DE3146933A1 - Anordnung zum feststellen der bereiche eines automatischen getriebes eines kraftfahrzeugs - Google Patents

Anordnung zum feststellen der bereiche eines automatischen getriebes eines kraftfahrzeugs

Info

Publication number
DE3146933A1
DE3146933A1 DE19813146933 DE3146933A DE3146933A1 DE 3146933 A1 DE3146933 A1 DE 3146933A1 DE 19813146933 DE19813146933 DE 19813146933 DE 3146933 A DE3146933 A DE 3146933A DE 3146933 A1 DE3146933 A1 DE 3146933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
automatic transmission
switch
starter
arrangement
inhibitor switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813146933
Other languages
English (en)
Other versions
DE3146933C2 (de
Inventor
Kazuo Musashino Tokyo Hara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Subaru Corp
Original Assignee
Fuji Jukogyo KK
Fuji Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Jukogyo KK, Fuji Heavy Industries Ltd filed Critical Fuji Jukogyo KK
Publication of DE3146933A1 publication Critical patent/DE3146933A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3146933C2 publication Critical patent/DE3146933C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H59/70Inputs being a function of gearing status dependent on the ratio established
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/10Safety devices
    • F02N11/101Safety devices for preventing engine starter actuation or engagement
    • F02N11/103Safety devices for preventing engine starter actuation or engagement according to the vehicle transmission or clutch status
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • F16H59/10Range selector apparatus comprising levers
    • F16H59/105Range selector apparatus comprising levers consisting of electrical switches or sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H2059/6823Sensing neutral state of the transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)

Description

  • Anordnung zum Feststellen der Bere-iche eines
  • automatischen Getriebes eines Kraftfahrzeugs Priorität: 27. November 1980 Japan 55-167112 Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum FeststelLen des Leerlaufbereichszustands und des Antriebsbereichszustands eines automatische-n Getriebes eines Kraftfahrzeugs.
  • In einem automatischen Getriebe unterscheidet sich die LeerlaufdrehzahL im Antriebsbereich von der LeerLaufdrehzahl im Leerlaufbereich wegen der Lastdifferenz.
  • Die Differenz zwischen den LeerlaufdrehzahLen muß durch eine Einstellvorrichtung eingestelLt werden. Um eine solche Einstellung auszuführen, ist es notwendig festzustellen, ob sich das automatische Getriebe im Leerlaufbereich oder im Antriebsbereich befindet. Die Anbringung eines zusätzlichen SchaLters für einen solchen speziellen Zweck erhöht die Herstellungskosten und macht den Aufbau kompliziert.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine einfache Feststelleinrichtung für ein automatisches Getriebe eines Fahrzeugs zu schaffen, die einen Hemmschalter verwendet, der im allgemeinen in einem bekannten automatischen Getriebe vorgesehen ist, um einen Starter nur dann zu betätigen, wenn sich das Getriebe in der Leerlaufstellung befindet. GeLöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1. Eine Weiterbildung der Erfindung ist im Unteranspruch angegeben.
  • Die Erfindung wird beispielhaft anhand der Zeichnung erläutert, in der sind Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines mit einem Hemmschalter versehenen Wählhebels und Fig. 2 ein Schaltbild einer Ausführungsform der Erfindung.
  • Fig. 1 zeigt einen Wählhebel und die Umgebung eines Hemmschalters. An einer Platte 1, die am Boden des Fahrzeugs festgelegt ist, ist ein Paar Halteplatten 2 vertikal angebracht, um einen Wählhebel 3 drehbar zu halten.
  • Der Wählhebel 3 hat am oberen Ende einen T-förmigen Griff 4 und an dem unteren Ende ein Kupplungsorgan 5, das mit einem Getriebe über eine Stange 6 verbunden ist.
  • Ein Hemmschalter 7 ist an der Außenseite einer der Halteplatten 2 vorgesehen. Eine Abdeckung 8 ist über der Platte 1 angebracht. Der Wählhebel 3 kann in sechs Stellungen, nämlich P-, R-, N-, D-, 2- und 1-Stellungen, geschaltet werden. Nur wenn der Hebel in die P-Stellung (Parken) und die N-Stellung (Leerlauf) gestellt ist, ist der Hemmschalter 7 eingeschaltet.
  • Bei der elektrischen Schaltung der Fig. 2 ist eine Batterie in Reihe mit einem Starterschalter 10, dem Hemmschalter 7 und einem Starter 11 geschaltet. An die beiden Anschlüsse des Hemmschalters 7 sind jeweils Kathoden der Dioden 12 und 13 geschaltet, die wiederum mit einem Exklusiv-ODER-Verknüpfungsglied 16 jeweils über Widerstände 14 und 15 verbunden sind und die mit einer positiven Spannung jeweils über die Widerstände 17 und 18 gespeist werden. Die Eingangsseite des Exklusiv-ODER-Verknüpfungsglieds 16 ist über die Zenerdioden 19 und 20 geerdet.
  • Die Wirkungsweise der Anordnung der Erfindung wird nachfolgend erläutert.
  • Das Starten des Motors wird durch Schließen des Starterschalters 10 ausgeführt. Wenn sich aber der Wählschalter 3 in einer anderen Stellung als der P- oder N-Stellung befindet, betätigt das Einschalten des Starterschalters 10 nicht den Starter 11, da der Hemmschalter 7 offen gehalten ist. Wenn sich der WählhebeL in der P- oder N-Stellung befindet, wird der Hemmschalter 7 eingeschaltet, so daß das Einschalten des Starterschalters 10 den Starter 11 betätigt.
  • Wegen des Anlegens einer positiven Spannung an beide Anschlüsse des Hemmschalters 7 über die Dioden 12 und 13 bewirkt eine Betätigung des Hemmschalters 7 und des Starterschalters 10 eine Anderung der Signale A und B, die zu dem Exklusiv-ODER-Verknüpfungsglied 16 gesandt wrden, und bewirkt folglich, daß sich dessen Ausiangssignal C ändert. Die Aderungen sind wie folgt: Starterschalter 10 ein ein aus aus Hemmschalter 7 ein aus ein aus Starter 11 ein aus aus aus Eingangssignal A hoch hoch niedrig hoch Eingangssignal B hoch niedrig niedrig niedrig Ausgangssignal C niedrig hoch niedrig hoch Aus der voranstehend erläuterten Arbeitsweise ergibt sich, daß das niederpegelige Ausgangssignal C des Exklusiv-ODER-Verknüpfungsglieds 16 dem Ein-Zustand des Hemmschalters 7 entspricht. Somit kann die Tatsache, daß der Hemmschalter 7 geschlossen ist oder daß das automatische Getriebe sich im Leerlaufbereichszustand befindet, elektrisch festgestellt werden. Das Ausgangssignal des Exklusiv-ODER-VerknüpfungsgLieds 16 kann als Eingangssignal für eine andere Vorrichtung, wie einen Leerlaufdrehzahlregler, verwendet werden.
  • Gemäß der Erfindung wird der LeerLaufbereichszustand des automatischen Getriebes festgestellt, indem ein Hemmschalter verwendet wird, der in dem automatischen Getriebe vorgesehen ist. Es besteht deshalb nicht die Notwendigkeit einer besonderen zusätzlichen Einrichtung zum Feststellen des Leerlaufbereichszustands.
  • Als Ergebnis kann eine Anordnung mit einfachem Aufbau und geringen Herstellungskosten geschaffen werden. Leerseite

Claims (2)

  1. Patentansprüche Anordnung zum Feststellen des Leerlaufbereichszustands ein es automatischen Getriebes eines Kraftfahrzeugs mit einem Wählhebel zum Wechseln der Gänge des automatischen Getriebes, mit einer Batterie, mit einem Starterschalter und mit einem Starter, die in Reihe geschaltet sind, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Batterie, dem Starterschalter und dem Starter ein Hemmschalter in Reihe geschaltet ist, der eingeschaltet wird, wenn der Wählhebel des automatischen Getriebes sich in der Leerlaufstellung befindet, und daß eine Schaltungseinrichtung vorgesehen ist, die auf die Spannungen an beiden Anschlüssen des Hemmschalters anspricht, um ein Ausgangssignal zu erzeugen, wenn der Hemmschalter geschlossen ist, wodurch der Leerlaufbereichszustand festgestellt wird.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungseinrichtung ein Paar Dioden, die an beide Anschlüsse des Hemmschalters an der Kathode jeder Diode angeschlossen sind, eine Spannungsquelle zum Anlegen einer Spannung an die Anode jeder Diode und ein Exklusiv-ODER-Verknüpfungsglied, das mit der Anode jeder Diode verbunden ist, enthält.
DE3146933A 1980-11-27 1981-11-26 Vorrichtung zum Feststellen der Neutralstellung eines automatischen Getriebes Expired DE3146933C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP55167112A JPS5790219A (en) 1980-11-27 1980-11-27 Neutral detecting method for automatic vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3146933A1 true DE3146933A1 (de) 1982-11-18
DE3146933C2 DE3146933C2 (de) 1984-07-05

Family

ID=15843648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3146933A Expired DE3146933C2 (de) 1980-11-27 1981-11-26 Vorrichtung zum Feststellen der Neutralstellung eines automatischen Getriebes

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4498359A (de)
JP (1) JPS5790219A (de)
DE (1) DE3146933C2 (de)
FR (1) FR2494779A1 (de)
GB (1) GB2088495B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0250333A1 (de) * 1986-06-20 1987-12-23 Regie Nationale Des Usines Renault Elektromechanische Steuerungseinrichtung für automatische Getriebe

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6035631A (ja) * 1983-08-08 1985-02-23 Honda Motor Co Ltd 車両用エンジンの始動装置
JPS60206730A (ja) * 1984-03-30 1985-10-18 Jidosha Kiki Co Ltd 変速機遠隔操作装置の診断装置
JPS6371439A (ja) * 1986-09-12 1988-03-31 Fuji Heavy Ind Ltd 無段変速機の前後進切換装置
DE3827248A1 (de) * 1987-08-14 1989-02-23 Zahnradfabrik Friedrichshafen Vorrichtung zur ueberwachung des schaltzustandes einer antriebseinheit eines kraftfahrzeuges
US4896135A (en) * 1989-01-30 1990-01-23 General Motors Corporation Electronic range indicator for a motor vehicle
US4882572A (en) * 1989-02-06 1989-11-21 Delco Electronics Corporation Electronic range indicator for a motor vehicle
EP0937916B1 (de) * 1993-07-29 2003-03-19 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Fehlererkennungs-System und -Verfahren für ein Bremssignal eines automatischen Getriebes
US5867092A (en) * 1996-08-30 1999-02-02 Borg-Warner Automotive, Inc. Hall effect transfer case shift mechanism position sensor
KR100608674B1 (ko) * 2004-06-17 2006-08-08 엘지전자 주식회사 냉장고의 진동절연 지지장치
GB2459837B (en) * 2008-05-01 2012-11-21 Jaguar Cars A method for controlling a transmission of a motor vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179120B (de) * 1958-03-19 1964-10-01 Zahnradfabrik Friedrichshafen Durch ein Druckmittel, insbesondere Druckoel, betaetigtes Schaltgeraet fuer Stufenwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE2039456A1 (de) * 1969-08-11 1971-06-16 Toyo Kogyo Co Brennstoffzufuhrvorrichtung fuer eine Brennkraftmaschine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB891111A (en) * 1958-03-19 1962-03-14 Zahnradfabrik Friedrichshafen Improvements in and relating to stepped-ratio change-speed gears
GB1306942A (en) * 1969-08-12 1973-02-14 Lucas Industries Ltd Position indicators
US3726265A (en) * 1971-03-18 1973-04-10 Bri Corp Ignition magneto safety interlock
US3747437A (en) * 1971-04-22 1973-07-24 Foote Foundry Co J B Engine and transmission with safety system
JPS5016052A (de) * 1973-06-18 1975-02-20
DE2546286C2 (de) * 1975-10-16 1984-04-12 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Anlaßsperre für ein Kraftfahrzeug
US4051915A (en) * 1976-11-05 1977-10-04 Deere & Company Neutral start and park brake safety interlock circuitry for a tractor
JPS5823018Y2 (ja) * 1977-03-14 1983-05-17 国産電機株式会社 内燃機関の起動安全装置
JPS5422017A (en) * 1977-07-20 1979-02-19 Aisin Seiki Co Ltd Engine rotatonal speed setting circuit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179120B (de) * 1958-03-19 1964-10-01 Zahnradfabrik Friedrichshafen Durch ein Druckmittel, insbesondere Druckoel, betaetigtes Schaltgeraet fuer Stufenwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE2039456A1 (de) * 1969-08-11 1971-06-16 Toyo Kogyo Co Brennstoffzufuhrvorrichtung fuer eine Brennkraftmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0250333A1 (de) * 1986-06-20 1987-12-23 Regie Nationale Des Usines Renault Elektromechanische Steuerungseinrichtung für automatische Getriebe
FR2600285A1 (fr) * 1986-06-20 1987-12-24 Renault Dispositif de commande electromecanique de boite de vitesses automatique
US4884057A (en) * 1986-06-20 1989-11-28 Regie Nationale Des Usines Renault Push button automatic transmission control device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2494779B1 (de) 1984-06-15
GB2088495A (en) 1982-06-09
JPS5790219A (en) 1982-06-04
DE3146933C2 (de) 1984-07-05
FR2494779A1 (fr) 1982-05-28
GB2088495B (en) 1984-08-01
US4498359A (en) 1985-02-12
JPS6329650B2 (de) 1988-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2629970A1 (de) Elektrisch hilfsbetriebenes, pedalangetriebenes fahrzeug
DE3146933A1 (de) Anordnung zum feststellen der bereiche eines automatischen getriebes eines kraftfahrzeugs
DE3237407C2 (de) Anzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge
WO2007025894A2 (de) Positionssensor und verfahren zum betreiben eines positionssensors
DE4106004C2 (de) Einrichtung zum Erfassen des Bereiches eines automatischen Getriebes
DE19528606A1 (de) Tachometer-Baueinheit
DE2831588A1 (de) Zentrale speisevorrichtung, insbesondere fuer gewerbliche und reisefahrzeuge, z.b. fuer lieferfahrzeuge, motorcaravans, campingwagen und boote
DE102014113383B4 (de) Getriebebereichs-Auswahlverfahren für ein Shift-By-Wire-System für ein Fahrzeug
DE3719812C2 (de) Regelanlage mit einem Stellglied zur Regelung der Leistung einer Brennkraftmaschine mit nachgeordnetem Schaltgetriebe
DE102005028491B4 (de) Elektronischer Steuerschalter für eine Kraftfahrzeug-Antriebsstrang-Anwendung und elektronisches Steuersystem
DE2812913A1 (de) Steuerschaltung fuer fahrzeug-uebertragungssystem
DE112017002977B4 (de) Elektronische steuereinheit
DE4037550C2 (de) Bedienungseinrichtung für eine eine Steuereinheit aufweisende Fahrgeschwindigkeitsregelanlage eines Kraftfahrzeuges
DE3150446A1 (de) Stromversorgung fuer kraftfahrzeuge
DE3321450C2 (de) Zeitgebergesteuertes System mit mehreren Audio-Komponenten
DE4234261C5 (de) Türverriegelungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1964855A1 (de) Elektrische Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Schaltstellung eines Getriebes,insbesondere eines automatischen Getriebes in einem Kraftfahrzeug
DE3308847C2 (de) Anordnung zur Erkennung fehlerhafter Grenzwertgeber
DE1918766C3 (de) Rohrpoststation mit einer Bedienungspersonen zugänglichen Lichtschranke
DE2756722A1 (de) Steuerschaltung fuer einen aus einer spannungsquelle gespeisten elektromotor
DE2917930A1 (de) Anordnung fuer die steuerung der leuchtweite von kraftfahrzeug-scheinwerfern
DE2922323C2 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE2437919C2 (de) Elektrischer Fahrantrieb für ein Fahrzeug
DE3623979C2 (de)
DE3008580A1 (de) Vorrichtung zum steuern einer scheibenwischeinrichtung fuer kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: REINLAENDER, C., DIPL.-ING. DR.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee