DE308605C - - Google Patents

Info

Publication number
DE308605C
DE308605C DENDAT308605D DE308605DA DE308605C DE 308605 C DE308605 C DE 308605C DE NDAT308605 D DENDAT308605 D DE NDAT308605D DE 308605D A DE308605D A DE 308605DA DE 308605 C DE308605 C DE 308605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floats
floating bodies
swimmers
shafts
float
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT308605D
Other languages
English (en)
Publication of DE308605C publication Critical patent/DE308605C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C7/00Salvaging of disabled, stranded, or sunken vessels; Salvaging of vessel parts or furnishings, e.g. of safes; Salvaging of other underwater objects
    • B63C7/02Salvaging of disabled, stranded, or sunken vessels; Salvaging of vessel parts or furnishings, e.g. of safes; Salvaging of other underwater objects in which the lifting is done by hauling
    • B63C7/04Salvaging of disabled, stranded, or sunken vessels; Salvaging of vessel parts or furnishings, e.g. of safes; Salvaging of other underwater objects in which the lifting is done by hauling using pontoons or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung des durch Patent 308250 geschützten, aus zwei Schwimmkörpern bestehenden Hebe- und Bergungsschiffes, bei dem die Lastorgane, wie Haken, Seile, Ketten o. dgl., auf Schwimmer wirken, die sich in Schächten der . Schwimmkörper führen.
    Es hat sich nämlich gezeigt, daß bei Anordnung der Schwimmer in Schächten der Schwimmkörper diese sehr groß gehalten werden müssen. Um mit möglichst kleinen Schwimmkörpern auszukommen, sind daher gemäß vorliegender Erfindung die Schwimmer außerhalb der. Schiffskörper angeordnet.
    Diese Anordnung besitzt dann, sobald die Schwimmer an den einander zugekehrten Seiten der Schiffskörper vorgesehen sind, noch den A^orteil, daß die Querträger, durch die je zwei ■ gegenüberliegende Schwimmer
    ao verbunden sind, wesentlich kürzer gehalten werden können als beim Hauptpatent: Wenn man die große Anzahl dieser Querträger berücksichtigt, so ist ohne weiteres ersichtlich, daß eine solche \^erkürzung der Querträger eine große Ersparnis bedeutet. Eine solche wird außerdem auch bei den Schiffskörpern selbst erzielt. Bei Anordnung der Schwim- " mer in Schächten der Schiffskörper sind für jeden derselben vier Längs wände erforderlich, bei vorliegender Erfindung dagegen nur noch zwei.
    Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch veranschaulicht, und zwar ist dem Beispiel der Fall zugrunde gelegt, daß die Schwimmer an den beiden einander zugekehrten Seiten der Schwimmkörper angeordnet sind.
    Fig. ι zeigt einen Querschnitt, und
    Fig. 2 eine Draufsicht in verkleinertem Maßstabe.
    Die beiden Schwimmkörper α .und b sind durch eine Anzahl Querträger c miteinander verbunden. Erfindungsgemäß sind die Schwimmer d„ auf welche die Lastorgane wirken, außerhalb der Schwimmkörper α und b angeordnet, ,und zwar beim dargestellten Beispiel an deren einander zugekehrten Seiten. Zur Führung der Schwimmer d können an den Schwimmkörpern α und b Führungsleisten e vorgesehen sein. Wie in Fig. 2 mit ge- S strichelten Linien angedeutet ist, läßt sich die Neuerung auch in solchen Fällen verwenden, bei denen die beiden Schwimmkörper ein gemeinsames Heck and einen gemeinsamen Bug haben. . '
    Patenτ-Anspruch:
    Aus zwei Schwimmkörpern bestehendes Hebe- und Bergungsschiff nach Patent 308250, dadurch gekennzeichnet, daß die . Schwimmer (d) außerhalb der beiden Schwimmkörper (a und b) angeordnet sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT308605D Active DE308605C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE308605C true DE308605C (de)

Family

ID=561837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT308605D Active DE308605C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE308605C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3691977A (en) * 1970-01-08 1972-09-19 Weldon N Eubanks Marine salvage vessel
NL2000923C2 (nl) * 2007-08-28 2009-03-03 Klaas Jacob Wakker Vaartuig met opblaasbaar gedeelte dat afhankelijk van het gebruik van het vaartuig wordt opgeblazen.
WO2013164339A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 Ocean Shift, S.L. Ship with vertical draught system
RU2735475C1 (ru) * 2018-02-07 2020-11-02 Федеральное государственное казенное военное образовательное учреждение высшего образования "Военный учебно-научный центр Военно-Морского Флота "Военно-морская академия им. Адмирала Флота Советского Союза Н.Г. Кузнецова" Система подъема затонувших объектов

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3691977A (en) * 1970-01-08 1972-09-19 Weldon N Eubanks Marine salvage vessel
NL2000923C2 (nl) * 2007-08-28 2009-03-03 Klaas Jacob Wakker Vaartuig met opblaasbaar gedeelte dat afhankelijk van het gebruik van het vaartuig wordt opgeblazen.
WO2009028935A2 (en) * 2007-08-28 2009-03-05 Klaas Jacob Wakker A vessel comprising an inflatable part which is inflated in dependence on the use of the vessel
WO2009028935A3 (en) * 2007-08-28 2009-05-28 Klaas Jacob Wakker A vessel comprising an inflatable part which is inflated in dependence on the use of the vessel
WO2013164339A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 Ocean Shift, S.L. Ship with vertical draught system
RU2735475C1 (ru) * 2018-02-07 2020-11-02 Федеральное государственное казенное военное образовательное учреждение высшего образования "Военный учебно-научный центр Военно-Морского Флота "Военно-морская академия им. Адмирала Флота Советского Союза Н.Г. Кузнецова" Система подъема затонувших объектов

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2238953B2 (de) Einrichtung zum horizontalen und vertikalen Bewegen von Schiffssektionen
DE308605C (de)
DE2021653A1 (de) Transportschiff fuer schwimmfaehige Lastbehaelter
DE336224C (de) Schwimmkran mit zwei getrennten, gegeneinander verdrehbaren Schwimmkoerpern
DE2010035A1 (de) Binnenschiff
DE261353C (de)
DE308250C (de)
DE365507C (de) Wohnschiff
DE2514955C3 (de) Transportschiff für Langholz
DE2340137A1 (de) Kuppelvorrichtung zwischen einem lastschiff und einem schlepper
DE2708692A1 (de) Frachtschiff mit wenigstens einer ladeluke
DE129369C (de)
DE468645C (de) Scherbrett fuer Fischereizwecke
DE49587C (de) Lösbare Reling als Rettungsboje
DE2553644C3 (de) Schwimmende Konstruktion zum Zusammenfassen von Lastkähnen
DE72718C (de) Joch für zusammensetzbare Wasser-Fahrzeuge
DE248536C (de)
DE2138443A1 (de) Schubvorrichtung
DE470255C (de) Aus zwei mittels Gelenkstangen verbundenen Dockteilen bestehendes Schwimmdock
DE965717C (de) Schaufelkettenantrieb
DE25443C (de) Rechenapparat für Schulen
DE3726250C2 (de)
DE118693C (de)
DE174662C (de)
DE3733323A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur mobilisierung von kraftwerken ggf. mit meerwasserentsalzungsanlage