DE3101017A1 - "kunststoffgleitlagerung" - Google Patents

"kunststoffgleitlagerung"

Info

Publication number
DE3101017A1
DE3101017A1 DE19813101017 DE3101017A DE3101017A1 DE 3101017 A1 DE3101017 A1 DE 3101017A1 DE 19813101017 DE19813101017 DE 19813101017 DE 3101017 A DE3101017 A DE 3101017A DE 3101017 A1 DE3101017 A1 DE 3101017A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
telescopic
corners
boom
telescope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813101017
Other languages
English (en)
Other versions
DE3101017C2 (de
Inventor
Willi 2941 Grafschaft Wellnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kidde Industries Inc
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19813101017 priority Critical patent/DE3101017A1/de
Publication of DE3101017A1 publication Critical patent/DE3101017A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3101017C2 publication Critical patent/DE3101017C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/64Jibs
    • B66C23/70Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths
    • B66C23/701Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic
    • B66C23/707Jibs constructed of sections adapted to be assembled to form jibs or various lengths telescopic guiding devices for telescopic jibs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/02Sliding-contact bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Kunststoffgleitlagerung
  • Die Anmeldung betrifft die Kunststoffgleitlagerung eines Vierkant-Teleskopteils mit abgerundeten Ecken in einem Ausleger.
  • Insbesondere bei relativ kleinen Kranen werden an den Auslegerenden möglichst einfache Gleitlager angestrebt.
  • So ist es beispielsweise nach dem Stand der Technik bekannt, das betreffende Teleskopteil auf einem eben gestalteten Gleitlager zu führen, das sich auf der unteren Auslegerinnenseite befindet. Das Teleskop bedarf bei dieser Gleitlagerung beim Ein- und Austeleskopieren einen quer zur Vorschubrichtung gerichteten Bewegungsspielraum, der ein Verkanten verhindern soll. Abgesehen davon; daß diese Konstruktion keinen optimalen Schutz vor dem Verkanten des Teleskops bietet, müssen die Teleskop-Unterseite und die -Seitenteile so stark dimensioniert sein, daß ein Einbrechen des Kunststoffgleitlagers bzw. Einknicken der betreffenden Blechteile ausgeschlossen werden kann. Diese Forderung steht aber der angestrebten leichten Bauweise mit dünnen Teleskopblechen entgegen.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Kunststoffgleitlagerung eines Vierkant-Teleskopteils mit abgerundeten Ecken in einem Ausleger zu schaffen, welche die obengenannten Nachteile nicht besitzt und auf einer möglichst einfachen und preiswerten Konstruktion beruht.
  • Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch das in Anspruch 1 angegebene Merkmal gelöst. Danach wird das untere Teleskopteil, das im ausgefahrenen Zustand des Teleskops teilweise im Ausleger verbleibt, von dem Teleskopende gebildet, das die sich aus dem fertigungstechnisch bedingten Toleranzmaß ergebende, jeweils größere Querschnittskantenlänge besitzt. Das in den Auslegerecken angeordnete Kunststoffgleitlager ist so angepaßt, daß es bei ausgefahrenem Teleskop an diesem dicht anliegt. Diese Lagerung besitzt den Vorteil, daß mit weitaus dünneren Blechstärken bei den Teleskopwänden gearbeitet werden kann, womit die beim Teleskopieren auftretenden Auflagekräfte erheblich verringert werden. Darüber hinaus hat die erfindungsgemäße Lagerungsart keinen seitlichen Verschub nötig, da sich das Teleskopteil bei drohender Verkantung durch geringfügige Verformung, die durch Verwendung entsprechend dünner Teleskopbleche ermöglicht ist, der Kunststoffgleitlagerung anpassen kann.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung besteht das Kunststoffgleitlager aus einem der Teleskopkantenform angepaßten Block und einem auf das Toleranzmaß abgestimmten Paßstück. Die Verwendung der Paßform hat den Vorteil, daß erst beim Zusammenbau des Kranes das jeweilige Toleranzmaß ermittelt werden muß und somit eine exaktere Anpassung des Kunststoffgleitlagers vorgenommen werden kann.
  • Vorteilhafterweise werden bei Auslegern, die beim Teleskopieren nur geringfügig belastet werder, lediglich in den Ecken der Auslegerunterseite Kunststoffgleitlager verwendet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die eine Kunststoffgleitlageranordnung im Querschnitt zeigt.
  • Das dargestellte Kunststoffgleitlaqer 1 besteht aus angeordneten einem in der Ecke des Auslegers 4 /Block 2 und einem Paßstück 3 und führt ein im Prinzip vierkantiges Teleskop 5 mit abgerundeten Ecken 6. Die Darstellung zeigt das Teleskop 5 im einyefahrenen Zustand, in dem zwischen dem Teleskop 5 und dem Block 2 ein Freiraum liegt, der dem fertigungstechnischen Toleranzmaß T entspricht.
  • Beim Austeleskopieren verringert sich dieser Freiraum in dem Maße, in dem die Querschnittskantenlänge des Teleskop wächst, bis das Kunststoffgleitlager bzw. der Block 2 im vollständig austeleskopierten Zustand schließlich dicht an dem Teleskop anliegt. Damit ist insbesondere berücksichtigt, daß die maximale Gleitlagerbelastung erst bei ausgefahrenem Teleskop auftritt.
  • In allen anderen Zuständen, die z.B. beim Einteleskopieren durchlaufen werden, nimmt die das Kunststoffgleitlager 1 belastende Auflagekraft sehr schnell ab, so daß in dem Falle, in dem sich die zur Teleskopspitze wachsende Fertigungstoleranz bemerkbar macht, das Spannungsproblem in der gekanteten Ecke bereits nicht mehr relevant ist. Entsprechendes gilt für das Austeleskopieren.

Claims (3)

  1. Ansprüche: Kunststoffgleitlagerung eines Vierkant-Teleskopteils mit abgerundeten Ecken in einem Ausleger, dadurch gekennzeichnet, daß das sich aus dem fertigungstechnisch bedingten Toleranzmaß (T) ergebende Teleskopende mit jeweils größeren Querschnittskantenlängen das untere Teleskopteil bildet, dem bei ausgefahrenem Teleskop die in den Auslegerecken angeordneten Kunststoffgleitlager (1) dicht anliegen.
  2. 2. Kunststoffgleitlagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffgleitlager aus einem der Teleskopkantenform angepaßten Block (2) und einem auf das Toleranzmaß (T) abgestimmten Paßstück (3) bestehen.
  3. 3. Kunststoffgleitlagerung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Auslegern, die beim Teleskopieren nur gering belastet werden, lediglich in den Ecken der Auslegerunterseite Kunststoffgleitlager vorgesehen sind.
DE19813101017 1981-01-15 1981-01-15 "kunststoffgleitlagerung" Granted DE3101017A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813101017 DE3101017A1 (de) 1981-01-15 1981-01-15 "kunststoffgleitlagerung"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813101017 DE3101017A1 (de) 1981-01-15 1981-01-15 "kunststoffgleitlagerung"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3101017A1 true DE3101017A1 (de) 1982-08-05
DE3101017C2 DE3101017C2 (de) 1989-06-29

Family

ID=6122633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813101017 Granted DE3101017A1 (de) 1981-01-15 1981-01-15 "kunststoffgleitlagerung"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3101017A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244060A2 (de) * 1986-04-25 1987-11-04 Up-Right, Inc. Mastkonstruktion für Arbeitsplattform
FR2600384A1 (fr) * 1986-06-19 1987-12-24 Lamy Perret Paul Dispositif de guidage pour un bras telescopique, notamment pour un manipulateur
US4759452A (en) * 1987-02-20 1988-07-26 Faint Richard C Articulated load bearing wear pad assembly
EP0794148A2 (de) * 1996-03-04 1997-09-10 Kidde Industries, Inc. Einrichtung zum Führen eines Teleskopteils für einen Teleskopausleger
DE19741202C1 (de) * 1997-09-18 1998-10-22 Kidde Ind Inc Gleitlager für Teleskopteile
US5865328A (en) * 1993-06-16 1999-02-02 Ec Engineering + Consulting Spezialmaschinen Gmbh Telescopic boom
US6499612B1 (en) 2001-07-27 2002-12-31 Link-Belt Construction Equipment Co., L.P., Lllp Telescoping boom assembly with rounded profile sections and interchangeable wear pads
EP1118722B1 (de) * 1999-12-17 2008-11-05 CNH Italia S.p.A. Stützbein für ein arbeitsfahrzeug
EP2184251A1 (de) * 2008-11-07 2010-05-12 Kobelco Cranes Co., Ltd. Teleskopischer Ausleger

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244060A2 (de) * 1986-04-25 1987-11-04 Up-Right, Inc. Mastkonstruktion für Arbeitsplattform
EP0244060A3 (en) * 1986-04-25 1989-10-04 Up-Right, Inc. Mast construction for pedestal scaffold
FR2600384A1 (fr) * 1986-06-19 1987-12-24 Lamy Perret Paul Dispositif de guidage pour un bras telescopique, notamment pour un manipulateur
US4759452A (en) * 1987-02-20 1988-07-26 Faint Richard C Articulated load bearing wear pad assembly
US5865328A (en) * 1993-06-16 1999-02-02 Ec Engineering + Consulting Spezialmaschinen Gmbh Telescopic boom
US5829606A (en) * 1996-03-04 1998-11-03 Kidde Industries, Inc. Device for guiding a telescopic part for a telescopic boom
EP0794148A2 (de) * 1996-03-04 1997-09-10 Kidde Industries, Inc. Einrichtung zum Führen eines Teleskopteils für einen Teleskopausleger
EP0794148A3 (de) * 1996-03-04 1999-02-10 Kidde Industries, Inc. Einrichtung zum Führen eines Teleskopteils für einen Teleskopausleger
DE19741202C1 (de) * 1997-09-18 1998-10-22 Kidde Ind Inc Gleitlager für Teleskopteile
EP0903316A1 (de) * 1997-09-18 1999-03-24 Grove U.S. LLC Gleitlageranordnung für Teleskopteile
US6108985A (en) * 1997-09-18 2000-08-29 Grove, U.S.L.L.C. Slide mount for telescopic parts
DE19741202C5 (de) * 1997-09-18 2005-04-07 Grove U.S. LLC (n.d.Ges.d.Staates Delaware) Gleitlager für Teleskopteile
EP1118722B1 (de) * 1999-12-17 2008-11-05 CNH Italia S.p.A. Stützbein für ein arbeitsfahrzeug
US6499612B1 (en) 2001-07-27 2002-12-31 Link-Belt Construction Equipment Co., L.P., Lllp Telescoping boom assembly with rounded profile sections and interchangeable wear pads
EP2184251A1 (de) * 2008-11-07 2010-05-12 Kobelco Cranes Co., Ltd. Teleskopischer Ausleger

Also Published As

Publication number Publication date
DE3101017C2 (de) 1989-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2958774B1 (de) Aufprallabsorptionselement
DE10321493B4 (de) Klappspitzen-Abwinklungsvorrichtung
DE102007051539A1 (de) Verfahren zum Aufrichten eines Kranauslegers
DE2317595A1 (de) Teleskopierbare einheit, insbesondere fuer hebezeuge
DE3101017A1 (de) "kunststoffgleitlagerung"
DE2444311A1 (de) Vorrichtung an fuer lastkraftwagen mit kranausruestung vorgesehenen seitenabstuetzungen
DE102016211603A1 (de) Abstützvorrichtung mit Einrichtung zur Reduzierung von Schwingungen
EP1951972B1 (de) Knickmast für eine dickstoffförderanlage
DE2544969A1 (de) Schwenklager fuer sonnenblenden von fahrzeugen
DE8523786U1 (de) Leichtmetall-Bordwand für Ladeflächen von Kraftfahrzeugen
DE1122682B (de) Ausziehbarer Kranarm
WO2014122147A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme und zum transport von lasten
EP0271137A2 (de) Leichtmetall-Bordwand für Ladeflächen von Kraftfahrzeugen
EP0972689B1 (de) Hubeinrichtung, insbesondere Sattelstütze
DE102017217088A1 (de) Seitliche Begrenzung für eine Ladeflächenverlängerung
DE202011100957U1 (de) Gleitlagerhalterung für Teleskopkran-Ausleger
DE10307689A1 (de) Ausleger
DE1814356B2 (de) Hebewerk für Straßenfahrzeuge
EP0062112B1 (de) Rollmembran für Luftfedern
DE202016100483U1 (de) Fahrzeug-Leichtkran mit teleskopierbarer Klappspitze
AT525824B1 (de) Mast für ein Regalbediengerät
DE2542974A1 (de) Laengstraeger fuer das chassis von kraftfahrzeugen
DE4328662A1 (de) Auslegeprofil bzw. Klappspitzenprofil
DE3042993A1 (de) Teleskopierbarer ausleger
DE102015001141B4 (de) Unterwagen für einen Mobilkran

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FRIED. KRUPP AG, 4300 ESSEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KIDDE INDUSTRIES, INC., ISELIN, N.J., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, SANDMAIR, MARX, 81677 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee