DE3140990A1 - METHOD FOR ASSEMBLING CURTAIN WALLS AND WALL ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR CARRYING OUT THE METHOD - Google Patents

METHOD FOR ASSEMBLING CURTAIN WALLS AND WALL ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR CARRYING OUT THE METHOD

Info

Publication number
DE3140990A1
DE3140990A1 DE19813140990 DE3140990A DE3140990A1 DE 3140990 A1 DE3140990 A1 DE 3140990A1 DE 19813140990 DE19813140990 DE 19813140990 DE 3140990 A DE3140990 A DE 3140990A DE 3140990 A1 DE3140990 A1 DE 3140990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall element
posts
post
element according
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813140990
Other languages
German (de)
Other versions
DE3140990C2 (en
Inventor
Fritz Dr Gartner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Josef Gartner and Co
Original Assignee
Josef Gartner and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Gartner and Co filed Critical Josef Gartner and Co
Priority to DE19813140990 priority Critical patent/DE3140990C2/en
Priority to NL8203378A priority patent/NL191066C/en
Priority to CA000412687A priority patent/CA1184047A/en
Priority to GB08229547A priority patent/GB2108561B/en
Priority to JP18203582A priority patent/JPS58135269A/en
Publication of DE3140990A1 publication Critical patent/DE3140990A1/en
Priority to HK39086A priority patent/HK39086A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3140990C2 publication Critical patent/DE3140990C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/305Covering metal frames with plastic or metal profiled members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/35Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/35Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block
    • E04B1/355Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block characterised by the tilting up of whole buildings or sections thereof, e.g. walls, portal frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/90Curtain walls comprising panels directly attached to the structure
    • E04B2/92Sandwich-type panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/549Fixing of glass panes or like plates by clamping the pane between two subframes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/35Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block
    • E04B2001/3588Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block using special lifting or handling devices, e.g. gantries, overhead conveying rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B2003/26398Frames with special provision for insulation with two metal sections clamping a pane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/308Wing frames covered on the outside by a rigidly-mounted outer frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

■ "-■.. : : :"·■"": - 3U0990 MÜLLER - BOBE · DEUFEL- SCHOH'· HEBTEL ■ "- ■ .. :::" · ■ "": - 3U0990 MÜLLER - BOBE · DEUFEL- SCHOH '· LEVER

PATEHTANWÄIII! EtTHOI'JBAN PATJSNT ATTOBNBYSPATEHTANWÄIII! EtTHOI'JBAN PATJSNT ATTOBNBYS

DR. WOLFGANG MÜLLER-BORE (PATENTANWALTVON 1927-1975) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CH EM. DR. ALFRED SCHÖN, D1PL.-CHEM. WERNER HERTEL. DIPL.-PHYS,DR. WOLFGANG MÜLLER-BORE (PATENT ADVERTISER FROM 1927-1975) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CH EM. DR. ALFRED SCHÖN, D1PL.-CHEM. WERNER HERTEL. DIPL.-PHYS,

Josef Gartner & Co., GundelfingenJosef Gartner & Co., Gundelfingen

Verfahren zur Montage von Vorhangwänden und Wandelement insbesondere zur Durchführung des
Verfahrens
Method for the assembly of curtain walls and wall element, in particular for carrying out the
Procedure

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage einer
aus Pfosten und Riegel bestehenden Vorhangwand eines
Gebäudes und ein Wandelement insbesondere zur Durchführung des Verfahrens.
The invention relates to a method for assembling a
a curtain wall consisting of posts and bars
Building and a wall element in particular for carrying out the method.

Im Prinzip sind zwei unterschiedliche Verfahren zur Erstellung einer Passade aus Vorhangwänden bekannt. Bei
der einen Konstruktionsweise besteht die gesamte Vorhangwand aus einzelnen Wandelementen, die die Höhe eines oder mehrerer Geschosse aufweisen. Diese Wandelemente
sind selbsttragend und werden beispxelswexse an den Geschoßdecken des Gebäudes befestigt. Die Montage dieser
Wandelemente an dem Gebäude erfolgt mit Hilfe einer
Seilwinde oder eines Krans, die die Wandelemente an der Außenseite des Gebäudes hochziehen. Diese Arbeit ist
In principle, two different methods for creating a passage from curtain walls are known. at
In one type of construction, the entire curtain wall consists of individual wall elements that have the height of one or more storeys. These wall elements
are self-supporting and are, for example, attached to the ceilings of the building. The assembly of this
Wall elements on the building are made with the help of a
Winch or a crane that pulls up the wall elements on the outside of the building. This work is

MÜNCHEN 86. SIEBERTSTR. 4 · POB 860 720 · KABEL: MUEBOPAT · TEL. (O89) 4740OS · TELECOPIER XEROX 400 - TELEX 5-24Z85MUNICH 86. SIEBERTSTR. 4 POB 860 720 CABLE: MUEBOPAT TEL. (O89) 4740OS TELECOPIER XEROX 400 - TELEX 5-24Z85

3H099D3H099D

- par-- par-

zeitraubend und sowohl die einzubauenden Wandelemente als auch die bereits eingebauten Wandelemente können während der Montage beschädigt werden. Das Hochziehen der Wandelemente kann deshalb nur sehr langsam durchgeführt werden und wegen der relativ großen Flächentime-consuming and both the wall elements to be installed and the wall elements already installed can damaged during assembly. The pulling up of the wall elements can therefore only be carried out very slowly and because of the relatively large areas

sind die Elemente den Windkräften ausgesetzt. Weiterhin erfordert diese Konstruktionsweise mehr Aufwand/ da ein an der Baustelle einfach herzustellender Fugenschluß notwendig ist. Aufgrund dessen kommen zusätzlich noch TO breitere Pfostenansichten zustande, zum Beispiel eine Mindestbreite von 100 bis 120 mm, welche oftmals aus ästhetischen Gründen unerwünscht sind.the elements are exposed to wind forces. Furthermore, this type of construction requires more effort Joint seal that is easy to produce at the construction site is necessary. Because of this, there are also TO get wider post views, for example one Minimum width of 100 to 120 mm, which is often undesirable for aesthetic reasons.

Ein Vorteil der Konstruktionsweise mit Wandelementen besteht darin, daß ein nicht unwesentlicher Teil der Arbeiten zuhause in der Werkstätte ausgeführt werden kann einschließlich dem Einbau von Brüstungselementen und Gläsern.An advantage of the construction with wall elements is that a not insignificant part of the Work can be carried out at home in the workshop including the installation of parapet elements and glasses.

Eine andere Möglichkeit der Erstellung einer Fassade besteht darin, daß die die■Verglasung und die Fassadenpaneelen tragenden Pfosten und Riegel einzeln an die Baustelle angeliefert und erst dort an der Gebäudeaußenseite selber zu einem Fassadengerippe zusammengesteckt werden, wobei die Ausfachung des Gerippes mit Brüstungselementen und Gläsern von außen erfolgt und wiederum daran anschließend Leisten- und Dichtungsprofile angebracht werden müssen, und zwar meist unter Zuhilfenahme eines Gerüstes oder einer Gondel, die an der Außenseite des Gebäudes in allen Richtungen verfahrbar angeordnet ist. Unter gleichen Voraussetzungen ist das Aluminiumgewicht der auf diese Weise aus Pfosten und Riegeln erstellten Fassade höher als das einer gleichartigen, in Elementbauweise erstellten Fassade.Another possibility of creating a facade is that the ■ glazing and the facade panels load-bearing posts and transoms are delivered individually to the construction site and only there on the outside of the building themselves can be put together to form a facade framework, the infilling of the framework with parapet elements and glass takes place from the outside and again then strips and sealing profiles must then be attached, usually with the help of a scaffolding or a gondola, which is arranged on the outside of the building so that it can be moved in all directions is. Under the same conditions, the aluminum weight is the one created in this way from mullions and transoms Façade higher than that of a similar façade created using element construction.

Ein Vorteil der letzteren Montageart unter Einsatz von · Pfosten und Riegeln besteht darin, daß insgesamt die reine Arbeitszeit und insbesondere diejenige in der Werkstätte kürzer ist als bei der Elementbauweise. Weiterhin ergibt die letztere Montageweise die Möglichkeit zu schmäleren Sprossenansichten.An advantage of the latter type of assembly using · mullions and transoms is that overall the working hours, and especially those in the workshop, are shorter than with element construction. Farther the latter assembly method gives the possibility of narrower rung views.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem die Vorhangwand eines Gebäudes in kürzester Zeit erstellt werden kann und bei dem die Gefahr einer Beschädigung der Vorhangwand bzw. deren Elemente und einer Gefährdung des Montagepersonals nahezu ausgeschlossen ist, d.h. die Vorteile der beiden Bauweisen so weit als möglich zu vereinen unter weitgehender Vermeidung der oben erläuterten wechselweise gegebenen Nachteile.The invention is based on the object of creating a method with which the curtain wall of a building can be created in the shortest possible time and with the risk of damage to the curtain wall or its Elements and a risk to the assembly personnel is almost excluded, i.e. the advantages of both construction methods to unite as far as possible while largely avoiding the alternating given above Disadvantage.

Die Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Pfosten und Riegel auf einem Hilfsrahmen zu einem Wandelement vormontiert werden, daß das Wandelement auf dem Hilfsrahmen zu seinem Einhängeort transportiert wird, daß das Wandelement an dem Einhängort an dem Gebäude derart befestigt wird, daß der Zusammenhalt der Pfosten und Riegel .gewährleistet ist und daß der Rahmen von dem Wandelement abgenommen und von dem Wandelement weg transportiert wird.This object is achieved according to the invention characterized in that a number of posts and bars are pre-assembled on an auxiliary frame to form a wall element be that the wall element is transported on the subframe to its hanging location that the wall element on the hang-in location is attached to the building in such a way that the cohesion of the posts and transoms is guaranteed and that the frame is removed from the wall element and transported away from the wall element.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Vorteile einer Pfosten/Riegelkonstruktion mit den Vorteilen einer Elementenbauweise vereinigt. Die Pfosten und Riegel können in ihren entsprechenden Längenab-In the method according to the invention, the advantages a post / transom construction combined with the advantages of an element construction. The mullions and transoms can in their respective length

--40 ---40 -

messungen bereits angeliefert werden, während noch am Rohbau gearbeitet wird. Das zeitaufwendige und nicht ungefährliche Montieren an der Gebäudeaußenseite entfällt, da die Pfosten und Riegel auf dem Hilfsrahmen vormontiert werden, was zum einen schneller geschehen und zum anderen auf einer sicheren Arbeitsfläche erfolgen kann.measurements are already being delivered while still on Shell is being worked. The time-consuming and not harmless installation on the outside of the building is no longer necessary. because the posts and transoms are pre-assembled on the subframe, which on the one hand happens faster and on the other hand can be done on a safe work surface.

Damit diese vormontierte Einheit des Wandelements während des Transports zu ihrem Einhängeort nicht auseinanderfallen kann, werden vorzugsweise nur die Pfosten mit dem Hilfsrahmen lösbar verbunden. Dazu können an dem Hilfsrahmen verschieden gestaltete Arretierung smitt el vorgesehen sein, mit deren Hilfe die Pfosten angeschraubt oder angeklemmt werden können.So that this preassembled unit of the wall element is not during the transport to its hanging location may fall apart, preferably only the Post releasably connected to the subframe. For this purpose, differently designed locking mechanisms can be used on the subframe Smitt el be provided, with the help of which the posts can be screwed or clamped.

Während bei der reinen Pfosten- und Riegelbauweise erst das Skelett aus Pfosten und Riegeln an der Außenseite des Gebäudes hochgezogen wird und anschließend die Verglasung und die Fassadenpaneele angebracht werden, können bevorzugterweise an dem Hilfsrahmen auch die Verglasung und die Fassadenpaneele oder dgl. mit vormontiert werden.While with the pure post and transom construction only the skeleton of post and transom on the outside of the building is pulled up and then the glazing and facade panels are attached, The glazing and the facade panels or the like can preferably also be attached to the subframe be pre-assembled.

um die Montagezeit zu verringern und die Gefahren gering zu halten, die aus den langen Transportwegen vormontierter Vorhangelemente vom Erdboden zu ihrem Bestimmungsort entstehen, werden die Vorhangwandeinzelteile wie Pfosten, Riegel, Verglasung und Paneele auf bestimmten Stockwerken des Gebäudes eingelagert, auf denen dann auch die Vormontage auf dem Hilfsrahmen erfolgt.to reduce the assembly time and the dangers to keep low those from the long transport routes of pre-assembled curtain elements from the ground to their The final destination will be the curtain wall items such as posts, transoms, glazing and panels stored on certain floors of the building, on which the pre-assembly on the subframe he follows.

