DE466653C - Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten - Google Patents

Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE466653C
DE466653C DEL68730D DEL0068730D DE466653C DE 466653 C DE466653 C DE 466653C DE L68730 D DEL68730 D DE L68730D DE L0068730 D DEL0068730 D DE L0068730D DE 466653 C DE466653 C DE 466653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
plate
viscosity
testing liquids
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL68730D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL LUDWIG DIPL ING
Original Assignee
KARL LUDWIG DIPL ING
Publication date
Priority to DEL68730D priority Critical patent/DE466653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466653C publication Critical patent/DE466653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N13/00Investigating surface or boundary effects, e.g. wetting power; Investigating diffusion effects; Analysing materials by determining surface, boundary, or diffusion effects

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

  • Gerät zur Prüfung von Flüssigkeiten Gegenstand der Erfindung ist ein einfaches Handgerät, das in erster Linie zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten, z. B. von flüssigen Farben, dient, daneben aber auch eine Prüfung derselben in der Durchsicht bzw. auf ihre Zusammensetzung hin ermöglicht.
  • Die gleichzeitige Prüfung von Flüssigkeiten auf Viskosität und in der Durchsicht ist an sich bekannt, doch sind die hierzu dienenden bekannten Vorrichtungen verhältnismäßig umfangreich und benötigen eine gewisse Beobachtungszeit. Beim Gegenstand der Erfindung sind diese Nachteile vermieden.
  • Derselbe besteht im wesentlichen aus einer dünnen Platte, z. B. aus Metall, die mit einer Anzahl verschieden großer Öffnungen versehen ist. Zwecks Vornahme einer Prüfung wird eine solche Platte in die zu prüfende Flüssigkeit eingetaucht und sofort wieder herausgezogen. Hierbei werden über einen Teil der Öffnungen Flüssigkeitshäutchen gespannt. Diese Häutchen sind um so dünner, je größer die überspannte Öffnung ist, wenn im übrigen dafür gesorgt ist, daß jene Öffnungen sich in einem überall gleich dicken Material befinden und daß die Umgebungsränder der Öffnungen in ihrer Breite in einem bestimmten Verhältnis zur zugehörigen öffnung stehen. Entsprechend ergibt sich für jede Flüssigkeit von bestimmter Temperatur eine größte Öffnung, die noch überspannbar ist und die zugleich ein Maß für die Viskosität darstellt. Sind die Öffnungen ihrem lichten Maß entsprechend bezeichnet, so läßt sich die Viskosität der betreffenden Flüssigkeit hiernach ohne weiteres ablesen.
  • Neben der Bestimmung der Viskosität läßt sich ferner durch Beobachten der Flüssigkeitshäutchen noch feststellen, ob grobe oder feine Beimengungen in der Flüssigkeit vorhanden sind, da die Häutchen eine weitgehende Ausc@inanderbreitung derselben bewirken. Grobe Körner ragen aus ihnen hervor, andere dehnbare Teilchen sind 'der Ausbreitung entsprechend auseinandergezogen. Es ist infolgedessen eine weitgehende, schnelle Beurteilung einer Flüssigkeit mit unbewaffnetem Auge möglich.
  • In der Zeichnung ist ein einfaches Ausführungsbeispiel des Geräts in senkrechter Ansicht dargestellt.
  • In einer dünnen Platte a befinden sich Reihen verschieden großer Löcher b, c und d, ferner zwei Marken f, bis zu denen die Platte in die zu prüfende Flüssigkeit eingetaucht wird. Eine Öffnung e dient als Aufhängevorrichtung nach Gebrauch, und die untere Spitze g sorgt für schnelles Abfließen der überschüssigen Flüssigkeit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Gerät zur Prüfung von Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß in einer dünnen Platte eine Anzahl verschieden großer und entsprechend bezeichneter Öffnungen angeordnet ist, die durch vorübergehendes Eintauchen der Platte in die zu prüfende Flüssigkeit bis zu einer bestimmten und zu bestimmenden Weite sich mit Häutchen überziehen und dadurch ein Maß für die Viskosität ergeben, außerdem aber noch durch eine Prüfung der dünnen Häutchen mit bewaffnetem oder unbewaffnetem Auge eine Beurteilung der Zusammensetzung der Flüssigkeit ermöglichen. z. Gerät nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte unten mit einer oder mehreren Abtropfspitzen und Marken für die Eintauchtiefe versehen ist.
DEL68730D Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten Expired DE466653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL68730D DE466653C (de) Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL68730D DE466653C (de) Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466653C true DE466653C (de) 1928-10-10

Family

ID=7282138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL68730D Expired DE466653C (de) Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466653C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2710539A (en) * 1954-01-18 1955-06-14 Pollack Martin Surface tension meter
US4112742A (en) * 1977-05-06 1978-09-12 Zahn Edward A Instrument for measuring the consistency of high-consistency materials
US4142402A (en) * 1978-03-06 1979-03-06 Betz Laboratories, Inc. Deposition test coupon
US4574621A (en) * 1984-06-25 1986-03-11 Wagner Spray Tech Corporation Combination viscosity measuring device and stirrer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2710539A (en) * 1954-01-18 1955-06-14 Pollack Martin Surface tension meter
US4112742A (en) * 1977-05-06 1978-09-12 Zahn Edward A Instrument for measuring the consistency of high-consistency materials
US4142402A (en) * 1978-03-06 1979-03-06 Betz Laboratories, Inc. Deposition test coupon
US4574621A (en) * 1984-06-25 1986-03-11 Wagner Spray Tech Corporation Combination viscosity measuring device and stirrer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909092C2 (de)
DE466653C (de) Geraet zur Pruefung von Fluessigkeiten
DE697999C (de) Verfahren zum Feststellen der Haftfestigkeit von Pr-Zerreissversuch an prismatischen Probestaeben aus den plattierten Blechen
DE464316C (de) Kerbvorrichtung mit selbsttaetiger OElung und in einem Gehaeuse beweglicher, unter Federwirkung stehender Kerbstange
DE665681C (de) Verfahren und Einrichtung zum Bestimmen der Wasserdichtheit von impraegnierten Textilien
DE2521817C2 (de) Vorrichtung zum feststellen einer aus einer nichtleitenden fluessigkeit bestehenden schicht auf wasser und zum ermitteln von deren staerke
DE367722C (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Abmessen von Fluessigkeiten im festen Verhaeltnis zueinander
DE1046373B (de) Verfahren zur Bestimmung des Fettgehaltes von Milch u. dgl.
DE731467C (de) Verfahren zum Messen der Zaehigkeit von mindestens zweiphasigen Systemen, deren eine Phase fluessig ist
DE357277C (de) Abstreifvorrichtung fuer Stoffzuschneidemaschinen
DE366129C (de) Vorrichtung zum Pruefen des Mahlungsgrades von Papierstoff
DE433155C (de) Element zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE403493C (de) Anordnung zur Beruecksichtigung des absorbierenden Einflusses menschlicher Koerperschichten bei der Intensitaets- und Haertemessung von Roentgenstrahlen
DE822238C (de) Zuschneidewinkel
DE475767C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Beschaffenheit, insbesondere des Saeuregehaltes, desMagensaftes
DE632769C (de) Kompensator fuer Interferenzapparate
DE649901C (de) Schachtelartiger Behaelter zur Abkuehlung des Koerpers durch leicht verdunstende Kuehlmittel
DE591915C (de) Durchleuchtungsvorrichtung zum Eierpruefen
DE542484C (de) Vorrichtung zur Herstellung von scharf begrenzten gefaerbten Feldern auf Folien
DE685360C (de) Vorrichtung zum Verteilen von Kalkmilch
DE456648C (de) Doppelschneide fuer Messgeraete
DE348018C (de) Vorrichtung zum Messen von Randwinkeln mittels verschiedengradig geformter Messkegel
DE543155C (de) Objekttraegerhalter
DE383171C (de) Verfahren zur Analyse von Gasen oder Gasgemischen
DE439747C (de) Vorrichtung zum Trockenbeizen von Saatgut