DE3149077A1 - Schalldaempfer fuer grubenluefter - Google Patents
Schalldaempfer fuer grubenluefterInfo
- Publication number
- DE3149077A1 DE3149077A1 DE19813149077 DE3149077A DE3149077A1 DE 3149077 A1 DE3149077 A1 DE 3149077A1 DE 19813149077 DE19813149077 DE 19813149077 DE 3149077 A DE3149077 A DE 3149077A DE 3149077 A1 DE3149077 A1 DE 3149077A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- silencer
- ventilators
- pit
- ruhrkohle
- essen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000003584 silencer Effects 0.000 title claims abstract description 18
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims abstract description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 238000010276 construction Methods 0.000 abstract description 2
- 239000002699 waste material Substances 0.000 abstract 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 5
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 3
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 239000011150 reinforced concrete Substances 0.000 description 1
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 239000002918 waste heat Substances 0.000 description 1
- 230000003245 working effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21F—SAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
- E21F1/00—Ventilation of mines or tunnels; Distribution of ventilating currents
- E21F1/08—Ventilation arrangements in connection with air ducts, e.g. arrangements for mounting ventilators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F13/00—Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
- F24F13/24—Means for preventing or suppressing noise
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
- Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
Description
.3·
Ruhrkohle AG, Rellinghauser Straße 1, 4300 Essen 1
Patent- und
Hilfsgebrauchsmusteranmeldung 16. November 1981
Schalldämpfer für Grubenlüfter
Die Erfindung betrifft Schalldämpfer, insbesondere für Grubenlüfter,
die im wesentlichen aus im Abwetterstrom eines Lüfterdiffusors an einer Tragkonstruktion befestigten, mit geräuschdämpfenden
Elementen versehenen, Kulissen besteht.
Die Hauptgrubenlüfteranlageri der Bergwerke des Steinkohlenbergbaus
werden aus wirtschaftlichen und betrieblichen Gründen Übertage
aufgestellt. Besondere Schwierigkeiten stellen im Rahmen des Immisionsschutzes die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der
erforderlichen Schallschutzmaßnahmen an Grubenlüftern dar. Aus diesem Grunde werden die Lüfterdiffusoren der Grubenlüfter zur
Reduzierung des Schallpegels mit Schalldämpfern versehen. Für den
Einbau von Schalldampfern in verschiedenen Ausführungsformen sind
Ruhrkohle AG, Rellinghauser Straße 1, 4300 Essen 1
beachtliche Investitionskosten sowie durch den Schalldämpfereinbau
verursachte zusätzliche Energie- und Wartungskosten aufzuwenden.
Die Erfindung hat' sich daher die Aufgabe gestellt, die für den Schalldämpfereinbau
anfallenden Investitionen zusätzlich wirtschaftlich zu nutzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schalldämpferkulissen
als Wärmetauscher ausgebildet sind.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß der
Energiegewinn aus der sonst ungenutzt in die Atmosphäre abgegebenen Abwetterwärme in einem solchen Umfang genutzt wird, daß man
bei Grubenlüfteranlagen der eingangs genannten Gattung grundsätzlich
auf die im inneren I.üfteraufbau nach dem derzeitigen Stand der
Technik üblichen SchallSchutzmaßnahmen, wie Schalldämpfung der Lüfternachstrecke,
Schalldämpfung der Umlenkstrecken und die schalldämmer.·
de Diffursorauskleidung verzichtet und die gesamten Schalldämpfungsmaßnahmen
einem entsprechend größer dimensionierten Diffursorschalldämpfer
zuordnet. Durch diese dem Schalldämpfer zusätzlich zufallenden Dämpfungsaufgaben. muß er ein vergrößertes Volumen erhalten, was
ihn-gleichzeitig in die Lage versetzt, eine entsprechende Wärmertauschefunktion
optimal y.u erfüllen. Die Vergrößerung der zu verwendenden
Diffusorschalldnmj'fer, die konstruktionsmäßig eine Verteuerung
darstellt, erzielt andererseits durch die Vereinfachung des Lüfterund Diffusoraufbaus und durch Wogfall der sonst übl'ichen inneren
Schallschutzmaßnahmen eine Einsparung der Kosten.
Ruhrkohle AG, Rellinghauser Strai3e 1, 4300 Essen 1
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind'in den Zeichnungen
dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. Es zeigen:
Fig ο 1 einen teilweisen Schnitt durch einen Grubenlüfterdiffusor
mit einer als Wärmetauscher ausgebildeten Schalldämpferkulisse,
Fig. 2 einen Schnitt durch eine Schalldämpferkulisse,
Fig. 3 einen teilweisen Schnitt durch einen Grubenlüfterdiffusor
mit einem abgewandelten Ausführungsbeispiel einer Schalldämpf erkul. isse , und
Fig. 4 einen Schnitt durch eine Sch.illdämpferkulisse nach dem
in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel.
Der in Fig. 1 in einem teilweisen Schnitt dargestellte Lüfterdiffusor
1 besteht im wesentlichen aus einer trompetenartig sich erweiternden
Außenwandung 10 aus bewehrtem Beton, wobei die Außenwandung 10 im unteren Bereich durch eine zusätzliche Isolierung, beispielsweise
aus Lavastein, schallschluckend ausgebildet ist.
Innerhalb des Lüferdiffusors 1 sind an einer Tragkonstruktion 2 über
den Querschnitt verteilt Schalldämpferkulissen 4 angeordnet. Die Schalldämpf
erkul issen 4 sind kammerartig ausgebildet und weisen in zentraler
Anordnung, wie dies nach den Fig. 1 und 2 hervorgeht, Kammern 5 auf,
durch welche ein Flüssigkeitsmedium al:; Wärmeträger z.B. Wasser geführt wird ο Beidseitig der Kammern 5 sind die Schalldämpferkulissen 4 mit
einer den Geräuschpegel herabsetzenden Dämmschicht 12 und einem
Ruhrkohle AG, Rellinghausor Straße 1, 4300 Essen 1
Lochblech 13 umgeben. Im unteren Eereich in Richtung auf die durch
die Pfeile dargestellten anströmenden Abwetter sind die Schalldämpferkulissen 4 mit einem abgerundeten Strömungskörper 14 versehen.
Die Kammern 5 sind jeweils mit einem Flüssigkeitszulauf 6 und einem
Flüssigkeitsablauf 7 versehen. Die Flüssigkeitszuläufe 6 und Abläufe
7 sind an eine gemeinsame Vorlaufleitung 8 und eine gemeinsame Rücklaufleitung
9 angeschlossen. Die Richtung des Vorlaufes wird durch den Pfeil A und die Richtung des Rücklaufs durch den Pfeil B wiedergegeben
.
Das in den Fig. 3 und 4 dargestellte Ausführungsbeispiel betrifft eine Abwandlung der Ausführung der Schalldämpferkulissen 4. Die im
inneren der Schalldämpferkulisse 4 angeordneten und wiederum mit einem Zulauf und einem Ablauf 6, 7 versehenen Kammern sind beidseitig
mit Leitblechen 15 ausgerüstet, die in Richtung auf die durch die Pfeile gekennzeichneten Abwetter abgewinkelt an den Längsseiten
der Kammern 5 befestigt sind. Bei dieser Ausführung haben die warmen
Abwetter einen besseren Zugang zu den Kammern 5 und erwirken somit
ein schnelleres Erwärmen dor in den Kammern 5 geführten Flüssigkeit.
Die Abwetter der Grubengebäude, die eine durchschnittliche Temperatur
von 24 bis 28 C haben, geben über die Wärmetauscherflächen der Kammern
5 innerhalb der Sch.illdämpfcrkulissen 4 ihre Wärme teilweise an das V/asser ab. Aus dem so erwärmten Wasser kann in einer in den
Zeichnungen nicht dargestellten Wärmepumpenanlage, die in den geschlossenen Wasserkreislauf eingeschaltet ist, Wärme entzogen und
nutzbar gemacht werden.
3U9077
Ruhrkohle AG, Rellinghauser Straße 1, 4300 Essen 1
1 | Iiü f terrt i f fusor |
2 | Tragkonstruktion |
3 | Querträger |
4 | Schalldcimpferkulisije |
5 | Kammern |
6 | Zulauf |
7 . | Ablauf |
8 | Vorlauf.leitung |
9 | Rücklaufleitung |
10 | Außenwandung |
11 | Isolierung |
12 | Dämmschicht |
13 | Lochblech |
14 | Abrundung |
15 | Leitbleche |
Leerseite
Claims (4)
- Ruhrkohle AG, Rellinghauser Straße 1, 4300 Essen 1Patent- undHilfsgebrauchsmusteranraeldung 16. November 1981Schalldämpfer für GrubenlüfterPatentansprüche:Schalldämpfer, insbesondere für Grubenlüfter, die im wesentlichen aus im Abwetterstrom eines Lüfterdiffusors an einer Tragkonstruktion befestigten, mit geräuschdämpfenden Elementen versehenen, Kulissen bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalldämpferkulissen (4) als Wärmetauscher ausgebildet sind.
- 2. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalldämpferkulissen (4) mit Flüssigkeit aufnehmenden Kammern (5) versehen sind, die jeweils mit einem Flüssigkeitszu- und -ablauf (7) ausgestattet sind.Ruhrkohle AG, Rellinghauser Straße 1, 4300 Essen 1
- 3. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (5) der Schalldämpferkulissen (4) an ein gemeinsames Vor- und Rücklaufleitungssystem (8, 9) angeschlossen sind.
- 4. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vor- und Rücklaufleitungssytem (8, 9) mit einer Wärmepumpenanlage verbunden ist.O
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813149077 DE3149077A1 (de) | 1981-12-11 | 1981-12-11 | Schalldaempfer fuer grubenluefter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813149077 DE3149077A1 (de) | 1981-12-11 | 1981-12-11 | Schalldaempfer fuer grubenluefter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3149077A1 true DE3149077A1 (de) | 1983-06-16 |
DE3149077C2 DE3149077C2 (de) | 1987-10-01 |
Family
ID=6148466
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813149077 Granted DE3149077A1 (de) | 1981-12-11 | 1981-12-11 | Schalldaempfer fuer grubenluefter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3149077A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0133253A2 (de) * | 1983-07-23 | 1985-02-20 | ROGAL Gesellschaft für angewandte Lufttechnik mbH | Leitschaufel für die Umlenkung einer Fluidströmung |
CN109404346A (zh) * | 2018-12-20 | 2019-03-01 | 卧龙电气南阳防爆集团股份有限公司 | 一种低噪声矿用局部通风机 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2501471A1 (de) * | 1975-01-16 | 1976-07-29 | Schwing Bau D Uderstaedt Kg | Schalldaempfungskulisse |
-
1981
- 1981-12-11 DE DE19813149077 patent/DE3149077A1/de active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2501471A1 (de) * | 1975-01-16 | 1976-07-29 | Schwing Bau D Uderstaedt Kg | Schalldaempfungskulisse |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0133253A2 (de) * | 1983-07-23 | 1985-02-20 | ROGAL Gesellschaft für angewandte Lufttechnik mbH | Leitschaufel für die Umlenkung einer Fluidströmung |
EP0133253A3 (en) * | 1983-07-23 | 1986-09-17 | Robertson Gal Gesellschaft Fur Angewandte Lufttechnik Mbh | Guide vane for the deflection of a fluid flow |
CN109404346A (zh) * | 2018-12-20 | 2019-03-01 | 卧龙电气南阳防爆集团股份有限公司 | 一种低噪声矿用局部通风机 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3149077C2 (de) | 1987-10-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3521959C2 (de) | ||
DE3502000A1 (de) | Dieselaggregat | |
EP1886084B1 (de) | Kondensationsanlage | |
DE19913776A1 (de) | Klimaanlage für umbaute Räume | |
DE2701485C2 (de) | Querstrom-Wasserkühlturm | |
EP0625456B1 (de) | Vorrichtung zum Belüften mindestens eines Fahrmotors und/oder einer Kühleinrichtung eines Schienentriebfahrzeuges und Schienentriebfahrzeug mit einer derartigen Vorrichtung | |
DE2131703A1 (de) | Klimatisierungsgeraet | |
DE3149077A1 (de) | Schalldaempfer fuer grubenluefter | |
DE2536297A1 (de) | Luftaufbereitungsventilator | |
EP0990859A2 (de) | Belüftungs- und Entlüftungsanlage | |
DE102008053510A1 (de) | Leitflächenlüfter für ein Dach eines Gebäudes | |
EP0311934B1 (de) | Quell-Luftauslass für Lüftungs- und Klimatisierungszwecke | |
DE3030536C2 (de) | Brüstungselement zum Einbau in Fassaden | |
EP1130332B1 (de) | Einrichtung zur Wärmerückgewinnung | |
DE3611539A1 (de) | Schallgedaemmtes stationsgebaeude | |
DE202010017413U1 (de) | Zentralklimaanlage sowie Schalldämpfmittel für eine Zentralklimaanlage | |
DE2417163C3 (de) | Kondensator für eine Dampfan-Wasser-Kondensation | |
DE3029298A1 (de) | Raumheizgeraet fuer kleinraeume | |
DE3318708A1 (de) | Klimageraet zur aufdachmontage auf nutzfahrzeugen | |
DE3236568A1 (de) | Schalldaempfer fuer grubenluefteranlagen | |
DE10001607A1 (de) | Arbeitsverfahren für die Anpassung eines Rauchgaskanals | |
EP1445415A1 (de) | Lüftungseinrichtung | |
DE3126857A1 (de) | Mit energietauscher ausgestattete transportable raumzelle | |
DE202015101206U1 (de) | Mobile Feuerungsanlage | |
AT326874B (de) | Einrichtung zur zwangsluftung von gebauderaumen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |