DE3145152A1 - "behaelter zur aufnahme von abfaellen" - Google Patents

"behaelter zur aufnahme von abfaellen"

Info

Publication number
DE3145152A1
DE3145152A1 DE19813145152 DE3145152A DE3145152A1 DE 3145152 A1 DE3145152 A1 DE 3145152A1 DE 19813145152 DE19813145152 DE 19813145152 DE 3145152 A DE3145152 A DE 3145152A DE 3145152 A1 DE3145152 A1 DE 3145152A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
opening
container according
flap
locking means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813145152
Other languages
English (en)
Other versions
DE3145152C2 (de
Inventor
John Edgar Cwmbran Gwent Anthony
John Newport Gwent Harris
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frontier Plastics South Wales Ltd
Original Assignee
Frontier Plastics South Wales Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frontier Plastics South Wales Ltd filed Critical Frontier Plastics South Wales Ltd
Publication of DE3145152A1 publication Critical patent/DE3145152A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3145152C2 publication Critical patent/DE3145152C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments
    • A61B50/36Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments for collecting or disposing of used articles
    • A61B50/362Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments for collecting or disposing of used articles for sharps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2220/00Properties of refuse receptacles
    • B65F2220/128Properties of refuse receptacles transparent
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S220/00Receptacles
    • Y10S220/908Trash container
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/51Seal bolts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter zur Aufnahme von vorzugsweise medizinischen Abfällen mit einer in der Nähe des oberen Abschnittes befindlichen EinwurfÖffnung.
Es ist beispielsweise in Krankenhäusern üblich, Abfallbehälter zur Aufnahme unterschiedlicher, für die Beseitigung oder Vernichtung vorgesehene Abfälle bereitzustellen. Eine besondere Art von Abfällen, durch die Verletzungen hervorgerufen werden können, bilden Injektionsnadeln, abgebrochene Glasampullen oder pharmazeutische Behälter, die nach der Benutzung sehr gefährlich, wenn nicht sogar unhygienisch sind... Häufig sind die Abfälle mit Blut verschmutzt oder in anderer Weise verunreinigt. Andere Abfälle können noch Reste des darin aufbewahrten Arzneimittels enthalten, so daß die Gefährlichkeit von Verletzungen an Fingern und Händen durch Spitzen oder scharfe Kanten vergrößert wird.
Die bekannten, für die Aufnahme derartiger Abfälle vorgesehenen Behälter haben eine Reihe von Nachteilen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Behälter zu verbessern, um die insbesondere mit der Vernichtung medizinischer Abfälle verbundenen Probleme einwandfrei zu lösen.
Ausgehend von einem Behälter der eingangs beschriebenen Art, besteht die Erfindung darin, daß der Behälter mit einer Schwingklappe versehen ist, die in eine Stellung verschwenkbar ist, in der sie die Eintrittsöffnung des [Behälters verschließt und Verriegelungsmittel enthält, mit denen die Klappe irreversibel in der verschlossenen Stellung feststellbar ist.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Verriegelungseinrichtung von der Außenseite des Behälters her betätigbar ist. Die Arretierung kann bei-
spielsweise mit einer Sperre erfolgen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein Stift benutzt, der durch eine Öffnung in den Behälter gesteckt werden kann und die Öffnung, in der er beim Einstecken verriegelt wird, verschließt.
Die Erfindung sieht ferner vor, daß der Behälter mit einem Fenster aus durchsichtigem Material versehen ist, wodurch sich der Vorteil ergibt, daß von außen beobachtet werden kann, wenn der Behälter annähernd gefüllt ist, um ihn dann entfernen und ersetzen zu können. Durch das Fenster läßt sich ferner feststellen, ob der Behälter einen irrtümlich eingeworfenen Gegenstand enthält, der an.sich nicht in den Behälter gehört. Die Person, die den Behälter benutzt, kann ferner von außen feststellen, ob in der Nähe der Einwurföffnung Nadeln oder scharfkantige Gegenstände liegen.