Diese Vormontage kann bevorzugterweise auf einem Montagegestell erfolgen, von dem in Ausgestaltung der Erfindung die vormontierten Wandelemente bis zu ihrer Anhängestelle im Bereich der Außenseite des GebäudesThis pre-assembly can preferably take place on a mounting frame, of which in the embodiment of Invention, the pre-assembled wall elements up to their attachment point in the area of the outside of the building

....' -" :- :■· ■ ': J.3UQ990.... '- " : -: ■ · ■': J.3UQ990

-18* ~ ΜΙ mit einem Wagen transportiert werden. Dort können die Wandelemente bevorzugterweise mit einem im Bereich der Außenseite des Gebäudes vorgesehenen Hebezeug zu dem Einhängeort transportiert werden. Dabei kann vorgesehen sein, daß für den Transport das Wandelement mit dem Hilfsrahmen an das Hebezeug angehängt wird. Die Pfosten und Riegel werden während des Transports nicht sehr belastet, so daß deren Befestigung an dem Hilfsrahmen relativ einfach gestaltet sein kann. An dem - Hilfsrahmen kann eine Transportöse vorgesehen sein, mit der das Wandelement außerhalb des Gebäudes an das Hebezeug angehängt wird. -18 * ~ ΜΙ can be transported with a trolley. There the wall elements can preferably be transported to the hanging location with a hoist provided in the area of the outside of the building. It can be provided that the wall element with the subframe is attached to the hoist for transport. The posts and bars are not very stressed during transport, so that their attachment to the subframe can be made relatively simple. A lifting eye can be provided on the subframe, with which the wall element is attached to the hoist outside the building.

Jedes der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren an der Gebäudeaußenseite anzubringenden Wandelemente kann aus mindestens zwei Pfosten, je nach Größe der Verglasungs- und Paneelflächen auch aus beispielsweise fünf Pfosten und aus mindestens jeweils zwei, vorzugsweise drei, die Pfosten miteinander verbindenden Riegeln bestehen. Dabei können mittlere Pfosten ein geschlossenes Profil und äußere Randpfosten ein offenes Profil aufweisen.Each of the with the inventive method at the Wall elements to be attached to the outside of the building can consist of at least two posts, depending on the size of the glazing and panel surfaces also made of, for example, five posts and of at least two, preferably three, connecting the posts to one another Bars exist. The middle post can be a closed profile and the outer edge post can be an open one Have a profile.

Die Verbindung der Riegel an den Pfosten kann durch Aufstecken auf an den Pfosten vorgesehenen Zapfen geschehen. Diese Zapfen können sowohl an dem. Pfοsten angeschraubt oder angeschweißt sein, sie können auch einstückig an dem Pfosten angeformt sein. Um die Längenausdehnung der Riegel zu berücksichtigen, weisen die Riegel vorzugsweise eine Länge auf, die etwas kürzer ist als der lichte Abstand zwischen den Pfosten.The connection of the bolt to the post can be done by attaching it to the post provided. These cones can be used both on the. Posts screwed on or be welded, they can also be integrally formed on the post. About the linear expansion To take into account the bars, the bars preferably have a length that is slightly shorter is than the clear distance between the posts.

Um jeweils zwei ein offenes Profil aufweisende Randpfosten zu einem Pfosten mit geschlossenem Profil verbinden zu können, können die Randpfosten mit Nut bzw-Feder ausgebildet sein, die jeweils ineinandergreifen.To connect two edge posts with an open profile to form a post with a closed profile to be able to, the edge posts can be designed with a tongue or groove, which each interlock.

3U09903U0990

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Randpfosten Schenkel aufweisen, deren Lage versetzt ist, so daß sie nach dem Zusammenfügen spielfrei aufeinander sitzen. Die Verbindung der offenen Profile der Randpfosten kann über Schraubenbolzen erfolgen. Zur Aufnahme von Dichtungsleisten bzw. Abstandsleisten können die Pfosten mit beispielsweise schwalbenschwanzförmigen Nuten versehen sein, in die mit schwalbenschwanzförmigen Federnjversehene Dichtleisten bzw. Abstandsleisten eingeschoben werden können. Diese Dichtleisten und Abstandsleisten dienen der Anlage von der zwischen den Pfosten und Riegeln anzubringenden Verglasung beziehungsweise der Fassadenpaneele, die beispielsweise in Sandwichbauweise ausgeführt sein können. Die Paneele können aus einer Glasscheibe und einer Metallwand bestehen, zwischen denen ein Isoliermaterial vorgesehen ist. Ebenso ist es möglich, die Paneele beidseitig mit einer Metallplatte, beispielsweise aus Aluminium oder rostfreiem Stahl auszubilden.Furthermore, it can be provided that the edge posts have legs whose position is offset so that they sit on top of each other without play after joining. The connection of the open profiles of the edge posts can be done using screw bolts. To accommodate sealing strips or spacer strips can the posts can be provided with, for example, dovetail-shaped grooves, in those with dovetail-shaped grooves Sealing strips or spacer strips provided with springs can be inserted. These sealing strips and spacer strips are used to plant the glazing to be attached between the posts and transoms, respectively the facade panels, which can be made of sandwich construction, for example. The panels can consist of a glass pane and a metal wall, between which an insulating material is provided is. It is also possible to have the panels on both sides with a metal plate, for example made of aluminum or stainless steel.

Zur einfachen Befestigung der Fassadenpaneele bzw. der Verglasung können die Pfosten an den Außenseiten Eckausnehmungen aufweisen, an denen die Verglasung und die Paneele anliegend befestigt werden können. Die Verglasung und die Paneele können über jochähnliche Leisten an den Pfosten angeklemmt sein. Zum Schutz der Verschraubung und der Dichtleisten vor Regenschlag und anderen Witterungseinflüssen, können an den jochähnlichen Klemmleisten Abdeckleisten anklemmbar vorgesehen sein.For easy fastening of the facade panels or the glazing, the posts can have corner recesses on the outside have, to which the glazing and the panels can be attached. The glazing and the panels can be clamped to the post via yoke-like strips. To protect the Screw connection and the sealing strips against rain and other weather influences can be attached to the yoke-like Terminal strips cover strips can be provided so that they can be clamped.

Die Pfosten der einzelnen Wandelemente können über Paßstücke untereinander verbunden sein oder sie werden ohne direkte Verbindungsmittel zueinander ausgerichtet. gm die Längenausdehnung der Pfosten zu berücksichtigen, wird zwischen den Pfosten ein entsprechender Abstand belassen, so daß eine horizontale Dehnungsfuge ausge-The posts of the individual wall elements can be connected to one another via adapters or they are aligned with one another without direct connecting means. g m, the length dimension of the post to take into account an appropriate distance is maintained between the posts, so that a horizontal expansion joint excluded

bildet wird. Nach außen hin können diese horizontal verlaufenden Fassadendehnungsfugen mit einem Metallblech abgedeckt werden, das beispielsweise die Fortsetzung der Wandung eines Fassadenpaneels darstellt und etwas unterhalb der Fuge einen abgewinkelten Bereich aufweist, der in der Lage ist, in einem gewissen Bereich Längenveränderungen durch beispielsweise Wärme ausdehnung auszugleichen.forms is. To the outside, these horizontally running facade expansion joints can be made with a metal sheet be covered, which represents, for example, the continuation of the wall of a facade panel and slightly below the joint has an angled area which is able to a certain extent Compensate for changes in length caused by, for example, thermal expansion.

An einer Fassade vorgesehene rechtwinklige Ecken oder Ecken, die einen anderen Winkel einschließen, werden den Anforderungen entsprechend aus Profilen zusammengesetzt, die ein- oder mehrteilig ausgeführt sein können. ·Right-angled corners or provided on a facade Corners that enclose another angle are composed of profiles according to the requirements, which can be made in one or more parts. ·

Zwischen den Pfosten eines vorgefertigten Wandelements verlaufende Riegel können je nach ihrer Lage unterschiedlich ausgestaltet sein. Die Riegel dionon cUvr Vor.'sl c i I unq der I'\iü!ia<lo und dei Λ111 nähme v< >.n Vc ι <| I ιΙΜΙιιμBars running between the posts of a prefabricated wall element can be designed differently depending on their position. The bars dionon cU v r Vor.'sl ci I unq der I '\ iü! Ia <lo and dei Λ111 would take v <> .n Vc ι <| I ιΙΜΙιιμ

7Λ) bzw. K-iMHaclenparico lon . |.πι i mieten IkMeIcIi des Warxl- 7Λ) or K-iMHaclenparico lon. | .πι i rent IkMeIcIi des Warxl-

v. Leinen Ls verlaufende Riegel können bevorzugterweise einstückig ausgebildet sein und mit Nuten zur Aufnahme von Dichtungsleisten und Abstandsleisten und mit Gewinden zur Aufnahme von Schraubenbolzen versehen sein. Die Befestigung der Verglasung und der Fassadenpanoole kann ähnlich erfolgen wio an don PToHt-On. v. Leash running latches can preferably be designed in one piece and be provided with grooves for receiving sealing strips and spacer strips and with threads for receiving screw bolts. The fastening of the glazing and the facade panels can be carried out in a similar way as to don PToHt-On.

Die an den oberen und unteren ßnden jeden Wände.] emonts verlaufenden. Riegel können bovor/.uglerwe i :;o derart aus gebildet sein, daß beim Zusammen fügen zweier- vorqeferl iqter Wandel einen I ο c 1 η Kleijol ml L qc.'u.'h I oüücihmii l'tolll entsteht. Dabei können he I Mp lel.swo i ;;e otjen an den Wanrle lernen I cn vor I <iu Teinle Kiei|el mil elin1! I1O(I(M" vet Motion «ein, wählend union an dem Wandelement vor-Those on the upper and lower ends of each wall.] Emonts. Latches can bovor / .uglerwe i:; o be designed in such a way that when two vorqeferl iqter changes are joined together, an I ο c 1 η Kleijol ml L qc.'u.'h I oüücihmii l'tolll is created. He I Mp lel.swo i ;; e otjen can learn from the Wanrle I cn before I <iu Teinle Kiei | el mil elin 1 ! I 1 O (I (M "vet Motion" on, selecting union on the wall element)

"' ' I .in I r mm Ii * Rlf'jel eiii Npi cclit'inl elite Nul. . /.η ι Λιι I nähme ilej"'' I .in I r mm Ii * Rlf'jel eiii Npi cclit'inl elite Nul.. /.Η ι Λιι I would take ilej

P'eder eines Riegels eines Wandelements aufweiso.n, da« bore Hs- an der Fassade monlicMi. LsL und für das neuP'eder of a bolt of a wall element aufweiso.n, because « bore Hs- on the facade monlicMi. LsL and for that new

einzuhängende Wandelement ein unteres Element darstellt, um eine horizontale Dehnungsfuge zu erreichen, befindet sich dabei die Feder mit entsprechendem Spiel in der Nut. Zur Abdichtung kann die Feder vorzugsweise mit einem Dichtlippe versehen sein. An der Außenseite einer an einem Wandelement vorgesehenen unteren Riegelhälfte ist vorzugsweise eine Anschlagleiste angebracht, die beim Aufsetzen eines Wandelements über einem bereits befestigten Wandelement gegen eine an dem dann unten liegenden Wandelement befindliche Anlageleiste ansteht. Zwischen der Anlageleiste und der Anschlagleiste kann eine Dichtlippe vorgesehen sein. An der Anschlagleiste kann eine im Querschnitt U-förmige, nach oben hin offene Rinne angebracht sein, die zum einen der Befestigung der Anschlagleiste an demthe wall element to be hung represents a lower element, In order to achieve a horizontal expansion joint, the spring is located with the appropriate play in the groove. For sealing, the spring can preferably be provided with a sealing lip. On the outside a stop bar is preferably attached to a lower bolt half provided on a wall element, when you put a wall element on top of you already attached wall element against an abutment strip located on the then underlying wall element pending. A sealing lip can be provided between the contact bar and the stop bar. At the Stop bar can be attached to a cross-sectionally U-shaped, upwardly open channel, which for one of the attachment of the stop bar on the

Riegel dient, zum anderen eine Wasserablaufrinne für sich in der Konstruktion ansammelndes Wasser darstellt. Die die Anschlagleiste an dem Riegel haltenden Schraubenbolzen können vorzugsweise durch zwei Öffnungen in dem Riegel und durch zwei Öffnungen in der Anschlagleiste geführt sein. Dadurch können an dem Wandelement auftretende Kippmomente aufgefangen und übertragen werden, ohne daß eine Verformung der Elemententeile eintreten kann.
25
On the other hand, a water drainage channel for water that collects in the construction is used. The screw bolts holding the stop bar on the bolt can preferably be guided through two openings in the bolt and through two openings in the stop bar. As a result, tilting moments occurring on the wall element can be absorbed and transmitted without the element parts being able to be deformed.
25th

Während die Riegel jeweils nur eine Länge entsprechend des !'lichten Ab Standes der Pfosten aufweisen, können die von aus zwei Riegelteilen zweier verschiedener Wandelemente zusammengesetzten Riegel mit einer Anschlagleiste versehen sein, die über die ganze Breite des Wandelements einstückig ausgeführt ist.While the bars can only have a length corresponding to the clear distance between the posts the bolt composed of two bolt parts of two different wall elements with a stop bar be provided, which is made in one piece over the entire width of the wall element.

Die Wandelemente müssen nicht zwangsläufig oben und unten mit je einem Riegelteil versehen sein. Riegel können sich auch in Abstand von den Pfostenenden zwischen den Pfosten erstrecken.The wall elements do not necessarily have to be provided with a locking part each at the top and bottom. bars can also extend between the posts at a distance from the post ends.

Zur Ableitung des in der U-förmigen Rinne der Anschlagleiste geführten Wassers können bevorzugt an ausgewählten Pfosten der Wandelemente Ablaufschürzen vorgesehen sein, die das Wasser nach außen auf die Fassadenaußenseite führen. Dazu können die Schürzen als Abdeckung am oberen Ende der Pfosten vorgesehen, in Vertikalrichtung Z-förmig ausgebildet sein und zwischen erhöhten Randbereichen eine Wasserablaufrinne aufweisen. Die hinter den Anschlagleisten beispielsweise angeformten Wasserablaufrinnen können über dem vertieften Mittelbereich der Schürze enden, so daß das Wasser von den Leisten auf die Schürze fließt und von da aus abgeleitet werden' kann. Zur Einpassung der Schürzen an den Pfosten können diese" oben an der Außenseite eine Ausnehmung aufweisen, deren Tiefe etwa der Höhe der Randbereiche der Schürze entspricht. For deriving the in the U-shaped channel of the stop bar Drained water can preferably be installed on selected posts of the wall elements be provided that lead the water to the outside of the facade. You can do this with the aprons provided as a cover at the upper end of the post, be Z-shaped in the vertical direction and have a water drainage channel between raised edge areas. The one behind the stop bars, for example molded water drainage channels can end above the recessed central area of the apron, so that the water flows from the ledges onto the apron and can be drained off from there. To the Fitting the aprons to the post can have a recess on the top of the post Depth corresponds approximately to the height of the edge areas of the apron.

Zur Vermeidung von Wärmebrücken und zur Aufnahme geringer Bewegungen durch Temperatureinflüsse können die die Anschlagleisten an den Riegeln haltenden Schraubenbolzen mit einem Kunststoffrohr ummantelt sein.To avoid thermal bridges and to absorb less Movements due to temperature influences can the screw bolts holding the stop bars on the bolts are encased in a plastic tube be.

Die Erfindung wird im folgenden anhand mehrerer Ausführung sbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is described in the following by means of several exemplary embodiments with reference to the drawing explained in more detail. Show it:

Fig. 1 in Vorderansicht einen Ausschnitt einerFig. 1 is a front view of a detail of a

Vorhangwand eines Gebäudes;Curtain wall of a building;

Fig. 2 einen Schnitt durch einige StockwerkeFig. 2 is a section through some floors

des Gebäudes;of the building;

Fig. 3 in Vorderansicht eine teilweise monFig. 3 is a partially mon in front view

tierte Vorhangwand mit einem anzubringenden Wandelement;oriented curtain wall with a wall element to be attached;

Fig. 4 bis 8 schematische Darstellungen verschiedener Verfahrensschritte;FIGS. 4 to 8 are schematic representations of various process steps;

Fig. 9 in Vorderansicht ein Montagegestell mit9 with a mounting frame in a front view

einem vormontierten Wandelement;a pre-assembled wall element;

Fig. 10 eine andere Vorrichtung zur DurchfühFig. 10 shows another device for implementation

rung eines Verfahrensschrittes;tion of a process step;

Fig. 11 in Vorderansicht ein in einer ZwischenFig. 11 in front view in an intermediate

stellung befindliches Wandelement;wall element in position;

Fig. 12 einen Schnitt durch einen mittlerenFig. 12 is a section through a middle

Pfosten eines Wandelements;Posts of a wall element;

Fig. 13 einen Schnitt durch einen Randpfosten13 shows a section through an edge post

zweier verbundener Wandelemente;two connected wall elements;

Fig. 14 eine abgewandelte Ausführungsform14 shows a modified embodiment

einer Pfostenverkleidung analoganalogous to a post cladding

Fig. 13;Fig. 13;

Fig. 15 bis 17 Ausführungsbeispiele von Eckpfosten15 to 17 exemplary embodiments of corner posts

einer Vorhangwand;
25
a curtain wall;
25th

Fig. 18 einen Vertikalschnitt durch zwei18 shows a vertical section through two

Riegel mit unterschiedlichen Konstruktionselementen; Latch with different construction elements;

Fig. 19 einen Vertikalschnitt durch ein Wand19 shows a vertical section through a wall

element im Bereich eines Riegels mit einer horizontalen Dehnungsfuge;element in the area of a transom with a horizontal expansion joint;

Fig. 20 einen Vertikalschnitt durch die Rie-Fig. 20 is a vertical section through the belt

gel zweier aufeinandergesetztergel of two stacked one on top of the other

Wandelemente;Wall elements;

Fxg.Fxg. 2222nd 55 Fig.Fig. 2323 1010

20 25 3020 25 30

Fig. 21 eine Abwandlung der Riegel nach Fig.21 shows a modification of the bolt according to FIG.

20;20;

in Perspektivdarstellung die Ausbildung der Entwässerung im Bereich eines Pfostens undin perspective the formation of the drainage in the area of a Post and

einen Schnitt gemäß der Linie XXIII-XXIII von Fig. 22.a section along the line XXIII-XXIII of FIG. 22.

3535

Fig. 1 zeigt in Vorderansicht eine Fassade eines Gebäudes aus einer Vorhangwand, die aus Wandelementen 10 zusammengesetzt ist. Jedes der Wandelemente 10 besteht aus einer Pfosten-Riegelkonstruktion und ist aus mittleren Pfosten 12, äußeren linken Pfosten 14, äußeren rechten Pfosten 16, mittleren Riege]ni8, oberen Riegeln 20 und unteren Riegeln 22 zusammengesetzt. Das gezeigte Ausführungsbeispiel weist drei mittlere Pfosten 12 und einen mittleren Riegel 18 auf, was einer Flächenausdehnung des Elements von etwa 3m Breite und 3,50m Höhe entspricht. Die Wandelemente 10 sind innerhalb des Gebäudes aus den Pfosten und Riegeln auf einem Hilfsrahmen zusammengesetzt und anschließend an die Gebäudeaußenseite gebracht und dort befestigt worden.1 shows a front view of a facade of a building composed of a curtain wall which is composed of wall elements 10 is. Each of the wall elements 10 consists of a post-and-beam construction and is made up of central posts 12, outer left post 14, outer right post 16, middle bar] ni8, top bar 20, and bottom Bars 22 assembled. The embodiment shown has three central posts 12 and a central one Bar 18, which corresponds to a surface area of the element of about 3m wide and 3.50m high. The wall elements 10 are assembled from the posts and bars on a subframe and within the building then brought to the outside of the building and fixed there.

Fig. 2 zeigt einen Querschnitt durch das mit der Vorhangwand zu versehende Gebäude und die Vorrichtungen, die nötig sind, um die vorgefertigten Wandelemente an ihren Bestimmung splat ζ zu bringen. Auf einem Stockwerksboden 24 ist beispielsweise auf Schienen 26 ein Montagegestell 28 verfahrbar angeordnet. Dieses Montagegestell hat eine Höhe, die ein bequemes M-ontieren erlaubt. An seiner Oberseite weist das Montagegestell 28 Längsholme 30 auf, die mit Rollen 32 versehen sind. Auf. diesen Rollen 32 liegt ein Hilfsrahmen 34 auf, auf dem ein Wandelement vormontiert werden soll. An seinem oberen Ende 36 ist der Hilfs-Fig. 2 shows a cross section through the building to be provided with the curtain wall and the devices that are necessary are to bring the prefabricated wall elements to their destination splat ζ. On a floor 24 For example, a mounting frame 28 is arranged movably on rails 26. This mounting frame has a Height that allows comfortable mounting. On its upper side, the mounting frame 28 has longitudinal bars 30 which are provided with rollers 32. On. An auxiliary frame 34 rests on these rollers 32, on which a wall element is preassembled shall be. At its upper end 36 is the auxiliary

rahmen 34 abgewinkelt und mit einer Transportöse 38 versehen. Dieses obere Ende 36 steht bei vormontierten. Wandelement über diesem hervor, so daß das Wandelement, wenn es an der Außenseite des Gebäudes angehängt ist;eine senkrechte Lage einnehmen kann.frame 34 angled and provided with a lifting eye 38. This upper end 36 is preassembled. Wall element protrudes above this, so that the wall element when it is attached to the outside of the building ; can assume a vertical position.

Zwischen dem Montagegestell 28 und der Gebäudeaußenseite befindet sich ein Wagen 40, auf dan ein vorgefertigtesBetween the mounting frame 28 and the outside of the building there is a carriage 40 with a prefabricated one on it

-IQ- -IQ-

Wandelement 10' aufliegt. Der Wagen 40 weist eine Höhe auf, die der Höhe des Montagegestells 28 entspricht. Da der Wagen 40 an seiner Oberseite beispielsweise zwischen Längsholmen 42 mit Rollen 44 versehen ist, ist es möglich,einen mit Pfosten und Riegel versehenen Hilfsrahmen von dem Montagegestell auf den Wagen zu schieben. Eine Achse 46 des Wagens 40 ist lenkbar, so daß der Wagen gut zur Außenseite des Gebäudes hin manövrierbar ist. An seinem hinteren, zur Außenseite des Gebäudes gerichteten Ende weist der Wagen 40 Arretiermittel 48 auf, an denen das Wandelement 10' über seinen Hilfsrahmen 34' angelenkt werden kann. Eine im unteren Bereich des Wagens 40 angelenkte Kolbenzylindereinheit 50 ist mit ihrem Kolben 52 an einen Rahmen 53 angelenkt. Unterhalb der Holme 42 des Wagens 40 erstreckt sich ein Schutzgelander 54, das während des Verfahrens zur Befestigung eines Wandelements nicht entfernt werden muß.Wall element 10 'rests. The carriage 40 has a height which corresponds to the height of the mounting frame 28. Since the carriage 40 at its top, for example is provided with rollers 44 between the longitudinal spars 42, it is possible to use an auxiliary frame provided with posts and bolts to slide from the mounting frame onto the trolley. An axis 46 of the carriage 40 is steerable so that the The trolley is easy to maneuver towards the outside of the building. At its rear, to the outside of the building facing end, the carriage 40 has locking means 48 on which the wall element 10 'via its subframe 34 'can be hinged. A piston-cylinder unit 50 articulated in the lower region of the carriage 40 is articulated with its piston 52 to a frame 53. A extends below the spars 42 of the carriage 40 Guardrail 54, which during the process of attachment a wall element does not have to be removed.

An der Decke 56, d.h. an dem Boden des darüberliegenden Stockwerks,ist eine Einschienenlaufkatze 58 angeordnet. Diese Laufkatze ist senkrecht zur Bildebene verfahrbar. Nach Festlegen der hinteren Achse 60 des Wagens 40 wird die Kolbenzylindereinheit 50 betätigt und der Rahmen 53 in eine senkrechte Stellung verschwenkt. Gleichzeitig damit wird ebenfalls das Fassadenelement 10' mit seinem Hilfsrahmen 34' in die senkrechte Lage verschwenkt, da der Hilfsrahmen 34' auf dem Rahmen 53 aufliegt. Wenn das Fassadenelement 10' die senkrechte Stellung eingenommen hat, wird der Haken. 62 der Einschienenlaufkatze 68 an der Transportöse 38' eingehängt. Jetzt wird die Arretierung 48 an dem Wagen 40 gelöst, das Element 10' mit seinem Hilfsrahmen 34' wird leicht nach außen hin gedrückt und seitlich zum jeweiligen Einhängeort verfahren. Dabei kann die Führung des Wandelements 10' von den Monteuren innerhalb der Brüstung übernommen werden.A monorail trolley 58 is arranged on the ceiling 56, i.e. on the floor of the floor above. This trolley can be moved perpendicular to the plane of the drawing. After setting the rear axle 60 of the carriage 40 is the piston-cylinder unit 50 is actuated and the frame 53 is pivoted into a vertical position. Simultaneously thus the facade element 10 'with its auxiliary frame 34' is also pivoted into the vertical position, there the subframe 34 'rests on the frame 53. When the facade element 10 'assumed the vertical position has, becomes the catch. 62 of the monorail trolley 68 is suspended from the lifting eye 38 '. Now the The lock 48 on the carriage 40 is released, the element 10 'with its subframe 34' is slightly outward and move sideways to the respective mounting location. The leadership of the wall element 10 'of be taken over by the fitters within the parapet.

Fig. 3 zeigt in Vorderansicht ein Gebäude mit bereits angebrachten Wandelementen 10 und einem Wandelement 1O'( Fig. 3 shows a front view of a building with already attached wall elements 10 and a wall element 1O ' (

- : -: :- ■-- ":" 3H0990- : -:: - ■ - ":" 3H0990

das an der Laufkatze 58 angehängt ist und beispielsweise nach links und nach unten|iin verfahren wird, bis es seine Stellung in Anlage an das benachbarte bzw. darunterliegende Wandelement 10 eingenommen hat. In gestrichelten Linien sind ein Holm 64 und Streben 66 des Hilfsrahmens 34' zu sehen. An dem Holm 64 und einem nicht zu sehenden unteren Holm sind nur die Pfosten 12, 14 und 16 des Wandelements befestigt. Die Riegel sind nicht an den Hilfsrahmen angeschraubt, da sie von den Pfosten eingefaßt sind und dadurch ihre Lage stabil ist.which is attached to the trolley 58 and is moved, for example, to the left and down | iin until it has taken up its position in contact with the adjacent or underlying wall element 10. In Dashed lines can be seen a spar 64 and struts 66 of the subframe 34 '. On the spar 64 and one Only the posts 12, 14 and 16 of the wall element are attached to the lower spar, which cannot be seen. The latches are not screwed to the subframe, as they are surrounded by the posts and thus their position is stable is.

