DE318977C - Muffenrohrverbindung - Google Patents

Muffenrohrverbindung

Info

Publication number
DE318977C
DE318977C DENDAT318977D DE318977DD DE318977C DE 318977 C DE318977 C DE 318977C DE NDAT318977 D DENDAT318977 D DE NDAT318977D DE 318977D D DE318977D D DE 318977DD DE 318977 C DE318977 C DE 318977C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe connection
socket pipe
inner tube
socket
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT318977D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE318977C publication Critical patent/DE318977C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L13/00Non-disconnectible pipe-joints, e.g. soldered, adhesive or caulked joints
    • F16L13/02Welded joints
    • F16L13/0209Male-female welded joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Muffenrohrverbindung, bei der sich aus der Muffe erzeugte, nicht federnde, einspringende Zungen gegen an dem inneren Rohr ausgebildete Widerlager abstützen und die entstandenen Lücken in gleicher Weise wie bekanntermaßen die äußere Ringfuge durch autogene Schweißung geschlossen werden. Die Widerlager können durch Aufbiegungen aus dem inneren Rohr gebildet werden.
Fig. ι der Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel. Die aus der Muffe erzeugten beiden einspringenden Zungen α legen sich mit ihren Stirnflächen gegen örtliche Aufbiegungen δ des inneren Rohres. Die Muffe ist an diesen Stellen des Umfangs in ganzer Länge entr sprechend aufgeweitet. Die bei der Herstellung der Rohrverbindung durch die Eiribiegung der Zungen α entstandenen Lücken c werden von außen her autogen verschweißt. Das autogene Verschweißen der Muffe mit dem darin steckenden Rohr außen an der Ring'fuge bei d geschieht in der üblichen Weise.
- Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 werden die Widerlager für die Stirnflächen der Zungen a von Nocken e gebildet, die auf das innere Rohr autogen aufgeschweißt sind. An Stelle der Nocken e kann auch ein auf das innere Rohr aufgeschweißter Ring treten. Die Aufweitung der Muffe erstreckt sich dann über den ganzen Umfang.
Die in Fig. 3 dargestellte Ausführungsform zeigt als Widerlager für die Zungen α einen um den ganzen Umfang des inneren Rohres laufenden, durch Stauchung erzeugten Wulst f. Auch die Muffe ist in diesem Falle auf ihrem ganzen Umfang aufgeweitet.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Muffenrohrverbindung, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Muffe erzeugte, nicht federnde, einspringende Zungen (a) sich mit ihren Stirnflächen gegen an dem inneren Rohr ausgebildete Widerlager (δ, e, f) abstützen und die entstehenden Lücken (c) in gleicher Weise wie bekanntermaßen die äußere Ringfuge (d) durch autogene Schweißung geschlossen werden.
2. Muffenrohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerlager durch Aufbiegungen (δ) aus dem inneren Rohr erzeugt werden (Fig. 1).
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT318977D Muffenrohrverbindung Expired DE318977C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE318977T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE318977C true DE318977C (de) 1920-02-16

Family

ID=6151369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT318977D Expired DE318977C (de) Muffenrohrverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE318977C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE318977C (de) Muffenrohrverbindung
DE593559C (de) Verfahren zur Herstellung von doppelwandigen Metallrohren
DE456503C (de) Rohrverbindung fuer geloetete Fahrradrahmen
DE2364464A1 (de) Verfahren zur verbindung von rohrteilen von abgasleitungen
DE1158778B (de) Befestigung eines metallischen Wellrohres in einem metallischen Anschlussstueck durch Verschweissung
DE504538C (de) Verschweissen von zwei ineinandergesteckten Rohren gleichen Durchmessers ohne Verwendung von Verbindungsmuffen
DE675052C (de) Schweissmuffenverbindung
DE553388C (de) Entlastete Schweissmuffenverbindung mit aus Wulsten im Rohrende und in der Muffe gebildetem Hohlraum
DE570043C (de) Schweissmuffenverbindung fuer Rohre
DE704045C (de) Biegsame Rohrverbindung
DE692917C (de) Flanschverbindung
DE573299C (de) Verfahren zum Verbinden von Rohren
DE1911969B2 (de) Vorrichtung zum verbinden zweier starrer anschlusstutzen fuer rohre oder schlaeuche
DE655167C (de) Loetverbindung fuer ineinandergesteckte Metallrohre, insbesondere Fahrzeugrahmen
DE405306C (de) Verfahren zur Herstellung der Verbindung zwischen dem Federrohr und den Luftleitungsrohren von Sturmlaternen
DE449338C (de) Innenmuffenverbindung
DE438418C (de) Gehaeuse fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE710957C (de) Stumpfstoss-Schweissverbindung fuer Rohre
DE588023C (de) Schweissmuffenverbindung
DE481850C (de) Innenmuffenverbindung
DE633090C (de) Entlastete Schweissmuffenverbindung
DE593914C (de) Entlastete Schweissmuffenverbindung
DE363008C (de) Verbindung von aus Blech hergestellten Gliederheizkoerpern
DE948684C (de) Verfahren zum Herstellen ges hweisster Gabelrohre
DE367203C (de) Verfahren zum Befestigen von Brennerkoepfen aus Speckstein o. dgl. in einer Brennerhuelse aus Metall