DE3110880A1 - Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit - Google Patents

Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit

Info

Publication number
DE3110880A1
DE3110880A1 DE19813110880 DE3110880A DE3110880A1 DE 3110880 A1 DE3110880 A1 DE 3110880A1 DE 19813110880 DE19813110880 DE 19813110880 DE 3110880 A DE3110880 A DE 3110880A DE 3110880 A1 DE3110880 A1 DE 3110880A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
checking
pallets
individual
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813110880
Other languages
English (en)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHABERGER, CARLO, 6500 MAINZ, DE
Original Assignee
CARLO SCHABERGER SONDERMASCHINENBAU/AUTOMATIONSSYSTEME
Carlo Schaberger Sondermaschinenbau/automationssysteme 6500 Mainz
SCHABERGER CARLO SONDERMASCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARLO SCHABERGER SONDERMASCHINENBAU/AUTOMATIONSSYSTEME, Carlo Schaberger Sondermaschinenbau/automationssysteme 6500 Mainz, SCHABERGER CARLO SONDERMASCH filed Critical CARLO SCHABERGER SONDERMASCHINENBAU/AUTOMATIONSSYSTEME
Priority to DE19813110880 priority Critical patent/DE3110880A1/de
Publication of DE3110880A1 publication Critical patent/DE3110880A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Über-
  • prüfung von blockweise gestapelten Gebrauchtpaletten auf Einzeltauglichkeit.
  • In den modernen Industriegroßbetrieben der Flaschenherstellung und der Flaschenabfüllung in der Getränkeindustrie werden zur Rationalisierung und Beschleunigung der Arbeitsabläufe in zunehmendem Maße Paletten verwendet, auf denen in mehreren Schichten die Flaschen dicht nebeneinander stehend angeordnet sind.
  • Die aus Holz bestehenden Paletten erleiden jedoch durch den Transport und durch den Gabelstapler Beschädigungen, die den automatisch ablaufenden Arbeitsablauf beim Be- und Abladen der Paletten empfindlich stören können.
  • Es ist daher notwendig, vor jedem Neueinsatz von Gebrauchtpaletten diese auf ihre Einzeltauglichkeit zu überprüfen, damit schadhafte Paletten mit fehlenden oder vorspringenden Teilen rechtzeitig gesichtet und ausgemerzt werden können.
  • Es wurde bereits vorgeschlagen, jede einzelne Gebrauchtpalette durch eine Prüfeinrichtung durchlaufen zu lassen.
  • Diese Arbeitsweise hat jedoch den Nachteil, daß jede Einzelpalette von den angelieferten Palettenstapeln von Hand heruntergehoben und in diese Prüfeinrichtung eingegeben werden muß. Das gleiche ist in umgekehrter Reihenfolge am Ausgang der Prüfeinrichtung erforderlich, wo die einzeln geprüften Gebrauchtpaletten erfaßt und wieder gestapelt werden müssen, damit der Weitertransport mittels Gabelstapler erfolgen kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese nachteilige, nur auf eine einzelne Palette ausgerichtete Arbeitsweise zu beseitigen, die am Eingang und am Ausgang der Prüfeinrichtung ohne schwere Handarbeit nicht auskommt.
  • Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung durch ein Gestell mit waagrechten Führungsschienen, auf denen ein maschinell senkrecht bewegbarer Greifer mit Motorantrieb verfahrbar angeordnet ist, der entgegengerichtet und waagrecht hydraulisch ausfahrbare Einsteckdorne zum seitlichen Erfassen und Tragen einer Palette sowie gleichgerichtet und senkrecht hydraulisch ausfahrbare Druckstößel zur oberseitigen Prudruckbelasung einer Palette aufweist und durch eine im Gestell angeordnete Prüfstation mit einer palettenunterseitigen Prüfdruckbelastungseinrichtung.
  • Zweckmäßig ist bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung der Greifer mit einem programmierten Rechner mit elektronischer Steuerung ausgerüstet, dessen Programm den Greifer zusammen mit einer von ihm erfaßten Palette konsekutiv zu der Prüfstation und danach alternativ die druckgeprüfte Palette zu unterschiedlich weit entfernten Absetzstationen im Gestell fährt und absenkt, wobei die Fahrweglängen bzw. Abstände zur Aufnahmestation durch den Rechner in Abhängigkeit der mittels Einsteckdorne gemessenen Palettenbreite bzw. von festgestellten Palettendefekten festgelegt werden.
  • In der Zeichnung wird eine Ausführungsform der Erfindung näher erläutert.
  • Es zeigen Figur 1 : die Vorrichtung in Seitenansicht und Figur 2 : den Gegenstand nach Figur 1 in Draufsicht0 Die Vorrichtung umfaßt ein Gestell 1 mit waagrechten Führungsschienen 2, auf denen ein maschinell senkrecht bewegbarer Greifer 3 mit Motorantrieb 4 waagrecht verfahrbar angeordnet ist.
  • Der Greifer 3 ist mit entgegengerichtet und waagrecht hydraulisch ausfahrbaren Einsteckdornen 5, 6 zum seitlichen Erfassen und Tragen einer Palette 9 ausgerüstet.
  • Der Greifer 3 verfügt aber auch über gleichgerichtet und senkrecht hydraulisch ausfahrbare Druckstößel 7,8 zur oberseitigen Prüfdruckbelastung einer Palette.
  • Hat der Greifer 3 eine zu prüfende Palette 9 erfaßt, so'bewegt er diese erst senkrecht nach oben, dann ein Stück waagrecht und setzt diese danach auf einer im Gestell 1 angeordneten Prüfstation 10 ab. Diese enthält eine Prüfdruckbelastungseinrichtung 11 zur unterseitigen Überprüfung der Palette 9. Die oberseitige Druckbelastung kann während des Transports der Palette von der Aufnahmestation 18 zu der Prüfstation 10 erfolgen.
  • In dem Gestell 1 können aber unterhalb der waagrechten Führungsschienen 2 noch weitere Absetzstationen 12 bis 17 angeordnet sein, die zur Aufnahme der verschiedenen Palettentypen und der schadhaften Paletten bestimmt und geeignet sind.
  • Der Motorantrieb 4 des Greifers 3 kann mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten programmierten Rechner mit elektronischer Steuerung ausgerüstet sein, der die durch die Einsteckdorne 5,6 gewonnenen Informationen hinsichtlich der Palettenbreite auswertet und die jeweiligen Fahrweglängen bzw. Abstände a1 bis a7 festlegt, die zwischen den verschiedenen Absetzstationen 12 bis 17 und der Aufnahmestation 18 bestehen.
  • Die beschriebene Vorrichtung ist also in der Lage, unterschiedliche Palettentypen durchzuprüfen, die im Stapel angeliefert werden und die im Stapel auch wieder abtransportiert werden können. Es entfällt somit die bislang bestehende Notwendigkeit, jede einzelne durchzuprüfende Palette von dem angelieferten Palettenstapel von Hand herunterzunehmen und in die Prüfeinrichtung einzuführen, um sie am Ende derselben wieder von Hand aufzunehmen und zu einem neuen Palettenstapel zusammenzufügen. Gleichzeitig bietet die beschriebene Vorrichtung die Gewähr dafür, daß sie für sämtliche bestehenden Palettentypen einsetzbar ist.

Claims (2)

  1. Vorrichtung zur Überprüfung von blockweise gestapelten Gebrauchtpaletten auf Einzeltauglichkeit.
    Patent- und Schutzansprüche S Vorrichtung zur Überprüfung von blockweise gestapelten Gebrauchtpaletten auf Einzel tauglichkeit gekennzeichnet durch - ein Gestell (1) mit waagrechten Führungsschienen (2), - auf denen ein maschinell senkrecht bewegbarer Greifer (3) mit Motorantrieb (4) verfahrbar angeordnet ist, - der entgegengerichtet und waagrecht hydraulisch ausfahrbare Einsteckdorne (5,6) zum seitlichen Erfassen und Tragen einer Palette (9) - sowie gleichgerichtet und senkrecht hydraulisch ausfahrbare Druckstößel (7,8) zur oberseitigen Prüfdruckbelastung einer Palette aufweist, und - durch eine im Gestell (1) angeordnete Prüfstation (10) mit einer palettenunterseitigen Prüfdruckbelastungseinrichtung (11).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Greifer(3) mit einem programmierten Rechner mit elektronischer Steuerung ausgerüstet ist, - dessen Programm den Greifer (3) zusammen mit einer von ihm erfaßten Palette (9) konsekutiv zu der Prüfstation (10) - und danach alternativ die druckgeprüfte Palette (9) zu unterschiedlich weit entfernten Absetzstationen (12-17) im Gestell (1) führt und absenkt, - wobei die Fahrweglängen bzw. Abstände (al-a7) zur Aufnahmestation (18) durch den Rechner in Abhängigkeit der mittels Einsteckdorne (5,6) gemessenen Palettenbreite bzw. von festgestellten Palettendefekten festgelegt werden.
DE19813110880 1981-03-20 1981-03-20 Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit Withdrawn DE3110880A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813110880 DE3110880A1 (de) 1981-03-20 1981-03-20 Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813110880 DE3110880A1 (de) 1981-03-20 1981-03-20 Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3110880A1 true DE3110880A1 (de) 1982-12-23

Family

ID=6127794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813110880 Withdrawn DE3110880A1 (de) 1981-03-20 1981-03-20 Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3110880A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6892592B2 (en) * 2001-03-22 2005-05-17 Ocme S.R.L. Automated system for checking pallets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6892592B2 (en) * 2001-03-22 2005-05-17 Ocme S.R.L. Automated system for checking pallets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019017C2 (de)
EP0213305B1 (de) Vorrichtung zum Ent- und Beladen von Paletten
DE7923956U1 (de) Palettenpruef- und sortiermaschine
DE102008024407A1 (de) Scheibenzuführung
DE4117473C2 (de) Verfahren zum Laden von Blattmaterialstapeln in eine Zuführstation einer Verpackungsmaschine und Verwendung einer Vorrichtung zu seiner Durchführung
DE7803019U1 (de) Vorrichtung zum pruefen und aussortieren von leerpaletten
DE10021802B4 (de) Verfahren zur Hochleistungssortierung von Paletten
DE3219459A1 (de) Automatische foerderanlage zum transportieren von werkstuecken in einer maschinenwerkstatt
DE10016693A1 (de) Platinen-Stapel- und Verteilanlage
DE3110880A1 (de) Vorrichtung zur ueberpruefung von blockweise gestapelten gebrauchtpaletten auf einzeltauglichkeit
DE1473818C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur automatischen Prüfung der Oberflächenkontur und der Dicke gekrümmter oder gebogener Glasscheiben
EP0422600A1 (de) Fördervorrichtung für flächige Werkstücke
DE2802345A1 (de) Vorrichtung zum umschlagen von ladeeinheiten
DE4101038C2 (de)
EP0170221B1 (de) Automatische Aus- und Einlagerungseinrichtung für Blechpakete
DE3033682C2 (de) Vorrichtung zum Be- und/oder Entladen aus übereinandergestapelter Wandanordnung in lineare Transportanordnung
DE19607713C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen der Stabilität von Paletten
DE3442333A1 (de) Vorrichtung zum entladen von ofenwagen in der keramischen industrie
DE102011076595A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung
DE3330687C2 (de)
DE19952284C2 (de) Anlage zum Prüfen und Sortieren von Paletten
DE3722299C2 (de) Vorrichtung zum Schichtenpalettieren von Behältern, insbesondere Flaschenkästen
DE4421763C1 (de) Vorrichtung zum Sortieren von fertig zusammengesetzten Furnierblättern
DE4109294A1 (de) Lasten-transfervorrichtung
DE10201609A1 (de) Anordnung und Verfahren zum Abladen von Lagen aus blattförmigen Materialien zur Bildung eines Materialstapels

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHABERGER, CARLO, 6500 MAINZ, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee