DE3208186A1 - Lack - Google Patents

Lack

Info

Publication number
DE3208186A1
DE3208186A1 DE19823208186 DE3208186A DE3208186A1 DE 3208186 A1 DE3208186 A1 DE 3208186A1 DE 19823208186 DE19823208186 DE 19823208186 DE 3208186 A DE3208186 A DE 3208186A DE 3208186 A1 DE3208186 A1 DE 3208186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
optical brightener
added
paints
brilliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823208186
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Dipl.-Chem. Dr.Rer.Nat. 8071 Stammham Wack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823208186 priority Critical patent/DE3208186A1/de
Publication of DE3208186A1 publication Critical patent/DE3208186A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/22Luminous paints

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

-st-
Beschreibung :
Lack
Die Erfindung betrifft einen Lack gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Lack zu schaffen, dessen Brillianz gegenüber herkömmlichen Lacken verbessert ist.
Diese Aufgabe wird den Merkmalen des Patentanspruches gelöst.
Demnach zeichnet sich der erfindungsgemäße Lack dadurch aus, daß ihm ein optischer Aufheller zugesetzt ist. Solche optischen Aufheller haben die Eigenschaft, die im natürlichen Licht enthaltene UV-Strahlung, die für das Auge nicht sichtbar ist, zu absorbieren und durch Fluoreszenz in sichtbares Licht umzuwandeln. Dadurch wird die Menge des von der lackierten Oberfläche zurückgestrahlten sichtbaren Lichtes vergrößert, was zu einer erhöhten Brillianz der lackierten Oberfläche führt.
Als Lacke, denen der optische Aufheller zugesetzt werden kann, eignen sich alle üblichen Lacke, wie sie beispielsweise im Römpp-Chemielexikon 7. Auflage, Jahr 1977, Frankchh'sehe Verlagshandlung, W. Keller & Co., Stuttgart, beschrieben sind.
Der optische Aufheller enthält vorteilhafter Weise eine Verbindung aus wenigstens einer der folgenden Klassen:
- Aminocumarine und Derivate, z.B. 5,6-Benzocumarin -3-carbonsäure-äthylester
- Pyrazin-Derivate
- Pyrazolin-Derivate
- Methin-(Oxacyanin)-Verbindungen
- Benzoxazolyl-styryl-Derivate
Solche optischen Aufheller sind beispielsweise bei K. Lindener, Tenside-Textil-Hilfsmittel, Waschrohstoffe, Band III, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, 1971, beschrieben.
Gut bewährt hat sich 2,5-bis-5-tert.butylbenzoxazoyl (2)-tiophen wie er unter dem Handelsnamen Uvitex OB von Ciba-Geigy vertrieben wird.
Vorteilhafterweise wird der optische Aufheller dem Lack in einer Gewichtskonzentration zwischen 0,01
und 1 % zugesetzt. Gut bewährt hat sich eine Konzentration von 0,05 %.
Der optische Aufheller ist bei mehrschichtigen
Lackierungen vorteilhafterweise in dem die oberste Schicht bildenden Decklack enthalten, da seine Wirksamkeit dort am größten ist. Bei Metallic-Lackierungen, die mit einem farblosen Decklack überzogen werden, wird der optische Aufheller vorteilhafterweise dem farblosen Decklack zugemischt.
Die Erfindung ist in jüngster Zeit von besonders großem Interesse, da die bisher in den Lacken enthaltenen Pigmente auf Bleibasis, die für die Brillianz der Lacke wichtig waren, aus Gründen des Umweltschutzes zunehmend verschwinden.

Claims (1)

  1. OSKAR K. WACK *' ***" ' · · " '■»erTnenw.,, 2Tt Γ. . J 2 U Q Ί O 6
    8071 Slamrnhnm-Westprhofen DR. RER. NAT.. DIPL -CHEMIKER Telefon 0840^440
    18.02.1982
    PATENTANMELDUNG
    Lack Patentanspruch;
    Lack zum überziehen fester Gegenstände mit einer farbigen oder farblosen Schicht, insbesondere zum Lackieren von Automobil-Karosserien,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß dem Lack ein optischer Aufheller zugesetzt ist.
DE19823208186 1982-03-06 1982-03-06 Lack Withdrawn DE3208186A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208186 DE3208186A1 (de) 1982-03-06 1982-03-06 Lack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208186 DE3208186A1 (de) 1982-03-06 1982-03-06 Lack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3208186A1 true DE3208186A1 (de) 1983-09-08

Family

ID=6157553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823208186 Withdrawn DE3208186A1 (de) 1982-03-06 1982-03-06 Lack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3208186A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0297973A1 (de) * 1987-07-01 1989-01-04 Saint-Gobain Emballage Verfahren zur Kontrolle des Uberzugs auf Artikeln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0297973A1 (de) * 1987-07-01 1989-01-04 Saint-Gobain Emballage Verfahren zur Kontrolle des Uberzugs auf Artikeln
FR2617493A1 (fr) * 1987-07-01 1989-01-06 Saint Gobain Emballage Articles revetus, et procede de controle du revetement de tels articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0088269B1 (de) Lackierungsverfahren unter Verwendung von Perlglanzpigmenten
DE1519232C3 (de) Überzugsmittel zur Herstellung diffus-reflektierender Überzüge
DE1211737B (de) Zur Herstellung von reflex-reflektierenden Markierungen dienendes UEberzugsmittel
DE3334961A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mehrschichtigen ueberzugs
DE3606154A1 (de) Lackierungsverfahren unter verwendung von perlglanzpigmenten
DE3208186A1 (de) Lack
US5049442A (en) Opalescent coatings containing foamed metal oxides
DE1519262A1 (de) Fluessige UEberzugsmasse
DE3432998A1 (de) Anstrichstoffe mit niedrigem emissionsvermoegen im spektralbereich der waermestrahlung
DE102009016089A1 (de) Beschichtungszusammensetzung
DE60021787T2 (de) Pleochroitisches Pulver und pleochroitisches Druckerzeugnis
DE3306400A1 (de) Beschichtungen und ueberzuege mit neuen farbeffekten
DE2041656B2 (de) Ueberzugsmischungen fuer die elektrobeschichtung
EP0560732B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Reflexionslackschicht
EP0439112A1 (de) Metallische Überzüge mit feiner Patina, Guanin enthaltend
DE2044602A1 (de) Reflexionslack
DE4336012A1 (de) Beschichtungsmittel und seine Verwendung für die Innenbeschichtung von Containern
DE3045210A1 (de) Pigmentierter ueberzug und verfahren zu seiner herstellung
DE1264649B (de) Transparente Eisenoxydpigmente und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1621805C3 (de) Überzugs- bzw. Anstrichmittel zur Herstellung von gegen Korrosion schützenden und dekorativen Schutzüberzügen
DE905659C (de) UEberzugsmasse
DE3638201C2 (de)
DE666380C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzugsmitteln mehrfarbiger Wirkung
DE102022101914A1 (de) Nahinfrarot-reflektierende kupferoxid-beschichtete partikel
DE3642621A1 (de) Optische aufheller enthaltende mehrschicht-decklackierungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee