DE8212980U1 - Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes - Google Patents

Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes

Info

Publication number
DE8212980U1
DE8212980U1 DE19828212980 DE8212980U DE8212980U1 DE 8212980 U1 DE8212980 U1 DE 8212980U1 DE 19828212980 DE19828212980 DE 19828212980 DE 8212980 U DE8212980 U DE 8212980U DE 8212980 U1 DE8212980 U1 DE 8212980U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
grate
pot
block
threaded rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828212980
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cramer & Co Kg 5750 Menden De GmbH
Original Assignee
Cramer & Co Kg 5750 Menden De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cramer & Co Kg 5750 Menden De GmbH filed Critical Cramer & Co Kg 5750 Menden De GmbH
Priority to DE19828212980 priority Critical patent/DE8212980U1/de
Publication of DE8212980U1 publication Critical patent/DE8212980U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/36Protective guards, e.g. for preventing access to heated parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

"Vorrichtung zur Halterung eines Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung eines Topfes od.dgl. auf einem Drahtrort eines Gasherdes, bei der am Drahtrost auf die Brennstelle bzw. auf den aufgestellten Topf einrichtbare Drahtbügel abnehmbar befestigt sind. Solche Hilfsvorrichtungen werden insbesondere an Herden für BPote oder Campingausrüstungen benötigt, um beispielsweise zu verhindern, daß bei Bewegungen des Herdes aufgestellte Töpfe od.dgl. von der Brennstelle wegrutschen.
■ ■ *
•it« ψ · ·
I·· l
I fill It
ι t t J
Bekannt ist an einem aus senkrecht zueinander stehenden Drähten aufgebauten Rost eines Herdes die feste seitliche Anordnung einer Blechschiene, an der in Langlöchern verschiebbar und festklemmbar mit einer entsprechenden Vorrichtung jeweils ein Drahtbügel abnehmbar befestigbar ist. die zur Einrichtung auf einen aufgestellten Topf bzw. auf die Brennstelle gegeneinander verschoben werden können. Solche Drahtbügel sind unter einem stumpfen Winkel abgebogen, um das aufgestellte Gefäß zumindest teilweise umfassen zu können. Bei einer solchen Vorrichtung müssen jeweils zwei Befestigungsvorrichtungen gelöst und wieder angezogen werden. Die Vorrichtung erfordert die Anordnung einer festen Schiene an einem speziellen Rost.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine universell für Drahtroste verwendbare Vorrichtung zur Halterung eines Topfes od.dgl. vorzuschlagen, die in einfacher Weise an jedem üblichen Drahtrost angebracht werden kann.
Gelöst'wird die Erfindungsaufgabe durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art, die gekennzeichnet ist durch einen an einem Draht eines Rostes aufklemmbaren Block, an dem zwei abgewinkelte Drahtbügel um eine gemeinsame Achse verdrehbar gehalten und festsetzbar sind.
··· · 1 ' III*
Nach einer bevorzugten Ausüfhrungsart der Erfindung wird ein zylindrischer Klemmblock mit einer quer zu seiner Achse angeordneten Ausfräsung und einer in Achsrichtung konzentrisch angeordneten Gewindestange vorgeschlagen, wobei auf diesem Block gleitend eine Klemmhülse aufgesetzt ist, die über eine Griffschraube und die dazwischen angeordneten Drahtbügel verschiebbar ist. Eine solche Vorrichtung wird an beliebiger bzw. geeigneter Stelle des Drahtrostes auf einem Draht aufgesetzt, wobei der Klemmblock mit seiner Ausfräsung auf diesen Draht aufgeschoben und danach die Klemmhülse über die Griffschraube gegen diesen Draht gezogen wird. Dabei verklemmen sich der Klemmblock und die dagegen gezogene Klemmhülse an diesem Draht. Durch eine entsprechende Drehstellung der beiden Drahtbügel gegeneinander kann ein auf dem Drahtrost aufgestellter Topf od.dgl. entsprechend umfaßt gehalten werden.
Um die Hülse am Klemmblock unverlierbar zu halten, ist an ihrem einen Ende ein Ringbund vorgesehen, durch den die Gewindestange des Blockes nach außen ragt.
Die Verklemmung der Hülse am Draht des Rostes wird verbessert durch sich diametral gegenüberliegend angeordnete offene Ausnehmungen am anderen Ende der Hülsenwand. Diese
vorzugsweise abgerundeten Ausnehmungen sind dabei im Durchmesser größer als die Drähte der üblichen Roste.
Zur Erfindung gehört auch der Vorschlag, die abgewinkelten und gegeneinander verdrehbaren Drahtbügel mit angeformten Ringaugen auf der Gewindestange des demgegenüber durchmessergrößeren Klemmblockes aufzustecken.
Anhand eines abgebildeten Ausführungsheispieles wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 ic einer perspektivischen Teilansicht den Teil eines Drahtrostes über einer Brennstelle, wobei auf einem Draht dieses Rostes eine Vorrichtung zur Halterung eines Topfes od.dgl. aufgesetzt ist.
Figuren
2-5 in Montageanordnung die teilweise geschnittenen Ansichten der Einzelteile der Halterungsvorrichtung ,
Fig. 6 eine zu Fig. 2 senkrechte Ansicht eines Klemmblockes
und
Fig. 7 eine zu Fig. 3 senkrechte Ansicht einer Klemmhülse.
·* j» ti irre t * «ι
• t ι r t c ι
• ι t «ι <<ti c ti
• f I 1 CfI
• It i ItI
Zunächst wxrd auf die Fig . 1 Bezug genommen. Über der schematisch angedeuteten Brennstelle 1 eines Gasherdes ist in bekannter Weise ein Drahtrost 2 gehalten, dessen einzelne Drähte die Ziffer 21 tragen. In geeignetem Abstand von der Brennstelle 1 ist auf einem Draht 21 des Rostes 2 eine Vorrichtung zur Halterung eiens Topfes od.dgl. aufgeklemmt, die aus einem Klemmblock 3 , der darauf gleitend aufgesetzten Klemmhülse 4, den um eine gemeinsame Achse verdrehbar aufgesteckten Drahtbügel·! 5 und aus der Griffschraube 6 besteht.
Der in den Figuren 2 und 6 dargestellte Klemmblock 3 ist zylindrisch. Er weist an seinem unteren Ende eine quer zur Achse angeordnete Ausfräsung 31 auf, die größerund tiefer als die üblichen Stärken der Drähte 21 ist. In Verlängerung dieses Blockes 3 ist konzentrisch eine Gewindestange 32 vorgesehen. Auf diesen Klemmblock 3 ist gleitend die Klemmhülse 4 aufgesetzt, die an ihrem oberen Ende einen Ringbund aufweist, durch dessen Bohrung 44 die Gewindestange 32 nach außen ragt. Am unteren Ende der Hülsenwand 41 sind sich diametral gegneüberliegend abgerundete Ausnehmungen voxgesehen, die bei der Montage den Draht 21 von oben umgreifen. Der Draht 21 liegt dann in der Ausfräsung 31 des Blockes 3.
Auf das äußere Ende der Gewindestange 32 sind die stumpfwinklig abgebogenen Drahtbügel 5 mit ihren Ringaugen 51 aufgesteckt. Die Drahtenden tragen die Ziffer 52.
- θ
• ·* · 1 t t
• «
• · t t
Über die auf die Gewindestange 32 aufgeschraubte Drehgriffschraube 6 kann die Klemmhülse 4 verschoben werden. Diese Drehgriffschraube 6 mit ihrem Griffteil 63 weist in bekannter Weise in ihrem Schaft 61 eine entsprechende Gewindehülse auf. Beim Anziehen dieser Schraube 6 werden Klemmhülse 4 und Klemmblock 3 gegeneinander gezogen und ve-klemmen sich bei ihrer Montage an dem Draht 21 eines Drahtrostes 2. Die Drahtbügel 5 werden dabei in eine Schwenks tel.-ung zueinander eingerichtet, in der sie mit ihren Enden 52 ein aufgestelltes Gefäß in geeigneter Weise umfassen.
t · · t
I · · t
··· It' I··«
• ««St 4 1 . . ) · Il «
• · · J j 1 · ·
m · ι ι I t ·
Zusammenstellung der Bezugszeichen
Brennstelle
1 Rost
2 Draht
21 Klemmblock
3 Ausfräsung
31 Gewindestange
-\
_ ί
Klemmhülse
4 Hülsenwand
41 Ausnehmung
42 Ringbund
43 Bohrung
44 Drahtbügel
5 Ringauge
51 Drahtenden
52 Drehgriffschraube
6 Schaft
61 Gewindehülse
62 Griff
63

Claims (5)

r et·· ti ill· » · * · • · · · ι ; -ill · ff» ■ • ■ ι ■ · · · Schutzansprüche
1. Vorrichtung zur Halterung eines Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes, bei der am Drahtrost auf die Brennstelle bzw. auf den aufgestellten Topf einrichtbare Drahtbügel abnehmbar befestigt sind, gekennzeichnet durch einen an einem Draht (21) eines Rostes (2) aufklemmbaren Block (3), an dem zwei abgewinkelte Drahtbügel (5) um eine gemeinsame Achse verdrehbar gehalten und festsetzbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zylindrischen Kltmmblock (3) mit einer quer zu seiner Achse angeordneten Ausfräsung (31) und einer in Achsrichtung konzentrisch angeordneten Gewindestange (32), wobei auf diesem Block (3) gleitend eine Klemmhülse (4) aufgesetzt ist, die über eine Griffschraube (6) und die dazwischen angeordneten Drahtbügel (5) verschiebbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Hülse (4) an einem Ende nach innen gerichtet ein Ringbund (43) vorgesehen ist, durch den die Gewindestange (32) des Blockes (3) nach außen ragt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wand (41) der Hülse (4) endseitig sich diametral gegenüberliegend offene Ausnehmungen (42) vorgesehen sind.
I · ■ ·
5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die abgewinkelten Drahtbügel (5) mit angeformten Ringaugen (51) auf der Gewindestange (32) des demgegenüber durchmessergrößeren Klemmblockes (3) aufsteckbar sind.
DE19828212980 1982-05-05 1982-05-05 Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes Expired DE8212980U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212980 DE8212980U1 (de) 1982-05-05 1982-05-05 Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212980 DE8212980U1 (de) 1982-05-05 1982-05-05 Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8212980U1 true DE8212980U1 (de) 1982-08-19

Family

ID=6739761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828212980 Expired DE8212980U1 (de) 1982-05-05 1982-05-05 Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8212980U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2560761A1 (fr) * 1984-03-09 1985-09-13 Meriaux Roger Dispositif pour maintenir les casseroles sur les cuisinieres
FR2566646A2 (fr) * 1984-03-09 1986-01-03 Meriaux Roger Dispositif de stabilisation des casseroles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2560761A1 (fr) * 1984-03-09 1985-09-13 Meriaux Roger Dispositif pour maintenir les casseroles sur les cuisinieres
WO1985004238A1 (fr) * 1984-03-09 1985-09-26 Roger Meriaux Dispositif pour maintenir les casseroles sur les cuisinieres
FR2566646A2 (fr) * 1984-03-09 1986-01-03 Meriaux Roger Dispositif de stabilisation des casseroles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19947058C1 (de) Platten-Platten-Verbindungsanordnung
DE4028766C2 (de) Installationsgeräteeinsatz mit Halterung für Einspreizkrallen
DE1912219B2 (de) Aus schraubenfoermig vorgeformten draehten bestehendes halteelement zum befestigen von elektrischen leitungen auf isolatoren
DE10210441C1 (de) Meißelhalter mit Meißel
DE8212980U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eins Topfes od.dgl. auf einem Drahtrost eines Gasherdes
DE3244516C2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung des Geräteträgers mit der Schiene einer Leuchte für Leuchtstofflampen
AT402214B (de) Leitungshalter für blitzableiterdrähte
DE1829241U (de) Klemmvorrichtung fuer teleskopartig ausziehbare rohre.
AT384717B (de) Tischplatte fuer einen sonnenschirm
WO1999009901A1 (de) Vorrichtung zur verbindung eines stabes mit einem weiteren implantat
DE4139936C2 (de) Federspanner zum Spannen von Schraubendruckfedern
DE3625880C2 (de) Tisch
DE19757870A1 (de) Schwingungsdämpfende Schraubverbindung
DE1169590B (de) Anordnung zur festen Halterung einer mit einem Anodenanschluss versehenen Gleichrichterroehre
DE2932108C2 (de) Warnkörper für Freileitungen
DE19634211C1 (de) Hülsenspreizdübel
EP0093107A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einem Träger
DE10229543A1 (de) Anordnung zur Positionierung von Strukturelementen an einer Tragstange eines Kleinmöbels
DE202012006220U1 (de) Haltebolzenähnliche Anordnung zum Zusammenhalten von Materialschichten mit einer Drehsperre mit Rastpositionen für die Gewindeverbindung zweier Schäfte
DE947179C (de) Befestigungseinrichtung fuer die reihenweise Anordnung kleiner Bauteile der Fernmeldetechnik
DE10038519A1 (de) Bausatz für ein Teleskopmöbel
DE3328212A1 (de) Trag- und/oder aufhaengevorrichtung fuer ein zur aufnahme elektrischer bauelemente bzw. baugruppen dienendes gehaeuse
WO1994004867A1 (de) Haltevorrichtung für eine tragbare leuchtstoffhandlampe
DE2516142B2 (de) Drehkippgelenk fuer leuchten
DE8405664U1 (de) Mehrteiliger moebelknopf