DE3108289A1 - Verfahren zur herstellung der kontur von flexiblen gedruckten schaltungen - Google Patents

Verfahren zur herstellung der kontur von flexiblen gedruckten schaltungen

Info

Publication number
DE3108289A1
DE3108289A1 DE19813108289 DE3108289A DE3108289A1 DE 3108289 A1 DE3108289 A1 DE 3108289A1 DE 19813108289 DE19813108289 DE 19813108289 DE 3108289 A DE3108289 A DE 3108289A DE 3108289 A1 DE3108289 A1 DE 3108289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contour
flexible printed
metal strips
printed circuits
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813108289
Other languages
English (en)
Other versions
DE3108289C2 (de
Inventor
Klaus 7100 Heilbronn Burkhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19813108289 priority Critical patent/DE3108289C2/de
Publication of DE3108289A1 publication Critical patent/DE3108289A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3108289C2 publication Critical patent/DE3108289C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0044Mechanical working of the substrate, e.g. drilling or punching
    • H05K3/0052Depaneling, i.e. dividing a panel into circuit boards; Working of the edges of circuit boards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/03Use of materials for the substrate
    • H05K1/0393Flexible materials
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09209Shape and layout details of conductors
    • H05K2201/09654Shape and layout details of conductors covering at least two types of conductors provided for in H05K2201/09218 - H05K2201/095
    • H05K2201/09781Dummy conductors, i.e. not used for normal transport of current; Dummy electrodes of components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2009Reinforced areas, e.g. for a specific part of a flexible printed circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Structure Of Printed Boards (AREA)

Description

  • Verfahren zur. Herstellung der Kontur von flexiblen
  • Gedruckten Schaltungen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen mit Trägerfolien, bei denen die Einreißfestigkeit höher als die Reißfestigkeit ist.
  • Flexible Gedruckte Schaltungen finden zunehmend Anwendlang in der Verdrahtungstechnik elektronischer und elektrotech nischer Bauelemente und Geräte anstelle der herkömmlichen Einzelkabel-, Mehrfaehkabel-, Kabelbaum- und Wire-Wrap-Verdrahtung.
  • Sie verbinden im Gerät fest verankerte Bauteile elektrisch miteinander und dies mit Teilen in beliebigen anderen Ebenen des Gerätes. Aufgrund ihrer Flexibilität ist eine optimale Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten möglich.
  • Aus dem Prospekt der Pa. Schneller Elektronik, Produlft-Information, "Flexibl@ Gedruckte Scha1 tung#ri" ist bekannt, wie die konstruktive Gestaltung flexibler Gedruckter Schaltungen günstig gewählt werden kann. Es wird dort beschrieben, daß die wirtschaftlich optimalsten Lösungen einfache, möglichst rechteckige Zuschnitte sind. Da sie den geringsten Verschnitt ergeben und mit preiswerten Bandstahlwerkzeugen oder mit Beschneidschablonen gefertigt werden können.
  • Daraus wird deutlich, daß bei der Herstellung von flexiblen Gedruckten Schaltungen das Werkzeug zur Bearbeitung der Kontur als wesentlicher Kostenfaktor eingeht. Für kleine Stückzahlen oder großflächige flexible Gedruckte Schaltungen wirkt sich dieser Umstand sehr nachteilig aus.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde ein Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen anzugeben, das es ohne spezielles Werkzeug oder Vorrichtung erlaubt, die Kontur einreißfester, d.h. mit besserer Qualität und wirtschaftlicher herzustellen als es bisher möglich war. Dabei soll das Verfahren auch bei sehr großen Ausdehnungen der flexiblen Sehaltung oder zum Tre-nnen von Einzelteilen aus einem großen Format anwendbar sein.
  • Die Aufgabe wird gelöst wie im Anspruch 1 beschrieben. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen an.
  • Im folgenden sei die Erfindung beispielhaft an zwei Figuren erläutert.
  • Figur 1 zeigt eine mögliche Ausbildung der beiden Metallstreifen. Oft ist der äußere Metallstreifen bis zum Hand des Zuschnitts ausgedehnt. Wesentlich ist der wischenraum zwischen dn Metallstreifen, deshalb sollten die Metallstreifen keine scharfen Ecken sondern Radien aufweisen, m das Ausreißen zu erleichtern. Zu Beginn des Ausreißens muß wegen der hohen Einreißfestigkeit der Trägerfolie ein kleiner Einschnitt z.B. mit einer Schere gemacht werden. Danach läßt sich die Trägerfolie sehr bequem zwischen den Metallstreifen ausreißen. Dies geschieht zweckmäßigerweise von Hand. Es sind aber auch Maschinen denkbar, die das Ausreißen vornehmen können.
  • Der verbleibende Metallstreifen dient als Einreißschutz und erhöht die Qualität der flexiblen Gedruckten Schaltung.
  • Bei komplizierten Konturen, bei denen ungleichmäßig schmale und sehr breite Abfallstreifen entstehen, kann gemäß Anspruch 4 ein zusätzlicher Metallstreifen aufgebracht werden, so daß eine zweite Reißlinie ungefähr parallel zur ersten entsteht. Der entstandene Mittelstreifen läßt sich dann leicht ausreißen und erzeugt damit dic gewünschte Kontur. Man kann damit gegebenenfalls auch die Kontur einer angrenzenden weiteren Gedruckten Schaltung herstellen.
  • Die zwei bzw. drei Metallstreifen werden mit den bekannten Verfahren wie die Leiterbahnen aufgebracht, so daß nur die Filmvorlage entsprechend ergänzt werden muß. Das hat den Vorteil, daß bei Änderung der Kontur nur der Film geändert werden muß und nicht ein kostspieliges Werkzeug.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche (9 Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen.Gedruckten Schaltungen mit Trägerfolien, bei denen die Einreißfestigkeit höher als die Reißfestigkeit ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Trägerfolie je ein Metallstreifen links und rechts der gewünschten Kontur in geringem Abstand möglichst auf der Vorder- und Rückseite zusätzlich zu den Leiterbahnen aufgebracht wird und daß die Trägerfolle zwischen den Metallstreifen durchgerissen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Metallstreifen innerhalb der flexiblen Gedruckten Schaltung angebracht sind, um Aussparungen in der flexiblen Gedruckten Schaltung zu erzeugen.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Mehrfachnutzen die zwei Metallstreifen so zwischen den Einzelnutzen aufgebracEst werden, daß diese leicht voneinander getrennt werden können.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ungefähr parallel zu den zwei Metallstreifen ein weiterer Metallstreifen aufgebracht wird, so daß zwei nahe beieinander liegende fast parallele Reißlinien entstehen und der dazwischen liegende Metallstreifen ausgerissen wird.
DE19813108289 1981-03-05 1981-03-05 Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen Expired DE3108289C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813108289 DE3108289C2 (de) 1981-03-05 1981-03-05 Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813108289 DE3108289C2 (de) 1981-03-05 1981-03-05 Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3108289A1 true DE3108289A1 (de) 1982-09-30
DE3108289C2 DE3108289C2 (de) 1991-02-14

Family

ID=6126382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813108289 Expired DE3108289C2 (de) 1981-03-05 1981-03-05 Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3108289C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003009658A1 (en) * 2001-07-16 2003-01-30 Aselsan Elektronik Sanayi Ve Ticaret A.S. Method for singulating flexible circuit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2513710A1 (de) * 1975-03-27 1976-10-07 Reinshagen Kabelwerk Gmbh Verfahren zur herstellung einer als flexible gedruckte bandleitung ausgebildete sammelkabelverbindung
DE2753874B1 (de) * 1977-12-02 1979-05-10 Siemens Ag Kontaktleiste fuer die Aufnahme von Steckkontakten von Einschueben der elektrischen Nachrichtentechnik
DE2834525A1 (de) * 1978-08-07 1980-02-14 Loewe Opta Gmbh Gedruckte schaltung auf flexiblem basismaterial mit von der hauptschaltungsachse abzweigenden auslegern zur intermodularen verbindung eines baugruppen aufweisenden fernsehgeraetechassis

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2513710A1 (de) * 1975-03-27 1976-10-07 Reinshagen Kabelwerk Gmbh Verfahren zur herstellung einer als flexible gedruckte bandleitung ausgebildete sammelkabelverbindung
DE2753874B1 (de) * 1977-12-02 1979-05-10 Siemens Ag Kontaktleiste fuer die Aufnahme von Steckkontakten von Einschueben der elektrischen Nachrichtentechnik
DE2834525A1 (de) * 1978-08-07 1980-02-14 Loewe Opta Gmbh Gedruckte schaltung auf flexiblem basismaterial mit von der hauptschaltungsachse abzweigenden auslegern zur intermodularen verbindung eines baugruppen aufweisenden fernsehgeraetechassis

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-Z.: Elektronics 05.07.73, S. 93 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003009658A1 (en) * 2001-07-16 2003-01-30 Aselsan Elektronik Sanayi Ve Ticaret A.S. Method for singulating flexible circuit

Also Published As

Publication number Publication date
DE3108289C2 (de) 1991-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1069236B (de)
CH659163A5 (de) Verfahren zum herstellen einer leiterplatte mit starren und flexiblen bereichen.
DE1515478B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Flachbahn-Kabelbaumes
DE112018006654T5 (de) Elektronische leiterplatte und elektronische schaltungsvorrichtung
DE4116531C1 (de)
DE102016212666A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leiterplattenelements und Leiterplattenelement
DE3318717C1 (de) Verfahren zum Herstellen von Leiterplatten mit starren und flexiblen Bereichen
DE3108289C2 (de) Verfahren zur Herstellung der Kontur von flexiblen Gedruckten Schaltungen
DE1123723B (de) Verfahren zum Herstellen gedruckter Schaltungen
DE102006035357A1 (de) Hydraulische Einheit
WO1998003937A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines elektronischen bauteils, insbesondere zur herstellung einer induktionsspule für chipkarten
DE2419327B2 (de) Verfahren zur elektrischen kontaktierung einer gedruckten leiterplatte
DE102018220827A1 (de) Transformator mit Leiterplatte und Herstellungsverfahren dafür
DE2414587A1 (de) Dekodierschaltungsanordnung
DE3515549A1 (de) Verfahren zur herstellung von leiterplatten
DE1226182B (de) Verfahren zur Herstellung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit aus Metallfoliebestehenden Leiterzuegen
DE1439708C3 (de) Verfahren zum Kontaktieren von Halbleiteranordnungen
DE19750203A1 (de) Laminierbarer Markierer und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3341115A1 (de) Ausweiskarte aus einem laminat miteinander verbundener, insbesondere thermoplastischer folien
DE2850188A1 (de) Flachleiter-bandleitung
DE10031940A1 (de) Folienleiterplatte sowie deren Herstellungs- und Montageverfahren
DE3305325C1 (de) Schablone und Verfahren zur nachträglichen Änderung von Verbindungen auf bestückten Leiterplatten mit engem Lötaugenraster
DE1936066C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckstöcken und Bestückungsplänen für gedruckte Schaltungen
DE1515478C (de) Verfahren zur Herstellung eines Flachbahn-Kabelbaumes
CH656221A5 (de) Herstellungs-verfahren eines massstabes, sowie nach diesem verfahren gefertigter massstab.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8125 Change of the main classification

Ipc: H05K 1/02

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee