DE320350C - Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollstaendiges Differentialsystem bildet - Google Patents

Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollstaendiges Differentialsystem bildet

Info

Publication number
DE320350C
DE320350C DE1911320350D DE320350DD DE320350C DE 320350 C DE320350 C DE 320350C DE 1911320350 D DE1911320350 D DE 1911320350D DE 320350D D DE320350D D DE 320350DD DE 320350 C DE320350 C DE 320350C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
differential gear
pump
differential
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1911320350D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULES LE SORT
Original Assignee
JULES LE SORT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JULES LE SORT filed Critical JULES LE SORT
Application granted granted Critical
Publication of DE320350C publication Critical patent/DE320350C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/28Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

  • Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollständiges Differentialsystem bildet. Gegenstand der Erfindung ist ein Ausglefchgetriebe; das, zwischen eine mit gleichmäßiger Leistung und Geschwindigkeit antreibende und eine anzutreibende Welle, auf -die ein veränderlicher Widerstand wirkt, geschaltet, es der letzteren ermöglicht, ihre Umlaufgeschwindigkeit stets dem Widerstand. entsprechend einzustellen und dabei gerade die zur Überwindung .des Widerstandes erforderliche Leistung- aufzunehmen. Die Übertragung der Leistung durch das Getriebe erfolgt dabei stets in der Weise; daß, wenn v die Geschwindigkeit und T die Leistung der antreibenden Welle IM und K das auf die angetriebene Welle R wirkende Widerstandselement und v' deren Geschwindigkeit ist, sich T - v - K - v' - const. ergibt. Hierbei kann v' die größte Geschwindigkeit sein, die die angetriebene Welle, dem Widerstandsnioment entsprechend, annehmen kann, oder auch eine willkürlich - eingestellte geringere Geschwindigkeit. Die Übertragung erfolgt stets unter Einhaltung eines theoretischen Wirkungsgrades. von ioo Prdzent. Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß ein die antreibende und die angetriebene Welle verbindendes Differentialorgan, z. B. ein Umlaufräderwerk, dessen Hauptrad also entsprechend der Belastung der angetriebene Welle belastet ist, und dessen Umlaufgeschwindigkeit der Differenz der Geschwindigkeiten der beiden Wellen entspricht, auf ein Getriebe, in den Ausführungsbeispielen ein Druckflüssigkeitsgetriebe; - wirkt, welch letzteres wiederum auf die antreibende Welle einwirkt, so daß also die Leistung des Differentialorgans auf die treibende Welle zurückübertragen wird. Ein wesentlicher Nutzen des Getriebes nach der Erfindung besteht darin, daß das auf .die .angetriebene Welle wirkende Widerstandsmoment beliebig, sogar bis zum vollständigen Stillsetzen der Welle, steigen kann, ohne daß dadurch eine nachteilige Überlastung der treibenden Welle hervorgerufen wird.
  • Die Wirkungsweise des Erfindungsgegenstandes ist am besten durch Vergleich mit einem Differentialflaschenzug verständlich. In den Zeichnungen zeigt Fig. i das Schema eines Differentialflaschenzuges, Fig. ? ein Differentialgetriebe, Fig. 3 eine schematische Darstellung der Vorgänge bei einem Differentialausgleichgetriebe nach der Erfindung; in Fig. q. ist ein Ausgleichgetriebe nach der Erfindung mit Druckflüssigkeitsübertragung dargestellt; die Fig. 5 und 6 enthalten Einzelheiten der letzteren; Fig. 7 zeigt eine andere Ausführungsform des Ausgleichgetriebes mit Druckflüssigkeitsübertragung.
  • Bei dem Differentialflaschenzug nach Fig. i ist das Seilende b über die mit der Antriebswelle verbundene Rolle.'VI"' geführt und überträgt auf diese Weise einen Teil der vom zieliendcn _ Trum 3T' abgegebenen Leistung auf dieses zurück. Denkt man sich den Durchmesser der Scheibe M"' veränderlich, etwa so, daß er stets der Belastung angepaßt werden kann, so kann die Last bei gleichbleibender Geschwindigkeit und Leistung des ziehenden Trums M' mit einer solchen Geschwindigkeit gehoben werden, daß die hierzu aufgewendete Leistung gleich ist der gleichbleibenden Leistung des ziehenden Trums. Macht man die Scheibe MI" ebenso groß wie die andere Scheibe, so wird die Gesamtleistung auf das ziehende Trum zurückübertragen und die Last steht still. Bei einem Umlaufräderwerk, wie es in Fig. 2 dargestellt ist, sind die Vorgänge_wesentlich die gleichen. Die Umlaufgeschwindigkeiten. der beiden Wellen M und D des Getriebes entsprechen den geradlinigen Geschwindigkeiten der Stränge des Flaschenzuges, die. Umdrehung .der Satellitenräder-des Getriebes 'entspricht der Umdrehung des Rades am Lasthaken beim Flaschenzug und die geradlinige Fortbewegung des letzteren Rades der Umdrehung des Hauptrades R des Getriebes.