Fig. 4 zeigt einen Schnitt durch das Gebäude analog Fig. 2 mit dem Wandelement 10', das mit Hilfe der Laufkatze 58 sowohl in Horizontal- als auch in Vertikalrichtung verfahren ist. Das Wandelement 10' ist noch an dem Hilfsrahmen 34 befestigt.Fig. 4 shows a section through the building analogous to FIG. 2 with the wall element 10 ', which with the help of the trolley 58 is moved in both the horizontal and vertical directions. The wall element 10 'is still attached to the subframe 34.

Fig. 5 zeigt in vergrößerter Darstellung die Zwischenstellung des Wandelements 10', die etwa der von Fig. 4 entspricht.FIG. 5 shows, in an enlarged illustration, the intermediate position of the wall element 10 ', which is approximately that of FIG. 4 corresponds.

Fig. 6 zeigt das Wandelement 10', dessen Pfosten an einer Geschoßdecke 68 befestigt sind· Der Hilfsrahmen 34' ist noch mit den Pfosten des Wandelements 10' verbunden .Fig. 6 shows the wall element 10 ', the posts of which are attached to a floor ceiling 68. The subframe 34' is still connected to the posts of the wall element 10 ' .

Fig. 7 zeigt das an der Geschoßdecke 68 befestigte Wandelement 10', von dem der Hilfsrahmen 34' gelöst ist. Der Hilfsrahmen kann jetzt von der Laufkatze 58 wieder bis zu dem Stockwerk hochgezogen werden, auf dem sich der Schwenkwagen 40 befindet. Dort kann der Hilfsrahmen 34' wieder an dem hinteren Ende des Schwenkwagens 40 arretiert, von der Laufkatze 58 abgehängt und durch Einziehen des Kolbens 52 in die Kolbenzylindereinheit 50 auf die Oberseite des Schwenkwagens in die horizontale Lage gebracht werden. Nach Lösen der Arretierungs-7 shows the wall element 10 'fastened to the floor ceiling 68, from which the auxiliary frame 34' is detached. The subframe can now be pulled up again by the trolley 58 to the floor on which the swivel carriage 40 is located. There the subframe 34 'can be locked again at the rear end of the swivel carriage 40, suspended from the trolley 58 and brought into the horizontal position by pulling the piston 52 into the piston-cylinder unit 50 on the top of the swivel carriage. After releasing the locking

; 3U0990; 3U0990

-Xf--Xf-

mittel 48 kann der Hilfsrahmen 34' auf dem Schwenkwagen 40verschoben werden, um von dort auf das Montagegestell 28 gerollt zu werden. Jetzt kann der Hilfsrahmen 34' wiederum mit Pfosten, Riegeln, Verglasung und Passadenpaneelen versehen werden, um ein weiteres vorgefertigtes Wandelement zu bilden.means 48, the subframe 34 'can be shifted on the swivel carriage 40 in order from there to the mounting frame 28 to be rolled. Now the subframe 34 'can again with posts, transoms, glazing and passage panels be provided to form another prefabricated wall element.

Fig. 9 zeigt in Vorderansicht ein Montagegestell 28, auf dem ein Hilfsrahmen 10 aufliegt. Mit dem Hilfsrahmen 70 sind beispielsweise über Schrauben verbunden mittlere Pfosten 12 sowie ein äußerer linker Pfosten 14 und ein äußerer rechter Pfosten 16. Die mittleren Pfosten weisen im Querschnitt ein geschlossenes Profil auf, während die äußeren Pfosten 14 bzw. 16 im Querschnitt ein offenes Profil haben, wobei die Pfosten im Querschnitt so ausgebildet sind, daß ein äußerer Pfostenteil 14 mit einem äußeren Pfostenteil 16 einen Pfosten mit einem geschlossenen Profil 70 ergibt. Zwischen jeweils zwei mittleren Pfosten 12 sind Riegel 18, 20 und 22 vorgesehen, wobei in Fig. 9 untere Riegel 22 sichtbar sind.Fig. 9 shows a front view of a mounting frame 28 on which an auxiliary frame 10 rests. Central posts 12 and an outer left post 14 and an outer right post 16 are connected to the subframe 70, for example by means of screws. The central posts have a closed profile in cross section, while the outer posts 14 and 16 have an open profile in cross section , wherein the posts are designed in cross section so that an outer post part 14 with an outer post part 16 results in a post with a closed profile 70. Bars 18, 20 and 22 are provided between each two middle posts 12, lower bars 22 being visible in FIG. 9.

Fig. 10 zeigt ein Gebäude im Vertikalschnitt mit Geschoßdecken 74, 76, 78 und 80. Auf der Geschoßdecke 76 sind Pfosten, Riegel, Verglasung, Fassadenpaneele und Dichtungsmittel einer Vorhangwand einer Gebäudefassade eingelagert, die auf einem Rahmen zu Wandelementen vormontiert werden. Auf der Geschoßdecke 76 ist ein Transportwagen 82 zu sehen, mit dessen Hilfe dieFig. 10 shows a building in vertical section with floor slabs 74, 76, 78 and 80. On the floor slab 76 are posts, transoms, glazing, facade panels and sealing means of a curtain wall of a building facade stored on a frame to form wall elements be pre-assembled. On the floor ceiling 76 a trolley 82 can be seen, with the help of which the

ou vormontierten Wandelemente vor die Gebäudeaußenseite transportiert werden, um dort an eine Laufkatze 84 angehängt zu werden, von der sie an ihren Einhängeort verfahren werden. ou preassembled wall elements are transported in front of the outside of the building in order to be attached to a trolley 84 there, from which they are moved to their attachment location.

Die zwischengelagerten Einzelteile sind auf einem Hilfsrahmen 8 6 zu einem Wandelement 88 zusammengesetzt worden. Dabei sind ebenfalls wie bei dem vorstehend geschilderten Verfahren nur die senkrechten Pfosten derThe individual parts stored in between have been assembled on an auxiliary frame 86 to form a wall element 88. As in the method described above, only the vertical posts are in this case

-vc--vc-

Wandelemente mit dem Hilfsrahmen verschraubt worden. Auf dem Hilfsrahmen 86 ist etwa im Schwerpunkt des Wandelements 88 ein Kugeldrehkranz 90 mit exzentrischer Aufhängemöglichkeit angebracht.Wall elements have been screwed to the subframe. On the subframe 86 is approximately in the focus of the Wall element 88 attached a slewing ring 90 with an eccentric suspension option.

Der Transportwagen 82 besteht aus einem lenkbaren Fahrwerk 92, Rädern 94, einer an dem Fahrwerk angebrachten Säule 96 und aus einem an der Säule 96 verschwenkbaren Auslegerarm 98. Die Vertikalverstellung des Aus le ge rarmes 98 erfolgt über eine hydraulische Kolbenzylindereinheit 100. Am freien Ende des Auslegerarmes 98 befindet sich eine Einrichtung, mit der der Hilfsrahmen 86The trolley 82 consists of a steerable chassis 92, wheels 94, one attached to the chassis Column 96 and a pivotable on the column 96 Extension arm 98. The vertical adjustment of extension arm 98 takes place via a hydraulic piston-cylinder unit 100. At the free end of the extension arm 98 there is a device with which the subframe 86

vorgesehenes Schild 102 über exn am Kugeldrehkranz /an Sem Transportwagen 82 befestigt wird. Ein verschwenken des Schildes 102 erfolgt über eine Kolbenzylindereinheit 104, die im Endbereich des Auslegerarmes 98 angelenkt ist.Sign 102 provided via exn on the slewing ring / on sem transport trolley 82 is attached. A pivoting of the shield 102 takes place via a piston-cylinder unit 104, which in the End of the boom 98 is articulated.

Zur Vormontage des Wandelements 88 wird der Hilfsrahmen 98 aufgelegt und auf diesem Rahmen das Wandelement zusammengesteckt und die Längspfosten mit den Querholmen des Rahmens 86 verschraubt. Die längere Ausdehnung des Wandelements verläuft dabei parallel zur Gebäudeaußenseite. Nach der Vormontage des Wandelements wird dieses mittels einer Drehvorrichtung um 180 gedreht, so daß der Hilfsrahmen oben ist und der Kugeldrehkranz 90 mit dem Schild 102 an dem Auslegerarm 98 des Transportwagens 82 verbunden werden kann. Damit das Wandelement zwischen den Geschoßdecken 74 und 76 und über das an der Außenkante der Geschoßdecke 76 befindliehe Schutzgitter 106 geführt werden kann, wird der Kolben der Kolbenzylindereinheit 104 in den Zylinder gezogen, bis das Wandelement 88 nahezu horizontal liegt. In dieser Lage fährt der Transportwagen 82 in Richtung Gebäudeaußenseite, wodurch das Wandelement 88 über die Brüstung nach außen gefahren wird, so daß ein Verschwen-For the pre-assembly of the wall element 88, the auxiliary frame 98 is placed and the wall element is placed on this frame plugged together and screwed the longitudinal posts to the crossbars of the frame 86. The longer stretch of the wall element runs parallel to the outside of the building. After the pre-assembly of the wall element this is turned by 180 by means of a rotating device so that the subframe is on top and the slewing ring 90 can be connected to the shield 102 on the cantilever arm 98 of the trolley 82. In order to the wall element between the floor slabs 74 and 76 and above the one on the outer edge of the floor slab 76 Protective grid 106 can be guided, the piston of the piston-cylinder unit 104 is in the cylinder pulled until the wall element 88 is almost horizontal. In this position, the trolley 82 travels in the direction of Building outside, whereby the wall element 88 is moved over the parapet to the outside, so that a swiveling

die ken mittels des HydroZylinders 104 in/ Vertikale möglichThe ken is possible by means of the hydraulic cylinder 104 in / vertical

ist. Jetzt wird das Element von Hand über den Kugeldreh-is. Now the element is moved by hand using the ball turning

kranz 90 um 90 gedreht, so daß die Pfosten des Wandelements 88 eine vertikale Stellung einnehmen. In dieser Lage kann das Element 88 an der darüberhängenden Laufkatze 84 am Hilfsrahmen 86 angehängt werden. Danach werden der Ausleger 98 und der Schwenkzylinder 104 vom Schild 102 des Drehkranzes 90 gelöst und der Transportwagen wird zurückgefahren. Das Wandelement 88 hängt nun über seinen Hilfsrahmen 86 an der Einschienenlaufkatze 84 und kann von Hand geführt zum Einhängeort beispielsweise an der Geschoßdecke 78 oberhalb eines bereits befestigten Wandelements 108 verfahren werden.wreath 90 rotated by 90, so that the posts of the wall element 88 take a vertical position. In this position, the element 88 on the trolley hanging above 84 are attached to the subframe 86. Thereafter, the boom 98 and the swing cylinder 104 are from Shield 102 of the slewing ring 90 is released and the trolley is moved back. The wall element 88 is now hanging Via its subframe 86 on the monorail trolley 84 and can be guided by hand to the hanging location, for example be moved on the storey ceiling 78 above an already attached wall element 108.

Nach dem Einsetzen in seine Befestigungen wird der Hilfsrahmen 86 von dem Pfosten des Wandelements 88 gelöst und über die Kranbahn zum Transportwagen 82 zurückgebracht. Dort wird der Hilfsrahmen 8 6 von dem Transportwagen 82 wieder übernommen, um erneut in den Montagekreislauf zu kommen.After insertion into its fixings, the subframe 86 is released from the post of the wall element 88 and brought back to the trolley 82 via the crane runway. There the subframe 8 6 of the trolley 82 taken over again to get back into the assembly cycle.

Fig. 11 zeigt in Vorderansicht ein Gebäude mit bereits eingebauten Wandelementen 108 und einem Wandelement 88, das über den Drehkranz 90 seines Hilfsrahmens 86 noch mit dem Transportfahrzeug 82 verbunden ist. Das Wandelement 88 wird gerade um 90 gedreht, um anschließend an der Laufkatze 84 angehängt und von dem Transportwagen 82 gelöst zu werden, damit es an seinen Einhängeort verfahren werden kann.Fig. 11 shows a front view of a building with already built-in wall elements 108 and a wall element 88, which is still on the turntable 90 of its subframe 86 is connected to the transport vehicle 82. The wall element 88 is just rotated 90 to then to be attached to the trolley 84 and detached from the trolley 82 so that it can be attached to its place of attachment can be proceeded.

Fig. 12 zeigt einen Horizontalschnitt durch einen Mittelpfosten 12, der im Querschnitt ein geschlossenes Profil aufweist. An seiner nach außen weisenden Seite ist der Pfosten mit Ausnehmungen versehen, an denen auf der einen Seite die Scheiben einer Thermopen-Verglasung 110 und arider anderen ein Fassadenpaneel 112 befestigt sind. Der beispielsweise aus Aluminium bestehende Pfosten 12 weist seitliche Zapfen 114 auf, auf die die Enden von Riegeln 18 aufgesteckt sind. Diese ZapfenFig. 12 shows a horizontal section through a center post 12, which has a closed profile in cross section having. On its outward-facing side of the post is provided with recesses, where on the On one side the panes of a Thermopen glazing 110 and on the other side a facade panel 112 are attached are. The post 12, for example made of aluminum, has lateral pins 114 on which the Ends of bolts 18 are attached. These cones

114 sind ebenfalls vorzugsweise aus Aluminium gefertigt und einstückig mit dem Pfosten 12 verbunden. An den nach außen weisenden Stufen ist der Pfosten mit schwalbenschwanζförmigen Nuten 116 versehen, in die mit schwalbenschwanzförmigen Federn ausgebildete Dichtleisten 118 eingeschoben sind. Die Verglasung 110 bzw. das Paneel 112 werden mittels einer jochähnlichen Leiste 12o, die an Seitenschenkeln mit Dichtleisten 122 versehen ist, an den Pfosten 12 geklemmt. Die Verbindung der Leiste 120 mit dem Pfosten 12 erfolgt über Schrauben 124. Die Abdeckung der Leiste 120 erfolgt über eine im Querschnitt dreieckige Abdeckleiste 126, deren freie Schenkel 128 in in der Leiste 120 ausgebildete Nuten einschnappen. Das in Fig. 12 gezeigte Paneel 112 ist aus einer an der Gebäudeaußenseite liegenden Glasscheibe 130 und aus einer im Gebäudeinneren liegenden Aluminiumwand 132 gebildet, zwischen denen sich Isoliermaterial 134 befindet.114 are also preferably made of aluminum and connected in one piece to the post 12. The post is on the outward-facing steps dovetail grooves 116 provided with sealing strips formed by dovetail-shaped springs 118 are inserted. The glazing 110 or the Panels 112 are provided with sealing strips 122 on the side legs by means of a yoke-like strip 12o is clamped to the post 12. The connection of the bar 120 to the post 12 is made by screws 124. The strip 120 is covered by a cover strip 126 which is triangular in cross-section and whose free Legs 128 in grooves formed in the strip 120 snap into place. The panel 112 shown in FIG. 12 is made of a pane of glass lying on the outside of the building 130 and formed from an aluminum wall 132 located inside the building, between which there is insulating material 134 is located.

Fig. 13 zeigt einen Horizontalschnitt durch einen zusammengesetzten Pfosten 136, der aus einem linken Pfostenteil 14 und einem rechten Pfostenteil 16 besteht. An dem Pfostenteil 14 ist ein Zapfen 138 gezeigt, auf den das Ende eines Riegels 18 gesteckt ist.Fig. 13 shows a horizontal section through an assembled Post 136, which consists of a left post part 14 and a right post part 16. A pin 138 is shown on the post part 14, onto which the end of a bolt 18 is inserted.

Das Pfostenteil 14 ist an der Innenseite mit einer Nut 140 ausgebildet, in die eine am Pfostenteil 16 ausgebildete Feder 142 eingreift. An der außenliegenden Seite weist das Pfostenteil 14 einen Schenkel 144 auf, der einen Schenkel 146 des Pfostenteils 16 übergreift.The post part 14 is formed on the inside with a groove 140 into which a groove 140 formed on the post part 16 Spring 142 engages. On the outer side, the post part 14 has a leg 144 which one leg 146 of the post part 16 engages over.

Durch die Schenkel 144, 146 und die Nut 140 in die Feder 142 verläuft ein Schraubenbolzen 148, der■den Zusammenhalt der Pfostenteile 14 und 16 gewährleistet. An der außenliegenden Seite sind die Pfostenteile 14 und 16 mit Ausnehmungen ähnlich wie die Pfosten 12 versehen, in denen die Verglasung bzw. die Paneele der Fassade anliegen, die über mit Dichtleisten 150 versehenen Leisten 152 an dem Pfosten 136 gehalten werden.Through the legs 144, 146 and the groove 140 in the tongue 142 runs a screw bolt 148, the ■ the cohesion the post parts 14 and 16 guaranteed. The post parts 14 are on the outer side and 16 provided with recesses similar to the posts 12, in which the glazing or the panels of The facade, which are held on the post 136 via strips 152 provided with sealing strips 150.

Eine zwischen waagerechten Abdeckleisten 154 eingeklemmte senkrechte Abdeckleiste 156 schützt die Pfostenkonstruktion vor Witterungseinflüssen. One clamped between horizontal cover strips 154 vertical cover strip 156 protects the post construction from the weather.

Fig. 14 zeigt eine abgewandelte Ausfuhrungsform einer Abdeckleiste 158, welche einstückig mit/mit Dichtleisten 160 versehenen Klemmleiste 162 ausgebildet ist.Fig. 14 shows a modified embodiment of a Cover strip 158, which is formed integrally with / with sealing strips 160 provided terminal strip 162.

Die Fig. 15, 16 und 17. zeigen verschiedene Ausbildungsformen von Fassadenpfosten. Fig. 14 zeigt einen äußeren Eckpfosten 164, der aus drei Eckschenkeini 66, 168 und 170 besteht, die jeweils paarweise miteinander verschraubt sind. An dem Eckpfosten 164 sind eine Verglasung 172 und ein Fassadenpaneel 174 über jochähnliche Leisten 176 und 178 befestigt, auf die Abdeckleisten 180 aufgeklemmt sind.FIGS. 15, 16 and 17 show different forms of construction of facade posts. Fig. 14 shows an outer corner post 164, which consists of three corner legs 66, 168 and 170, which are screwed together in pairs are. On the corner post 164 are glazing 172 and a facade panel 174 over yoke-like strips 176 and 178 attached, onto which cover strips 180 are clamped.

Fig. 16 zeigt einen inneren Eckpfosten 182, der aus zwei im Querschnitt ein geschlossenes Profil aufweisenden Pfostenteile 184 und 186 aufgebaut ist. Der von den Pfostenteilen 184 und 186 gebildete Winkel ist von einem Teil 188 zu einem geschlossenen Profil ergänzt. An dem Pfostenteil 186 ist ein Zapfen 190 zu sehen, auf den ein Riegel 192 mit seinem Ende aufgesteckt ist, wobei zwischen Riegelende und der Wand des Pfostenteils 186 eine Dehnungsfuge belassen ist. An dem Pfostenteil 186 ist eine Verglasung 194 und an dem Pfostenteil 184 ein Paneel 196 angelegt, die beide von einer gemeinsamen Leiste 198 an die Pfostenteile 184 und 186 angedrückt werden. Zwischen der Verglasung 194 und dem Pfostenteil 186 bzw. der Leiste 180 und dem Paneel 196 und dem PfosLenUe.il 184 bzw. der Lehjte 1<)8 sind Dicht. Ie Isten 200 vorgesehen. Auf die Lei.·!te 1')8 ist. eine Abdeckleiste 202 angeklemmt.FIG. 16 shows an inner corner post 182, which consists of two sections having a closed profile in cross section Post parts 184 and 186 is constructed. The angle formed by the post parts 184 and 186 is from a part 188 added to a closed profile. A pin 190 can be seen on the post part 186 the end of a bolt 192 is attached, between the end of the bolt and the wall of the post part 186 an expansion joint is left. Glazing 194 is on the post part 186 and there is glazing on the post part 184 a panel 196 is applied, both of which are pressed against the post parts 184 and 186 by a common strip 198 will. Between the glazing 194 and the post part 186 or the bar 180 and the panel 196 and the PfosLenUe.il 184 and Lehjte 1 <) 8 are tight. Ie Isten 200 provided. On the line ·! Te 1 ') 8 is. a cover strip 202 clamped.

Fig. 17 zeigt einen Pfosten 204, der an einer Gebäudeecke vorgesehen ist, an der sich die Fassadenteile unter17 shows a post 204 attached to a building corner is provided on which the facade parts under

314G99Q":314G99Q ":

einem stumpfen Winkel treffen. Der Pfosten 204 besteht aus zwei Teilen 206 und 208, die über Schraubenbolzen 210 miteinander verbunden sind. An den Pfostenteilen 206 und 208 sind Zapfen 212 bzw. 214 angeformt, auf denen die Enden von Riegeln 216 bzw. 218 aufgesteckt sind. An der nach außen weisenden Seite des Pfostens 204 sind über Leisten 220 bzw. 222 Isolierscheiben 224 und 226 befestigt. Die Leisten 220 und 222 sind mit Abdeckleisten 228 versehen. Im Inneren des Pfostens204 sind Profilschienen 230 und 232 angebracht, mit denen die Schenkel der Pfostenteile 206 und 208 verschraubt sind. Zwischen den Isolierscheiben und dem Pfosten bzw. den Leisten sind Dichtleisten 234 vorgesehen.meet an obtuse angle. The post 204 consists of two parts 206 and 208, which are bolted 210 are connected to each other. On the post parts 206 and 208 pins 212 and 214 are formed on which the ends of bolts 216 and 218 are attached. At the outwardly facing side of the post 204 are fastened by means of strips 220 and 222, respectively, insulating washers 224 and 226. The strips 220 and 222 are provided with cover strips 228. There are profile rails inside the post 204 230 and 232 attached, with which the legs of the post parts 206 and 208 are screwed. Between Sealing strips 234 are provided for the insulating washers and the post or the strips.

Fig. 18 zeigt einen Vertikalschnitt mit zwei unterschiedlich ausgebildeten Riegeln 236 und 238. Der Riegel 236 weist ein achssymmetrisches Profil auf und ist an seiner Vorderseite mit Eckausnehmungen versehen, in die sich eine Verglasung 240 bzw. ein Fassadenpaneel 242 anlegen. Der Halt der Verglasung bzw. des Fassadenpaneels wird durch eine Leiste 244 gewährleistet, die mit einer Schraube 246 an dem Riegel 236 angeschraubt ist. Dichtleisten 248 auf Seiten des Pfostens und 250 an der Leiste 244 dichten das Gebäude nach außen hin.-.ab. Die Dichtleisten 248 sind mit einer schwalbenschwanzförmigen Feder versehen, mit der sie in eine schwalbenschwanzförmige Nut an dem Pfosten eingreifen. Die Dichtleisten 250 weisen eine Nut auf, in die an der Leiste 244 angeformte Federn verlaufen. Eine Abdeckleiste 252 ist federnd in Nuten an der Leiste 244 eingeschnappt.18 shows a vertical section with two differently designed bolts 236 and 238. The bolt 236 has an axially symmetrical profile and is provided on its front with corner recesses into which A glazing 240 or a facade panel 242 apply. The hold of the glazing or the facade panel is ensured by a bar 244 which is screwed to the bolt 236 with a screw 246. Sealing strips 248 on the side of the post and 250 on the bar 244 seal the building from the outside. the Sealing strips 248 are provided with a dovetail-shaped spring, with which they are in a dovetail-shaped Engage the groove on the post. The sealing strips 250 have a groove in which is formed on the strip 244 Feathers run. A cover strip 252 is resiliently snapped into grooves on the strip 244.

Der Riegel 238 weist im Querschnitt eine quadratische Form auf und ist auf seiner nach außen weisenden Seite mit einem Steg 254 ausgebildet. Dieser Steg dient dem Fassadenpaneel 242 als Anschlag. Unter dem Riegel 238 ist ein anders ausgestaltetes Fassadenelement 256 angeordnet. Dieses Element besteht aus einer äußeren Metall-The latch 238 has a square shape in cross section and is on its outwardly facing side formed with a web 254. This web serves as a stop for the facade panel 242. Under latch 238 a differently configured facade element 256 is arranged. This element consists of an outer metal

platte 258 und einer inneren Metallplatte 260. Die äußere Metallplatte 258 ist durch einen aus Kunststoff bestehenden Abstandhalter 262 von dem Riegel 238 beabstandet. Das Fassadenpaneel 242 und das Fassadenelement 256 werden durch eine Leiste 264 an dem Riegel 238 gehalten. Diese Leiste ist auf der dem Pfosten zugewandten Seite mit einem im Querschnitt L-förmigen Schenkel 266 ausgebildet, dessen zur Leiste 264 paralleler Schenkel Schrauben 268, die in in dem Riegel 238 ausgebildetenplate 258 and an inner metal plate 260. The outer metal plate 258 is made of plastic by a the existing spacer 262 from the latch 238. The facade panel 242 and the facade element 256 are held on the latch 238 by a ledge 264. This bar is on the one facing the post Side formed with a cross-sectionally L-shaped leg 266, the leg of which is parallel to the strip 264 Screws 268 formed in latch 238

eingreifen dient Innengewinde /als Widerlager. Damit der Kopf der Schrauben 268 zugänglich ist, sind in der Leiste 264 Durchgangslöcher 268 ausgebildet. Eine im Querschnitt etwa dreieckige Abdeckleiste 270 ist in Nuten in der Leiste 268 federnd eingeklemmt. Auf der Innenseite ist die Wand 260 des Fassadenelements 256 rechtwinklig abgebogen und mit einer Dichtleiste 272 versehen, die an der Innenseite des Riegels 238 anliegt.engage serves internal thread / as an abutment. So that the head of the screws 268 is accessible, through holes 268 are formed in the strip 264. A cover strip 270, which is approximately triangular in cross section, is located in grooves in the strip 268 spring-loaded. On the inside, the wall 260 of the facade element 256 is bent at right angles and provided with a sealing strip 272 which rests against the inside of the bolt 238.

Fig. 19 zeigt einen Horizontalschnitt durch einen Riegel 274, in dessen Bereich eine horizontale Dehnungsfuge 27 6 an dem Pfosten ausgebildet ist. Auf der nach innen weisenden Seite des Riegels 274 ist eine im Querschnitt U-förmige Rinne 278 angeformt, in der das Ende 280 der Wandung eines Fassadenpaneels 282 aufgenommen ist. An dem Ende ist eine Dichtleiste 284 vorgesehen und eine Schraube 286, mit deren Hilfe die Reibung des Endes 280 in der Rinne 278 eingestellt werden kann.19 shows a horizontal section through a bolt 274, in the area of which a horizontal expansion joint 27 6 is formed on the post. On the inward facing On the side of the bolt 274, a channel 278 with a U-shaped cross section is formed, in which the end 280 of the wall a facade panel 282 is added. A sealing strip 284 and a screw are provided at the end 286, with the aid of which the friction of the end 280 in the channel 278 can be adjusted.

Auf der nach außen hin weisenden Seite ist der Riegel 274 mit Nuten 288 ausgebildet, in denen die Enden von Abstandskörpern 2 90 aus Kunststoff aufgenommen sind. Am anderen Ende sind die Abstandskörper 2 90 in Nuten von einer im Querschnitt F-förmigen Leiste 292 aufgenommen, die eine Verglasung 294 über eine Dichtleiste 3^ 296 gegen eine an dem Riegel 274 vorgesehene Dichtleiste 298 drückt. Das Fassadenpaneel 282 ist an seiner Unterseite mit einem Bodenblech 300 versehen, das anOn the side facing outwards, the bolt 274 is formed with grooves 288 in which the ends of spacer bodies 290 made of plastic are received. At the other end, the spacers 2 90 are received in grooves of a strip 292 with an F-shaped cross section, which presses a glazing 294 via a sealing strip 3 ^ 296 against a sealing strip 298 provided on the bolt 274. The facade panel 282 is provided on its underside with a floor panel 300 that is attached to

3ΗΘ99013,9901

der Innenseite des Paneels befestigt ist und den Riegel 274, die Abstandshalter 290 und die Leiste 292 übergreift. Die Vorderwand 302 des Fassadenpaneels ist im Bereich des Riegels im Querschnitt etwa dreieckförmig ausgebildet mit einem nach oben weisenden Endschenkel 304, der zwischen der Leiste 292 und dem nach unten weisenden Endschenkel 306 des Bodenblechs 300 eingeklemmt ist. Zwischen der Leiste 292 und dem Endschenkel 304 ist ein im Querschnitt etwa kreisförmiges Dichtband 308 vorgesehen. is attached to the inside of the panel and engages over the bolt 274, the spacers 290 and the bar 292. The front wall 302 of the facade panel is approximately triangular in cross section in the area of the bolt with an upwardly facing end leg 304, which is between the strip 292 and the downwardly facing End limb 306 of the floor panel 300 is clamped. Between the strip 292 and the end leg 304 is a Sealing tape 308 approximately circular in cross section is provided.

Fig. 20 zeigt einen Vertikalschnitt durch eine Fassade im Bereich eines Riegels, der aus einem oberen Riegelteil 310 und einem unteren Riegelteil 312 zusammengesetzt ist. Der obere Riegelteil 310 entspricht dem unteren Riegel eines aus Pfosten und Riegeln vormontierten Fassadenelementsund der untere Riegel 312 entspricht dem oberen Riegel eines vormontierten Fassadenelements· Auf der nach innen zeigenden Seite ist der Riegelteil 310 mit einer im Querschnitt U-förmigen Nut 314 ausgebildet ist, auf der nach außen weisenden Seite mit einer nach unten offenen, im Quers.chnitt ü-förmigen Rinne 316. Der horizontalverlaufende Schenkel der Rinne 316 dient einer Verglasung 318 als Anschlag. Gehalten wird die zwischen Dichtleisten 320 und 322 eingefaßte Verglasung 318 von einer an dem Riegel 310 angeschraubten Anschlagleiste 324, an der auf der Innenseite eine nach oben hin offene Rinne 326 ausgebildet ist. Eine Schraube 328 ist von außen durch die Anschlagleiste 324 durch den nach unten weisenden Seitenschenkel der Rinne undFig. 20 shows a vertical section through a facade in the area of a bolt, which consists of an upper bolt part 310 and a lower locking part 312 assembled is. The upper bolt part 310 corresponds to the lower bolt of a pre-assembled from mullions and bolts Façade element and the lower transom 312 corresponds the upper transom of a pre-assembled facade element · The transom part is on the inward-facing side 310 is formed with a cross-sectionally U-shaped groove 314, on the outwardly facing side with one that is open at the bottom and U-shaped in cross section Gutter 316. The horizontal leg of the gutter 316 serves as a stop for glazing 318. Held the glazing 318 framed between the sealing strips 320 and 322 is screwed to the bolt 310 by a bolt Stop bar 324, on which a groove 326 open to the top is formed on the inside. One Screw 328 is from the outside through the stop bar 324 through the downwardly facing side leg of the channel and

326 /den nach oben weisenden Seitenschenkel der Rinne 326 in den Riegel 310 geführt. Diese Art der Befestigung gewährleistet, daß die Schraube auf ihrer Länge abgestützt ist und bei einem leichten Kippen des oberen Wandelements nicht verbogen werden kann.326 / the side leg of the gutter pointing upwards 326 guided into the bolt 310. This type of fastening ensures that the screw is along its length is supported and cannot be bent with a slight tilting of the upper wall element.

3Η0990Ί3Η0990Ί

Der lange nach unten weisende Schenkel der Anschlagleiste 324 ist bis über die Unterkante des Riegels ausgebildet. Dieser Riegel 312 weist an seiner Oberseite einen Schenkel 330 auf, der an seinem Ende in einer Nut eine Dichtleiste 332 aufweist und so lang ausgebildet ist, daß er in die nach unten offene Nut ■ 314 des Riegels 310 hineinragt. An der Außenseite ist der Riegel 312 mit Nuten versehen, in denen die Enden zweier Abstandskörper 334 aus Kunststoff verlaufen.The long, downwardly pointing leg of the stop bar 324 extends over the lower edge of the bolt educated. This bolt 312 has on its top a leg 330, which at its end in a Groove has a sealing strip 332 and is so long that it is in the downwardly open groove ■ 314 of the bolt 310 protrudes. On the outside is the bolt 312 is provided with grooves in which the ends of two spacer bodies 334 made of plastic run.

Die anderen Enden der Abstandskörper 334 sind in Nuten einer Anlageleiste 336 aufgenommen. Zwischen der Außenseite des Riegels 312 und der Anlageleiste 336 ist eine Verglasung 338 vorgesehen, wobei eine Dichtung 340 auf Seiten des Riegels und eine Dichtung 342 auf Seiten der Anlageleiste angeordnet sind. Auf der nach außen liegenden Seite der Anlageleiste 336 ist in einer Nut eine Dichtung 344 angeordnet, deren Dichtlippe an der Innenseite der Anschlagleiste 324 anliegt.The other ends of the spacers 334 are in grooves a system bar 336 added. Between the outside of the bolt 312 and the contact strip 336 a glazing 338 is provided, with a seal 340 on the side of the bolt and a seal 342 are arranged on the side of the system bar. On the outward side of the contact strip 336 a seal 344 is arranged in a groove, the sealing lip of which is on the inside of the stop strip 324 is present.

Die im Querschnitt ü-förmige, nach oben hin offene, an der Innenseite der Anschlagseite 324 angeformte Rinne 326 dient dazu, innerhalb der Konstruktion auftretendes Wasser-, das aus Kondens-oder aus von außen ein- dringendem Wasser bestehen kann, aus der Fassade herauszuführen und nach außen hin abzuleiten. Dazu sind an den Randpfosten der vormontierten Wandelemente Schürzen vorgesehen, die der Ableitung desThe U-shaped cross-section, open at the top, The channel 326 formed on the inside of the stop side 324 serves to remove water that occurs within the construction, which is formed from condensation or from outside urgent water can exist to lead out of the facade and to drain to the outside. In addition there are aprons on the post of the pre-assembled wall elements, which allow the derivation of the

Wassers dienen.
30
Serve water.
30th

Pig, 21, zeigt eine etwas andere Ausführungsform eines oberen'-Riegelteils 346, deren Vertikalabmessung größer ist als die des Riegels 310. Entsprechend ist auch eine Anschlagleiste 348 in der Höhe größer ausgebildet. Die größere Ausdehnung des Riegelteils 346 erbringt den Vorteil, daß eine Schraube 350 im BereichPig, 21, shows a slightly different embodiment of one upper 'locking part 346, the vertical dimension of which is larger is than that of the bolt 310. A stop bar 348 is correspondingly designed to be larger in height. The greater extent of the locking part 346 has the advantage that a screw 350 in the area

3U0990--E :-'".. ί Γ . :■-:3U0990 - E : - '".. ί Γ.: ■ -:

-&■- & ■

der Schenkel 352 und 354 der an dem Riegel 346 und der Anschlagleiste 348 angeformten Rinnen mit einem Rohr 356 aus Kunststoff versehen werden kann. Der nach unten weisende Schenkel der Anschlagleiste ist an seinem Ende 358 verjüngt ausgebildet und weist einen nach oben hin umgebogenen kurzen Schenkel auf, der mit der Vorderwand eine Rinne 360 bildet. Ein unterer Riegelteil 362 mit der daran angebrachten Anlageleiste 364 ist entsprechend Fig. 20 ausgebildet.the legs 352 and 354 of the grooves formed on the bolt 346 and the stop bar 348 with a Tube 356 made of plastic can be provided. The downward facing leg of the stop bar is on its end 358 is tapered and has a short leg bent upwards, the forms a channel 360 with the front wall. A lower latch part 362 with the abutment bar attached to it 364 is designed according to FIG.

Fig. 22 zeigt in perspektivischer Darstellung das obere Ende eines Pfostens 366, der mit einer Ausnehmung 368 ausgebildet ist. Auf dem Pfostenende ist eine Wasserablaufschürze 3 70 vorgesehen, die aus zwei erhöhten Randbereichen 3 72 und einem Mittelbereich 3 74 besteht und im Längsschnitt Z-förmig ausgebildet ist. Die Höhe der Randbereiche 374 entspricht etwa der Höhe der Ausnehmung 368. Vor dieser Wasserablaufschürze verlaufen Anschlagleisten 376 und 3 78, die auf ihrer zu dem Gebäude gerichteten Rückseite mit Ablaufrinnen 380 bzw·. 382 ausgebildet sind. Die Wasserablaufrinnen enden etwa an den Rändern des Mittelbereichs 3 74 der Wasserablauf schürze 370, so daß das in . den Ablauf rinnen geführte Wasser von den Rinnen herunter-tropfen bzw. laufen kann und in dem mittleren Bereich der Wässerablaufschürze nach außen auf die Pfostenoberseite geführt werden kann. Der Stoß der beiden Anschlagleisten 3 76 und 3 78 kann derart ausgebildet sein, daß anFig. 22 shows a perspective view of the upper end of a post 366 with a recess 368 is formed. At the end of the post a water drainage apron 3 70 is provided, which consists of two raised Edge regions 3 72 and a central region 3 74 and is Z-shaped in longitudinal section. The height of the edge areas 374 corresponds approximately to the height of the recess 368. In front of this water drainage apron run stop strips 376 and 3 78, the back facing the building with drainage channels 380 or. 382 are formed. The water drainage channels end approximately at the edges of the central area 3 74 of the Water drainage apron 370, so that the in. The drainage channels run water from the channels or drip down. can run and in the middle area of the water drainage apron can be guided outwards to the top of the post. The joint of the two stop bars 3 76 and 3 78 can be designed in such a way that at

dieser Stelle eine vertikale Dehnungsfuge entsteht. 30a vertical expansion joint is created at this point. 30th

Fig. 23 zeigt einen Schnitt durch den Pfosten 366 im Bereich des oberen Endes. Die Wasserablaufschürze 370 bildet gleichzeitig mit ihrem Mittelschenkel eine Abdeckung für den Pfosten, der vordere senkrechte Sehenkel dient der Ableitung des Wassers, über dem Pfosten 366 ist ein weiterer Pfosten 384 gezeigt, der an einer Geschoßdecke 386 angehängt ist. Die Pfosten 366 und23 shows a section through the post 366 in the region of the upper end. The water drainage apron 370 At the same time, with its middle limb, forms a cover for the post, the front vertical limb serves to drain the water, above the post 366, another post 384 is shown, which is attached to a Floor ceiling 386 is attached. Posts 366 and

3UG990": ·-, .""■■: -xr--34- 3UG990 ": · -,.""■■: -xr - 34-

sind nicht fest miteinander verbunden, so daß sich eine horizontale Dehnungsfuge ergibt.are not firmly connected to each other, so that there is a horizontal expansion joint.

