DE3142286C2 - Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders

Info

Publication number
DE3142286C2
DE3142286C2 DE3142286A DE3142286A DE3142286C2 DE 3142286 C2 DE3142286 C2 DE 3142286C2 DE 3142286 A DE3142286 A DE 3142286A DE 3142286 A DE3142286 A DE 3142286A DE 3142286 C2 DE3142286 C2 DE 3142286C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
producing
sleeve
alloy
electrical connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3142286A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3142286A1 (de
Inventor
Gustav Dipl.Phys.Dr. 7033 Herrenberg Krüger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feinmetall GmbH
Original Assignee
Feinmetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feinmetall GmbH filed Critical Feinmetall GmbH
Priority to DE3142286A priority Critical patent/DE3142286C2/de
Publication of DE3142286A1 publication Critical patent/DE3142286A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3142286C2 publication Critical patent/DE3142286C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/16Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for manufacturing contact members, e.g. by punching and by bending

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Forging (AREA)

Abstract

In eine Rundstange aus einer Kupferlegierung, einer Aluminium-Legierung oder einer anderen Legierung mit gutem elektrischen Leitvermögen und guten Federeigenschaften wird eine Sacklochbohrung eingebracht. Danach wird die so entstandene Hülse auf einem Teil ihrer Länge zusammengedrückt und bis in den Teil mit größerem Innendurchmesser hinein axial ein- oder mehrfach geschlitzt.

Description

25
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders jo aus einem massiven metallischen Zylinderstück, wobei in das Zylinderstück eine Sacklochbohrung eingebracht wird.
Ein derartiges Verfahren ist aus US-PS 38 42 497 bekannt. Die so hergestellte Steckbuchse wird in js Längsrichtung geschlitzt und an ihrem vorderen Ende zusammengebogen, so daß sie konisch zuläuft. Der in sie eingesteckte zylindrische Steckstift wird durch Reibschluß festgehalten. In vielen Anwendungsfällen, insbesondere wenn Erschütterungen oder Torsionskräfte auftreten, reicht dieser Kraftschluß durch Reibung jedoch nicht aus, um eine Steckverbindung mit sicherer Kontaktgabe zu erzielen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Steckbuchse so herzustellen, daß neben einer guten Kontaktgabe eine Verrastung mit dem Steckstift ermöglicht wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Verfahrensschritte zum Herstellen der Steckbuchse vorgesehen. Die so hergestellte Steckbuchse weist nach einer aus federnden Lamellen gebildeten Engstelle eine Erweiterung auf, in die der mit vergrößertem Kopf ausgeführte Steckstift einrasten kann.
Während der Steckstift in einer nur zylindrischen Steckbuchse lediglich auf einem Teil seiner Länge elektrischen Kontakt hat, ist bei der erfindungsgemäßen Lösung eine Kontaktierung auf der gesamten Länge der Steckverbindung ermöglicht Auch an dem erweiterten Grunde der Steckhülse hat der Kopf des Steckstiftes Berührung mit der Steckhülse und ist mit ihr zugleich federnd verrastet
Nach Anspruch 2 wird in die Steckhülse, die durch radiale Verengung bereits die Rohmaße hat, ein Meßdorn eingeführt; die Steckhüise wird in einem zweiten Verfahrensschritt auf den Meßdorn gerollt so daß sie exakt dessen Abmessungen erhält. In Zeichnungen
F i g. 1, F i g. 2 und F i g. 3 sind die aufeinanderfolgenden Schritte zum Herstellen der Steckbuchse dargestellt.
F i g. 4 ?eigt den zugehörigen Steckstift.
Ih eine Rundstange 1 aus Messing, Bronze, Kupfer-Beryllium oder einer aushärtbaren Aluminium-Legierung wird axial eine Sacklochbohrung 2 eingebracht. Anschließend wird die Steckhülse auf einem Teil 3 ihrer Länge radial zusammengedrückt und plastisch verformt. Um sie exakt maßhaltig auf den verengten Durchmesser zu bringen, wird dazu ein Meßdorn in die Hülse eingesteckt, an den sie angedrückt wird. Die ersten beiden Verfahrensschritte werden auf einer Dreh- bzw. Drückbank ausgeführt. Die Steckhülse wird in axialer Richtung ein- oder mehrfach geschlitzt, wobei sich die Schlitze 4 über die Verengung hinaus in den erweiterten Teil 5 der Steckhülse erstrecken. Damit wird erreicht, daß auch der in Fig.4 dargestellte Kopf 6 des Steckstiites 7, der dieselben Abmessungen wie der Meßdorn hat, in federndem Kontakt mit den durch das Schlitzen entstandenen Lamellen der Steckhülse gehalten ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders aus einem massiven metallischen Zylinderstuck, wobei in das ZylinderstOck eine Sacklochbohrung eingebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß die dabei entstehende Hülse auf einem Teil ihrer Länge zu einer zylindrischen Form radial verengt und in Längsrichtung über den verengten Teil hinaus ein- oder mehrfach geschlitzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur maßhaltigen radialen Verengung ein Meßdorn in die Hülse eingesetzt wird und die Hülse auf den Meßdorn aufgerollt wird.
3. Steckbuchse hergestellt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer aushärtbaren Metall-Legierung hergestellt ist.
4. Steckbuchse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer aushärtbaren Kupfer oder Kupfer-Beryllium-Legierung gefertigt ist
5. Steckbuchse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer aushärtbaren Aluminium-Legierung hergestellt ist.
20
DE3142286A 1981-10-24 1981-10-24 Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders Expired DE3142286C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3142286A DE3142286C2 (de) 1981-10-24 1981-10-24 Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3142286A DE3142286C2 (de) 1981-10-24 1981-10-24 Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3142286A1 DE3142286A1 (de) 1983-05-11
DE3142286C2 true DE3142286C2 (de) 1984-04-05

Family

ID=6144794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3142286A Expired DE3142286C2 (de) 1981-10-24 1981-10-24 Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3142286C2 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA965169A (en) * 1970-11-09 1975-03-25 Lawrence J. Kehl Electrical contact and conductor, and method of making

Also Published As

Publication number Publication date
DE3142286A1 (de) 1983-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10202102B4 (de) Wasserdichte Verbindungsstruktur einer Anschlussklemme mit einer Leitung und Verfahren zur Herstellung derselben
DE69403927T2 (de) Steckverbinder
DE2425070C3 (de) Elektrischer Steckverbinder für Koaxialkabel
DE2923399C2 (de) Verfahren zur elektrischen Verbindung eines Koaxialkabels und Anschlußarmatur für Koaxialkabel
DE2652250C3 (de) Elektrische Kontaktvorrichtung
DE19744921C2 (de) Anschlußbuchse für große Ströme und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1440794A1 (de) Elektrische Steckervorrichtung
DE4000933A1 (de) Elektrischer buchsenverbinder
EP1705752B1 (de) Elektrische Steckverbinderbuchse
EP1133013B1 (de) Kontaktstück für eine elektrische Steckverbindung sowie Verfahren zu dessen Herstellung
EP1754285B1 (de) Einpresskontakt
DE102004002404B3 (de) Kontaktbuchse, zugehöriges Federelement und Verfahren zu deren Herstellung
DE69309307T2 (de) Elektrischer verbinder
DE69514433T2 (de) Werkzeug zum Einführen von metallischen Kontakten in Verbindergehäuse
EP0397150A2 (de) Kontaktstift-Kontaktbuchsen-Baueinheit
DE69613501T2 (de) Einstückiger Stiftkontakt
DE1157281B (de) Buchse fuer Kontaktvorrichtung mit Stecker und Buchse und Verfahren fuer ihre Herstellung
DE3142286C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Steckbuchse eines elektrischen Steckverbinders
EP0319633B1 (de) Cinch-Stecker
DE1940356A1 (de) Federnder Stift,insbesondere federnder Hohlstift
CH640087A5 (en) Electrical plug sleeve
DE1515352C3 (de) Aus gerolltem Metallblech bestehender Kugelkoptstecker
DE3123850C2 (de) Elektrischer Steckverbinder und Verfahren zur Herstellung eines solchen
EP1265318A2 (de) Gehäuse für einen Stecker, insbesondere für einen Antennenstecker
DE9114434U1 (de) Buchsenartiger Anschlußkontakt für Zündkerzenstecker

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee