DE3113759A1 - Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten - Google Patents

Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten

Info

Publication number
DE3113759A1
DE3113759A1 DE19813113759 DE3113759A DE3113759A1 DE 3113759 A1 DE3113759 A1 DE 3113759A1 DE 19813113759 DE19813113759 DE 19813113759 DE 3113759 A DE3113759 A DE 3113759A DE 3113759 A1 DE3113759 A1 DE 3113759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arresters
earth
contact
accessible
surge arrester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813113759
Other languages
English (en)
Other versions
DE3113759C2 (de
Inventor
Gunter Hegner
Hermann 1000 Berlin Herfort
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC GmbH
Original Assignee
Krone GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krone GmbH filed Critical Krone GmbH
Priority to DE3113759A priority Critical patent/DE3113759C2/de
Priority to EP81104454A priority patent/EP0062090B1/de
Priority to AT81104454T priority patent/ATE16224T1/de
Priority to JP56093666A priority patent/JPS57165985A/ja
Priority to AU71908/81A priority patent/AU544200B2/en
Priority to GB8119126A priority patent/GB2096414B/en
Priority to US06/278,046 priority patent/US4420792A/en
Publication of DE3113759A1 publication Critical patent/DE3113759A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3113759C2 publication Critical patent/DE3113759C2/de
Priority to MY230/86A priority patent/MY8600230A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/06Mounting arrangements for a plurality of overvoltage arresters
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T1/00Details of spark gaps
    • H01T1/14Means structurally associated with spark gap for protecting it against overload or for disconnecting it in case of failure

Landscapes

  • Thermistors And Varistors (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Safety Valves (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Stored Programmes (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

KRONE GmbH
Goerzallee 311
1000 Berlin 37
Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten
Die Erfindung betrifft eine neuartige Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten in Form einer aus Isolierstoff gebildeten Einschubleiste und bezweckt die Schaffung einer solchen Vorrichtung, die entsprechend ihrem hohen Bedarf kostengünstig als Massenartikel herstellbar ist.
Die Erfindung ist insbesondere auf dem Gebiet der Fernmeldetechnik anwendbar.
Die von der bekannten Trennleiste, die als Trenn- und Meßstelle für Fernmelde-Ortskabel dient, aufgenommenen und am Hauptverteiler ankommenden Teilnehmerkabel müssen gegen Überspannung gesichert sein.
Die Anmelderin hat bereits zwei Überspannungsableitervorrichtungen entwickelt, die als Einschubleisten ausgebildet sind und sich durch ihren leichten Einbau außerordentlich bewährt
—5—
-5- ■
und eine breite Anwendung gefunden haben.
Auch das leichte Auswechseln der Überspannungsableiter hat sich bewährt und zu einem Massenartikel dieser Vorrichtung geführt.
Diese beiden Überspannungsableitervorrichtungen nach Patentanmeldung) DE-OS 24 28 266 und DE-OS 25 55 394 enthalten in zwei Reihen zehn versetzt zueinander angeordnete Überspannungsableiter .
Neuerdings werden von der Industrie sogenannte Zweiwegeableiter, die zwei herkömmliche Ableiter ersetzen, gefordert.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Überspannungsableitervorrichtung für Zweiwegeableiter zu entwickeln, die ebenfalls die bewährten Merkmale - wie leichte Auswechselbarkeit der Ableiter sowie die vorteilhafte Ausgestaltung der Einschubleiste - der bekannten Ableiter-Vorrichtungen aufweist.
-6-
Die Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Maßnahmen des Anspruches 1.
Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der einzelnen I.iaßnahrnen dieser Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Die Erfindung soll anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.
Es zeigen:
FLj. 1 die Überspanriun.jsableitervorrichtung in der Vorderansicht, teilweise aufgebrochen zur Darstellung eines Zweiwege-Ableiters mit seinen Funktionselementen nach der Erfindung und
Ficj.2 den Schnitt A-A nach Fig. 1.
Viie die Fig.l zeigt, $ind in der Überspannungsableitervorrichtun,"" fünf nebeneinander in einer Reihe angeordnete Zweiwegeableiter 1 bzw. Oreielektrodenableiter eingebaut.
-7-
Jeder Zveiwegeableiter 1 hat drei Anschlußbeine a, b, c, die in Klemmaufnehmern 2, 3, 4 gesteckt sind.
An den Klemmaufnehmern 2, 4, die die Anschlußbeine a, c aufnehmen, sind Abgreifkontakte 5, 6, die nach außen geführt sind und so zu den Kontakten der Trennleiste zugänglich sind.
Das mittlere Anschlußbein b - wie auch die Fig.2 zeigt -, das an der mittleren Elektrode 12 des Ableiters angeformt ist, ist in den Klemmaufnehmer 3 gesteckt.
Der in der Figur 2 sichtbare Klemmaufnehmer 3 und die vier übrigen nicht sichtbaren mittleren Klemmaufnehmer sind über eine gemeinsame Erdleiste 7 miteinander verbunden.
Diese Erdleiste 7 ist U-förmig ausgebildet und bildet eine nach außen zugängliche Erdschleif schiene 8.
Nachdem der Deckel 21 mit dem Aufnahir.e-Gehäuse 22 im Ultraschallschweißverfahren in einem einzigen Arbeitsgang verbunden ist, sind Ableiter 1 und Federdruckeinrichtung 10 nur über die öffnung 9 herausnehmbar.
-8-
Die Federdruckeinrichtung 10 besteht aus zwei Gehäusehälften 13, 14, die federnd durch die in Fig.2 sichtbare Druckfeder 10a ineinander verschiebbar sind.
An beiden Gehäusehälften 13, 14 befinden sich Anschlaghaken 15, 16.
An der oberen Gehäusehälfte 13 ist eine Lotpille 11 fest angeordnet. Diese Lotpille 11 liegt an der mittleren Elektrode 12 an. Ferner sind an der oberen Gehäusehälfte 13 Kontaktbügel 17, 18 zur Herstellung des Kontaktes mit den äußeren Elektroden des Ableiters angeformt.
Die Erdschiene weist - wie die Fig.2 zeigt - für jede Federdruckeinrichtung 10 eine Auflagefläche 19 auf. Zur Begrenzung beim Einschub der Ableitervorrichtung sind am Ende Anschläge 23 in bekannter Weise angeordnet. Die Funktion im Überspannungsfall wird nun nachfolgend am dargestellten Beispiel erläutert.
—9—
Im Überspannungsfall wird der Ableiter 1 zwischen den Elektroden 12' -12 bzw. 12"-12 leitend, wodurch der Überstrom über Abgreif kontakt 6, Klemm aufnehmer 4, Anschlußbein a, Elektroden 12"-12, Anschlußbein b, Klemrnaufnehmer 3 und Erdleiste 7 zur Erdschleif schiene 8 fließt. Tritt dieser Fall langer ein, schmilzt die an der mittleren Elektrode 12 befindliche Lotpille 11, wodurch die obere Gehäusehälfte 13 der Federdruckeinrichtung sämtliche drei Elektroden kurzschließt.
Der Strom kann jetzt direkt zur Erdschleif schiene fließen, ein Durchschmelzen des Ableiters 1 wird dadurch verhindert. Es wird die Überspannungsableitervorrichtung sowie die Trennleiste gegen thermische Belastung geschützt.
Das Gehäuse ist zweckmäßig aus Kunststoff gefertigt.
Bezugszeichenli ste
I Zweiwege-Überspannungsabi ei t er 2,3,4 Kl emrnauf nehme r
5,6 Abgreifkontakte
7 Erdleiste
8 Erdschi eifschiene
9 Öffnung
10 Federdruckeinrichtung 10a Druckfeder
II Lotpille 12,12',12" Elektroden 13,14 Metallgehäusehälften 15,16 Anschlaghaken
17,18 Kontaktbügel
19 Auflageflächen
20 Gehäuse
21 Deckel
22 Aufnahme-Gehäuse
23 Anschläge a,b,c Anschlußbeine

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten in Form einer aus Isolierstoff gebildeten Einschubleiste, dadurch gekennzeichnet,
    daß die mit drei Anschlußbeinen (a,b,c) ausgebildeten Zweiwege Überspannungsableiter (1) mit den äußeren Anschlußbeinen (a, c) in Klemm auf nehmern (2,4), die nach außen zugängliche Abgreifkontakte (5,6) bilden, und mit dem mittleren Anschlußbein (b) in den Klemmaufnehmer (3), der an einer U-förmigen Erdleiste (7) angeformt ist, die eine nach außen zugängliche Erdschleifschiene (8) bildet, gesteckt sind, wobei die Überspannungsableitervorrichtung ferner eine über eine Öffnung (9) zugängliche Federdruckeinrichtung (10) mit einer festansitzenden Lotpille (11) zwischen der mittleren Elektrode (12) und der Erdschiene (8) aufweist.
    -2-
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federdruckeinrichtung (10) aus zwei über eine Druckfeder (10a) schiebbaren Metallgebäusehälften (13,14) besteht.
    Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallgehäusehälften (13,14) Anschlaghaken (15, 16) aufweisen.
    Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der oberen Metallgehäusehälfte (13) Kontaktbügel (17,18) angeformt sind.
    -3-
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Überspannungsableitervorrichtung fünf nebeneinander in einer Reihe angeordnete Zweiwegeableiter (1) befinden .
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erdschiene (8) für jede Federdruckeinrichtung (10) Auflageflächen (19) aufweist.
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (20) aus Kunststoff besteht.
    -U-
DE3113759A 1981-04-04 1981-04-04 Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten Expired DE3113759C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3113759A DE3113759C2 (de) 1981-04-04 1981-04-04 Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten
EP81104454A EP0062090B1 (de) 1981-04-04 1981-06-10 Einschubleiste mit Überspannungsableitern für Trennleisten
AT81104454T ATE16224T1 (de) 1981-04-04 1981-06-10 Einschubleiste mit ueberspannungsableitern fuer trennleisten.
JP56093666A JPS57165985A (en) 1981-04-04 1981-06-17 Bypass plug-in type arrester
AU71908/81A AU544200B2 (en) 1981-04-04 1981-06-19 Plug-in connector with arresters for separating blocks
GB8119126A GB2096414B (en) 1981-04-04 1981-06-22 Plug-in connector
US06/278,046 US4420792A (en) 1981-04-04 1981-06-29 Plug-in connector with arresters for separating blocks
MY230/86A MY8600230A (en) 1981-04-04 1986-12-30 Plug-in connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3113759A DE3113759C2 (de) 1981-04-04 1981-04-04 Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3113759A1 true DE3113759A1 (de) 1982-10-28
DE3113759C2 DE3113759C2 (de) 1985-05-02

Family

ID=6129426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3113759A Expired DE3113759C2 (de) 1981-04-04 1981-04-04 Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4420792A (de)
EP (1) EP0062090B1 (de)
JP (1) JPS57165985A (de)
AT (1) ATE16224T1 (de)
AU (1) AU544200B2 (de)
DE (1) DE3113759C2 (de)
GB (1) GB2096414B (de)
MY (1) MY8600230A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430922A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Krone Gmbh, 1000 Berlin Ueberspannungsableiter- und stromsicherungs-magazin fuer mit loet-, schraub- und abisolierfreien anschlusskontakten mit polytropem luftspalt, d.h. lsa-plus kontakten bestueckte lsa-plus-trennleisten der fernmeldetechnik
WO1999056361A1 (de) * 1998-04-24 1999-11-04 Quante Ag Überspannungsschutzmagazin für eine einrichtung der telekommunikationstechnik
WO2006136315A1 (de) 2005-06-21 2006-12-28 Adc Gmbh Schutzstecker für verteilereinrichtungen der telekommunikations- und datentechnik

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58176392U (ja) * 1982-05-20 1983-11-25 株式会社サンコ−シャ アレスタ保持装置
DE3323687C2 (de) * 1983-07-01 1986-12-18 Krone Gmbh, 1000 Berlin Überspannungsableitermagazin für Anschlußleisten der Fernmeldetechnik
DE3412421A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Schutzelement fuer verteilerleisten
DE3412468A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verteilerleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen
DE3415369A1 (de) * 1984-04-25 1985-11-07 Krone Gmbh, 1000 Berlin Anschlussleiste mit lsa-plus-anschlusselementen zum anschluss von kabeladern und freiluftkabel (dropwire-kabel)
US4641218A (en) * 1985-03-15 1987-02-03 At&T Bell Laboratories Protector with circuit disabler
US4789859A (en) * 1986-03-21 1988-12-06 Emhart Industries, Inc. Electronic locking system and key therefor
US4725923A (en) * 1987-01-22 1988-02-16 The Toro Company Circuitry protection apparatus
DE3813889C1 (de) * 1988-04-20 1989-04-06 Krone Ag, 1000 Berlin, De
GB2230900A (en) * 1989-04-24 1990-10-31 Semitron Cricklade Ltd Electrical components
GB9103902D0 (en) * 1991-02-25 1991-04-10 Raychem Sa Nv Electrically-protected connector
US6188560B1 (en) 1994-10-21 2001-02-13 3M Innovative Properties Company Multi-wire terminal block employing removable surge protector
US5546267A (en) * 1994-12-08 1996-08-13 Illinois Tool Works Inc. Communication circuit protector
GB2298094A (en) * 1995-02-15 1996-08-21 Surgetech Ltd Surge arrester magazine
US6222717B1 (en) 1997-05-15 2001-04-24 3M Innovative Properties Co. Multi-chamber telecommunications terminal block with linking module
DE19816907B4 (de) * 1998-04-16 2006-09-28 Quante Ag Schutzstecker für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik
US6431885B1 (en) 2000-06-27 2002-08-13 X-Com Systems, Inc. Electrical component grounding device, electrical system grounding and support apparatus, and antenna component grounding system
DE10125941B4 (de) * 2001-03-13 2009-09-17 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Kompaktanordnung für mehrpolige stoßstromfeste Überspannungsableiter
USD735582S1 (en) * 2008-09-04 2015-08-04 Natura Cosmeticos S.A. Flask with valve

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3886408A (en) * 1973-11-19 1975-05-27 Reliable Electric Co Line protector
DE2428266A1 (de) * 1974-06-12 1975-12-18 Krone Gmbh Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten
DE2555794A1 (de) * 1974-06-12 1977-06-23 Krone Gmbh Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten
DE2617901A1 (de) * 1976-04-23 1977-11-03 Schiederwerk Schieder Kg K Fassung mit kurzschlussbruecke fuer ueberspannungsableiter
US4208694A (en) * 1978-10-11 1980-06-17 Reliable Electric Company Line protector
DE3014796A1 (de) * 1980-04-17 1981-10-22 Krone Gmbh, 1000 Berlin Ueberspannungsableitervorrichtung fuer anschlussleisten der fernmeldetechnik

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA792356A (en) * 1968-08-13 Wanaselja Oley Over-voltage protective method
US3254181A (en) * 1964-01-07 1966-05-31 Bell Telephone Canada Mounting having short circuit means for communication line protector
US3340431A (en) * 1966-06-27 1967-09-05 Wanaselja Oley Over-voltage protection instrument
US3917982A (en) * 1974-12-12 1975-11-04 Trw Inc Electrical protector assembly
US3975664A (en) * 1975-07-28 1976-08-17 Reliable Electric Company Line protector for communication circuit
US4133019A (en) * 1976-11-12 1979-01-02 Tii Corporation Air gap back-up surge arrester
US4071876A (en) * 1976-12-17 1978-01-31 Gte Automatic Electric Laboratories Incorporated Pluggable protector holder for surge arrestor gas tubes
DE7722929U1 (de) * 1977-07-22 1979-01-18 Krone Gmbh, 1000 Berlin Ueberspannungsableitervorrichtung fuer kabelabschlussgeraete der fernmeldelinientechnik

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3886408A (en) * 1973-11-19 1975-05-27 Reliable Electric Co Line protector
DE2428266A1 (de) * 1974-06-12 1975-12-18 Krone Gmbh Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten
DE2555794A1 (de) * 1974-06-12 1977-06-23 Krone Gmbh Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten
DE2617901A1 (de) * 1976-04-23 1977-11-03 Schiederwerk Schieder Kg K Fassung mit kurzschlussbruecke fuer ueberspannungsableiter
US4208694A (en) * 1978-10-11 1980-06-17 Reliable Electric Company Line protector
DE3014796A1 (de) * 1980-04-17 1981-10-22 Krone Gmbh, 1000 Berlin Ueberspannungsableitervorrichtung fuer anschlussleisten der fernmeldetechnik

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430922A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Krone Gmbh, 1000 Berlin Ueberspannungsableiter- und stromsicherungs-magazin fuer mit loet-, schraub- und abisolierfreien anschlusskontakten mit polytropem luftspalt, d.h. lsa-plus kontakten bestueckte lsa-plus-trennleisten der fernmeldetechnik
WO1999056361A1 (de) * 1998-04-24 1999-11-04 Quante Ag Überspannungsschutzmagazin für eine einrichtung der telekommunikationstechnik
WO2006136315A1 (de) 2005-06-21 2006-12-28 Adc Gmbh Schutzstecker für verteilereinrichtungen der telekommunikations- und datentechnik
US8005205B2 (en) 2005-06-21 2011-08-23 Adc Gmbh Protective plug for distribution frame devices in telecommunications and data technology

Also Published As

Publication number Publication date
EP0062090B1 (de) 1985-10-23
EP0062090A1 (de) 1982-10-13
ATE16224T1 (de) 1985-11-15
AU544200B2 (en) 1985-05-23
GB2096414A (en) 1982-10-13
MY8600230A (en) 1986-12-31
GB2096414B (en) 1985-05-01
DE3113759C2 (de) 1985-05-02
US4420792A (en) 1983-12-13
JPS57165985A (en) 1982-10-13
AU7190881A (en) 1982-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3113759A1 (de) Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten
DE4437122C2 (de) Überspannungsschutzstecker
DE3323687C2 (de) Überspannungsableitermagazin für Anschlußleisten der Fernmeldetechnik
DE3137429A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines loet,- schraub- undabisolierfreien einfach- oder mehrfachkontaktes an einem anschlusselement
EP0312729B1 (de) Thermoschutzvorrichtung für in Überspannungsableitermagazine der Fernmeldetechnik eingebaute Überspannungsableiter
EP0446572A1 (de) Anschlussleiste für die Fernmelde- und Datentechnik
DE2633160A1 (de) Leitungsschutzvorrichtung fuer eine fernmeldeeinrichtung
DE10317621B4 (de) Überspannungsschutzmagazin für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik
DE2315838A1 (de) Sicherungsleiste mit einer anzahl von elektrischen sicherungen
DE3709875C2 (de)
EP0405337B1 (de) Schutzstecker für eine Verteilerleiste in einer Telekommunikationsanlage
EP0890205B1 (de) Verteilervorrichtung für einen verteiler in einer telekommunikationsanlage
DE4042306C2 (de) Endverzweiger mit Prüfstecker
EP0258628B1 (de) Baugruppe zum Sichern von elektrischen Leitungen in Verteilern von Telekommunikationsanlagen
DE3412452A1 (de) Schutzstecker fuer verteilerleisten
EP0258664A2 (de) Baugruppe zum Sichern von elektrischen Leitungen in Telekommunikationsanlagen
DE2738851C3 (de) Sicherungsleiste zur Halterung elektrischer Sicherungen
EP1059703B1 (de) Schutzstecker für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik
DE2621101A1 (de) Ueberspannungsableitervorrichtung fuer kabelabschlussgeraete der fernmeldelinientechnik
DE3921225C1 (en) Protective device for distributor in telecommunications system - has over-voltage arrester with wire-type terminal pins, e.g. for telephone exchange
EP0254126A2 (de) Steckbaugruppe mit Sicherungen für Verteiler
DE4008386C2 (de)
DE1803669C3 (de) Anordnung der für den Überspannungsschutz von Fernmeldekabelendverschlüssen in Kabelverzweigergehäusen erforderlichen Elemente
DE3625422A1 (de) Schichtbaustein fuer verteiler von telekommunikationsanlagen
EP0862197A1 (de) Schutzstecker

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KRONE AG, 1000 BERLIN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee