DE316828C - - Google Patents

Info

Publication number
DE316828C
DE316828C DENDAT316828D DE316828DA DE316828C DE 316828 C DE316828 C DE 316828C DE NDAT316828 D DENDAT316828 D DE NDAT316828D DE 316828D A DE316828D A DE 316828DA DE 316828 C DE316828 C DE 316828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
butter
test
flask
stopper
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT316828D
Other languages
English (en)
Publication of DE316828C publication Critical patent/DE316828C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/02Food
    • G01N33/04Dairy products
    • G01N33/06Determining fat content, e.g. by butyrometer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

Der Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung, die beim Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes von Butter, Margarine o. dgl. zur Verwendung gelangt. Bei dem Verfahren zur Wassergehaltsbestimmung der Butter muß von letzterer eine bestimmte Menge ganz genau abgemessen und in zuverlässiger Weise verwahrt werden. Zu diesem Zweck wird die Prüfmenge ίο in einem besonderen Meß- und Prüfgefäß, ■ welches den Gegenstand der Erfindung bildet, untergebracht.
Dieses Prüf gefäß besteht aus einem oben und unten offenen Glaszylinder a, welcher eine bestimmte Menge, z. B. 20 ecm, faßt.
Das Prüfgefäß α wird in einem Glaskolben b, der am unteren Ende in eine eingeteilte Röhre ausläuft, eingesetzt und das Ganze am oberen Ende mittels Stopfen verschlossen. Der Glaskolben wird zunächst in einem Wasserbad erwärmt, so daß die in a eingebrachte Butter flüssig -wird und in diesem Zustand zur Untersuchung gelangt.
Der Glaskolben mit der flüssigen Butter wird in die Schleudermaschine eingelegt, und zwar in der Weise, daß das Skalenrohr des
■■ Kolbens b nach außen liegt und der Verschlußstopfen nach innen.
Es erfolgt nun das Schleudern, und dies hat zur Folge, daß sich die zu untersuchende Butter- in ihre Teile scheidet. Man sieht am Skalenrohr zuerst eine kleine weiße Schicht, bestehend aus Salz und anderen festen Teilen; über dieser Schicht steht das Wasser und über letzterem eine weiße Schicht Milchteile. An die, Milchteilschicht schließt sich das kläre, reine Fett. Man kann mit Hilfe der Gradeinteilung leicht berechnen, welche Mengen von den einzelnen Stoffen" in der Butter oder Fett enthalten sind.
Das Verfahren kann von jedem Molkereifachmann ohne Mühe und Umständlichkeit zur Ausführung gebracht werden; es ist zuverlässig in der Wirkung und man erzielt richtige Untersuchungsergebnisse, die sich in Gestalt des mit den betreffenden Butter proben gefüllten Untersuchungsglaskolbens dauernd beweiskräftig aufbewahren lassen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Untersuchung von Butter, bestehend aus einem an seinem geschlossenen Hals mit Skala versehenen und an dem weiteren Ende durch Stopfen verschließbaren Schleuderkolben und einem in diesen einsetzbaren Meßgefäß, dadurch gekennzeichnet, daß dieses aus einem sich an die Wandung des weiteren Kolbenteiles anlegenden, an beiden Enden offenen Zylinder (α) besteht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen..
DENDAT316828D Active DE316828C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE316828C true DE316828C (de)

Family

ID=569507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT316828D Active DE316828C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE316828C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4861477A (en) * 1988-02-04 1989-08-29 Shiro Kimura Tubular container for centrifugal separation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4861477A (en) * 1988-02-04 1989-08-29 Shiro Kimura Tubular container for centrifugal separation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024269T2 (de) Messung der gesamtkonzentration von hämoglobin
DE19509094A1 (de) Quantitative Transmissionsspektroskopie unter Verwendung von Probenträgern mit Netzen
DE2422260A1 (de) Verfahren zum aufbereiten von messfluessigkeiten
DE2909087A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung des viskositaetsverhaltens von massen
DE2253965A1 (de) Wasser-spuervorrichtung
DE1598501B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bemessung einer genauen Stoffprobenmenge
DE316828C (de)
DE3103792C2 (de)
CH642173A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum feststellen des fettgehaltes einer probe, insbesondere von tierischem fleisch.
DE2308569A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen bestimmung des truebungspunkts einer loesung
DE34163C (de) Apparat zur Bestimmung des Flüssigkeitsgrades von Mineralölen u. dergl
DE828160C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beurteilung der Eignung tierischer Fasern, insbesondere menschlicher Haare, fuer die Behandlung mit verschiedenen fluessigen oder gasfoermigen Haarbehandlungsmitteln
WO2015197781A1 (de) Verfahren zum klassifizieren eines stoffgemischs
DE466653C (de) Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten
DE10064010B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Konzentration einer flüssigen Komponente in einem Flüssigkeitsgemisch
DE19842998C2 (de) Verfahren zur Bearbeitung, insbesondere Extraktion von Stoffen aus einer Probe, insbesondere aus einer Bodenprobe
DE2529446C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen des Wasserbindungsvermögens von Fleisch
DE1798138A1 (de) Vorrichtung fuer elektrochemische Messungen und Behandlungen sowie diffraktometrische Analysen bestimmter Zonen einer Oberflaeche eines metallischen Pruefstuecks
DE35810C (de) Verfahren und Apparat zum Bestimmen des Fettgehaltes von Milch
DE2551948A1 (de) Verfahren zur pruefung der anwesenheit von parasiteneiern in exkrementen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE19937883C1 (de) Meßverfahren und Meßvorrichtung zur Volumenbestimmung
DE599603C (de) Verfahren zur Feststellung des Charakters und Zustandes von Nahrungsmitteln, wie Milch, Molkereiprodukten, Honig, Blut u. dgl., mittels der Peroxydasenreaktion
DE102005010170A1 (de) Bodenlabor zur volumetrischen Bestimmung von Düngerbedarf eines Bodens
DE2220110A1 (de) Verfahren zur Bestimmung des Fettgehaltes von Fleisch und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens. Atim·. Jensen, William, Slagelse (Dänemark)
DE60220901T2 (de) Probenbehälter mit schwimmender abdeckung zur analyse von flüssigkeiten mit röntgenstrahlen