DE3142195A1 - Bandzufuehreinrichtung fuer naehmaschinen - Google Patents

Bandzufuehreinrichtung fuer naehmaschinen

Info

Publication number
DE3142195A1
DE3142195A1 DE19813142195 DE3142195A DE3142195A1 DE 3142195 A1 DE3142195 A1 DE 3142195A1 DE 19813142195 DE19813142195 DE 19813142195 DE 3142195 A DE3142195 A DE 3142195A DE 3142195 A1 DE3142195 A1 DE 3142195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
feed device
tape feed
spring
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813142195
Other languages
English (en)
Other versions
DE3142195C2 (de
Inventor
Wolf Rüdiger von Hagen
Johannes 7251 Hemmingen Strauß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNION SPECIAL GmbH 71282 HEMMINGEN DE
Original Assignee
Union Special GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Special GmbH filed Critical Union Special GmbH
Priority to DE3142195A priority Critical patent/DE3142195C2/de
Priority to CH5630/82A priority patent/CH658269A5/de
Priority to US06/434,458 priority patent/US4475474A/en
Priority to FR8217525A priority patent/FR2515219B1/fr
Priority to GB08230152A priority patent/GB2110190B/en
Priority to IT8253840U priority patent/IT8253840V0/it
Priority to JP57184766A priority patent/JPS5895060A/ja
Priority to IT68228/82A priority patent/IT1156003B/it
Priority to DE19823241003 priority patent/DE3241003C2/de
Publication of DE3142195A1 publication Critical patent/DE3142195A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3142195C2 publication Critical patent/DE3142195C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B35/00Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for
    • D05B35/06Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for attaching bands, ribbons, strips, or tapes or for binding
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2207/00Use of special elements
    • D05D2207/02Pneumatic or hydraulic devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2209/00Use of special materials
    • D05D2209/04Use of special materials with high friction
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2209/00Use of special materials
    • D05D2209/08Use of special materials elastic, e.g. rubber spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Description

3U21-95
Bandzuführeinrichtung für Nähmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Bandzufuhreinrichtung nach dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Derartige Bandzuführeinrichtungen dienen zum Abzug von Bändern und dergleichen von Vorratsrollen, um es im wesentlichen spannungsfrei der Nähstelle zuzuführen. Sofern dem Band eine Spannung verliehen werden soll, ist der Bandzuführeinrichtung eine Bandbremse nachgeschaltet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Bandzuführeinrichtung mit einer Bandbremse zu vereinigen.
Diese Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen beanspruchten Maßnahmen gelöst,
20
Durch ein veränderbares Drehmoment am Schalthebel wird es möglich, bei ruckfreiem Bandabzug vom Bandvorrat das Band unter veränderbarer Spannung der Nähstelle zuzuführen.
3U2195
Dabei gestattet es die Verwendung einer vorspannbaren Feder dem Band neben einer konstanten Spannung auch, eine unterschiedliche Spannung zu verleihen, wenn die Stelleinrichtung zur Einstellung unterschiedlicher Spannungen eine Schnellverstellung beinhaltet.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. 10
Es zeigen:
Fig. 1 eine am Kopf einer Nähmaschine angeordnete Bandzuführeinrichtung von vorn gesehen,
Fig. 2 die Einrichtung von der Seite gesehen, Fig. 3 die Einrichtung nach Fig. 2 bei abgenommenem Deckel,
Fig. k einen Längsschnitt durch die angetriebene Abzugswalze.
An einem Nähmaschinenkopf 1 ist anstelle eines Kopfdeckeis ein Halter 2 befestigt, der die gesamte Bandzuführeinrichtung trägt. Diese Einrich— tung besteht im wesentlichen aus einer angetriebenen Abzugswalze 3> für das Band k, einem Schalthebel 5 und einem Schalter 6 zum Ein- und Ausschalten des Antriebes der Abzugswalze 3·
Die Abzugswalze 3 ist hohl ausgebildet und mittels
eines Lagers 7 auf einer im Halter 2 befestigten Hülse 8 drehbar gelagert. In der Hülse 8 befindet sich ein Motor 9» dessen Welle 11 über ein Kupplungsstück 12 und einem Kopfdeckel 13 mit der Abzugswalze 3 für das Band k verbunden ist.
Auf einer im "Halter 2 befestigten Achse 14 ist schwenkbar ein Träger 15 befestigt, der eine mit der Abzugsvalze 3 zusammenvirkende Gegenwalze 16 und eine Umlenkrolle 17 trägt. Der Träger 15 ist durch eine auf der Achse 1^ angeordneten Feder in Richtung auf die Abzugswalze 3 gedrängt, so daß die Gegenwalze 16 ständig an der Abzugswalze 3 anliegt.
Am Schalthebel 5, der mit einem Zapfen 21 im Halter gelagert ist, lagert eine weitere TJmlenkrolle 18.· Der Hebel 5 ist an seinem der Rolle 18 gegenüberliegenden Ende mit einem Federzug 22 verbunden, der über eine Rolle 23 umgelenkt und mit einem Winkelhebel 2k verbunden ist. Der Winkelhebel ist auf einem in den Halter 2 eingeschraubten Bolzen 25 gelagert und besitzt eine Kulisse 26. Eine durch die Kulisse 26 in den Halter 2 eingeschraubte Schraube 27 dient zum Feststellen des Winkelhebels Zk in einer vorbestimmten Stellung.
Am Halter 2 ist ferner der Schalter 6 befestigt, der mit einem Schaltarm 29 am Schalthebel 5 anliegt. Der Schalter 6 ist je nach Winkelstellung des Schalt-
hebels 5 aus- oder eingeschaltet und steuert Start und Stop des Motors 9. Der Halter 2 trägt ferner vor der Abzugswalze 3 angeordnete Leitstäbe 31 und an Stangen 32, 33 Leitrollen 34, 35, 36, die hinter der Abzugswalze 3 liegen.
Um eine Schnellverstellung der durch den Federzug 22 verliehenen Spannkraft zu ermöglichen, ist (.
der Deckel 4i der Einrichtung mit einer Bogenkulisse 42 versehen in die ein vom ¥inkelhebel 24 vorstehender Bolzen 43 geführt ist. In die Bogenkulisse 42 greifen ferner Anschläge 44, 45, die um die Schwenkachse des Winkelhebels 24 schwenkbar gelagert und mit Schrauben 46, 47 feststellbar sind.
Zur Schnellverstellung wird die Schraube 27 gelöst, so daß der Federzug 22 den Winkelhebel 24 gegen den Anschlag 44 zieht. Dadurch wird das der Nähstelle zugeführte Band mit der vom Anschlag 44 bestimmten Spannung angenäht. Diese Spannung kann erhöht werden, wenn Abschnittsweise ein Zusammenziehen des genähten Teiles erwünscht ist. Dazu wird der Tfinkelhebel 24 gegen den Anschlag 45 geschwenkt, wodurch die Bandspannung erhöht wird. Der Winkelhebel 24 kann manuell, z.B. über einen Knie- oder Fußhebel geg&n. den Anschlag 45 geschwenkt werden.
Vorzugsweise wird der Winkelhebel 24 jedoch mit einer Betätigungseinrichtung verbunden. In der dargestellten
3U2195
Ausführungsform besteht die Betätigungseinrichtung aus einem Zylindertrieb k8, dessen Kolbenstange k9 am Bolzen kj angelenkt ist. Der Zylindertrieb k8 wird durch eine nicht dargestellte Steuereinrichtung gesteuert, wobei dem Einschalten ein Zeit- oder Zählglied nachgeschaltet sein kann, daß die Dauer der überhöhten Spannung bestimmt.
Statt des Zylindertriebes ^8 kann natürlich auch eine andere Betätigxm^seinrichtung, z.B. ein Elektromagnet Vervendung finden. Ferner ist auch möglich, die Spannung im Band h durch eine andere, das Drehmoment
des Schalthebels 5 verändernde Einrichtung zu erzeugen. t So kann z.B„ der Schalthebel 5 ein verstellbares |
Gewicht tragen, das dem Schalthebel ein auf die Bandspannung einwirkendes Drehmoment verleilit.

Claims (1)

  1. 3U21-95
    UNION SPECIAL GmbH
    Schwaabstraße 33 B 371 / ss
    Stuttgart 1 29. September I98I
    PATENTANSPRÜCHE
    . Bandzuführeinrichtung für Nähmaschinen bestehend aus motorgetriebenen Abzugswalzen, Umlenkrollen und einem in eine Bandschleife eingreifenden, in Abhängigkeit von der Bandschleifengröße seine Winkelstellung verändernde und mit einem Schalter zusammenwirkenden Schalthebel, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Ausweiten der Bandschleife vom Schalthebel (5) aufgebrachte Drehmoment veränderbar ist.
    2, Bandzuführeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (5) mit einer Feder (22) belastet ist, deren Kraft einstellbar ist und die den Schalthebel in eine Richtung zum Vergrößern der Bandschleife drängt.
    3. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (22) mit einer gestellfesten Verstelleinrichtung zur Veränderung der Federspannung verbunden ist.
    h. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (5) als Doppelhebel ausgebildet und das freie Ende mit einer Zugfeder (22) verbunden ist, deren anderes Ende an einem Hebel (2h) zur Veränderung der Federspannung befestigt ist.
    5. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (24) eine Kulisse aufweist, in die eine Schraube (27) zum festklemmen des Hebels (24) in einer vorbestimmten Stellung eingreift.
    6. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß verstellbare Anschläge (44, 45) vorgesehen sind, zwischen denen der Hebel (24) über ein Betätigungselement verstellbar ist.
    7. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Betätigungselement ein mit dem Hebel verbundener Zylindertrieb (48) dient.
    8. Bandzuführeinrichtung Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (5) ein verstellbares Gewicht zur Erzeugung des Drehmoment trägt.
    9. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (5) mit dem Schalter (6), die Einrichtung zur Einstellung eines vorbestimmten Drehmoments am Schalthebel (5)» die Abzugswalze (3) und deren Antrieb in einem gemeinsamen Halter (2) gelagert sind.
    10. Bandzuführeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die angetriebene Abzugswalze (3) auf einer vom Halter (2) vorstehenden Hülse (8) gelagert ist, die den Motor (9) zum Antrieb der Valze (3) aufnimmt.
DE3142195A 1981-10-24 1981-10-24 Bandzuführeinrichtung für Nähmaschinen Expired DE3142195C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3142195A DE3142195C2 (de) 1981-10-24 1981-10-24 Bandzuführeinrichtung für Nähmaschinen
CH5630/82A CH658269A5 (de) 1981-10-24 1982-09-23 Bandzufuehreinrichtung fuer naehmaschinen.
US06/434,458 US4475474A (en) 1981-10-24 1982-10-15 Metering device for sewing machines
FR8217525A FR2515219B1 (fr) 1981-10-24 1982-10-20 Dispositif d'amenee de ruban pour machines a coudre
GB08230152A GB2110190B (en) 1981-10-24 1982-10-22 Tape feed tensioner for sewing machines
IT8253840U IT8253840V0 (it) 1981-10-24 1982-10-22 Dispositivo adduttore di nastro per macchine per cucire
JP57184766A JPS5895060A (ja) 1981-10-24 1982-10-22 ミシン用リボン供給装置
IT68228/82A IT1156003B (it) 1981-10-24 1982-10-22 Dispositivo adduttore di nastro per macchine per cucire
DE19823241003 DE3241003C2 (de) 1981-10-24 1982-11-06 Bandzuführeinrichtung, für mindestens ein von einer Vorratsrolle abgezogenes elastisches Band an Nähmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3142195A DE3142195C2 (de) 1981-10-24 1981-10-24 Bandzuführeinrichtung für Nähmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3142195A1 true DE3142195A1 (de) 1983-05-19
DE3142195C2 DE3142195C2 (de) 1984-01-26

Family

ID=6144746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3142195A Expired DE3142195C2 (de) 1981-10-24 1981-10-24 Bandzuführeinrichtung für Nähmaschinen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4475474A (de)
JP (1) JPS5895060A (de)
CH (1) CH658269A5 (de)
DE (1) DE3142195C2 (de)
FR (1) FR2515219B1 (de)
GB (1) GB2110190B (de)
IT (2) IT8253840V0 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3425939A1 (de) * 1983-12-30 1985-07-11 Ram Elettronica di Badlagis Luca & C.S.n.c., Modena Spannungseinsteller fuer elastikband und aehnliches, besonders fuer maschinen zum aufnaehen von band auf stoff
GB2201432B (en) * 1987-02-26 1991-06-05 Automatic Braiding Ltd Feeding device for a sewing machine
GB2206360A (en) * 1987-06-23 1989-01-05 Goldsmith Crewe & Co Sewing apparatus
DE3818450A1 (de) * 1988-05-31 1989-12-07 Union Special Gmbh Vorrichtung zum ausbilden und naehen eines saumes an eine endlose naehgutoeffnung
DE3917130C1 (de) * 1989-05-26 1990-11-15 Union Special Gmbh, 7000 Stuttgart, De
CN107849768B (zh) * 2015-07-21 2022-05-31 网丝解决方案股份有限公司 用于处理线和使用其的集成系统和方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2754114A (en) * 1950-05-08 1956-07-10 Man Sew Corp Strip material puller
DE2402055A1 (de) * 1974-01-17 1975-07-31 Movatex Products Ltd Einrichtung zum naehen bzw. heften von baendern
DE3007652A1 (de) * 1980-02-29 1981-09-10 Union Special Gmbh, 7000 Stuttgart Naehmaschine mit einer einrichtung zum abziehen anzunaehender baender

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1499868A (en) * 1922-07-21 1924-07-01 William S Mills Stop-motion device
GB300460A (en) * 1928-04-11 1928-11-15 Bates Valve Bag Corp Improvements in apparatus for holding and dispensing rolls of tape
US2681019A (en) * 1952-03-18 1954-06-15 Liebowitz Benjamin Method of and apparatus for manufacturing bielastic tapes
US2723636A (en) * 1953-02-19 1955-11-15 Galkin Joseph Elastic metering attachment for sewing machines
BE569670A (de) * 1957-09-05
DE1936053B1 (de) * 1969-07-16 1971-03-25 Opti Holding Ag Vorrichtung zum Annaehen fortlaufender Reissverschlussgliederreihen an fortlaufende Tragbaender
US3856224A (en) * 1972-07-31 1974-12-24 Movatex Prod Ltd Sewing apparatus
US3847099A (en) * 1972-08-18 1974-11-12 Pfaff Ind Masch Ribbon feeding attachment for sewing machines
IT987776B (it) * 1973-05-22 1975-03-20 Virginio Rimoldi E C Spa Dispositivo di fermata di una mac china per cucire alla rottura di un filo
US3877405A (en) * 1974-02-22 1975-04-15 Usm Corp Automatically adjustable apparatus for embroidery stitching
JPS50143438U (de) * 1974-05-14 1975-11-27
US4009674A (en) * 1975-06-25 1977-03-01 Coats & Clark, Inc. Method of stacking rolls
JPS5747959Y2 (de) * 1977-09-14 1982-10-21
GB1601579A (en) * 1977-11-10 1981-10-28 Courtaulds Ltd Yarn take-up mechanism

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2754114A (en) * 1950-05-08 1956-07-10 Man Sew Corp Strip material puller
DE2402055A1 (de) * 1974-01-17 1975-07-31 Movatex Products Ltd Einrichtung zum naehen bzw. heften von baendern
DE3007652A1 (de) * 1980-02-29 1981-09-10 Union Special Gmbh, 7000 Stuttgart Naehmaschine mit einer einrichtung zum abziehen anzunaehender baender

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5895060A (ja) 1983-06-06
FR2515219A1 (fr) 1983-04-29
IT8268228A0 (it) 1982-10-22
DE3142195C2 (de) 1984-01-26
GB2110190B (en) 1985-07-31
IT1156003B (it) 1987-01-28
CH658269A5 (de) 1986-10-31
US4475474A (en) 1984-10-09
JPH0210058B2 (de) 1990-03-06
IT8253840V0 (it) 1982-10-22
GB2110190A (en) 1983-06-15
FR2515219B1 (fr) 1986-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718607C2 (de) Nähmaschine mit einer angetriebenen Vorschubrolle
DE3007652C2 (de) Nähmaschine mit einer Einrichtung zum Abziehen anzunähender Bänder
DE2531378A1 (de) Fadenzufuehrungsvorrichtung fuer wirk- und strickmaschinen
DE1010809B (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer hin- und hergehenden Bewegung in eine aussetzende Drehbewegung einer Welle in einer Naehmaschine
DE2121365B2 (de) Stofflegemaschine
DE3142195A1 (de) Bandzufuehreinrichtung fuer naehmaschinen
WO2001076873A9 (de) Einziehvorrichtung einer endlosbahn für ein druck- oder kopiersystem mit modularem aufbau und überwachungsvorrichtung
DD201922A5 (de) Vorrichtung zum zufuehren von waeschestuecken zu einer mangel
DE6917132U (de) Baeummaschine mit wickelwalze fuer webwaren aller art
DE2840299A1 (de) Maschine zum geraderichten von metallischen draehten
DE3447751A1 (de) Stoffvorschub-zusatzvorrichtung
DE1091842B (de) Stoffvorschubeinrichtung fuer Naehmaschinen
DE590086C (de) Vorrichtung an Naehmaschinen zur Herstellung von elastischen Saeumen
DE3241003C2 (de) Bandzuführeinrichtung, für mindestens ein von einer Vorratsrolle abgezogenes elastisches Band an Nähmaschinen
DE1660872C (de)
DE641527C (de) Flache Kulierwirkmaschine
CH559793A5 (en) Warp yarn let-off motion control - has a control unit for drive motor acting on positioning of the back rest
DE10160387C1 (de) Stoffvorschubvorrichtung an Nähmaschinen
DE254815C (de)
DE575614C (de) Maschine zum Herausziehen von Faeden aus einem Gewebe
DE2202417A1 (de) Einrichtung fuer die Druckeinstellung von Farbauftragwalzen
DE148134C (de)
DE1816184U (de) Bandeinfasser fuer naehmaschinen.
DE656174C (de) Tragarmnaehmaschine mit Greiferfadensteuerung
DE2527042A1 (de) Regelvorrichtung der stoffwicklungssteuerung am webstuhlaustritt

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3241003

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3241003

Format of ref document f/p: P

8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3241003

Format of ref document f/p: P

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: UNION SPECIAL GMBH, 71282 HEMMINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee