DE3202669C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3202669C2
DE3202669C2 DE3202669A DE3202669A DE3202669C2 DE 3202669 C2 DE3202669 C2 DE 3202669C2 DE 3202669 A DE3202669 A DE 3202669A DE 3202669 A DE3202669 A DE 3202669A DE 3202669 C2 DE3202669 C2 DE 3202669C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer tube
tube
sliding bushes
inner tube
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3202669A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3202669A1 (de
Inventor
Hans Dipl.-Ing. 4937 Lage De Arnold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reiche GmbH and Co KG Automotive Components
Original Assignee
Reiche & Co 4937 Lage De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reiche & Co 4937 Lage De filed Critical Reiche & Co 4937 Lage De
Priority to DE19823202669 priority Critical patent/DE3202669A1/de
Priority to GB08302086A priority patent/GB2114718B/en
Priority to IT12415/83A priority patent/IT1205486B/it
Priority to FR8301658A priority patent/FR2520456B1/fr
Priority to ES1983279735U priority patent/ES279735Y/es
Priority to SE8300455A priority patent/SE456004B/sv
Priority to PT76162A priority patent/PT76162B/de
Publication of DE3202669A1 publication Critical patent/DE3202669A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3202669C2 publication Critical patent/DE3202669C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/185Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable adjustable by axial displacement, e.g. telescopically
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/02Sliding-contact bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C3/00Shafts; Axles; Cranks; Eccentrics
    • F16C3/02Shafts; Axles
    • F16C3/03Shafts; Axles telescopic
    • F16C3/035Shafts; Axles telescopic with built-in bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/20Land vehicles
    • F16C2326/24Steering systems, e.g. steering rods or columns

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Patentanspruches.
Ein derartiges Verfahren ist nach der Beschreibungseinleitung der DE-AS 16 30 376 bekannt.
Durch die DE-AS 16 30 376 ist ferner ein Verfahren bekannt, bei dem das Außenrohr über zwei auf dem Innenrohr angeordnete Gleit­ buchsen gestülpt wird und danach das Außenrohr derart ver­ formt wird, so daß nur eine im engen Bereich festgelegte Kraft am Verschieben des Außenrohres gegenüber dem Innenrohr trotz spiel­ freier Lage erforderlich ist.
Es ist bekannt, derartige Teleskoprohre für knickfeste Kraftfahrzeug­ lenksäulen zu verwenden, deren Längenverkürzung aber erst durch einen Fahrzeugaufprall ausgelöst wird.
Um die im Überlappungsbereich zwischen dem Außenrohr und dem Innenrohr erforderlichen Gleitbuchsen zu erstellen, ist es bekannt, auf das In­ nenrohr, das z. B. im Querschnitt dreieckförmig ausgebildet ist, zwei Gleitbuchsen aufzustülpen, die im Abstand voneinander angeordnet werden und im Überlappungsbereich mit dem Außenrohr zwei Gleitbuchsen bilden. Zwischen den Gleitbuchsen und dem Innenrohr bestehen nach ihrem Aufstülpen Luftspalte, so daß diese Gleitbuchsen in dieser Form als spielfreie Gleitbuchsen mit leichter Verschiebbarkeit nur bedingt verwendbar sind.
Um einen Preßsitz dieser Gleitbuchsen gegenüber dem Innenrohr zu erreichen und um eine spielfreie verdrehfeste Verbindung zwi­ schen dem Außenrohr und den Gleitbuchsen zu erzielen, wird das zylindrische Außenrohr über die Gleitbuchsen geschoben und dann im Bereich der Gleitbuchsen so stark deformiert, daß das Kunst­ stoffmaterial plastifiziert wird und den Raum zwischen dem Innen- und Außenrohr vollständig ausfüllt. Hierdurch ergibt sich eine spielfreie und verdrehfeste Verbindung zwischen dem Außen- und dem Innenrohr des Teleskops.
Da das Außenrohr relativ hohen Verformungskräften ausgesetzt wird, um auch das Kunststoffmaterial der Gleitbuchsen zu plastifizieren, ergibt sich auch ein intensiver Reibungsschluß zwischen dem Außenrohr und den Gleitbuchsen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein wirtschaftliches Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, so daß das Außenrohr relativ zum Innenrohr durch Handkraft von jedem Fahrzeugführer zu verschieben ist.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruches gelöst.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zur Herstellung der Gleitbuchsen das Innenrohr in eine Form eingebracht, mit Kunststoff oder Metall umspritzt bzw. umgossen, wobei die Außenflä­ chen der Gleitbuchsen durch die Innenflächen der Form bestimmt werden. Nach dem Aushärten der Gleitbuchsen wird das Außenrohr mit einer formschlüssigen Verbindung auf die Gleitbuchsen gestülpt.
Die Außenflächen der Gleitbuchsen sind völlig unabhängig von der Gestalt der Außenflächen des Innenroh­ res, so daß die Außenflächen der Gleitbuchsen auch dann exakt miteinander fluchten, wenn das Innenrohr plastisch verdrillt ist. Alle Fertigungs­ ungenauigkeiten oder Maßtoleranzen des Innenrohres wirken sich somit nicht auf die Gestaltung der Außenflächen der Gleitbuchsen aus. Da­ her können die Gleitflächen des Außenrohres vorgefertigt über das Innenrohr gebracht werden.
Ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung ist in den Zeichnungen darge­ stellt und wird im folgenden beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine mit einem Teleskoprohr ausgerüstete Sicherheitslenk­ säule, und zwar teilweise geschnitten,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 den mit Gleitbuchsen ausgestatteten Teil des Innenrohres des Teleskops und
Fig. 4 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles IV.
Am oberen Ende 1 der Sicherheitslenksäule wird ein Lenkrad festgelegt, während am unteren freien Ende 2 der Sicherheitslenksäule das Lenkge­ triebe vorgesehen ist.
Das zum Aufbau der Lenksäule für ein Kraftfahrzeug benutzte Teleskop­ rohr besteht aus einem Außenrohr 3 und einem Innenrohr 4. Dieses Innen­ rohr ist im Querschnitt dreieckförmig gestaltet und im Überlappungsbe­ reich zwischen dem Außen- und Innenrohr mit zwei Gleitbuchsen 5 ausge­ rüstet, die aus Kunststoff gefertigt sein können und mit denen das In­ nenrohr in einer Form umspritzt wurde. Die Gleitbuchsen können auch aus einem gießbaren Lagermetall bestehen.
Um eine verdrehfeste Verbindung zwischen dem Außen- und dem Innenrohr zu erzielen, wird das zylindrische Außenrohr 3, das in einem Teilbe­ reich 7 auf die Geometrie der Gleitbuchsen vorgeformt ist, auf die Gleitbuchsen gestülpt. Der Reibungsschluß zwischen dem Außenrohr und dem Innenrohr im Bereich der Gleitbuchsen ist so gestaltet, daß eine Verschiebung zwischen dem Außen- und dem Innenrohr schon bei Kräften in der Größenordnung von <10 kp statt­ findet.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Herstellen eines Teleskoprohres für höhenverstell­ bare Kraftfahrzeuglenksäulen mit einem Innenrohr (4) und einem Außenrohr (3) mit mindestens zwei gegossenen oder gespritzten Gleitbuchsen (5) aus Kunststoff oder Metall, an denen die vorge­ fertigten Gleitflächen des Außenrohres (3) spielfrei anliegen, und mit einer zur relativen Verlagerung beider Rohre zueinander einen engen Bereich aufweisenden Verschiebekraft, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gleitbuchsen (5) an den Führungsflächen maßhaltig in einem Werkzeug auf das Innenrohr (4) gespritzt werden, das Außenrohr (3) auf die Gleitbuchsen (5) gestülpt wird, und daß die an zwei ver­ schiedenen Gleitbuchsen (5) anliegenden, vorgefertigten Gleitflächen des Außenrohres in Drehrichtung spielarm so gefaltet sind, daß die Verschiebekraft < als 10 kp ist.
DE19823202669 1982-01-28 1982-01-28 Teleskoprohr, insbesondere fuer eine hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule sowie verfahren zum herstellen einer gleitverbindung zwischen dem innenrohr und dem aussenrohr des teleskoprohres Granted DE3202669A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823202669 DE3202669A1 (de) 1982-01-28 1982-01-28 Teleskoprohr, insbesondere fuer eine hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule sowie verfahren zum herstellen einer gleitverbindung zwischen dem innenrohr und dem aussenrohr des teleskoprohres
GB08302086A GB2114718B (en) 1982-01-28 1983-01-26 Telescopic tube assembly suitable for an adjustable-height motor vehicle steering column
IT12415/83A IT1205486B (it) 1982-01-28 1983-01-27 Tubo telescopio in particolare per piantoni dello sterzo regolabili in altezza in autoveicoli nonche metodo per ottenere un collegamento scorrevole fra il tubo interno ed il tubo esterno del tubo telescopico
FR8301658A FR2520456B1 (fr) 1982-01-28 1983-01-27 Tube telescopique, notamment pour colonnes de direction reglables en hauteur de vehicules automobiles et procede pour etablir une liaison a coulissement entre les deux elements tubulaires de ce tube telescopique
ES1983279735U ES279735Y (es) 1982-01-28 1983-01-27 Un tubo telescopico en particular para columnas de direccion de vehiculos automoviles.
SE8300455A SE456004B (sv) 1982-01-28 1983-01-28 Forfarande for framstellning av en glidforbindning mellan innerroret och ytterroret i ett teleskopror, i synnerhet for i hojdled instellbara rattstenger
PT76162A PT76162B (de) 1982-01-28 1983-01-28 Teleskoprohr insbesondere fuer eine hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule sowie verfahren zum herstellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823202669 DE3202669A1 (de) 1982-01-28 1982-01-28 Teleskoprohr, insbesondere fuer eine hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule sowie verfahren zum herstellen einer gleitverbindung zwischen dem innenrohr und dem aussenrohr des teleskoprohres

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3202669A1 DE3202669A1 (de) 1983-08-04
DE3202669C2 true DE3202669C2 (de) 1988-12-01

Family

ID=6154092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823202669 Granted DE3202669A1 (de) 1982-01-28 1982-01-28 Teleskoprohr, insbesondere fuer eine hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule sowie verfahren zum herstellen einer gleitverbindung zwischen dem innenrohr und dem aussenrohr des teleskoprohres

Country Status (7)

Country Link
DE (1) DE3202669A1 (de)
ES (1) ES279735Y (de)
FR (1) FR2520456B1 (de)
GB (1) GB2114718B (de)
IT (1) IT1205486B (de)
PT (1) PT76162B (de)
SE (1) SE456004B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313766A1 (de) * 1993-04-27 1994-11-03 Suspa Compart Ag Längenverstellbare Säule für Stühle, Tische od. dgl.

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT384405B (de) * 1985-07-22 1987-11-10 Supervis Ets Laengenveraenderbare lenkspindel fuer lenkvorrichtungen bei kraftfahrzeugen
DE8534668U1 (de) * 1985-12-10 1986-02-06 Reiche & Co, 4937 Lage Teleskoprohr
FI75728C (fi) * 1986-02-10 1988-08-08 Orion Yhtymae Oy Anordning foer foersaettande i vertikal roerelse av en sits, isynnerhet en patientstol.
DE3813422A1 (de) * 1988-04-21 1989-11-02 Lemfoerder Metallwaren Ag Teleskopierbare lenkwelle fuer kraftfahrzeuge
DE8806563U1 (de) * 1988-05-19 1988-06-30 Reiche & Co, 4937 Lage, De
DE3915991A1 (de) * 1989-05-17 1990-11-22 Lemfoerder Metallwaren Ag Spurstange fuer kraftfahrzeuge
DE4008481A1 (de) * 1990-03-16 1991-09-19 Reiche & Co Als teleskoprohr ausgebildete, vorzugsweise durch handkraft hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule
GB2256027A (en) * 1991-05-24 1992-11-25 Torrington Co Adjustable length vehicle steering column
DE9308933U1 (de) * 1992-06-19 1993-10-07 Torrington Co Lenksäule
DE4329735A1 (de) * 1993-09-03 1995-03-09 Daimler Benz Ag Lenkspindel für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE19758004A1 (de) * 1997-12-29 1999-07-01 Volkswagen Ag Verfahren zur Herstellung einer Kunststoffschicht
GB2341914B (en) * 1998-09-23 2002-12-11 Nastech Europ Ltd Vehicle steering column assembly
GB2349118B (en) * 1999-04-19 2002-07-31 Nastech Europ Ltd A collapsible steering column for a vehicle and a tolerance part therefor
DE10056619A1 (de) * 2000-11-15 2002-05-29 Wiederholt V W Werk Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Lenkrades eines Fahrzeugs sowie zur Übertragung eines Drehmoments von dem Lenkrad auf ein Lenkgestänge
ES2362849B1 (es) * 2008-09-16 2012-03-15 Melchor Daumal Castellón Eje intermedio de baja carga de deslizamiento de la columna de dirección perfeccionado para automóviles.
EP2469107B1 (de) * 2010-12-21 2013-02-20 ThyssenKrupp Presta Aktiengesellschaft Gleithülse
US8388455B2 (en) 2010-12-22 2013-03-05 Thyssenkrupp Presta Aktiengesellschaft Antifriction bushing
DE102014105822B4 (de) * 2014-04-25 2016-03-03 Thyssenkrupp Presta Ag Lenkwelle für ein Kraftfahrzeug
DE102014218322A1 (de) * 2014-09-12 2015-12-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gleitlagerkomponente und Lageranordnung mit dieser
DE102022203223A1 (de) 2022-03-31 2023-10-05 Thyssenkrupp Ag Lenksystem für ein Kraftfahrzeug

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB947624A (en) * 1961-12-09 1964-01-22 Vauxhall Motors Ltd Motor vehicle steering column
FR1453189A (fr) * 1964-11-26 1966-04-15 Daimler Benz Ag Arbre de colonne de direction de sécurité pour véhicules, en particulier pour voitures automobiles
FR1530799A (fr) * 1966-08-25 1968-06-28 Nissan Motor Dispositif amortisseur de chocs par déformation plastique, notamment pour la protection des véhicules contre les collisions
GB1152294A (en) * 1967-05-08 1969-05-14 Gen Motors Ltd Steering Column Assemblies for Motor Vehicles
DE1630376C3 (de) * 1967-10-20 1975-08-14 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Verfahren zum Herstellen einer Sicherheitslenkung für Kraftwagen
GB1229000A (de) * 1968-09-13 1971-04-21
JPS5675264A (en) * 1979-11-22 1981-06-22 Honda Motor Co Ltd Steering device for vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313766A1 (de) * 1993-04-27 1994-11-03 Suspa Compart Ag Längenverstellbare Säule für Stühle, Tische od. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
SE8300455L (sv) 1983-07-29
ES279735U (es) 1984-11-16
PT76162A (de) 1983-02-01
IT1205486B (it) 1989-03-23
FR2520456B1 (fr) 1987-10-09
GB8302086D0 (en) 1983-03-02
SE8300455D0 (sv) 1983-01-28
ES279735Y (es) 1985-06-01
SE456004B (sv) 1988-08-29
DE3202669A1 (de) 1983-08-04
FR2520456A1 (fr) 1983-07-29
PT76162B (de) 1985-11-12
GB2114718A (en) 1983-08-24
IT8312415A0 (it) 1983-01-27
GB2114718B (en) 1985-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3202669C2 (de)
DE2637436C2 (de) Schraubengetriebe mit Kugelumlauf
EP0477509B1 (de) Verstellbare Sicherheitslenksäule für ein Kraftfahrzeug
DE2952566A1 (de) Lenkeinrichtung fuer fahrzeuge
DE2118813A1 (de) Lenkgetriebe
DE10119235A1 (de) Kunststoffzahnrad und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4008481A1 (de) Als teleskoprohr ausgebildete, vorzugsweise durch handkraft hoehenverstellbare kraftfahrzeuglenksaeule
DE3121196A1 (de) Lenkeinrichtung fuer fahrzeuge
DE1755888B2 (de) Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE2627346A1 (de) Verfahren zur herstellung von plastikartikeln mit gleitenden teilen
DE102017131180A1 (de) Schneckenrad für ein Schneckenradgetriebe einer Kraftfahrzeuglenkung mit einem eingespritzten Trägerring
DE2850926A1 (de) Kugelumlauf-lenkung
DE1630376C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Sicherheitslenkung für Kraftwagen
DE10227909B4 (de) Steuermechanismus für ein Kraftfahrzeug
DE7332665U (de) Servolenkung
DE3423979C2 (de) Schrauben-Schraubenmutter-Kupplung mit Kugelumlauf und Verfahren zu ihrem Zusammenbau
DE102016013272A1 (de) Verfahren zur vereinfachten Montage eines Zahnstangenlenkgetriebes einer Zahnstangenlenkung
DE2214577B2 (de) Zahnstangenlenkung fuer fahrzeuge
WO2019121771A1 (de) Schneckenrad für ein schneckenradgetriebe einer kraftfahrzeuglenkung mit einem zwischen einer nabe und einem zahnkranz eingespritzten trägerring
DE4334776C5 (de) Linearführungsvorrichtung mit Gleitdichtung
DE102008014494A1 (de) Zahnstangengetriebe
DE8202069U1 (de) Teleskoprohr, insbesondere für eine höhenverstellbare Kraftfahrzeuglenksäule
WO2020114870A1 (de) Antriebsvorrichtung für einen beweglichen dachteil eines dachsystems und gewindesteigungskabel für eine derartige antriebsvorrichtung
DE19703039A1 (de) Verbesserungen bei der Herstellung von Lenkrädern für Kraftfahrzeuge
DE3013535C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: REICHE GMBH & CO. KG AUTOMOTIVE COMPONENTS, 32791