  • Wenn bei einem Differentialgetriebe (Fig. 2) die antreibende Welle M gleichmäßige Geschwindigkeit besitzt, so- kann man für die getriebene Welle R alle Grade von Geschwindigkeiten erzielen, indem man die dritte Welle D bremst, d. h. indem man diese Welle eine Arbeit ausüben läßt, sie z. B. dazu . verwendet, eine Pumpe Dl@ zu treiben. Trifft man noch die Einrichtung; daß die von der Pumpe D' erzeugte Energie von der antreibenden Welle M ausgenutzt werden kann, so erhält man ein vollständiges und vorzügliches Differentialsystem, das genau so arbeitet, wie ein typischer Differentialapparat, d. h. wie der in Fig.. i dargestellte Flaschenzug.
  • In Fig. 3 ist ein Differentialflaschenzug dargestellt. bei dem, entsprechend der Bremsung der WelleD des Umlaufräderwerks nach Fig. 2, der Strang D' dadurch gebremst wird, daß er eine Feder spannt. Die in der Feder aufgespeicherte Energie wird wieder auf das antreibende Rad M" übertragen, z. B. mittels einer Zahnstange c, die in einem Punkte a an letzterem angreift. Wenn das Rad 11" sich dreht, so weicht dieser Angriffspunkt aus, und zwar mehr oder weniger schnell (je nachdem der- als veränderlich vorausgesetzte Radius von M" größer oder kleiner ist) in derselben Weise wie der Strang b des gewöhnlichen Differentialflaschenzuges (Fig. i) ausweicht und durch die Drehung des Rades M" schlaff wird, auf dem er ruht.
  • Die schematische Fig.3 stellt genau das dar, was durch die -Vorrichtung nach der Erfindung erreicht wird, die unverkürzt als Winkelgeschwindigkeiten der Wellen alle @7orgänge wiedergibt, die im Differentialflaschenzug als geradlinige Geschwindigkeiten auftreten.
  • Übrigens kann man bei einem Umlaufräderwerk nach Fig. 2 auch das Rad R durch die Pumpe D' bremsen und die Welle D als die anzutreibende Welle betrachten, die Verhältnisse bleiben genau die gleichen.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung, bei der in der letzterwähnten Weise das Hauptrad eines, Umlaufräderwerks durch eine Pumpe gebremst 'und die von dieser aufgespeicherte Energie wieder auf die antreibende Welle übertragen wird, ist in den Fig. 4 und.5 dargestellt. Das Umlaufräderwerk besteht aus der antreibenden Welle M und der getriebenen Welle R, die mit Kegelrädern c bzw. f in die Planetenräder a und b des Rades D eingreifen. Das Rad D greift mittels einer Ver= zahnung in einen Zahnkranz i ein, der an einer Pumpe D' befestigt ist. Letztere ist eine Rotationspumpe mit mehreren umlaufenden Zylindern und einer am Maschinengestell feststehenden Kurbel 4. Der Zahnkranz i hat den gleichen Durchmesser wie das Rad D, so daß die Umdrehungen der Pumpe Dl den Umdrehungen dieses Rades entsprechen. Die in dieser Pumpe gewonnene Energie treibt einen Drehmotor M' von gleicher Zylinderzahl und gleichem Kolbendurchmesser an, der mit einem an ihm befestigten Zahnkranz :2 in ein auf der treibenden Welle aufgekeiltes Zahnrad 3 eingreift. Das Übersetzungsverhältnis ist hier so bemessen, daß der Motor 3I1 eine Umdrehung macht, , wenn sich die Welle M zweimal gedreht hat; der Motor 311 dreht sich also mit der GeschwindFgl:eit Die Kurbel 5 des Motors M' ist von -regelbarer Länge, so daß der Hub seiner Kolben von Null bis zu einem 14iaxiinutn, das gleich ist dem Hube der Kolben der Pumpe Dl-, geändert werden kann. Diese Längenveränderungen der Kurbel werden durch Verschiebung eines Blockes 13 verursacht, der in Führungen der festen Wellen .4 und 14 der Pumpen gleitet. Die Pumpe D' und der lllotor 1111 gleiten mit ihren genau abgedrehten Innenflächen auf einer ani :@Iascliinengestell feststehenden Scheibe B. In -dieser sind durch zwei halbkreisförmige Aussparungen (Fig. 5) zwei Behälter D und El gebildet. jeder Zylinder besitzt an der der Scheibe 8 zugekehrten Seite eine Öffnung io, durch die er bei seinem Umlauf abwechselnd mit den Behältern E und El in Verbindung tritt. Die Behälter E, El und die Pumpe D' sowie der Motor 11' sind mit öl oder einer anderen Flüssigkeit gefüllt. Bei ihrer normalen Drehrichtung drückt die Pumpe D' Flüssigkeit in den Behälter E, während sie auf den Behälter El @ail@'Ct1Cl wirkt. Durch Verschiebung des Kurbelzapfens 13 kann man die vom Motor 2111 an die treibende 'Welle abgegebene Energie von Null bis zu einem Maximum ändern und' sie auf diese Weise der Belastung der Welle R anpassen. Die Verschiebung kann von Hand erfolgen oder, wie in Fig. 4. dargestellt, durch eine selbsttätige Vorrichtung, die sich entsprechend der Belastung der Welle R einstellt. Bei der in dem Ausführungsbeispiel angelebenen Anordnung geschieht die Einstellung durch einen Reglerkolben H, über dem sich komprimierte Luft befindet und unter den die Druckflüssigkeit aus dem Behälter E, in dem sich der Druck proportional der Kraft, mit der das Rad D die Pumpe D1 antreibt, einstellt, durch eine Rohrleitung i i, 12 geleitet wird.
  • Das Gleitstück 13 ist durch zwei Stangen 6 und 7 mit einem als Mutter für eine Schraube t6 ausgebildeten Ouerstüch 15 verbunden. Die Schraube 16 sitzt an einem Zahnrad 17, (las in eine durch einen Winkelhebel mit der Stange 119 des Reglerkolbens H verbundene Zahnstange r8 eingreift. Bei der Verschiebung der Zahnstange 18 wird der Kurbelzapfen 13 durch die Drehung der Schraube 16 verschoben. Außerdem kann er auch noch von Hand verstellt werden, und zwar durch Drehung einer Schraube a11, die dabei einen in einem Gleitrahmen des Maschinengestells beweglichen Schlitten :2o verschiebt, wodurch das auf diesem gelagerte Zahnrad 17 ebenfalls verschoben wird. Die Zähne dieses Zahnrades sind so lang, daß sie stets in Eingriff mit der Zahnstange r8 bleiben. Auf die Schraubenspindel 211 ist ein Zahnrad a¢ aufgekeilt, in das ein mit . einem Handgriff 26 versehenes Zahnsegment 25 eingreift (Fig. 6). Letzteres wird, wenn der Handgriff 26 Iosgelassen wird, durch eine Feder 27 stets so gezogen, daß der Kurbelzapfen 13 dadurch. gegen den Mittelpunkt des Motors hin bewegt wird.
  • Wenn die Vorrichtung sich in Ruhestellung befindet, ist der Druck im Behälter E gleich Null, der Kolben H befindet sich daher in seiner unteren Endstellung und der Kurbelzapfen 13 steht in der Mitteldrehachse des Motors. Die Länge der Kurbeln der Motorkolben von 16T1 ist somit gleich Null, und die Kolben bleiben beim Umlauf der Pumpe stehen.
  • 'Wirkt nun, während sich die treibende Welle 21 mit der Normalgeschwindigkeit dreht, auf die Welle R ein unendlich großer Widerstand, so hat das Rad D das Bestreben, sich mit der Geschwindigkeit ztt dreien. Die Kolben in D1 drücken daher Flüssigkeit in den Behälter E. Da aber die Kolben des :Motors f/111 bei Mittelstellung der Kurbel in ihren Zylindern stehen bleiben, so findet die Flüssigkeit keinen anderen Ausweg als nach dem Zylinder H, und der Druck steigt.
  • in dem der Druck im In dem gleichen Behälter E steigt, wird die Geschwindigkeit der Pumpe Di und des Rades D geringer, dreht sich die durch das nunmehr geittelrad f. angetriebene Welle R mit drehte zunehmender Geschwindigkeit. Gleichzeitig hebt sich der ReglerkolGen H und verschiebt den Kurbelzapfen 13 aus der ittelstellung, wird also der Hub der Kolben des Motors größer, und dieser nimmt in der Zeiteinheit fortgesetzt größere Flüssigkeitsmengen auf. In einem gewissen Augenblick tritt nun Gleichgewicht auf. Die von geförderten und von Mi aufgenommenen Flüssigkeitsmengen sind gleich, der Druck im Behälter E bleibt gleich, und der Kurbelzapfen bleibt in der diesem Druck entsprechenden Stellung. Die elle R nimmt die Geschwindigkeit v' an, so daB also die in der Einleitung angeg-ebene Bedingung erfüllt ist und T # v K # v' wird. Die Welle kann natürlich keine höhere Geschwindigkeit als v' annehmen. Anderseits kann sie auch keine geringere Geschwindigkeit als v' haben; denn dieser Geschwindigkeit v' entspricht eine Gesehwindigkeit u des Zahnrades D, die wegen des Druckes im BehäIterE, der dem K proportional ist, nicht überschritten werden kann.
  • Der Druck der Luft im Zylinder H ist so bemessen, daB er bei der tiefsten Stellung des Kolbens gleich ist dem Druck, der in dem Behälter E auftritt, wenn das Widerstandsmoment gleich dem treibenden ist.
  • Hieraus folgt, daB, solange das Widerstandsmoment kleiner ist als das treibende Moment, der Kurbelzapfen itt stehen bleibt. Der Motor Ml nimmt daher keine Flüssigkeit auf, und die Pumpe Di nebst dem Zahnrad D stehen still. Es findet also kein Flüssigkeitsumlauf statt, und die `Vene R dreht sich reit der gleichen Geschwindigkeit v wie die Welle M. .
  • Wenn das Widerstandsmoment (und folglich der Druck. im Behälter E) eine gewisse Höchstgrenze erreicht, erhält die Länge der Kurbel von Mi ihren größten Wert und wird ;deich derjenigen der Kurbel . Die Pumpe Di und das Zahnrad müssen sich alsdann mit der gleichen Geschwindigkeit der Motor Mi drehen, wodurch die Welle R stillsteht. Der Widerstand kann dann bis ins Unendliche wachsen, ohne daB daraus eine höhere Belastung der elle , die zu deren Bruch führen würde, bleibt entstünde. Der Druck im dem Höchstdruck, den man bei der Regelung des Kolbens H eingestellt hat, und bei dem die Kolben des- Motors ihren vollen Hub ausführen.
  • Es ergibt sich hieraus, daß der Motor _hI' eine doppelte Rolle spielt: i. seine Kolben dienen als Stützpunkt für die durch Dl komprimierte Flüssigkeit, .der bei mehr oder weniger großen Geschwindigkeiten ausweicht und nachgibt; 2. er nimmt die durch Dl bei der Kompression der Flüssigkeit aufgewendete Energie auf.
  • Wenn man der Welle R geringere Geschwindigkeiten als v' geben will, verstellt man den Kurbelzapfen 13 von Hand mittels des Handgriffes des Segmentes :25 und verlängert so die Länge der Kurbel. Um die Welle R zum Stillstand zu bringen, gibt man dieser Kurbel ihre Höchstlänge. Wenn man das Segment 25 freigibt, führt die Feder 27 den Block 13 in die Ausgangsstellung zurück und die Welle R nimmt die Geschwindigkeitv' wieder-an.
  • Wird das Widerstandsmoment geringer als das antreibende Moment, so geht der Reglerkolben des Zylinders H in seine tiefste Endstellung. Der Flüssigkeitsdruck im Behälter E ist dann geringer als der Druck der Luft im Zylinder H. Damit hierbei nicht etwa infolge von Undichtigkeit des Kolbens im Zylinder H Luft unter den Kolben treten kann, wodurch die eingestellte Regelung gestört würde, ist die Einrichtung getroffen, daß in diesem Augenblick ein Kolben 28 den Zylinder H vom Behälter E abschließt, so daß im Zylinder H der gleiche Druck der Flüssigkeit unter dem Kolben aufrechterhalten wird, den die Luft über dem Kolben besitzt. Das Öffnen und Schließen des Ventils -a8 geschieht dadurch, daß es durch eine Stange 29 mit einer Rolle 30 verbunden ist, die auf einer an der Kolbenstange i9 angebrachten Schrägführung 3 i läuft. Auch im Falle einer plötzlichen Druckverminderung im Behälter E kann sich bei dieser Anordnung (las Ventil 28 nicht eher schließen, als bis die Plüssigkeit im Zylinder I-I Zeit gehabt hat, auszufließen und der Kolben H in seine untere Endstellung gegangen ist. Die kompriinierte Luft vom Zylinder H könnte ferner noch unter den Kolben gelangen, wenn die Stopfbüchse 33 oder das Ventil 28 undicht wären. Um dies zu vermeiclen, ist ein federheeinflußter Kolben 32 allgeordnet, der im geeigneten- Augenblick die Leitung 12 mit einem Behälter E= verbindet, der mit Flüssigkeit unter Druck gefüllt" ist.
  • Die Luft im Zylinder H bildet-einen Puffer, dessen Wirkung im geraden Verhältnis zum Luftdruck steht. Dank dieser Eigenschaft erfolgen die selbsttätigen Verschiebungen des Kurbelzapfens 13 stets derart, daß die Geschwindigkeit v' der Welle R sich nach dem hyperbolischen Gesetz ändert, wenn K sich linear ändert, so daß also das Produkt Kv' konstant bleibt. Nach diesem Gesetz dürfte die Geschl indigkeit v' der Welle R theoretisch nur bei eineng unendlichen Widerstandsmoment gleich Null «erden, die Kurbel von ?l71 ihre größte Länge also nur bei einem unendlich hohen Druck erreichen: Praktisch -muß jedoch. die Kurbel des 1Totors j171 ihre größte Länge bei einem endliehen Höchstdruck erreichen. Dies wird durch folgende Vorrichtung bewirkt: Wenn der Druck einen. bestimmten Höchst-,vert erreicht hat, beginnt ein Zapfen 34 (Fig.4) an der Stange ig des Kolbens H auf einen schwingbaren Hebel 35 zu wirken, der mittels einer geeigneten Übertragungsvorrichtung das Segment 25 (Fig. 6) anhebt. Der Kurbelzapfen 13, der übrigens dann fast am Ende seines Hubes steht, wird bei dieser Grenzstellung für eine kurze Strecke vorn Kolben H mitgenommen. Der Druck kann nun nicht mehr größer werden, welches auch immer der Wert des Widerstandes sein möge. Man kann die Grenze des Druckes auch in anderer Weise bestimmen, indem man die Übersetzung zwischen der Welle H und dein Motor 3,11 so wählt, daß letztere sich nicht mit der Geschwindigkeit sondern mit einer Geschwindigkeit -e dreht, während die Pumpe Dl und das wie vorher durch Räder gleichen Durchmessers verbunden sind. Der Kolben H wird so geregelt, daß der Block am Ende des Hubes anlangt (größte Kurbellänge), wenn der Druck den festgesetzten Höchstwert erreicht. Dl dreht sich dann mit der gleichen Geschwindigkeit Ml, und die Welle R dreht sich mit der Geschwindigkeit 2e. Wenn das Widerstandsmoment noch weiter wächst, der Druck doch nicht mehr größer werden und bleibt gleich hoch, da aber die Welle R keine geringere Geschwindigkeit als 2 e annehmen kann, muß sich der Gang der aschine verlangsamen, sie stillsteht. Es wird weiter unten erläutert, daß 1.-ein Rückwärtsdrchen, selbst im Falle des Stillstehens der zu befürchten ist.
  • Die Behälter E und E' sind leide aber ein selbsttätig wirkender Schieber 37 (Fig: S) dient dazu, demjenigen der l:', der unter niedrige-rein Druck steht, mit einem offenen Behäl- ßch älter E ter F_3 zu verbinden. Unter gestimmten Verhältnissen hört der in l: auf und wirkt in EI, z. B. beim Rückwärtslauf der Maschine, oder falls das Widerstandsmoment seine Richtung ändert und das Bestreben hat, die antreibende Welle mitzunehmen. Wenn der Druck in den beiden Behältern E und E' gleich Null ist, steht der Schieber 37 unter dem Einfluß von zwei schwachen Federn in der Mittelstellung. Tritt in E Druck auf, so wird der Schieber zugleich von EI angesaugt und durch die aus E überströmende Flüssigkeit zurückgedrückt. Er verschiebt sich daher nach links und verbindet EI mit E'. Der umgekehrte Vorgang tritt ein, wenn ein Überdruck in EI auftritt.
  • Soll die getriebene Welle rückwärtslaufen, so muß das RadD größere Geschwindigkeit als haben, d. h. die Pumpe D1 muß schneller laufen als M1. Zu diesem Zwecke muß !b21 mehr Flüssigkeit aufnehmen, als D1 bei der gleichen Geschwindigkeit fördern würde. Dies kann auf zwei Arten erreicht werden: r. dadurch, daß der Hub der Kolben von M1 größer wird als der Hub der Kolben von D1, z. B. infolge Verlängerung der Führungen für den Kurbelzapfen 13; s. durch Verminderung des Hubes der Kolben von D1; d. h. dadurch, daß Dl eine Kurbel erhält, deren Länge von Hand verstellt werden kann.
  • Letztere Einrichtung wird gewöhnlich angewandt.
  • In manchen Fällen ist es erforderlich, daß die Welle R sich unter der Wirkung des Widerstandsmomentes in umgekehrter Richtung drehen kann. Dies kann entweder erfolgen, 'während die antreibende Welle sich mit der Normalgeschwindigkeit dreht oder während sie stillsteht.
  • a) Wenn die antreibende Welle sich dreht, wird der Kurbelzapfen 13 von Hand derart verschoben, daß die Kurbel von 11'I1 die Höchstlänge erhält, wodurch die Welle R zum Stillstand gebracht wird. Dann wird eine Verbindung zwischen den beiden Behältern E und El, z. B. durch Öffnen eines in einem Verbindungsrohr x angebrachten Hahnes y hergestellt (Fig. 5). Die Pumpe D1, die keinen Widerstand mehr findet, dreht sich dann schneller als M1, und die Welle R dreht sich in umgekehrter Richtung.
  • b) Wenn die antreibende Welle stillsteht, arbeitet nur die Pumpe DL. Im Behälter E wird Flüssigkeit komprimiert, die dann durch das Verbindungsrohr x und den Hahn y in -den Behälter EI zurückfließt. In beiden Fällen wird die Geschwindigkeit der Umkehr-Bewegung durch das größere oder geringere Öffnen des Hahnes y geregelt.
  • . Wenn das auf die Welle R wirkende Drehmoment seine Richtung ändert, also statt die Drehung der Welle M zu hemmen, dieser eine rückläufige Bewegung zu erteilen sucht (z. B. bei einem Automobil beim Bergabwärtsfahren), so ermöglicht das Differentialausgleichgetriebe nach der Erfindung eine sehr energische Bremsung. Diese Bremsung kann auf zwei Arten erreicht werden: i. durch Abstellen der treibenden Kraft und Anhalten der Welle M, oder einfach dadurch, daB man durch einen beliebigen Anschlag diese Welle an einer Drehung in der Normalrichtung verhindert. Nur die Pumpe Dl arbeitet. Sie komprimiert die Flüssigkeit im Behälter EI, die dann durch das Rohr x und den Hahn y, den man mehr oder weniger weit geöffnet hat, nach E zurückfließt; 2. durch Abstellen der treibenden Kraft und Ausnutzen des Widerstandes, der durch den leerlaufenden Triebapparat geboten wird. Durch Verschieben des Kurbelzapfens von Hand eine Bremsung ausgeübt, die um so energischer j e größer die Länge der Kurbel von Ml wird. Wenn diese Kurbel die Höchstlänge erreicht, d. h. die Länge der Kurbel von Dl, bleibt die Welle R stehen, selbst wenn der Widerstand der d Welle M gleich Null ist. Ebenso genügt der eine Pumpe D1 EI es, um beim versagen .tnebxrart etwaige Umkehrung der Bewegung zu vermeiden, die Kurbel Ml auf Höchstlänge zu bringen.
  • Ist die antreibende Maschine eine Explosionskraftmaschine, so kann das Ausgleichgetriebe zum Anlassen derselben verwendet werden. Hierzu wird der Motor oder die Pumpe Dl mit dem vorher erwähnten, mit Druckflüssigkeit gefüllten Behälter E2 verbunden und die Kurbel der nicht verwendeten Maschine von Hand auf den halben Hub eingestellt. Der Schieber 37 stellt selbsttätig die Verbindung des Behälters E bzw. El dieser Maschine mit dem offenen Gefäß E3 her, in das dann die Flüssigkeit, nachdem sie ihre Arbeit geleistet hat, hineingepumpt wird. Der Behälter E2 kann später durch die von neuem gefüllt werden, indem man die Behälter E und miteinander verbindet und die Welle R feststellt (wie im Fall eines unbegrenzten Widerstandes). ' E2 wird schnell mit dem Höchstdruck gefüllt, auf den der Apparat eingestellt ist. Die Abhängigkeit des Antriebes von Hand kann genau in der gleichen Weise erreicht werden wie bei Dampfmaschinen, nämlich durch Verbindung des Schlittens 2o mit der Welle R - mittels einer ähnlichen Vorrichtung; wie sie bei den Servomotoren verwendet wird: Das Dfferentialausgleichgetriebe kann bei Antriebsapparaten verschiedener Leistung verwendet werden, die Einstellung für diese geschieht durch Verstellen einer Spannschloßmutter 36 (Fig. ¢).
  • Wie bereits oben erwähnt wurde, ist es bei einem Umlaufräderwerk gleichgültig, ob die Bremsung und Rückübertragung der beim Bremsen gewonnenen Energie auf die Antriebswelle an dem Rade D oder an der Welle R stattfindet. Die Pumpe Dl könnte also auch=von der Welle R aus angetrieben -«-erden. In diesem Falle ist die Welle des Rades D die angetriebene Welle.
  • Eine-*andeie Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, bei der ein Umlaufräderwerk nicht zur Verwendung kommt, ist in Fig. 7 dargestellt. Bei dieser ist die Pumpe D' fest mit der antreibenden Welle verbunden, dreht sich also mit der Geschwindigkeit v. Der Scheibe 8 mit den Kammern E und E' der ersteren Ausführungsform entsprechen in der Darstellung der Zeichnung zwei getrennte Scheiben F und F', von denen jede ebenfalls Kammern E und E' enthält. Die einander entsprechenden Kammern in den beiden Scheiben stehen durch Leitungen g bzw. g1 miteinander in Verbindung. Die Scheibe F, an der die unveränderliche Kurbel der Pumpe Dl fest angebracht ist, sitzt fest auf der angetriebenen Welle R, Scheibe F1 steht fest am Maschinengestell.
  • Der Motor Ml, der ebenso wie der Motor 3I1 des ersten Ausführungsbeispiels eine verstell= bare Kurbel besitzt, wird von der Antriebswelle 1b1 im Verhältnis i : I angetrieben, dreht sich also ebenfalls mit der Geschwin= digkeit v. Die Aufgabe der Pumpe 3T1 ist: i. die von dem Motor Dl geförderte Flüssigkeit mehr oder weniger aufzunehmen, d. h. dieser Flüssigkeit einen mehr oder weniger großen Ausfluß zu bieten; z. die für die Kompression der Flüssigkeit aufgewendete Energie wiederzugewinnen. Alle anderen Einzelheiten sind ebenso wie bei dem ersten Apparat.
  • Wenn das Widerstandsmoment schwach ist, werden, ebenso wie beim ersten Ausführungsbeispiel, die Kolben des Motors JI' selbsttätig auf die halbe Hubhöhe eingestellt, wobei die Länge der Kurbel gleich Null ist und der Motor 1Y11 keine Flüssigkeit aufnimmt. Die Wellen 111 und R sind hierdurch direkt gekuppelt und drehen sich mit der gleichen Geschwindigkeit, und es findet kein Umlauf von Flüssigkeit statt. Wird das Widerstandsmoment sehr groß, so nimmt die Kurbel Ml die Höchstlänge an, und die Welle R steht still.
  • Die beiden sich mit der Geschwindigkeit zdrehenden Pumpen D' und Motor 311 können mit der Welle 111 entweder unmittelbar oder durch geeignete Übersetzungsgetriebe verbunden werden. Sie können nebeneinander oder getrennt voneinander angeordnet sein. In Fig. 7 sind sie getrennt dargestellt, die Pumpe D' ist auf der Welle !I1 montiert und der :Motor 2,12 ist mit dieser Welle durch 7ahnräder gleichen Durchmessers verbunden. Auch könnte die Druckflüssigkcitsübertragnng durch eine entsprechend elektrische l'bertragtmg ersetzt werden.
  • Das in verschiedenen Ausführungsformen beschriebene Ausgleicligetriebe kann für eine große Anzahl von Zwecken verwendet werden, von denen die wichtigsten sind: Hebeapparate, Krane, Göpel, Gangspills, Fahrräder, Automobile. Im allgemeinen kann es überall (la angewendet werden, wo eine Triebwelle mit konstanter Kraftleistung und Geschwindigkeit eine Welle antreiben soll, die sehr veränderlichen Widerständen ausgesetzt ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCIIE: - i. Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollständiges Differentialsystem bildet, dadurch gekennzeichnet, daß eine die antreibende und die getriebene Welle verbindende, eine Ausgleichswirkung - ermöglichende Vorrichtung, die bei einem Unterschied der Drehungsgeschwindigkeiten dieser beiden Wellen Arbeit zu leisten gezwungen wird, diese Arbeit auf eine auf die antreibende Welle einwirkende Vorrichtung überträgt. z. Ausgleichgetriebe nach Anspruch i mit- Druckflüssigkeitsübertragung durch Pumpen mit durch den Pumpendruck verstellbarer Hubhöhe, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Wellen (111. R) durch ein Umlaufräderwerk verbunden sind, dessen frei bewegliches Rad (D) eine Pumpe (D') mit mehreren umlaufenden Zylindern und fester Hubhöhe antreibt, welch letztere Druckflüssigkeit in eine zweite Pumpe (!11') mit verstellbarer Hubhöhe fördert, die mit der treibenden Welle in einem Übersetzungsverhältnis verbunden ist, das demÜbersetzung sv erhältnis zwischen der treibenden Welle und dem frei beweglichen Rade (D) bei stillstehender ,getriebener Welle (R) entspricht. 3. Ausgleichgetriebe nach- Anspruch i und a, bei welchem die Verbindung zwischen den beiden Pumpen durch eine Scheibe (8), in der zwei halbkreisförmige Kammern (E, E') ausgespart sind, bzw. durch zwei solcher Scheiben, deren einander entsprechende Kammern miteinander in Verbindung stehen (Fig. 7), hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die eine dieser Kammern (E) durch eine Rohrleitung (11, 12) mit einem Zylinder (1I) in Verbindung steht, der einen un==. ter Luftdruck stehenden, die Verstellung der verstellbaren Kurbel (i3) bewirkenden Kolben enthält. 4.. Ausgleichgetriebe nach Anspruch., dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben in ' seiner Endstellung bei niedrigstem Flüssigkeitsdruck durch eine mit ilnn verbundene Schrägführung (3i) Ventile (28, 32) steuert, die die Leitung (i2) von den Pumpen absperren und sie mit einem Druckflüssigkeit enthaltenden Gefäß (E=) verbinden. 3. Ausgleichgetriebe nach Anspruch i bis 4.. dadurch gekennzeichnet, daß durch einen Dreiwcgelialin (w) die eine oder die andere der Kammern (E, El) finit einem Druckflüssigkeit enthaltenden Behälter (E=) verbunden «-erden kann, zu dein Zwecke, das Getriebe zum Andrehen eines Explosionsmotors verwenden zu können. 6. Ausgleichgetriebe nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kammern (E, El) durch eine einen Hahn (y) enthaltende Leitung (i) in Verbindung stehen, zu dem Zweck, das Getriebe bei festgestellter Antriebswelle (!1I) zum Bremsen der getriebenen Welle (R) verwenden zu können.
DE1911320350D 1911-05-27 1911-05-27 Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollstaendiges Differentialsystem bildet Expired DE320350C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE320350T 1911-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE320350C true DE320350C (de) 1920-05-14

Family

ID=6154603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1911320350D Expired DE320350C (de) 1911-05-27 1911-05-27 Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollstaendiges Differentialsystem bildet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE320350C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1220222B (de) * 1959-07-10 1966-06-30 Plessey Co Ltd Umlaufraedergetriebe zum Antrieb einer mit konstanter Drehzahl zu betreibenden Arbeitsmaschine
AT17014U1 (de) * 2019-08-09 2021-02-15 Frischmann Benedikt

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1220222B (de) * 1959-07-10 1966-06-30 Plessey Co Ltd Umlaufraedergetriebe zum Antrieb einer mit konstanter Drehzahl zu betreibenden Arbeitsmaschine
AT17014U1 (de) * 2019-08-09 2021-02-15 Frischmann Benedikt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2302518A1 (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe
DE2064645A1 (de) Reguliervornchtung fur die Ein spntzpiimpe eines Verbrennungsmotors
DE2236257B2 (de) Reibungsgetriebe mit veränderlicher Übersetzung
DE1455865A1 (de) Vorrichtung zur Veraenderung der Verstellgeschwindigkeit zur Verwendung in Fahrzeugen bestimmter,hydraulisch gesteuerter,stufenlos verstellbarer Getriebe
DE1964560C3 (de) Hydrodynamisches Getriebe
DE320350C (de) Ausgleichgetriebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein vollstaendiges Differentialsystem bildet
DE1939914A1 (de) Einrichtung zum Steuern des hydraulischen Verdreh- und Vorschubantriebes fuer Pilgerwalzwerke,insbesondere fuer Kaltpilgerwalzwerke
DE2304460C3 (de) Spindelpresse
DE880418C (de) Zum Antrieb einer Arbeitsmaschine dienendes Fluessigkeitsgetriebe
DE2163303A1 (de) Vorrichtung zur Auf- und Abwärtsbewegung eines schweren Körpers
DE2236290B2 (de) Hydraulische Schalteinrichtung für Schwenkrollengetriebe
DE1947385U (de) Hydrostatischer antrieb mit rotierendem hydromotor.
DE2200555B1 (de) Kegelscheibenumschlingungsgetriebe fuer stufenlose stillstandsverstellung
DE843487C (de) Hydraulische Kraftuebertragung bei Arbeitsmaschinen fuer spanlose Formung
DE625229C (de) Umlaufraedergetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE906294C (de) Vorrichtung zur Umwandlung der Energie einer mit hin und her gehendem Kolben ausgeruesteten Brennkraftmaschine in Stroemungs- arbeit eines stroemungsfaehigen Mediums
DE1083694B (de) Hydraulisch betaetigte Wurstfuell- und Abteilmaschine
DE505650C (de) Selbsttaetiges Schalt- und Geschwindigkeitswechselgetriebe
DE973645C (de) Kraftuebertragungseinrichtung fuer Kraftwagen
DE1550965C3 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken einer Last
DE2001994C (de) Kraftübertragungsvorrichtung mit einem in einem Zylinder verschiebbaren durch Druckmittel beiderseitig beaufschlagbaren Kolben
DE601326C (de) Reibraederwechselgetriebe
DE750508C (de) Geschwindigkeitsregler mit Bremse
DE625340C (de) Einrichtung zum Regeln der Foerderleistung einer Pumpe, insbesondere einer Speisepumpe, in Abhaengigkeit vom Speiseleitungsdruck
DE4236301C1 (en) Stepless, hydraulically adjustable belt drive with sliding cone discs - has pipes from control valve connected together by short-circuiting pipe opened only when pump is stopped