Der Behälter ist vorzugsweise mit einet Einwurfschurre versehen, die sich in den" Innenraum des Behälters erstreckt. Dadurch wird, wenn der Behälter unabsichtlich umgestoßen wird, die Gefahr verringert, daß der Inhalt ganz aus dem Behälter herausfällt. Vorzugsweise ist der Behälter mit einer Vorrichtung- versehen, mit der die Nadeln von Spritzen entfernt werden können und die mit einer Öffnung verbunden ist, durch die die entfernte Nadel in den Behälter fällt. Um die Verschlußklappe des Behälters irreversibel verschlossen zu halten, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, einen Stift zu benutzen, der durch eine kleine Öffnung in den Behälter eingeführt wird und mit einem Hebel in Eingriff kommt, der mit der Verschlußklappe verbunden ist. Nach dem Einschieben des Stiftes wird dieser in der Einstecköffnung verriegelt und dichtet diese ab. Diese Öffnung kann gleichzeitig als Einwurföffnung für Nadeln von Injektionsspritzen dienen. Um zu verhindern, daß die eingeworfenen Nadeln zufällig auf den Türhebel fallen, wird dieser vorzugsweise mit einem scharfen Grat versehen, an dem der Stift zur
Anlage kommt.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt» Es zeigen;
Figur 1 eine Draufsicht und
Figur 2 einen Querschnitt durch einen Behälter zur Aufnahme von Abfällen«
Der auf der Zeichnung dargestellte Abfallbehälter besteht aus einem kleinen, aus Kunststoff geformten Kasten mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitte Er enthält einen unteren Abschnitt 10 mit einer Bodenplatte und vier Seitenwänden und einen oberen Abschnitt oder eine Haube 11 aus vier nach innen zu geneigt verlaufenden Wandungen und einer oberen Deckplatte 12. Die Haube wird getrennt von dem unteren Teil hergestellt und ist dauernd und nicht abnehmbar durch eine einrastbare Flanschverbindung 13 mit dem unteren Teil verbunden. Die Haube besteht aus durchsichtigem Kunststoff, während der untere Teil vorzugsweise undurchsichtig ist.
Seitlich verschoben zum Mittelpunkt der Haube 11 befindet sich eine Einfüllschurre 15 mit nach innen und unten geneigt verlaufenden Wandungen, an deren unterem Ende sich die Einfüllöffnung befindet. Diese ist normalerweise mit einer Schwingklappe 16 aus durchsichtigem Material verschlossen, die um eine waagerecht verlaufende Achse Ii schwenkbar und mit einem Bügel oder"Hebelarm 18 versehen ist, der sich in entgegengesetzter Richtung der Verschlußklappe 16 erstreckt. Am Ende des Hebels 18 befindet sich ©ine quer verlaufende Stange 19 mit einem messerartigen Grat 20. Die Klappe 16, der Hebel 18 und die Stange 19 sind so ausbalanciert, daß die Klappe normalerweise nach oben zu gegen die Einfüllöffnung 15 anliegt. Wenn ein weg-
zuwerfender Gegenstand durch die Einfüllöffhuhg auf die Klappe 16 fällt, öffnet sich diese automatisch und schwingt anschließend wieder in die Schließstellung zurück.
In Krankenhäusern, Praxen und dergleichen müssen sehr häufig Injektionsnadeln verworfen werden. Zu diesem Zweck enthält die Deckplatte 12 des Behälters eine kleine Einbuchtung 25, deren tieferliegende Wandung 26 mit einer schlüssellochartigen Öffnung 27 versehen ist. Die Öffnung dient zur Aufnahme von Injektionsnadeln üblicher Größe, die in die Öffnung eingesteckt, in den schlitzartigen Abschnitt der Öffnung verschoben und dort zurückgehalten werden, so daß sie durch Zurückziehen der Spritze von dieser getrennt werden. Die abgezogene Nadel fällt dann in den Behälter. Es kann gelegentlich vorkommen, daß die Nadel auf den Grat 20 fällt, auf dem sie jedoch nicht liegenbleibt. . '
Wenn der Behälter voll ist und verworfen werden soll, ist es notwendig, die Klappe 16 dauernd zu verschließen, damit der Inhalt nicht aus dem Behälter herausfallen kann. Zu diesem Zweck wird ein von außen bedienbarer Stift 30 benutzt, der zweckmäßigerweise gleichzeitig mit dem Behälter geformt und an der Seitenwandung mit einer leicht abbrechbaren Halterung 34 befestigt ist. Der Stift besteht aus einem im Querschnitt kreuzförmigen, länglichen Abschnitt und einem leicht vergrößerten Kopfstück 31, sowie einer Kerbe 32 am unteren Ende. Durch Einschieben des Stiftes in die Öffnung der Wandung 26 der Abdeckung 12 kommt die Einkerbung 32 mit dem Grat 20 in Eingriff, so daß der Hebel 18 blockiert wird und die Klappe 16 fest gegen die Einfüllöffnung drückt. Vier Vorsprünge 33 an der Seitenwand des Stiftes lassen sich durch die Öffnung in der Wandung 26 drücken und legen sich dann von unten gegen die Wandung an, um ein Herausziehen des Stiftes zu verhindern. Der vergrößerte Kopf des Stiftes füllt dann praktisch die Einbuch-
a ο ο ο β ο « „_ OQ ο *» ο α β
O O O ο A ό Ö -Ö .O OO OO O O C
tung 25 aus, wodurch das Herausziehen des Stiftes sehr erschwert wird.

Claims (8)

Radt, ©nkener, Ernest! Patentanwälte Heinrich-König-Straßc IJ Bochum Fernsprecher (OSM) 47727/£8 Telegrammadresse; Redtpatent Bochum 81 133 EEP/US Behälter zur Aufnahme von Abfällen Ansprüche
1. Behälter zur Aufnahme von insbesondere medizinischen Abfällen mit einer in der Nähe des oberen Endes befindlichen Einwurföffnung, dadurch gekennzeichnet , daß er eine Schwingklappe (.16), die in eine Stellung verschwenkbar ist, in der sie die Eintrittsöffnung des Behälters verschließt, sowie Verriegelungsmittel (30) enthält, mit denen die Klappe (16) irreversibel in der verschlossenen Stellung feststellbar ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsmittel von der Außenseite des Behälters her "betätigbar sind.
3ο Behälter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsmittel aus einer irreversiblen Sperre bestehen.
4. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 3„ dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsmittel aus einem Stift (30) bestehen, der durch eine Öffnung (27) in den Behälter einschiebbar ist und dabei die Öffnung, in der er beim Einschieben verriegelt wird, verschließt.
5. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (16) und/oder der obere Abschnitt (11) des Behalters aus durchsichtigem Material bestehen.
6. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einwurföffnung sich am unteren Ende einer Schurre befindet, die sich mit nach innen geneigt
3U5152
verlaufenden Wänden (15) in das Innere des Behälters erstreckt.
7. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Vorrichtung zum Abstreifen der Na-
dein von Injektionsspritzen enthält, die mit einer Öffnung in Verbindung steht, durch die die entfernte Nadel in den Behälter fällt.
8. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingklappe (16) mittels eines Hebels
(18) betätigt wird, der mit einem messerartigen Grat (19, 20) versehen ist, der unterhalb einer Öffnung (27) in der Behälterwandung liegt, so daß der Hebel (18) von außen betätigbar ist.
DE19813145152 1980-11-19 1981-11-13 "behaelter zur aufnahme von abfaellen" Granted DE3145152A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8037154 1980-11-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3145152A1 true DE3145152A1 (de) 1982-06-24
DE3145152C2 DE3145152C2 (de) 1990-06-07

Family

ID=10517424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813145152 Granted DE3145152A1 (de) 1980-11-19 1981-11-13 "behaelter zur aufnahme von abfaellen"

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4453648A (de)
JP (1) JPS57112201A (de)
AU (1) AU547811B2 (de)
CA (1) CA1184547A (de)
DE (1) DE3145152A1 (de)
FR (1) FR2494231B1 (de)
HK (1) HK47186A (de)

Families Citing this family (62)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4722472A (en) * 1983-07-14 1988-02-02 John Bruno Container for storage and disposal of potentially injurious implements such as used scalpel blades, hypodermic needles and the like
GB8405390D0 (en) * 1984-03-01 1984-04-04 Frontier Plastics South Wales Containers
US4658980A (en) * 1985-02-06 1987-04-21 Scm Corporation Tamper evidencing plastic can top
JPH0430163Y2 (de) * 1985-08-27 1992-07-21
US4625877A (en) * 1985-11-07 1986-12-02 Becton, Dickinson And Company Blood collection needle disposal system
US4826073A (en) * 1986-05-28 1989-05-02 John Bruno Container for storage and disposal of potentially injurious implements such as used scalpel blades, hypodermic needles and the like
JPH0345721Y2 (de) * 1986-09-12 1991-09-26
US4874103A (en) * 1986-10-01 1989-10-17 Winfield Corporation Receptacle for receiving infectious waste material
US4715498A (en) * 1986-11-24 1987-12-29 Sage Products, Inc. Sharps disposal system
USRE33413E (en) * 1986-11-24 1990-10-30 Sage Products, Inc. Sharps disposal system
US4801013A (en) * 1987-02-10 1989-01-31 John Bruno Containment device for safely removing, storing and ultimately disposing of needles from hypodermic needle/syringe assemblies
US4890757A (en) * 1987-02-11 1990-01-02 Robbins Edward S Iii Ribbed container with closure
US5048977A (en) * 1987-02-11 1991-09-17 Robbins Edward S Iii Ribbed free-standing enclosure
US4781880A (en) * 1987-02-11 1988-11-01 Robbins Edward S Iii Method of forming plastic ribbed enclosure
JPS63160824U (de) * 1987-04-10 1988-10-20
US5413243A (en) * 1987-04-20 1995-05-09 Bemis Manufacturing Company Sharps disposal container
JPS63166250U (de) * 1987-04-21 1988-10-28
JPS63169127U (de) * 1987-04-24 1988-11-02
JPS6443267A (en) * 1987-08-12 1989-02-15 Kenwa Kk Injection needle pull-out device
JPS6436303U (de) * 1987-08-28 1989-03-06
JPS6446053U (de) * 1987-09-14 1989-03-22
JPS6446052U (de) * 1987-09-14 1989-03-22
CA1270716A (en) * 1987-09-18 1990-06-26 Graham Maitland Willoughby Device for removing needles or needle/sheath combination from hypodermic syringes
FR2622875B1 (fr) * 1987-11-06 1991-11-29 Specialites Pharmaceutiq Centr Boite recuperatrice de dechets dangereux
JPH01107348U (de) * 1988-01-08 1989-07-19
JPH01122751U (de) * 1988-02-13 1989-08-21
JPH01130743U (de) * 1988-02-29 1989-09-05
US4890733A (en) * 1988-03-01 1990-01-02 Anderson Robert S Disposal receptacle for used, sharp, medical instruments or other biohazards
JPH01133937U (de) * 1988-03-05 1989-09-12
JPH01262864A (ja) * 1988-04-12 1989-10-19 Gifu Plast Ind Co Ltd 医療器具廃棄用収納容器
US4911294A (en) * 1988-05-16 1990-03-27 Anthony Russo Medical waste disposal system
US5273221A (en) * 1988-06-28 1993-12-28 Elotown Pty. Ltd. Sharps destruction and disposal apparatus
US4917243A (en) * 1988-08-16 1990-04-17 The Board Of Regents, University Of Texas System Needle disposal device
WO1991001920A2 (en) * 1989-07-27 1991-02-21 Hallock Orrin S Iii Sharps disposal container
US5076429A (en) * 1989-11-28 1991-12-31 Voluntary Hospitals Of America Sharps container
US5154345A (en) * 1989-12-05 1992-10-13 Med-Safe Systems, Inc. Secure container for disposable sharps
US5235795A (en) * 1990-05-09 1993-08-17 Deroyal Industries, Inc. System for the delivery, storage and disposal of medical supplies
US5145063A (en) * 1991-10-07 1992-09-08 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Sharps container
US5165563A (en) * 1991-10-15 1992-11-24 Baxter International Inc. Chemotherapy waste container cover
GB9304359D0 (en) * 1993-03-03 1993-04-21 Poet Plastics Ltd Waste disposal unit
US5419435A (en) * 1994-06-08 1995-05-30 Medx, Inc. Sharps disposal system including reusable container
US5494158A (en) * 1994-12-29 1996-02-27 Mmct Holdings, Llc Syringe sales and disposal box
IN189561B (de) 1996-06-21 2003-03-29 Bio Plexus Inc
US5947285A (en) * 1996-11-15 1999-09-07 Graphic Controls Corporation Medical waste disposal container
US20030213714A1 (en) * 2002-05-17 2003-11-20 Moats Donna L. Low profile sharps container system
FR2851554B1 (fr) * 2003-02-26 2006-03-03 Plastic Omnium Cie Conteneur de reception et/ou de collecte de dechets
ATE427272T1 (de) * 2005-05-12 2009-04-15 Airsec Sas Sicherheitsverschluss
US8875881B2 (en) * 2005-09-27 2014-11-04 Covidien Ag Method and apparatus for collecting sharps
US20070068833A1 (en) * 2005-09-27 2007-03-29 Smudde Anton M Method and apparatus for collecting sharps
US8584850B2 (en) * 2005-09-27 2013-11-19 Covidien Ag Apparatus for collecting sharps
US7789230B2 (en) * 2005-09-27 2010-09-07 Covidien Ag Method and apparatus for collecting sharps
US20070080223A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-12 Sherwood Services Ag Remote monitoring of medical device
US20070108213A1 (en) * 2005-11-16 2007-05-17 Pacific Handy Cutter, Inc. Pin bank
US8087532B2 (en) * 2008-01-18 2012-01-03 Brown Newman, L.L.C. Waste container
US20090236347A1 (en) * 2008-03-19 2009-09-24 Ultimed Inc. Sharps container
EP2307290A1 (de) 2008-07-01 2011-04-13 Vygi System für das unterstützte schliessen/öffnen eines deckels und mit solch einem deckel versehener abfallbehälter
US8397933B2 (en) 2010-08-10 2013-03-19 Covidien Lp Medical waste receptable
US8505769B2 (en) 2010-08-10 2013-08-13 Covidien Lp Medical waste receptacle
JP3168011U (ja) * 2011-03-09 2011-05-26 山口カー・マテリアル有限会社 資源ゴミ回収用袋体および容器
JP6596368B2 (ja) * 2016-03-17 2019-10-23 日本発條株式会社 ニードル着脱補助装置
US11877640B2 (en) * 2019-09-19 2024-01-23 Carl Pickett Razor drop
CN113116552B (zh) * 2021-05-01 2023-03-14 中南大学湘雅三医院 护理通用锐器箱

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2119755A1 (de) * 1970-10-15 1972-11-02 Bruckmann & Soehne P Gefäss für Kleinmüll
DE2621248A1 (de) * 1976-03-06 1977-09-15 Airfix Plastics Ltd Behaelter
DE2740335A1 (de) * 1977-09-07 1979-03-15 Manfred Maluche Wegwerfbehaelter fuer einmalkanuelen

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US414635A (en) * 1889-11-05 Kidder
US79801A (en) * 1868-07-14 Improvement in self-looking jolt foe metee-safes
US1169606A (en) * 1915-04-19 1916-01-25 John H Blank Garbage-can.
US1765345A (en) * 1927-08-19 1930-06-17 Just Right Lock Company Fastening device
US2587988A (en) * 1949-08-26 1952-03-04 Chicago Metallic Mfg Company Cover and closure for waste receptacles
AU459754B2 (en) * 1970-09-15 1975-04-10 Sigma Company Limited Needle destroying device for disposable hypodermic syringes
CH530912A (de) * 1970-10-02 1972-11-30 Utz Ag Georg Transportbehälter mit anscharniertem Deckel
JPS5129772B2 (de) * 1972-02-14 1976-08-27
JPS49135073U (de) * 1973-03-19 1974-11-20
JPS5344863Y2 (de) * 1974-08-28 1978-10-27
US4032037A (en) * 1976-04-07 1977-06-28 Airfix Plastics Limited Closure and fastener for trash bins
US4371092A (en) * 1981-10-29 1983-02-01 Teague Lyndon M Waste container with permanent lid hold-down assemblies

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2119755A1 (de) * 1970-10-15 1972-11-02 Bruckmann & Soehne P Gefäss für Kleinmüll
DE2621248A1 (de) * 1976-03-06 1977-09-15 Airfix Plastics Ltd Behaelter
DE2740335A1 (de) * 1977-09-07 1979-03-15 Manfred Maluche Wegwerfbehaelter fuer einmalkanuelen

Also Published As

Publication number Publication date
US4453648A (en) 1984-06-12
DE3145152C2 (de) 1990-06-07
FR2494231A1 (fr) 1982-05-21
CA1184547A (en) 1985-03-26
AU547811B2 (en) 1985-11-07
FR2494231B1 (fr) 1986-05-23
JPS57112201A (en) 1982-07-13
HK47186A (en) 1986-07-04
AU7752681A (en) 1982-05-27
JPH0321441B2 (de) 1991-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3145152A1 (de) "behaelter zur aufnahme von abfaellen"
DE69921425T2 (de) Behälter für scharfe gegenstände
EP1449556B1 (de) Sammel- und Entsorgungsbehälter, insbesondere für medizinischen Abfall
WO2006085176A1 (de) Schtzkappe für nadeln von injektionsspritzen, insbesondere für medizinische zwecke
DE202014010527U1 (de) Deckel für einen Behälter
DE2705163B2 (de) Einwegbehälter für sterile Flüssigkeiten
DE10236378C1 (de) Abfallbehälter
DE19847620C1 (de) Abfallbehälter
DE3737093C1 (en) Medical box for disposal of needles, cannulas, syringes and other utensils
DE811263C (de) AErztliches Besteck
EP0891785A2 (de) Kanülenbehälter
DE1282545B (de) Verschluss fuer Behaelter fuer feste und fluessige Gueter
EP0355391B1 (de) Behälter zur Abgabe trockener oder vorbefeuchteter Tücher, insbesondere mit Alkohol getränkter Tupfer, Verwandelbar in einen Abfallbehälter vorzugsweise für gebrauchte Kanülen
DE3740229A1 (de) Abfallbehaelter fuer medizinischen muell
LU81883A1 (de) Kindersicherer behaelterverschluss
DE2406005A1 (de) Oeffner fuer flaschenverschluesse
DE19734129A1 (de) Kanülenbehälter
DE3536656A1 (de) Abfallbehaelter
DE4124434A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer einen einweg-behaelter oder dergleichen behaelter
DE8612467U1 (de) Einmalverpackung
EP0082118A1 (de) Abfallbehälter
DE1837549U (de) Verschluss fuer behaelter.
DE7828786U1 (de) Behaelter mit Einwegeinsatz zur Aufnahme von Einmalkanuelen
EP1579811A1 (de) Abfallbehälter
DE7331937U (de) Behaelter zur aufnahme von gebrauchten kanuelen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition