provides exactly four insulating support legs.
  • a current transformer according to the invention comprises a housing, an active part arranged in the housing and a supporting device according to the invention for supporting the active part with the advantages already mentioned above.
  • a holder for housing-side fixing of the Isolierstützbeins is arranged on the housing bottom for each Isolierst Reifenbein.
  • the insulating support legs are advantageously fastened in the housing, in particular for transporting the current transformer.
  • the housing preferably has a lower housing part with the housing bottom and an upper housing part, wherein the lower housing part and the upper housing part are detachably connectable to each other.
  • This design of the housing advantageously facilitates the assembly of the active part and the support device in the housing.
  • the single FIGURE shows a perspective view of a current transformer 1 with a housing 3, an active part 5 arranged in the housing 3 and a support device 7 for supporting the active part 5 in the housing 3, wherein the housing 3 is cut open on one side in the figure.
  • the support device 7 comprises four insulating support legs 71 made of an electrically insulating material, which carry the active part 5 and to be supported on a housing bottom 31 of the housing 3.
  • the Isolierstützbeine 71 spread from the active part 5 to the housing bottom 31, so that a longitudinal axis of each Isolierst Reifenbeins 71 forms a non-vanishing support angle ⁇ with the direction of gravity and the housing bottom ends of each two Isolierst Reifenbeine 71 have a greater distance from each other than the active part-side ends of Isolierst Reifenbeine 71.
  • the support device 7 may comprise a different number of insulating support legs 71, for example, three or five insulation support legs 71.
  • the housing 3 has a housing lower part 33 with the housing bottom 31 and an upper housing part 34, wherein the lower housing part 33 and the upper housing part 34 are detachably connectable to one another by means of a flange connection 35.
  • the upper housing part 34 is dome-shaped and shown cut in the figure. At the top of the upper housing part 34, two lifting lugs 37 for lifting the upper housing part 34 and the current transformer 1 are arranged.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Stützvorrichtung (7) eines Aktivteils (5) eines Stromwandlers (1). Die Stützvorrichtung (7) umfasst mehrere Isolierstützbeine (71) aus einem elektrisch isolierenden Material, die dazu ausgebildet sind, den Aktivteil (5) zu tragen und sich auf einem Gehäuseboden (31) eines Gehäuses (3) des Stromwandlers (1) abzustützen. Dabei bildet eine Längsachse jedes Isolierstützbeins (71) einen nicht verschwindenden Stützwinkel (±) mit der Schwerkraftrichtung.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers und einen Stromwandler.
  • Aktivteile von Stromwandlern werden in der Regel in Abhängigkeit von ihrem Gewicht von zwei oder vier Isolierstützen abgestützt, die das Gewicht und die mechanischen Lasten des Aktivteils übernehmen. Die Einbaulage ist dabei je nach Modell entweder hängend oder stehend.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers und einen verbesserten Stromwandler anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß hinsichtlich der Stützvorrichtung durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Stromwandlers durch die Merkmale des Anspruchs 5 gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Eine erfindungsgemäße Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers umfasst mehrere Isolierstützbeine aus einem elektrisch isolierenden Material, die dazu ausgebildet sind, den Aktivteil zu tragen und sich auf einem Gehäuseboden eines Gehäuses des Stromwandlers abzustützen, wobei eine Längsachse jedes Isolierstützbeins einen nicht verschwindenden Stützwinkel mit der Schwerkraftrichtung bildet.
  • Die Stützwinkel werden dabei vorzugsweise derart gewählt, dass die Isolierstützbeine bei einem Transport des Stromwandlers horizontale und/oder seitliche Beschleunigungen des Stromwandlers auffangen. Dadurch wird der Stromwandler vorteilhaft vor Transportschäden geschützt, die durch derartige Beschleunigungen verursacht werden können.
  • Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die gehäusebodenseitigen Enden je zweier Isolierstützbeine einen größeren Abstand voneinander aufweisen als die aktivteilseitigen Enden dieser Isolierstützbeine.
  • Dadurch spreizen sich die Isolierstützbeine von dem Aktivteil zu dem Gehäuseboden, so dass sie besonders vorteilhaft horizontale und/oder seitliche Beschleunigungen des Stromwandlers aufnehmen können.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht genau vier Isolierstützbeine vor.
  • Dies ermöglicht eine besonders stabile Abstützung des Aktivteils.
  • Ein erfindungsgemäßer Stromwandler umfasst ein Gehäuse, einen in dem Gehäuse angeordneten Aktivteil und eine erfindungsgemäße Stützvorrichtung zur Abstützung des Aktivteils mit den oben bereits genannten Vorteilen.
  • Vorzugsweise ist am Gehäuseboden für jedes Isolierstützbein eine Halterung zur gehäusebodenseitigen Fixierung des Isolierstützbeins angeordnet. Dadurch werden die Isolierstützbeine vorteilhaft in dem Gehäuse, insbesondere zu einem Transport des Stromwandlers, befestigt.
  • Ferner weist das Gehäuse vorzugsweise ein Gehäuseunterteil mit dem Gehäuseboden und ein Gehäuseoberteil auf, wobei das Gehäuseunterteil und das Gehäuseoberteil lösbar miteinander verbindbar sind.
  • Diese Gestaltung des Gehäuses erleichtert vorteilhaft die Montage des Aktivteils und der Stützvorrichtung in dem Gehäuse.
  • Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, die im Zusammenhang mit einer Zeichnung näher erläutert werden.
  • Dabei zeigt die einzige Figur eine perspektivische Darstellung eines Stromwandlers 1 mit einem Gehäuse 3, einem in dem Gehäuse 3 angeordneten Aktivteil 5 und einer Stützvorrichtung 7 zur Abstützung des Aktivteils 5 in dem Gehäuse 3, wobei das Gehäuse 3 in der Figur einseitig aufgeschnitten dargestellt ist.
  • Die Stützvorrichtung 7 umfasst vier Isolierstützbeine 71 aus einem elektrisch isolierenden Material, die den Aktivteil 5 tragen und sich auf einem Gehäuseboden 31 des Gehäuses 3 abzustützen. Dabei spreizen sich die Isolierstützbeine 71 von dem Aktivteil 5 zu dem Gehäuseboden 31, so dass eine Längsachse jedes Isolierstützbeins 71 einen nicht verschwindenden Stützwinkel α mit der Schwerkraftrichtung bildet und die gehäusebodenseitigen Enden je zweier Isolierstützbeine 71 einen größeren Abstand voneinander aufweisen als die aktivteilseitigen Enden dieser Isolierstützbeine 71. Bei alternativen Ausführungsbeispielen kann die Stützvorrichtung 7 eine andere Anzahl von Isolierstützbeinen 71 aufweisen, beispielsweise drei oder fünf Isolierstützbeine 71.
  • Am Gehäuseboden 31 ist ferner für jedes Isolierstützbein 71 eine Halterung 32 zur gehäusebodenseitigen Fixierung des Isolierstützbeins 71, beispielsweise mittels Schraubverbindungen, angeordnet.
  • Das Gehäuse 3 weist ein Gehäuseunterteil 33 mit dem Gehäuseboden 31 und ein Gehäuseoberteil 34 auf, wobei das Gehäuseunterteil 33 und das Gehäuseoberteil 34 lösbar mittels einer Flanschverbindung 35 miteinander verbindbar sind.
  • Das Gehäuseoberteil 34 ist kuppelartig ausgebildet und in der Figur geschnitten dargestellt. An der Oberseite des Gehäuseoberteils 34 sind zwei Hebeösen 37 zum Anheben des Gehäuseoberteils 34 und des Stromwandlers 1 angeordnet.
  • Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.

Claims (7)

  1. Stützvorrichtung (7) eines Aktivteils (5) eines Stromwandlers (1), umfassend mehrere Isolierstützbeine (71) aus einem elektrisch isolierenden Material, die dazu ausgebildet sind, den Aktivteil (5) zu tragen und sich auf einem Gehäuseboden (31) eines Gehäuses (3) des Stromwandlers (1) abzustützen, wobei eine Längsachse jedes Isolierstützbeins (71) einen nicht verschwindenden Stützwinkel (α) mit der Schwerkraftrichtung bildet.
  2. Stützvorrichtung (7) nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Stützwinkel (α) derart gewählt werden, dass die Isolierstützbeine (71) bei einem Transport des Stromwandlers (1) horizontale und/oder seitliche Beschleunigungen des Stromwandlers (1) auffangen.
  3. Stützvorrichtung (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass die gehäusebodenseitigen Enden je zweier Isolierstützbeine (71) einen größeren Abstand voneinander aufweisen als die aktivteilseitigen Enden dieser Isolierstützbeine (71).
  4. Stützvorrichtung (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    gekennzeichnet durch genau vier Isolierstützbeine (71).
  5. Stromwandler (1) mit einem Gehäuse (3), einem in dem Gehäuse (3) angeordneten Aktivteil (5) und einer Stützvorrichtung (7) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche zur Abstützung des Aktivteils (5).
  6. Stromwandler (1) nach Anspruch 5,
    dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuseboden (31) für jedes Isolierstützbein (71) eine Halterung (32) zur gehäusebodenseitigen Fixierung des Isolierstützbeins (71) angeordnet ist.
  7. Stromwandler (1) nach Anspruch 5 oder 6,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) ein Gehäuseunterteil (33) mit dem Gehäuseboden (31) und ein Gehäuseoberteil (34) aufweist, wobei das Gehäuseunterteil (33) und das Gehäuseoberteil (34) lösbar miteinander verbindbar sind.
EP14172358.5A 2014-06-13 2014-06-13 Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers Ceased EP2955729A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14172358.5A EP2955729A1 (de) 2014-06-13 2014-06-13 Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers
CA2950615A CA2950615C (en) 2014-06-13 2015-05-21 Support device of an active part of a current transformer
RU2016147077A RU2674431C2 (ru) 2014-06-13 2015-05-21 Опорное устройство активной части трансформатора тока
PCT/EP2015/061196 WO2015189018A1 (de) 2014-06-13 2015-05-21 Stützvorrichtung eines aktivteils eines stromwandlers
UAA201612469A UA118225C2 (uk) 2014-06-13 2015-05-21 Опорний пристрій активної частини трансформатора струму
CN201580029859.8A CN106415748A (zh) 2014-06-13 2015-05-21 交流器的有源部件的支承装置
US15/317,305 US10468173B2 (en) 2014-06-13 2015-05-21 Support device of an active part of a current transformer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14172358.5A EP2955729A1 (de) 2014-06-13 2014-06-13 Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2955729A1 true EP2955729A1 (de) 2015-12-16

Family

ID=50942131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14172358.5A Ceased EP2955729A1 (de) 2014-06-13 2014-06-13 Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers

Country Status (7)

Country Link
US (1) US10468173B2 (de)
EP (1) EP2955729A1 (de)
CN (1) CN106415748A (de)
CA (1) CA2950615C (de)
RU (1) RU2674431C2 (de)
UA (1) UA118225C2 (de)
WO (1) WO2015189018A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018055202A1 (de) * 2016-09-26 2018-03-29 Abb Schweiz Ag Transformator
EP3367397A3 (de) * 2017-02-24 2018-09-19 ABB Schweiz AG Betriebsmitteltraganordnung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449110A (en) * 1981-09-17 1984-05-15 Alsthom-Atlantique Device for chocking an inverted type current transformer when transported on its side
DE3540547A1 (de) * 1985-11-15 1987-05-21 Messwandler Bau Ag Hochspannungsstromwandler und verfahren zur herstellung eines derartigen hochspannungsstromwandlers
JPH04127628U (ja) * 1991-05-14 1992-11-20 日新電機株式会社 ガス絶縁変流器

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2858356A (en) * 1953-01-21 1958-10-28 Setchell Barton Thomas High voltage transformer assemblies
US3456220A (en) * 1968-04-25 1969-07-15 Gen Electric High voltage current transformer
US3644858A (en) * 1970-09-28 1972-02-22 Westinghouse Electric Corp Transformer having a nonmetallic casing
DE3608391A1 (de) 1985-11-15 1987-09-17 Messwandler Bau Ag Hochspannungsstromwandler
DE3644553A1 (de) * 1986-12-24 1988-07-07 Raupach Friedrich Gasisolierter hochspannungsstromverwandler
PL1905052T3 (pl) * 2005-07-15 2017-08-31 Siemens Aktiengesellschaft Naczynie rozszerzalnościowe do przełącznika stopniowego
CN101388285B (zh) 2008-07-10 2010-12-15 国网电力科学研究院 现场试验用1000kV电磁式标准电压互感器及其制造方法
CN201673803U (zh) 2010-01-12 2010-12-15 西安中新电力设备制造有限公司 一种110千伏高压六氟化硫气体绝缘电流互感器

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449110A (en) * 1981-09-17 1984-05-15 Alsthom-Atlantique Device for chocking an inverted type current transformer when transported on its side
DE3540547A1 (de) * 1985-11-15 1987-05-21 Messwandler Bau Ag Hochspannungsstromwandler und verfahren zur herstellung eines derartigen hochspannungsstromwandlers
JPH04127628U (ja) * 1991-05-14 1992-11-20 日新電機株式会社 ガス絶縁変流器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018055202A1 (de) * 2016-09-26 2018-03-29 Abb Schweiz Ag Transformator
EP3367397A3 (de) * 2017-02-24 2018-09-19 ABB Schweiz AG Betriebsmitteltraganordnung
US11081272B2 (en) 2017-02-24 2021-08-03 Abb Power Grids Switzerland Ag Device support assembly

Also Published As

Publication number Publication date
RU2016147077A (ru) 2018-07-16
WO2015189018A1 (de) 2015-12-17
CA2950615A1 (en) 2015-12-17
US10468173B2 (en) 2019-11-05
CN106415748A (zh) 2017-02-15
RU2674431C2 (ru) 2018-12-10
CA2950615C (en) 2020-11-17
RU2016147077A3 (de) 2018-07-16
UA118225C2 (uk) 2018-12-10
US20170117080A1 (en) 2017-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105827A1 (de) Tischgestell für einen Tisch
DE102015105588A1 (de) Tischgestell für einen Tisch
EP2955729A1 (de) Stützvorrichtung eines Aktivteils eines Stromwandlers
BE1024814B1 (de) Eine Ankoppelungsvorrichtung zum Anbringen von Transformatoren und das Verfahren zu deren Anwendung
EP2897891B1 (de) Umfassungsrahmen, verfahren zum montieren eines umfassungsrahmens, und verwendung eines umfassungsrahmens zum verbinden eines turmdrehkrans mit einem objekt
DE202019106942U1 (de) Anti-Rattankletterungs-Vorrichtung für Mastkabel
EP2451037A2 (de) Fixierhilfe zur Manipulation von Kabeln
EP0054508B1 (de) Vorrichtung zur Montage von Bauteilen, z.B. Masten
BE1024815B1 (de) Eine Andockungsvorrichtung zum Anbringen von Transformatoren und das Verfahren zu deren Anwendung
DE102019122687A1 (de) System zum Laden und Lagern von akkubetriebenen Flugobjekten
DE202014102096U1 (de) Sonnenschirm
DE642629C (de) Stromwandler mit einem den einseitig offenen, einteiligen, vorzugsweise keramischen Isolierkoerper durchsetzenden, zur Aufnahme der Sekundaerwicklung und des Eisenkernesdienenden und von dem Leiter umschlungenen Querdurchgang
DE2832575A1 (de) Anordnung bei einem verteiler- oder kabelabschlussgestell
DE202014104352U1 (de) Als Segment für ein Kabeltragsystem ausgeführter Kabeltragsegmentverbinder
EP2526767A1 (de) Kanzelhochsitz mit einer auf mehreren Stützen getragenen Kanzel
DE102016217501A1 (de) Hängeanordnung für elektrische Betriebsmittel
DE3317799A1 (de) Tragvorrichtung fuer elektrokabel
DE102011009579A1 (de) Flexibles Zugsystem für Bildwandsysteme und Verfahren zur Montage von Bildwandsystemen
BE1024816A1 (de) Eine Positionierungsvorrichtung zum Anbringen von Transformatoren und das Verfahren zu deren Anwendung.
EP3336440A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von flachheizkörpern an einer wand
DE2929177C2 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Küchenmaschine o.dgl.
DE102016119173A1 (de) Roboterfussgestell mit stützstruktur für steuerung
BE1024944B1 (de) Eine Ankoppelungsvorrichtung zum Anbringen von Transformatoren und das Verfahren zu deren Anwendung
DE2638578A1 (de) Vorrichtung zum ausziehen von seilen an hochspannungsfreileitungsmasten
DE202020100339U1 (de) Modularer Sammelschienen-Stützisolator

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

17P Request for examination filed

Effective date: 20160606

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20200206

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: SIEMENS ENERGY GLOBAL GMBH & CO. KG

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

18R Application refused

Effective date: 20230523