DE3107086A1 - Ringfoermiges band fuer eine axiallagerscheibe - Google Patents

Ringfoermiges band fuer eine axiallagerscheibe

Info

Publication number
DE3107086A1
DE3107086A1 DE19813107086 DE3107086A DE3107086A1 DE 3107086 A1 DE3107086 A1 DE 3107086A1 DE 19813107086 DE19813107086 DE 19813107086 DE 3107086 A DE3107086 A DE 3107086A DE 3107086 A1 DE3107086 A1 DE 3107086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axial bearing
annular
annular part
annular band
circumference
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813107086
Other languages
English (en)
Other versions
DE3107086C2 (de
Inventor
Charles Edward Harwinton Conn. Condon jun.
Dean Edward Thomaston Conn. Johnston
Charles Warrell Goshen Conn. Shattuck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Timken US LLC
Original Assignee
Torrington Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Torrington Co filed Critical Torrington Co
Publication of DE3107086A1 publication Critical patent/DE3107086A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3107086C2 publication Critical patent/DE3107086C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/30Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S384/00Bearings
    • Y10S384/90Cooling or heating
    • Y10S384/903Retaining ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

f ΑΤΈ NiTA N WA UTE
HELMUTSCHROETER KLAUS LEHMANN 3107086
DIPL.-PHYS. DIPL.-INC.
THE TORSINGTQN COMPANY ir-tor-52
L/sch 23. Februar I98I
Ringförmiges Band für eine Axiallagerscheibe
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf Axiallager. Insbesondere handelt es sich bei der Erfindung um ein ringförmiges Band für eine Axiallagerscheibe, das wenigstens einen Vorsprung, vorzugsweise aber eine Vielzahl von in Umfangsrichtung mit Abständen versehenen Vorsprüngen hat, der bzw. die so ausgebildet sind, daß sie einen Pestsitz zwischen dem ringförmigen Band und derjenigen Oberfläche bilden, an der die Axiallagerscheibe angeordnet oder befestigt wird.
Wenn ein Axiallager in oder an einer Abstützung, beispielsweise einem Gehäuse oder einer Welle, eingesetzt oder angebracht wird, ist es sehr wichtig, daß die Beanspruchung der Axiallagerscheibe infolge de$ Einsetzens oder der Befestigung des Axiallagers in die oder an der Abstützung auf einem Minimum gehalten wird. Eine merkliche Verformung der Oberfläche der Axiallagerscheibe muß vermieden werden.
Die Erfindung betrifft daher ein ringförmiges Band für eine Axiallagerscheibe. Dieses ringförmige Band hat erfindungsgemäß wenigstens einen Vorsprung. Der Vorsprung kann beispielsweise
130061/0521
D-707O SCHWABISCH CMÜND ÖKMEIKSAME KONTEN: D-βΟΟΟ MÜNCHEN 70
Telefon: (07171) 56 90 Deutsche Bank AG PtBtidieckkonn. K. LEHMANN Telefon: (089) 725 20 71
H.SCHROETER Telegramme: Schrocpat Mündutn 70/37 J69 München Lipowskyscrißc 10 Telegramme: Schroepat
Bockigaisc 49 Telex: 7248 8*8 pagd d (BLZ 70070010) 1679 41-804 Telex: 5 212 248 pawe d
aus dem ringförmigen Band herausgeformt, geprägt, gepresst oder geschnitten sein. Der Vorsprung bildet ein Mittel zum Halten der Axiallagerscheibes durch einen Pestsitz zwischen dem Vorsprung und der Abstützung der Lagerscheibe, ohne jegliche merkbare Verformung der Scheibe. Das ringförmige Band kann aus irgendeinem geeigneten formbaren Material hergestellt werden, beispielsweise aus Flußstahl, Aluminium oder Kunststoff.
Die Erfindung sowie die dadurch erzielten Vorteile werden aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in bezug auf die Zeichnung deutlich. Es zeigt
Pig, 1 eine Schnittansicht eines Axiallagers gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel,
Fig. 2 eine Vorderansicht des Axiallagers gemäß Fig. 1, Fig. 3 eine Ansicht, teilweise im Schnitt, eines Axiallagers mit dem ringförmigen Band, eingesetzt in ein Gehäuse und um eine Welle herum, und
Fig. L\ eine Ansicht, teilweise im Schnitt, eines Axiallagers gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, eingefügt zwischen einem Gehäuse und einer Welle.
Wie insbesondere die Fig. 1 und 2 zeigen, weist das Axiallager eine ringförmige Axiallagerscheibe auf, die einen sich radial erstreckenden Teil Io und einen riagförttdgen Flansch 12 aufweist. Ein ringförmiger Käfig 14 hat eine Vielzahl von in Umfangsrichtung mit Abständen angeordneten Taschen, in denen Rollen 16 angeordnet sind, die zum Abrollen längs des sich radial erstreckenden Teils Io ausgebildet sind.
Das ringförmige Band für die Axiallagerscheibe lo, 12 weist einen sich axial erstreckenden ringförmigen Teil 18 (Fig.l )auf, der so ausgebildet und angeordnet ist, daß er über den Außenumfang des Flansches 12 der Axiallagerscheibe Io, 12 paßt und an dieser angreift. Der Innenumfang des Bandes 18 paßt dicht über den Außenumfang des Flansches 12. Das ringförmige Band weist ferner einen einstückig damit ausgebildeten, sich radial nach innen erstreckendei
13006170521
ringförmigen Teil 2o auf, der über die Kante des Flansches 12 paßt und in Berührung mit dieser Kante steht. Der ringförmige Teil 2o dient dazu, den Käfig 14 innerhalb des Axiallagers zu halten. Eine Vielzahl von in Umfangsrichtung mit Abständen angeordneten Vorsprüngen 22 ist an dem Band vorgesehen (Fig. 2). Die Vorsprünge erstrecken sich allgemein radial nach außen und sind in Umfangsricfrjtung mit Bogenabständen von etwa 12o ° angeordnet . i
Fig. 3 zeigt das Axiallager gemäß Fig. 1 und Fig. 2 eingesetzt in eine Gegenbohrung 34 eines Gehäuses 3o. In das Gehäuse 3o ist eine Welle 32 eingesetzt. Wie ersichtlich bilden die Vorsprünge 22 einen Festsitz mit der Gegenbohrung 34 des Gehäuses 3o. Der Festsitz bewirkt nicht irgendeine merkliche Verformung der Lagerscheibe .
Fig. 4 zeigt ein Axiallager mit zwei, axial mit gegenseitigem Abstand angeordneten Axiallagerscheiben 4o und 42. Ein herkömmliches ringförmiges Band 44 mit einem sich radial nach innen erstreckenden ringförmigen Teil 46 zum Halten des Rollenkäfigs 14 ist an einem ringförmigen Flansch 48 der Axiallagerscheibe 42 angeordnet.
Das in dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 gezeigte, erfindungsgemäß ausgebildete ringförmige Band hat einen ringförmigen Teil 5o, dessen Außenumfang in Berührung mit einem axialen Flansch 52 der Axiallagerscheibe 4o steht, und einen sich radial nach außen erstreckenden, einstückig ausgebildeten ringförmigen Teil 54, der über die Kante des Flansches 52 paßt. Eine Vielzahl von sich radial nach innen erstreckenden Vorsprüngen 56 bildet einen Festsitz an einer Schulter 58 einer Welle 6o. Vorzugsweise sind drei Vorsprünge 56, von denen in Fig. 4 nur einer gezeigt ist, in Umfangsrichtung verteilt mit Bogenabständen von 12o° angeordnet..
130061/0521
Das ringförmige Band kann aus.irgendeinem geeigneten formbaren Material hergestellt werden, beispielsweise aus Flußstahl, Aluminium oder Kunststoff, Obwohl die Vorsprünge 22 eine bestimmte Form haben, können diese VorSprünge durch verschiedene Mittel und in unterschiedlichen Formen hergestellt werden^ sie können beispielsweise geprägt, angespritzt, herausgeformt oder in irgendeiner anderen Weise ausgebildet sein, wobei es nur wichtig ist, daß der Vorsprung, oder die Vorsprünge an einem Band ausgebildet sind, das, wenri es mit einer Axiallagerscheibe zusammengefügt ist, einen Festsitz in .der oder an der Abstützung bildet, an der das Axiallager angeordnet wird.
130061/0521
-fe-
Leerseite

Claims (1)

  1. ψ~\X Z NΤ,Α.N WA.L7 E. . ; .
    HELMUI SCHROETER KLAUS LEHMANN
    OIPL.-PHYS. DIPL.-.NC. 31Q7Q86
    THE TORRINQTON COMPANY ir-tor-52
    L/sch 23. Februar 198I
    Ringförmiges Band für eine Axiallagerecheibe
    PATENTANS PRi)CHE
    /ij. Ringförmiges Band für eine AxJlallagersoheibe, gekennzeichnet durch einen.ringförmigen Teil (18) mit einem Umfang, der zum Eingriff mit-einem Umfang (12) der Axiallagerscheibe (lo, 12) ausgebildet ist, und wenigstens einen Vorsprung (22), der zur Bildung eines Pestsitzes zwischen dem ringförmigen Band (l8) und der Vorrichtung (3o; 60) bestimmt ist, an der die Axiallagerscheibe (lo,12) anzuordnen ist.
    /m 2. Band nach Anspruch 1, dadurch g ekennzeichnet,
    daß der Innenumfang des ringförmigen Teils (18) so ausgebildet ist, daß er an dem Außenumf&ßg. (12) der Axiallagerscheibe (lo,12 angreift, daß ein sich radial/nach, innen erstreckender ringförmiger Teil (2o) einstückig mit dem ringförmigen Teil (l8) verbunden ist, der an dem Aüßinumfang (12) der Axiallagerscheibe (lo, 12) angreift, und daß der sich radial nach innen erstrekkende ringförmige Teil (2ö) so ausgebildet ist, daß er die Kante der Axiallagerscheibe (lo, 12) übergreift.
    3. Band nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch drei
    Vorsprünge (22), die in Umfangswicklung mit Abständen von etwa _ 12o angeordnet sind.
    130061/0521
    D-7070 SCHWABISCH GMÜND GEMEINSAME KONTEN: D-βΟΟΟ MÖNCHEN 70
    Telefon.-(07171) 56 90 DcutKbc Bank AG ,Poswchcdilionto Telefon: (089) 7252071
    H. SCHROETER Telegramme: Schrocpat München 70/37369 Mündwn K.LEHMANN Telegramme: Schroepat
    ; 49 Telex: 7248 868 pagd d (BLZ 700 70010) l>7Ml-(O4 Up<jw»kystrißc 10 Telex: 5212248 pawe d
DE3107086A 1980-03-10 1981-02-25 Axialwälzlager Expired DE3107086C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/128,855 US4310205A (en) 1980-03-10 1980-03-10 Thrust washer retaining band

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3107086A1 true DE3107086A1 (de) 1982-01-07
DE3107086C2 DE3107086C2 (de) 1985-05-15

Family

ID=22437319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3107086A Expired DE3107086C2 (de) 1980-03-10 1981-02-25 Axialwälzlager

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4310205A (de)
JP (1) JPS56138520A (de)
AU (1) AU520584B2 (de)
BR (2) BR8001404A (de)
DE (1) DE3107086C2 (de)
FR (1) FR2477653B1 (de)
GB (1) GB2071228B (de)
IT (1) IT1139000B (de)
SE (1) SE8101070L (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE34813E (en) * 1987-12-28 1994-12-27 The Torrington Company Thrust bearing assembly
DE4416320A1 (de) * 1993-07-17 1995-01-19 Schaeffler Waelzlager Kg Axialwinkelscheibe
US5647675A (en) * 1993-07-17 1997-07-15 Ina Walzlager Schaeffler Kg Angular thrust disc
EP1744070A2 (de) 2005-07-12 2007-01-17 Schaeffler KG Axiallager

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62132027A (ja) * 1985-12-04 1987-06-15 Ntn Toyo Bearing Co Ltd スラストころ軸受ユニツト
US4733979A (en) * 1985-12-04 1988-03-29 Ntn Toyo Bearing Co., Ltd. Thrust roller bearing assembly
JPH0716101Y2 (ja) * 1987-07-17 1995-04-12 光洋精工株式会社 スラストころ軸受の固定構造
DE3738798A1 (de) * 1987-11-14 1989-05-24 Hoesch Ag Als drahtwaelzlager ausgebildetes grosswaelzlager
JPH0716102Y2 (ja) * 1987-12-03 1995-04-12 日本精工株式会社 スラストころ軸受
US4783183A (en) * 1987-12-28 1988-11-08 The Torrington Company Thrust bearing assembly
US4883374A (en) * 1988-05-03 1989-11-28 The Torrington Company Thrust bearing assembly
US4907899A (en) * 1989-02-28 1990-03-13 The Torrington Company Thrust bearing assembly feature
JPH0385716U (de) * 1989-12-14 1991-08-29
US5007746A (en) * 1989-12-26 1991-04-16 Federal-Mogul Corporation Thrust bearing with resilient retention tang
US5110223A (en) * 1990-03-27 1992-05-05 Ina Bearing Company, Inc. Shim thrust bearing apparatus
US5927868A (en) * 1997-12-19 1999-07-27 The Torrington Company Thrust bearing assembly with misassembly tab
US5967674A (en) * 1998-07-15 1999-10-19 Torrington Co Selective washer and thrust bearing assembly
DE19856351C1 (de) * 1998-12-07 2000-04-13 Bosch Gmbh Robert Radialkolbenpumpe
DE602006015615D1 (de) * 2005-02-22 2010-09-02 Koyo Bearings Usa Llc Schublageranordnung
JP4375314B2 (ja) * 2005-09-26 2009-12-02 株式会社デンソー スタータ
DE102006031943A1 (de) * 2006-07-11 2008-01-17 Schaeffler Kg Axialwälzlager
DE102011002565A1 (de) * 2010-02-16 2011-08-18 Continental Teves AG & Co. OHG, 60488 Betätigungseinheit für eine elektromechanisch betätigbare Scheibenbremse
US8414195B2 (en) * 2010-09-23 2013-04-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Thrust bearing assembly
EP2672131B1 (de) * 2011-02-02 2017-05-17 NSK Ltd. Druckrollenlager
DE102013018582B4 (de) * 2012-12-07 2021-11-25 Heidelberger Druckmaschinen Intellectual Property Ag & Co. Kg Drucktechnische Maschine und Lagerung für eine Welle einer drucktechnischen Maschine
US9080607B2 (en) * 2013-07-25 2015-07-14 Ford Global Technologies, Llc Thrust bearing snap ring retainer

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB168666A (en) * 1920-06-05 1921-09-05 Alexander Flexman Payne Improvements relating to ball or roller bearings
FR1327643A (fr) * 1962-07-04 1963-05-17 Schaeffler Ohg Industriewerk étanchéités pour paliers à roulements comportant une cage
DE1964998A1 (de) * 1969-12-24 1971-07-01 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Polyurethanelastomeren
FR2155065A5 (de) * 1971-10-06 1973-05-18 Pitner Alfred
GB1497086A (en) * 1974-02-25 1978-01-05 Nadella Thrust rolling bearing assemblies
DE7832849U1 (de) * 1978-11-04 1979-03-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Lagernabe für Wälzlager

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1047719A (fr) * 1950-05-10 1953-12-16 Star Kugelhalter Gmbh Dt Bande ou bague élastique en tôle ondulée pour supporter des pleces de machine à montage quelconque
GB894743A (en) * 1958-05-13 1962-04-26 Vactoric Control Equip Shaft mounting
FR1295977A (fr) * 1961-05-02 1962-06-15 Roulements A Aiguilles Sa Roulement radial et axial combiné
US3532402A (en) * 1968-05-09 1970-10-06 Burroughs Corp Bearing mount
US3999816A (en) * 1971-09-21 1976-12-28 Nadella Race plate for a thrust needle or roller bearing
FR2153695A5 (de) * 1971-09-21 1973-05-04 Pitner Alfred
DE2224437A1 (de) * 1972-05-19 1973-12-06 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Befestigungseinrichtung fuer waelzlager
FR2270481A1 (en) * 1974-02-25 1975-12-05 Pitner Alfred Thrust bearing with cylindrical rollers - has roller cage and thrust plate permanently retained in housing
FR2351307A1 (fr) * 1976-05-12 1977-12-09 Claret Andre Boite paliere pour ensemble tournant et procede de fabrication d'une telle boite

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB168666A (en) * 1920-06-05 1921-09-05 Alexander Flexman Payne Improvements relating to ball or roller bearings
FR1327643A (fr) * 1962-07-04 1963-05-17 Schaeffler Ohg Industriewerk étanchéités pour paliers à roulements comportant une cage
DE1964998A1 (de) * 1969-12-24 1971-07-01 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Polyurethanelastomeren
FR2155065A5 (de) * 1971-10-06 1973-05-18 Pitner Alfred
GB1497086A (en) * 1974-02-25 1978-01-05 Nadella Thrust rolling bearing assemblies
DE7832849U1 (de) * 1978-11-04 1979-03-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Lagernabe für Wälzlager

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE34813E (en) * 1987-12-28 1994-12-27 The Torrington Company Thrust bearing assembly
DE4416320A1 (de) * 1993-07-17 1995-01-19 Schaeffler Waelzlager Kg Axialwinkelscheibe
US5647675A (en) * 1993-07-17 1997-07-15 Ina Walzlager Schaeffler Kg Angular thrust disc
EP1744070A2 (de) 2005-07-12 2007-01-17 Schaeffler KG Axiallager

Also Published As

Publication number Publication date
DE3107086C2 (de) 1985-05-15
US4310205A (en) 1982-01-12
BR8101404A (pt) 1981-09-15
AU520584B2 (en) 1982-02-11
SE8101070L (sv) 1981-09-11
FR2477653A1 (fr) 1981-09-11
FR2477653B1 (fr) 1986-04-25
BR8001404A (pt) 1981-09-15
GB2071228B (en) 1983-11-16
GB2071228A (en) 1981-09-16
JPS56138520A (en) 1981-10-29
AU6742781A (en) 1981-10-22
IT1139000B (it) 1986-09-17
JPS6244132B2 (de) 1987-09-18
IT8120242A0 (it) 1981-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3107086A1 (de) Ringfoermiges band fuer eine axiallagerscheibe
DE2215041C3 (de) Sicherungs- und Dichtungselement
DE2264117C2 (de) Wälzlagerlaufring
DE2161845C3 (de) Wahlweise zur Abdeckung oder Abdichtung zwischen Laufringen dienender Lagerschutzring
DE3914175A1 (de) Axiallager
DE1575691A1 (de) Waelzraumabdichtender Kaefig fuer Axiallager
DE2540793A1 (de) Laufring fuer ein axialdrucklager und verfahren zu seiner herstellung
DE1450204B1 (de) Klemmrollen freilaufkupplung
EP0133928A1 (de) Radialwellendichtring
DE3915624A1 (de) Waelzlager
DE19547741A1 (de) Dichtung für Wälzlager
DE3404816A1 (de) Dichtungseinrichtung
DE19710868A1 (de) Axiallagerscheibe
DE19857033B4 (de) Axiallager
DE102018130947A1 (de) Axial-Wälzlager
DE3822779C1 (de)
DE202010008787U1 (de) Wälzlager für eine Welle
DE2002981A1 (de) Lager
DE19811040A1 (de) Axiallaufscheibe
DE102018130688A1 (de) Axial-Wälzlager
DE2142580A1 (de) Wälzlagerkäfig
DE2416282C2 (de) Zweireihiges Wälzlager und Verfahren zum Zusammenbau desselben
DE2519096A1 (de) Verfahren zur herstellung einer lagerplatte fuer axiallager und danach hergestellte lagerplatte
DE10306602A1 (de) Dichtsystem für eine Welle
DE3134625A1 (de) Radial-axialwaelzlager

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8325 Change of the main classification

Ipc: F16C 35/07

8339 Ceased/non-payment of the annual fee