33 WandelementWall element 140990-140990- Pfostenpost 1010 WandelementWall element 7272 GeschoßdeckeFloor ceiling 10'10 ' mittlerer Pfostenmiddle post 7474 GeschoßdeckeFloor ceiling 1212th äußerer linker Pfostenouter left post 7676 GeschoßdeckeFloor ceiling 1414th äußerer rechter Pfostenouter right post 7878 GeschoßdeckeFloor ceiling 1616 mittlerer Riegelmiddle latch 8080 TransportwagenTransport trolley 1818th oberer Riegeltop latch 8282 LaufkatzeTrolley 2020th unterer Riegellower latch 8484 HilfsrahmenSubframe 2222nd StockwerksbodenFloor 8686 WandelementWall element 2424 Schienenrails 8888 KugeldrehkranzSlewing ring 2626th MontagegestellMounting frame 9090 Fahrwerklanding gear 2828 LängsholmLongitudinal spar 9292 Räderbikes 3030th Rollenroll 9494 Säulepillar 3232 HilfsrahmenSubframe 9696 Auslegerboom 3434 HilfsrahmenSubframe 9898 Kolben/Zylinder-EinheitPiston / cylinder unit 34'34 ' oberes Endetop end 100100 Schildsign 3636 Transportöse
Transportöse
Transport eye
Transport eye
102102 Kolben/Zylinder-EinheitPiston / cylinder unit
38
38'
38
38 '
Wagendare 104104 SchutzgitterProtective grille
4040 LängsholmeLongitudinal spars 106106 WandelementWall element 4242 Rollenroll 108108 Thermopen-VerglasungThermopen glazing 4444 Achseaxis 110110 PaneelPanel 4646 ArretiermittelLocking means 112112 ZapfenCones 4848 Kolben/Zylinder-EinheitPiston / cylinder unit 114114 NutenGrooves 5050 KolbenPistons 116116 DichtleistenSealing strips 5252 Rahmenframe 118118 Leistestrip 5353 SchutzgeländerGuardrail 120120 DichtleistenSealing strips 5454 Deckeceiling 122122 SchraubenScrews 5656 EinschinenlaufkatzeSingle line trolley 124124 Abde ckIei steCovers 5858 Achseaxis 126126 freie Schenkelfree thighs 6060 Hakenhook 128128 GlasscheibePane of glass 6262 HolmSpar 130130 Alu-WandAluminum wall 6464 StrebenStriving 132132 Isoliermaterialinsulating material 6666 GeschoßdeckeFloor ceiling 134134 Pfostenpost 6868 HilfsrahmenSubframe 136136 ZapfenCones 7070 138138

3H0990-3H0990-

-^■-33-- ^ ■ -33-

140140 NutGroove 214214 ZapfenCones 142142 Federfeather 216216 Riegelbars 144144 Schenkelleg 218218 Riegelbars 146146 Schenkelleg 220220 Leistestrip 148148 SchraubenbolzenScrew bolts 222222 Leistestrip 150150 DichtleisteSealing strip 224224 IsolierschInsulating sh 152152 Leistestrip 226226 IsolierIsolating 154154 AbdeckleisteCover strip 228228 AbdeckleisteCover strip 156156 AbdeckleisteCover strip 230230 ProfilschieneProfile rail 158158 AbdeckleisteCover strip 232232 ProfilschieneProfile rail 160160 DichtleisteSealing strip 234234 DichtleisteSealing strip 162162 KlemmleisteTerminal block 236236 Riegelbars 164164 äußerer Eckpfostenouter corner post 238238 Riegelbars 166166 EckschenkelCorner leg 240240 Verglasungglazing 168168 EckschenkelCorner leg 242242 FassadenpaneelFacade panel 170170 EckschenkelCorner leg 244244 Leistestrip 172172 Verglasungglazing 246246 Schraubescrew 174174 PaneelPanel 248248 DichtleisteSealing strip 176176 Leistestrip 250250 DichtleisteSealing strip 178178 Leistestrip 252252 AbdeckleisteCover strip 180180 AbdeckleisteCover strip 254254 Stegweb 182182 innerer Eckpfosteninner corner post 256256 FassadenelementFacade element 184184 Pfostenteil .Post part. 258258 MetallplatteMetal plate 186186 PfostenteilPost part 260260 MetallplatteMetal plate 188188 Teilpart 262262 AbstandhalterSpacers 190190 ZapfenCones 264264 Leistestrip 192192 Riegelbars 266266 Schenkelleg 194194 Verglasungglazing 268268 DurchgangslöcherThrough holes 196196 PaneelPanel 270270 AbdeckleisteCover strip 198198 Leistestrip 272272 DichtleisteSealing strip 200200 DichtleisteSealing strip 274274 Riegelbars 202202 AbdeckleisteCover strip 276276 DehnungsfugeExpansion joint 204204 Pfostenpost 278278 RinneGutter 206206 PfostenteilPost part 280280 Endeend 208208 PfostenteilPost part 282282 FassadenpaneelFacade panel 210210 SchraubenScrews 284284 DichtleisteSealing strip 212212 ZapfenCones 286286 Schraubescrew

3 U 0-9-9 0 ■-. 3 U 0-9-9 0 ■ -.

288288 NutenGrooves 290290 AbstandskörperSpacer body 292292 Leistestrip 294294 Verglasungglazing 296296 DichtleisteSealing strip 298298 DichtleisteSealing strip 300300 BodenblechFloor pan 302302 VorderwandFront wall 304304 EndschenkelEnd leg 306306 EndschenkelEnd leg 308308 DichtbandSealing tape 310310 oberer Riegeltop latch 312312 unterer Riegellower latch 314314 NutGroove 316316 RinneGutter 318318 Verglasungglazing 320320 DichtleisteSealing strip 322322 DichtleisteSealing strip 324324 AbschlagleisteTee bar 326326 RinneGutter 328328 Schraubescrew 330330 Schenkelleg 332332 DichtleisteSealing strip 334334 AbstandskörperSpacer body 336336 AnlageleisteInvestment bar 338338 Verglasungglazing 340340 Dichtungpoetry 342342 Dichtungpoetry 344344 Dichtungpoetry 346346 oberer Riegeltop latch 348348 AnschlagleisteStop bar 350350 Schraubescrew 352352 .Schenkel.Leg 354354 Schenkelleg 356356 Rohrpipe 358358 Endeend

360360 RinneGutter 362362 unterer Riegellower latch 364364 AnlageleisteInvestment bar 366366 Pfostenpost 368368 AusnehmungRecess 370370 Was serablauf schür zeWater drainage apron 372372 RandbereichEdge area 374374 Mittelbere ichI mean 376376 AnschlagleisteStop bar 378378 AnschlagleisteStop bar 380380 AblaufrinneDrainage channel 382382 AblaufrinneDrainage channel 384384 Pfostenpost 386386 GeschoßdeckeFloor ceiling

Claims (31)

.:.-.:~...:.^.:'O J3U0990 MULLEE - BOEE · DEUEEL · SCHOK · HEETEL PATENTANWÄLTE Is- PATENT ATTOENEYS DR. WOLFGANG MÜLLER-BORE (PATENTANWAUTVON 1927-1975) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CHEM. DR. ALFRED SCHÖN, D1PL.-CHEM. WERNER HERTEL. DIPL.-PHYS. OKT. 1981 Josef Gartner & Co., Gundelfingen Verfahren zur Montage von Vorhangwänden und Wandelement / insbesondere zur Durchführung des ""!% Verfahrens Patentansprüche.: .- .: ~ ...:. ^ .: 'O J3U0990 MULLEE-BOEE DEUEEL SCHOK HEETEL PATENTANWÄLTE Is- PATENT ATTOENEYS DR. DIPL.-CHEM. DR. ALFRED SCHÖN, D1PL.-CHEM. WERNER HERTEL. DIPL.-PHYS. OCT. 1981 Josef Gartner & Co., Gundelfingen Process for the assembly of curtain walls and wall elements / in particular for the implementation of the ""!% Process Patent claims 1. Verfahren zur Montage einer aus Pfosten und Riegel bestehenden Vorhangwand eines Gebäudes, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Pfosten (12,14,16) und Riegeln (18,20,22) auf einem Hilfsrahmen zu einem Wandelement (10,88) vormontiert werden, daß das Wandelement (10,88) auf dem Hilfsrahmen (34,86) zu seinem Einhängeort transportiert wird, daß das Wandelement (10,88) an dem Einhängeort an dem Gebäude derart befestigt wird, daß der Zusammenhalt der Pfosten und Riegel gewährleistet ist, daß der Hilfsrahmen (34,86) von dem Wandelement (10,88) abgenommen und von dem Wandelement weg transportiert wird. ,/1. Procedure for assembling a post and transom existing curtain wall of a building, characterized in that a number of posts (12,14,16) and bolts (18,20,22) on a subframe be preassembled to a wall element (10, 88) that the wall element (10, 88) on the subframe (34, 86) is transported to its suspension location that the wall element (10, 88) at the suspension location on the building in such a way is attached so that the cohesion of the posts and transoms is guaranteed that the subframe (34,86) is removed from the wall element (10, 88) and transported away from the wall element. , / MÜNCHEN 86, SIEBERTSTR. 4 · POB 860720 · KABEL: MUEBOPAT ■ TEL. (089) 4740OS ■ TELECOPIER XEROX 400 ■ TELEX 5-24285MUNICH 86, SIEBERTSTR. 4 · POB 860720 · CABLE: MUEBOPAT ■ TEL. (089) 4740OS ■ TELECOPIER XEROX 400 ■ TELEX 5-24285 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nur die Pfosten (12,14,16) mit dem Hilfsrahmen (34, 88) lösbar verbunden sind.2. The method according to claim 1, characterized in that only the posts (12,14,16) with the subframe (34, 88) are releasably connected. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß neben den Pfosten (12,14,16) und Riegeln (18,20,22) Fassadenpaneele (112), Verglasung (110) und dgl. vormontiert werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that in addition to the posts (12,14,16) and transoms (18,20,22) facade panels (112), glazing (110) and Like. Be pre-assembled. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorhangwandeinzelteile (Pfosten, Riegel, Verglasung, Paneele) auf bestimmten Stockwerken des Gebäudes eingelagert werden und daß die Vormontage auf den Hilfsrahmen (34,88) auf diesen Stockwerken erfolgt.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized characterized that the curtain wall items (posts, transoms, glazing, panels) on certain floors of the building are stored and that the pre-assembly on the subframe (34, 88) on these floors he follows. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vormontierten Wandelemente (10,88) mit einem im Bereich der Außenseite des Gebäudes vorgesehenen Hebezeug (58,84) zu dem Einhängeort transportiert werden.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the pre-assembled wall elements (10.88) with a hoist (58.84) provided in the area of the outside of the building to the suspension point be transported. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß für den Transport das Wandelement (10,88) mit dem Hilfsrahmen (34,86). an das Hebezeug (58,84) angehängt wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the wall element (10,88) with the transport Subframe (34.86). is attached to the hoist (58.84). 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vormontage der Wandelemente (10,88) auf einem Montagegestell (28) erfolgt.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the pre-assembly of the wall elements (10, 88) takes place on a mounting frame (28). 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente (10,88) von dem Montagegestell (28) bis zur der Anhängestelle an das Hebezeug (58,84) mit einem Wagen (40,82) transportiert werden.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the wall elements (10,88) of the Mounting frame (28) transported to the attachment point to the hoist (58.84) with a carriage (40.82) will. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandelement (10,88) außerhalb des Gebäudes an das Hebezeug (58,84) angehängt wird.9. The method according to claim 8, characterized in that the wall element (10,88) outside the building is attached to the hoist (58.84). 10. Wandelement insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Pfosten (14,16) vorgesehen sind, die durch mindestens zwei Riegel (20,22) miteinander verbunden sind.
10
10. Wall element in particular for carrying out the method according to claim 1, characterized in that at least two posts (14, 16) are provided which are connected to one another by at least two bolts (20, 22).
10
11. Wandelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß äußere Pfosten (14,16) und obere und untere Riegel (20,22) ein offenes Profil und mittlere Pfosten (12) und mittlere Riegel (18) ein geschlossenes Profil aufweisen.11. Wall element according to claim 10, characterized in that outer posts (14,16) and upper and lower bars (20,22) an open profile and middle post (12) and middle bars (18) have a closed profile. 12. Wandelement nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß an den Pfosten (12,14,16) Zapfen (114) vorgesehen sind zum Aufstecken der Riegel (18,20,22).12. Wall element according to claim 10 or 11, characterized in that on the post (12,14,16) pins (114) are provided for attaching the bolts (18,20,22). 13. Wandelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegel (18,20,22) um einen geringen Betrag kürzer sind als der lichte Abstand der Pfosten (12,14, 16) .13. Wall element according to claim 12, characterized in that the bolt (18,20,22) by a small amount are shorter than the clear distance between the posts (12, 14, 16). 14. Wandelement nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Randpfosten (14,16) mit Nut (140) bzw. Feder (142) ausgebildet sind.14. Wall element according to one of claims 10 to 13, characterized characterized in that the edge posts (14,16) are formed with a groove (140) or tongue (142). ° 15. Wandelement nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Randpfosten (14,16) mit versetzt angeordneten Schenkeln (144,146) ausgebildet sind. ° 15. Wall element according to one of claims 10 to 14, characterized in that the edge posts (14,16) are formed with legs (144,146) arranged offset. 16. Wandelement nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Randpfosten (14,16) zweier benachbarter Elemente (10) über Schraubenbolzen16. Wall element according to one of claims 10 to 15, characterized characterized in that the edge posts (14,16) of two adjacent elements (10) via screw bolts -4-(148) verbunden sind.-4- (148) are connected. 17. Wandelement nach den Ansprüchen 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (12,14,16) mit schwalbenschwanzförmigen Nuten (116) zur Aufnahme von Dichtungsleisten (118 ) bzw. Abstandsleisten ausgebildet sind.17. Wall element according to claims 10 to 16, characterized characterized in that the posts (12,14,16) have dovetail grooves (116) for receiving sealing strips (118) or spacer strips are formed. 18. Wandelement nach den Ansprüchen 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (12,14,16) an der Außenseite Eckausnehmungen aufweisen zur Aufnahme von Verglasung (110) oder von Fassadenpaneelen (112).18. Wall element according to claims 10 to 17, characterized characterized in that the posts (12,14,16) have corner recesses on the outside for receiving Glazing (110) or facade panels (112). 19. Wandelement nach Anspruch 18, dadurch gekenn-19. Wall element according to claim 18, characterized zeichnet, daß die Verglasung (110) bzw. die Fassadenpaneele (112) über mit Dichtleisten (122) versehene jochähnliche Leisten (120) an den Pfosten befestigt sind.shows that the glazing (110) or the facade panels (112) attached to the post via yoke-like strips (120) provided with sealing strips (122) are. 20. Wandelement nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß an den jochähnlichen Leisten (120) Abdeckleisten (126) anklemmbar sind.20. Wall element according to claim 19, characterized in that on the yoke-like strips (120) Cover strips (126) can be clamped. 21. Wandelement nach einem der Ansprüche 10 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten zweier übereinander angeordneter Elemente über Paßstücke zusammengesteckt sind.21. Wall element according to one of claims 10 to 20, characterized in that the posts of two elements arranged one above the other are plugged together via fitting pieces are. 22. Wandelement nach einem der Ansprüche 10 bis 21, da- ou durch gekennzeichnet, daß zwischen übereinander angeordneten Elementen (10) horizontale Dehnungsfugen (276) vorgesehen sind.22. Wall element according to one of claims 10 to 21, da- ou characterized in that horizontal expansion joints (276) are provided between elements (10) arranged one above the other. 23. Wandelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die an einem Wandelement (10) oben vorgesehenen Riegel (312) innen eine mit einer Dichtlippe (332) versehene Längsfeder23. Wall element according to one or more of the claims 10 to 22, characterized in that the bolts (312) provided on the top of a wall element (10) are inside a longitudinal spring provided with a sealing lip (332) (330) und außen eine mit einer Dichtlippe (344) versehene Anlageleiste (336) aufweisen und daß die an einem Wandelement (10) unten verlaufenden Riegel (310) innen mit einer Längsnut (314) und außen mit einer Anschlagleiste (324) ausgebildet sind.(330) and on the outside have a contact strip (336) provided with a sealing lip (344) and that the on a wall element (10) downwardly extending bolt (310) inside with a longitudinal groove (314) and outside with a Stop bar (324) are formed. 24. Wandelement nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die an einem Wandelement (10) unten vorgesehenen Riegel (310) außen einen nach unten offenen U-förmigen Schenkel (316) aufweisen, daß die Anschlagleisten (324) einen nach oben offenen U-förmigen Schenkel (326) aufweisen und daß die Anschlagleisten (326) über Schraubenbolzen (328) an dem Riegel (310) befestigt sind, die durch die nebeneinanderverlaufenden Seiten der U-förmigen Schenkel (316,326) geführt sind.24. Wall element according to claim 23, characterized in that on a wall element (10) below provided bolt (310) outside a downwardly open U-shaped legs (316) have that the stop strips (324) have an upwardly open U-shaped leg (326) and that the stop strips (326) are fastened to the bolt (310) by means of screw bolts (328), which are connected by the side-by-side Sides of the U-shaped legs (316,326) are performed. 25. Wandelement nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (324) eine Verglasung (318) oder ein Fassadenpaneel einfaßt.25. Wall element according to claim 24, characterized in that the stop strip (324) has glazing (318) or a facade panel. 26. Wandelement nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (324) zwischen Randpfosten (14,16) einstückig ausgebildet ist.26. Wall element according to claim 24 or 25, characterized in that that the stop bar (324) is integrally formed between the edge posts (14,16). 27. Wandelement nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß der nach oben offene U-förmige Schenkel (326) der Anschlagleiste (324) als Wasserablaufrinne ausgebildet ist und daß an den Randpfosten (14) Schürzen (370) vorgesehen sind zur Ableitung des Wassers aus der Anschlagleiste (324).27. Wall element according to claim 26, characterized in that the upwardly open U-shaped leg (326) the stop bar (324) designed as a water drainage channel is and that on the edge posts (14) aprons (370) are provided for draining the water from the Stop bar (324). 28. Wandelement nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenbolzen (350) in einem Kunststoffrohr (356) durch die Schenkel (352,354) geführt ist.28. Wall element according to claim 24, characterized in that the screw bolt (350) in a plastic tube (356) is guided through the legs (352,354). -6--6- 29. Wandelement nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Schürze (3 70) als Abdeckung am oberen Ende eines Pfostens (366) vorgesehen ist, in Vertikalrichtung Z-förmig ausgebildet ist und zwischen erhöhten Randbereichen (372) eine Wasserablaufrinne (374) aufweist.29. Wall element according to claim 27, characterized in that that the skirt (3 70) is provided as a cover at the upper end of a post (366), in the vertical direction Z-shaped and between raised edge areas (372) a water drainage channel (374) having. 30. Wandelement nach Anspruch 27 oder 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserablaufrinnen (380,382) der Anschlagleiste (376,378) über dem vertieften Mittelbereich (374) der Schürze (370) enden.30. Wall element according to claim 27 or 29, characterized in that the water drainage channels (380,382) the stop bar (376,378) end over the recessed central area (374) of the skirt (370). 31. Wandelement nach Anspruch 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Pfosten (366) oben an der Außenseite eine Ausnehmung (368) aufweist, deren Tiefe etwa der Höhe der Randbereiche (372) der Schürze (3 70) entspricht.31. Wall element according to claim 29 or 30, characterized in that the post (366) at the top on the outside has a recess (368), the depth of which is approximately the height of the edge regions (372) of the apron (3 70) is equivalent to.
DE19813140990 1981-10-15 1981-10-15 Wall element Expired - Fee Related DE3140990C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813140990 DE3140990C2 (en) 1981-10-15 1981-10-15 Wall element
NL8203378A NL191066C (en) 1981-10-15 1982-08-30 Wall element in front of a building facade.
CA000412687A CA1184047A (en) 1981-10-15 1982-10-01 Process for the installation of curtain walls and wall elements especially for the execution of the process
GB08229547A GB2108561B (en) 1981-10-15 1982-10-15 Process for the installation of curtain walls and wall elements
JP18203582A JPS58135269A (en) 1981-10-15 1982-10-15 Method of installing curtain wall and wall element used therein
HK39086A HK39086A (en) 1981-10-15 1986-05-29 Process for the installation of curtain walls and wall elements especially for the execution of the process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813140990 DE3140990C2 (en) 1981-10-15 1981-10-15 Wall element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3140990A1 true DE3140990A1 (en) 1983-05-05
DE3140990C2 DE3140990C2 (en) 1994-10-27

Family

ID=6144186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813140990 Expired - Fee Related DE3140990C2 (en) 1981-10-15 1981-10-15 Wall element

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS58135269A (en)
CA (1) CA1184047A (en)
DE (1) DE3140990C2 (en)
GB (1) GB2108561B (en)
HK (1) HK39086A (en)
NL (1) NL191066C (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2176228B (en) * 1985-05-21 1988-08-03 David Christopher Sandeman Improvements in building methods and building devices
JPH03273767A (en) * 1990-03-23 1991-12-04 Toshiba Corp Noise reduction circuit
JPH0430653U (en) * 1990-07-06 1992-03-12
JP2839977B2 (en) * 1991-12-27 1998-12-24 株式会社フジタ Curtain wall unit assembly equipment
CN100366832C (en) * 2005-05-26 2008-02-06 内蒙古自治区第三电力建设工程有限责任公司 Construction technique for hoisting steel made coal hopper on-site
NL2000396C2 (en) * 2006-12-21 2008-06-24 Unda Maris Holding N V Building construction method, comprises wall sections held between U shaped profiles on opposite sides of connector pieces
DE102010034051A1 (en) * 2010-08-11 2012-02-16 Röder HTS Höcker GmbH System for variable design of a window facade and a method for producing a window facade
CN102747842B (en) * 2012-06-27 2015-03-04 浙江宝业幕墙装饰有限公司 Turning launching vehicle for curtain wall
CN102747841B (en) * 2012-06-27 2015-05-20 浙江宝业幕墙装饰有限公司 Curtain wall assembly, turnover and hoisting equipment and construction method thereof
CN103195194B (en) * 2013-03-27 2015-07-22 成都阳光铝制品有限公司 Mounting method of glass curtain wall with vertical-hidden frames and horizontal-exposed frames
CN104358336A (en) * 2014-11-10 2015-02-18 福建省九龙建设集团有限公司 Unit type curtain wall installation system and installation method thereof
JP6922130B2 (en) * 2016-08-15 2021-08-18 株式会社トッププランニングJapan Construction method of steel materials on the outer wall of a building
CN106744337A (en) * 2016-12-15 2017-05-31 广州江河幕墙系统工程有限公司 Universal unit plate collisionless launches boom hoisting and its hoisting method
CN107035037B (en) * 2017-06-15 2022-10-21 中冶建工集团有限公司 Tower top curtain wall frame and mounting method thereof
EP3417749B1 (en) * 2017-06-19 2020-11-04 Roth Werke GmbH Corner profile device
JP6963474B2 (en) * 2017-11-10 2021-11-10 日鉄鋼板株式会社 Panel mounting method
CN108396893B (en) * 2018-05-25 2024-05-28 中铁建工集团建筑安装有限公司 Hidden frame glass curtain wall mounting structure
CN114278192B (en) * 2021-11-15 2023-07-25 中建八局第一建设有限公司 Large-breadth unit combined curtain wall window system and construction and installation method thereof
CN114016442A (en) * 2021-11-26 2022-02-08 湖北鑫海众成建设工程有限公司 Bridge reinforcing device convenient to disassemble and assemble and using method thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1812241A1 (en) * 1967-12-07 1969-07-10 Ppg Industries Inc Wall construction
DE2127917A1 (en) * 1971-06-04 1972-12-14 Dietrich, Richard J , Dipl Ing , 8000 München Curtain wall for skeleton and bulkhead structures

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57180543A (en) * 1981-04-24 1982-11-06 Fuji Xerox Co Ltd Paper-feed unit of copying machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1812241A1 (en) * 1967-12-07 1969-07-10 Ppg Industries Inc Wall construction
DE2127917A1 (en) * 1971-06-04 1972-12-14 Dietrich, Richard J , Dipl Ing , 8000 München Curtain wall for skeleton and bulkhead structures

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Z.: Engineering News-Record, June 22, 1967, S.32,33 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB2108561B (en) 1985-11-13
JPH021943B2 (en) 1990-01-16
NL8203378A (en) 1983-05-02
GB2108561A (en) 1983-05-18
NL191066C (en) 1995-01-02
CA1184047A (en) 1985-03-19
DE3140990C2 (en) 1994-10-27
NL191066B (en) 1994-08-01
JPS58135269A (en) 1983-08-11
HK39086A (en) 1986-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3140990A1 (en) METHOD FOR ASSEMBLING CURTAIN WALLS AND WALL ELEMENTS, IN PARTICULAR FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE1559410A1 (en) Prefabricated building construction
DE1245575B (en) Method for producing a building made up of space boxes
DE4244980B4 (en) balcony
DE3141047C2 (en)
DD244274A3 (en) GERUEST FOR REPAIR WORK ON FACADES AND ROOF ROOFS
DE3122593C2 (en)
DE3108020A1 (en) &#34;PROTECTIVE DEVICE FOR METAL FRAME&#34;
DE3546046C2 (en) Vertical frame for scaffolding
EP0606557A1 (en) Railing to be fixed on side walls
DE2615673A1 (en) FRAMEWORK
DE102018101157A1 (en) Fast construction hall, with a corner connection between the roof and the wall
DE3822446A1 (en) Load-bearing element
DE8506952U1 (en) Curtain wall for buildings
DE2851941C2 (en) Machine track for roller cutting machines attached to the face of a face conveyor
DE3508506A1 (en) Curtain wall for structures
DE19545453A1 (en) Frame mast or moving platform for lift
DE2250505C3 (en) Room cell for buildings
DE10101602C1 (en) Framework, for erecting simple buildings, is made from rectangular hollow profiles forming uprights and beams, beams being welded at angle to connecting profile which is then inserted into upright, whose end is cut at corresponding angle
DE3145647A1 (en) Curtain wall
DE803160C (en) Bridge closed on all sides for steady conveyors
DE8411168U1 (en) HANGING EQUIPMENT FOR WORK ON BRIDGES OR THE LIKE.
DE102021212078A1 (en) Support rail for a cladding system for enclosing scaffolding, cladding system, scaffolding and method for encasing scaffolding
DE1559436C (en) Movable partition wall with a supporting frame and wall panels
DE816151C (en) Support device for ceiling forms

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee