DE307464C - - Google Patents

Info

Publication number
DE307464C
DE307464C DENDAT307464D DE307464DA DE307464C DE 307464 C DE307464 C DE 307464C DE NDAT307464 D DENDAT307464 D DE NDAT307464D DE 307464D A DE307464D A DE 307464DA DE 307464 C DE307464 C DE 307464C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
pin
metal strip
comes
bores
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT307464D
Other languages
English (en)
Publication of DE307464C publication Critical patent/DE307464C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D13/00Accessories for sliding or lifting wings, e.g. pulleys, safety catches
    • E05D13/04Fasteners specially adapted for holding sliding wings open
    • E05D13/06Fasteners specially adapted for holding sliding wings open with notches for vertically sliding wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine selbsttätige Feststellvorrichtung für Eisenbahnabteilfenster. Die Erfindung besteht darin, daß das Feststellen des Fensters durch einen an der Abteiltür angebrachten Stift erfolgt, der bei Feststellung des Fensters jeweilig in eine Bohrung einer auf dem Fensterrahmen aufgeschraubten Metallleiste einfedert und nur so weit zurückgezogen werden kann, daß er mit seinem vorderen Ende
ίο in eine zwischen den Bohrungen der Metallleiste angebrachte Rille zu stehen kommt, wodurch das Fenster von dem Stift bei der senkrechten Bewegung des Fensters geführt und hiermit erreicht wird, daß die Bohrungen der auf dem Fensterrahmen aufgeschraubten Metallleiste bei Feststellung des Fensters genau dem Feststellstift gegenüber-, d. h. nicht seitlich von diesem, zu stehen kommen.
In der Zeichnung ist die Vorrichtung in Fig. ι in Ansicht, und in den Fig. 2 und 3 im Schnitt nach den Linien A-A und B-B von Fig. ι gezeichnet.
Auf die Abteiltür α ist eine Platte b geschraubt, die mit einer Büchse c bis dicht vor eine auf dem Fensterrahmen e durch Schrauben befestigte Metalleiste d zu stehen kommt. In der Büchse c ist ein Stift f geführt, der vorn mit einer Handhabe g versehen ist. Ferner ist in die Büchse c ,über dem Stift f eine Feder h gesteckt, die gegen einen Ansatz i des Stiftes f drückt, wodurch dieser mit seinem vorderen Ende aus der Büchse c herauszustehen kommt. In der Metalleiste d sind Bohrungen I angebracht. Wird das Fenster so eingestellt, daß eine der Bohrungen I der Metalleiste d dem Stift f gegenüber zu stehen kommt, so federt dieser in die Bohrung hinein und stellt das Fenster fest. Von der Handhabe g aus kann der Stift f um so viel zurückgezogen werden, daß der Ansatz * des Stiftes f gegen einen Ansatz k der Büchse c zu liegen kommt. In dieser Stellung des Stiftes f kommt derselbe mit seinem vorderen Ende in die zwischen den einzelnen Bohrungen I der Metalleiste d angebrachte Rille m zu stehen. Die Verstellung des Fensters kann in dieser Stellung des Stiftes f erfolgen, wobei eine senkrechte Führung des Fensters durch den Stift f erfolgt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Selbsttätige Feststellvorrichtung für Eisenbahnabteilfenster, dadurch gekennzeichnet, daß zum Feststellen des Fensters ein an der Abteiltür (a) angebrachter Stift (f) dient, der zu diesem Zwecke in eine der Bohrungen (I) der auf dem Fensterrahmen aufgeschraubten Metalleiste (d) einfedert und nur so weit zurückgezogen werden kann, daß er mit seinem vorderen Ende in eine zwischen den Bohrungen (I) der Metalleiste (d) angebrachte Rille (m) zu stehen kommt, in dieser Stellung zur Führung des Fensters bei dessen senkrechter Bewegung dient und mit Hilfe der Rillenführung sicher in die Bohrungen (I) einschnappt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT307464D Active DE307464C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE307464C true DE307464C (de)

Family

ID=560799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT307464D Active DE307464C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE307464C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950985C (de) * 1953-04-03 1956-10-18 Renault Betaetigungsvorrichtung, insbesondere fuer Fahrzeugschiebefenster

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950985C (de) * 1953-04-03 1956-10-18 Renault Betaetigungsvorrichtung, insbesondere fuer Fahrzeugschiebefenster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3632377A1 (de) Tiefenanschlag
DE307464C (de)
DE302661C (de)
DE2102271C3 (de) Scharnier
DE2531777A1 (de) Rolladen mit sperrvorrichtung gegen unbefugtes hochschieben von aussen
EP0489244A1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln einer zweiflügeligen Tür
DE962323C (de) Feststeller fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren oder Klappen, bestehend aus einer Stellstange
DE250293C (de)
DE2357612A1 (de) Glasscheibenscharnier
DE2847459C2 (de) Aushängesicherung für Schubladen
DE2759925C2 (de) Verriegelungsvorrichtung für Fenster, Türen od.dgl.
DE77052C (de) Fensterfeststeller
DE3126072A1 (de) Klemmeinrichtung zur befestigung von beschlaegeteilen
DE255275C (de)
DE8132763U1 (de) "Bohrlehre"
DE4220977A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Dehnbarkeit von Strickwaren
DE177791C (de)
DE2602273C3 (de) Einbruchssicherung für Rolläden o.dgl
DE2935667C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Aufschraubgetriebes
DE2840727C2 (de) Vorrichtung zur Halterung einer Abdeckplatte an einer Schiene
DE3001071C2 (de) Möbelscharnier
DE1703662B2 (de) Schnäpperähnlicher Türverschluß ohne Raste, insbesondere für Möbel oder dgl
DE315408C (de)
DE1708341C3 (de) Ausstellvorrichtung für einen Dreh-Kipp-Beschlag eines Fensters, einer Tür o.dgl
DE3613122A1 (de) Sicherheits-tuersperre