DE3122545A1 - "kuehl- oder gefrierschrank" - Google Patents

"kuehl- oder gefrierschrank"

Info

Publication number
DE3122545A1
DE3122545A1 DE19813122545 DE3122545A DE3122545A1 DE 3122545 A1 DE3122545 A1 DE 3122545A1 DE 19813122545 DE19813122545 DE 19813122545 DE 3122545 A DE3122545 A DE 3122545A DE 3122545 A1 DE3122545 A1 DE 3122545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
refrigerator
viewing window
freezer according
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813122545
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Ing.(grad.) 8000 München Mack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813122545 priority Critical patent/DE3122545A1/de
Publication of DE3122545A1 publication Critical patent/DE3122545A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0404Cases or cabinets of the closed type
    • A47F3/0426Details

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft einen Kühl- oder Gefrierschrank mit Fachböden zur Warenpräsentation gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Es sind bereits Kühl- oder Gefrierschränke mit Fachböden zur Warenpräsentation bekannt, die an mindestens einer Sei te des Gehäuses, vorzugsweise an der oder als Türe eine Sichtscheibe aufweisen. Kühl- oder Gefrierschränke dieser Art dienen im gewerblichen Bereich zur Präsentation bei gleichzeitiger Kühlkonservierung von in der Wärme schnell verderblichen Waren, wie z.B. Worten, Kuchen oder anderem Gebäck, Fleisch und Wurstwaren, Käse, gekühlt bevorrateten.Speisen oder Fertiggerichten. Diese Kühl- oder Gefrier schränke weisen durch ihre vielfach an mehreren Seiten gleichzeitig angebrachten großflächigen Sichtscheiben hohe Kälteverluste auf, welche durch ständige Nachführung von Kälte ausgeglichen werden müssen. Dies bringt bei den der zeitigen hohen Energiepreisen erhebliche Kosten mit sich, Aufgabe der Erfindung ist es nun, den Kühl- oder Gefriert schrank der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß die hohen Kälteverluste verringert und damit Energiekosten zur Nachführung der verlorengegangenen Kälte vermieden werden Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 sowie in den Unteransprüchen angegebenen Merkmale gelöste Eine wesentliche Verringerung der Kälteverluste wird be reits durch eine Sichtscheibe mit einer zur Umgebung hin wirksamen Wärme strahlen-reflektierenden Beschichtung, bei spielsweise aus Gold, Silber, Kupfer oder Aluminium, die so dunn ist, daß die Scheibe noch durchsichtig bleibt, erreicht. Eine andere MaBnahme zur Verringerung der Transmissionsverluste besteht darin, daß die Sichtscheibe aus mindestens zwei in Abstand zueinander angeordneten Glasscheiben besteht. Wählt man statt einer normalen Isolierscheibe eine, deren Iiuftzwischenraum mit einem schlecht wärme- bzw. kälteleitenden Gas gefüllt ist und deren innere Glasscheibe mit einer solchen zum Luftzwischenraum zeigenden wärmestrahlen-reflektierenden Beschichtung versehen ist, so lassen sich k-Werte von 1,4 W/m2K erreichen.
  • Die Durchsicht durch eine derartig ausgebildete Sichtscheibe wird nicht gestört. Durch die dünnschichtige Metallbedampfung der Scheibe entsteht lediglich ein geringer Filterfaktor. Wird statt einer doppelten Isolierscheibe eine Dreirach-Isolierglasscheibe gewählt, so werden noch erheblich bessere k-Werte erzielt.
  • Gemäß einer weiteren besonderen Ausgestaltung sind die Innenwände des Kühl- oder Gefrierschranks wärmestrahlenreflektierend ausgebildet und/oder angeordnet. Zur Erreichung der Wärmestrahlenreflexion sind die Innenwände beispielsweise verspiegelt, so daß ein großer Anteil der durch die Sichtscheibe(n) in den Innenraum des Kühl- oder G efrierschranks eindringenden Wärmestrahlung wieder durch die Sichtscheiben hinaus reflektiert wird, also durch die Sichtscheibe(n) wieder austritt. Dies gilt auch für eine Sichtscheibe, die eine zur Umgebung hin wirksame wärmestrahlen-reflektierende Beschichtung aufweist, da diese Beschichtung nur einseitig reflektierend ausgebildet ist. Auch durch die besondere Anordnung der Innenwände zueinander läßt sich erreichen, daß in den Innenraum eingedrungene Wärme strahlung im wesentlichen wieder zur Sichtscheibe hin reflektiert-wird. Eine wärmestrahlen-reflektierende Anordnung der Innenwände besteht beispielsweise in einer halbkreisförmigen oder mehreckigen Anordnung der Wand.
  • Da ein Kühl- oder Gefrierschrank der vorstehend beschrie benen Art im gewerblichen Einsatzbereich nur während der Verkaufszeiten, also nur während 8 Stunden pro Tag den Zweck der Warenpräsentation erfüllen muß, bringt eine Nachtabdeckungseinrichtung der Sichtscheibe(n) vorzugsweise in Rolladenform, wahrend der übrigen 16 Stunden des Tages eine weitere erhebliche Kälteenergie-Einsparung.
  • Vorzugsweise ist diese Nachtabdeckungseinrichtung auf ihrer zur Umgebung hin weisenden Seite wärmestrahlenreflektierend, insbesondere verspiegelt, ausgebildet.
  • Die Erfindung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der anliegenden Figur näher erläutert werden.
  • Der Gefrierschrank 1, der an allen vier Seiten und an der Rückwand nach außen hin thermisch isoliert ist, beispiels weise mit Dämmstofrplatten, weist an seiner Vorderseite eine Sichtscheibe 2 aus zwei in Abstand zueinander angel ordneten Scheiben mit einer zur Umgebung hin wirksamen warmestrahlen-reflektierenden Beschichtung auf, die als zweiteilige Glastüre ausgebildet ist, wobei die eine Glastürhälfte im aufgeklappten Zustand dargestellt ist.
  • Die Türgriffe 3 sind flach ausgebildet, damit sie dem als Nachtabdeckungseinrichtung 4 dienenden Rolladen, der auf einer Wickelwelle 5 oberhalb des Gefrierschranks 1 an geordnet ist, beim Herunterziehen während der verkaufsfreien Zeiten nicht im Wege stehen. Alle Innenwände 6 des Gefriert schrank-Nutzraums sind hochglanzverspiegelt. Der Gefrierschrank-Nutzraum weist mehrere Fachboden-Etagen 7 für das gekühlt zu haltende Gut 8 auf. Der Rolladen ist auf seiner zur Umgebung hinweisenden Seite 9 verspiegelt ausgebildet, so daß auch hier die Wärmestrahlung bereits reflektiert wird. Der Rolladen wird in ITührungsschienen 10 geführt und so in einem bestimmten Abstand zur Sichtscheibe 2 gehalten. Hinter den Pührungsschienen 10 sind Lichtleisten (nicht dargestellt) angeordnet, die fur eine gute Ausleuchtung des präsentierten Kühlgutes 8 sorgen.
  • Selbstverständlich kann die als Sichtscheibe ausgebildete Türe auch als eine nach oben oder unten verschiebbare Türe oder Ganzglasscheibe ausgebildet sein.

Claims (6)

  1. "Kühl- oder Gefrierechrank" P a t e n t a n s p r ü c h e 1.
  2. Kühl- oder Gefrierschrank, der an mindestens einer seite es Gehäuses, vorzugsweise an der oder als Türe eine Sicht scheibe aufweist, mit Fachböden zur Warenpräsentation und gegebenenfalls einer kontinuierlichen Innenbeleuchtung, die insbesondere in der Nähe undXoder im Bereich der äußeren Ränder der Sichtscheibe angeordnet ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Sichtscheibe (2) eine zur Umgebung hin wirksame wärmestrahlen-reflektierende Beschichtung aufweist 20 Kühl oder Gefrierschrank nach Anspruch 1, dadurch ge° kennzeichnet, daß die Sicht scheibe (2) aus mindestens zwei in Abstand zueinander angeordneten Glasscheiben besteht wobei der Zwischenraum zwischen den Scheiben vorzugsweise mit einem schlecht wärmeleitenden Glas gefüllt ista
  3. 3. Kühl- oder Gefrierschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwände (6) wärmestrahlenreflektierend ausgebildet und/oder angeordnet sind.
  4. 4. Kühl- oder Gefrierschrank nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwände (6) verspiegelt sind.
  5. 5. Kühl- oder Gefrierschrank nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Nachtabdeckungseinrichtung (4) der Sichtscheibe(n) (2), vorzugsweise in Rolladenform.
  6. 6. Kühl- oder Gefrierschrank nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nachtabdeckungseinrichtung (4) auf ihrer zur Umgebung hin weisenden Seite warmestrahlen -reflektierend, insbesondere verspiegelt, ausgebildet ist.
DE19813122545 1981-06-05 1981-06-05 "kuehl- oder gefrierschrank" Withdrawn DE3122545A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122545 DE3122545A1 (de) 1981-06-05 1981-06-05 "kuehl- oder gefrierschrank"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122545 DE3122545A1 (de) 1981-06-05 1981-06-05 "kuehl- oder gefrierschrank"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3122545A1 true DE3122545A1 (de) 1982-12-30

