DE320837C - Einrichtung zum OEffnen von Einkochgefaessen mittels eines hebelartigen Werkzeuges - Google Patents

Einrichtung zum OEffnen von Einkochgefaessen mittels eines hebelartigen Werkzeuges

Info

Publication number
DE320837C
DE320837C DENDAT320837D DE320837DD DE320837C DE 320837 C DE320837 C DE 320837C DE NDAT320837 D DENDAT320837 D DE NDAT320837D DE 320837D D DE320837D D DE 320837DD DE 320837 C DE320837 C DE 320837C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
lever
lid
vessel
vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT320837D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF LYSKA
Original Assignee
JOSEF LYSKA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE320837C publication Critical patent/DE320837C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/20Hand- or power-operated devices for opening closed containers for breaking vacuum seals between lids or covers and bodies of preserving jars, e.g. by wedge action

Description

  • Einrichtung zum Öffnen von Einkochgefäßen mittels eines hebelartigen Werkzeuges. Die Erfindung bezieht sich auf ein Einkochgefäß, dessen Deckel mittels eines hiebelartigen Werkzeuges geöffnet wird. Die Er= findung besteht darin, daß der Handgriff des Werkzeuges hakenartig in einen unrunden Eingriff endet, der in Nuten der Ansätze des Deckels und des Gefäßes eingesetzt wird, so daß bei Hebeldrehung -ein Aufkippen des Deckels um den gegenüberliegenden flanschenlosen Gefäßrand stattfindet. Gefäß und Deckel sind daher ohne Flanschen und besitzen nur j e einen seitlichen Ansatz, die bei Benutzung übereinander liegen. Die beiden Ansätze müssen j e eine gerundete Nut besitzen, so daß ein Zwischenraum für den unrunden Eingriff des Werkzeuges entsteht und nach Drehung des Handgriffes des Werkzeuges ein Aufkippen des Deckels um den flanschenlosen Gefäßrand stattfindet.
  • Auf der Zeichnung ist die Einrichtung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar in Fig. r bei geschlossenem Deckel im Schnitt, in Fig. 2 in Draufsicht, in Fig.3 in Ansicht mit teilweise angehobenem Deckel; Fig. q. zeigt in Ansicht und im Schnitt durch den gerundeten Eingriff das hakenartige Werkzeug.
  • Zwischen dem Einkochgefäße a und dem Deckel b befindet sich in bekannter Weise der Dichtungsring c. Die Erfindung besteht darin, daß der Deckel einen seitlichen Ansatz d und das Einkochgefäß einen eben solchen seitlichen Ansatz e besitzt, die übereinander passen. Der übrige Rand von Gefäß und Deckel- ist flanschenlos. Um die Ansätze d und e zum Öffnen des Deckels auseinander zu bringen und dabei den Deckel aufzukippen, wobei an der Kippstelle der Gummiring gehalten bleibt, dient ein hebelartiges Werkzeug mit unrundem Eingriff f und Handgriff g. Der unrunde Eingriff wird in Nuten der Ansätze d und e des Deckels und des Gefäßes eingesetzt, so daß bei Hebeldrehung in der Pfeilrichtung von Fig. r ein Aufkippen des Deckels 'um den gegenüberliegenden flanschenlosen Gefäßrand stattfindet.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCH Einrichtung zum Öffnen von Einkochgefäßen mittels eines hebelartigen Werkzeuges; dadurch gekennzeichnet, daß ein Handgriff (g) hakenartig in einen unrunden Eingriff (f) endet, der in Nuten der Ansätze (d, e) des Deckels und des Gefäßes eingesetzt wird, so daß bei Hebeldrehung ein Aufkippen des Deckels um den gegenüberliegenden flanschenlosen Gefäßrand stattfindet.
DENDAT320837D Einrichtung zum OEffnen von Einkochgefaessen mittels eines hebelartigen Werkzeuges Expired DE320837C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE320837T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE320837C true DE320837C (de) 1920-05-07

Family

ID=6157676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT320837D Expired DE320837C (de) Einrichtung zum OEffnen von Einkochgefaessen mittels eines hebelartigen Werkzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE320837C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE620859C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere Flaschen
DE636948C (de) Deckelverschluss fuer zylindrische OEffnungen von unter einem inneren UEberdruck stehenden Gefaessen
DE320837C (de) Einrichtung zum OEffnen von Einkochgefaessen mittels eines hebelartigen Werkzeuges
DE521658C (de) Kanne mit doppelwandigem Einsatzgefaess
AT373564B (de) Portionierer fuer getraenke
DE672404C (de) Bierkrugverschlusskopf
DE333386C (de) Klappenscharnier mit am Befestigungsrand der Klappe angeordneten, als Drehachse dienenden Wulsten
DE401859C (de) OEffnungsvorrichtung zum einseitigen Lueften von Einkochgefaessen
DE896476C (de) Schliessvorrichtung fuer die Fuelloeffnung von Faessern fuer Lohbeize, Gerbsaeure u.dgl.
DE467018C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter, wie Milchkannen u. dgl.
DE509441C (de) Dampfkochtopf
DE436956C (de) Parallel-Ringverschluss und Deckelheber fuer Behaelter
DE493130C (de) Retortentuer
DE320367C (de) Kannenverschluss
DE466305C (de) Klapptuer, vornehmlich fuer Backoefen
DE356651C (de) Bodenverschluss fuer Gefaesse
DE423243C (de) Flaschenverschluss
DE830771C (de) Verschluss fuer Tuben und Flaschen
DE484634C (de) Kapselverschluss fuer Flaschen u. dgl.
DE1805124A1 (de) Auslassarmatur an Transportbehaeltern
DE469263C (de) Deckeloeffner an Gefaessen mit Traghenkel
DE733921C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere medizinische Behaelter
DE663722C (de) Verschlussdeckel fuer Feldkochgeschirre
DE696606C (de) Einrichtung zum Entleeren von Konservendosen
DE333731C (de) Vorrichtung an Konservenglasdeckeln zum leichten OEffnen der Glaeser