Family

ID=6134090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122545 Withdrawn DE3122545A1 (de) 1981-06-05 1981-06-05 "kuehl- oder gefrierschrank"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3122545A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3912903A1 (de) * 1989-04-17 1990-10-18 Wurlitzer Gmbh Warenautomat
EP0527500A1 (de) * 1991-08-14 1993-02-17 Linde Aktiengesellschaft Energiespar-Dämmschicht für verglaste Verkaufskühlmöbel
EP1715266A2 (de) * 2005-04-20 2006-10-25 GÖTZ Gastroküchen GmbH Kühlschrank mit Kälteschleier
EP2631577A3 (de) * 2012-02-27 2015-08-12 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102016012005A1 (de) * 2016-07-14 2018-01-18 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Kühl- und/oder Gefriergerät

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3912903A1 (de) * 1989-04-17 1990-10-18 Wurlitzer Gmbh Warenautomat
EP0527500A1 (de) * 1991-08-14 1993-02-17 Linde Aktiengesellschaft Energiespar-Dämmschicht für verglaste Verkaufskühlmöbel
EP1715266A2 (de) * 2005-04-20 2006-10-25 GÖTZ Gastroküchen GmbH Kühlschrank mit Kälteschleier
EP1715266A3 (de) * 2005-04-20 2009-04-15 GÖTZ Gastroküchen GmbH Kühlschrank mit Kälteschleier
EP2631577A3 (de) * 2012-02-27 2015-08-12 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102016012005A1 (de) * 2016-07-14 2018-01-18 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Kühl- und/oder Gefriergerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644523A1 (de) Aus mehreren scheiben aufgebaute fensteranordnung
EP2218358B1 (de) Warenpräsentationsbehälter
EP3023035B1 (de) Warenpräsentationsmöbel sowie details eines warenpräsentationsmöbels
EP1481208A1 (de) Einbaukältegerät mit lichtdurchlässiger tür
DE3122545A1 (de) "kuehl- oder gefrierschrank"
DE102007034417A1 (de) Warenpräsentationsmöbel
EP0769262B1 (de) Gefriertruhe und Abdeckhaube zum Nachrüsten einer solchen Gefriertruhe
DE3828089A1 (de) Vorrichtung zur neigungseinstellung der wandung einer vitrine
DE3700076A1 (de) Mehrscheibenisolierglas fuer kuehlraeume oder dergleichen
DE202015003483U1 (de) Verkaufsmöbel mit anpassbarer Warenfläche
EP0441358B1 (de) Verkaufskühlmöbel
DE3137961A1 (de) Einrichtung, insbesondere in form einer ladenregal- oder verkaufstheken-einheit
DE3149187A1 (de) Einrichtung, insbesondere in form einer ladenregal- oder verkaufsthekeneinheit
DE4319237A1 (de) (Tief)kühlmöbel
EP0903095B1 (de) Tiefkühltruhe für Kühlgut, insbesondere für Speiseeis und Tiefkühlkost
DE3334318C2 (de)
DE892761C (de) Als Schaukuehlmoebel ausgebildeter Verkaufstisch fuer Lebensmittel
EP0252307B1 (de) Kühlmöbel
DE202006015119U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE3624758A1 (de) Kuehltheke
EP0233149B1 (de) Kühlbar mit Absorptionskühlaggegrat
DE4301148C2 (de) Tiefkühlinsel
DE202007007785U1 (de) Kühlmöbel-Scheibenverbund
DE102015006171B3 (de) Verkaufsmöbel mit anpassbarer Warenfläche
DE3122480A1 (de) Einrichtung, insbesondere in form einer ladenregal- oder verkaufstheken-einheit

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee