DE3045353A1 - Balkenmaeher - Google Patents

Balkenmaeher

Info

Publication number
DE3045353A1
DE3045353A1 DE19803045353 DE3045353A DE3045353A1 DE 3045353 A1 DE3045353 A1 DE 3045353A1 DE 19803045353 DE19803045353 DE 19803045353 DE 3045353 A DE3045353 A DE 3045353A DE 3045353 A1 DE3045353 A1 DE 3045353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
platform
housing
shaft housing
type mower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803045353
Other languages
English (en)
Inventor
Günter 7185 Rot Ströbel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803045353 priority Critical patent/DE3045353A1/de
Publication of DE3045353A1 publication Critical patent/DE3045353A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D75/00Accessories for harvesters or mowers
    • A01D75/28Control mechanisms for harvesters or mowers when moving on slopes; Devices preventing lateral pull
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/02Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters
    • A01D34/08Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters hand-guided by a walking operator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/08Tractors having means for preventing overturning or tipping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D51/00Motor vehicles characterised by the driver not being seated
    • B62D51/04Motor vehicles characterised by the driver not being seated the driver walking
    • B62D51/06Uniaxle walk-type tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

  • Balkenmäher
  • Die Erfindung betrifft einen von Hand geführten Balkenmäher, der selbst bei Steilhängen und Böschungen nicht zum Umkippen neigt.
  • Bei den bekannten Balkenmähern ist der Motor und die Antriebsachse für den Mähbalken hoch über der Radachse angeordnet, so daß bei Verwendung an Steilhängen und Böschungen der Balkenmäher sehr bald zum Umkippen neigt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf möglichst einfache Weise das Umkippen des Balkenmähers beim Gebrauch auf Steilhängen und Böschungen zu vermeiden.
  • Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen Antriebsmotor und Antriebsachse bzw. dessen Schneckengetriebe eine Plattform vorgesehen ist, deren vorderes und hinteres Ende durch Schwenklager mit dem Gehäuse der Antriebswelle verbunden ist und auf welcher der Antriebsmotor befestigt ist. Dadurch wird es möglich, den Antriebsmotor auch bei Steilhängen und Böschungen immer in die senkrechte Lage zu bringen und so eine Kippwirkung des Motors auszuschließen.
  • Mit Vorteil wird noch an dem Gehäuse für die Antriebswelle eine nach oben ragende Bremsscheibe angebracht, gegen welche sich ein von Hand einstellbarer Bremshebel zu legen vermag, um nach einmaligem Einschwenken des Antriebsmotors in die senkrechte Stellung selbst Böschungen mit einem Neigungswinkel von 450 einwandfrei abmähen zu können.
  • Die Bremsscheibe arbeitet mit einem Bremsklotz zusammen, welcher den Motor in jeder beliebigen Lage zu den Laufrädern hält.
  • Die Zeichnungen geben einen Balkenmäher nach der Erfindung beispielsweise wieder, und zwar zeigt: Fig. 1 einen Balkenmäher nach der Erfindung von der Seite gesehen und teilweise im senkrechten Längsschnitt, Fig. 2 denselben Balkenmäher von vorn gesehen, Fig. 3 denselben Balkenmäher auf einer schrägen Böschung von etwa 450 Neigungswinkel und Fig. 4 in der normalen Stellung auf waagerechter Ebene.
  • Uber einer Laufachse 1 mit Rädern 2 ist ein Schneckengetriebe 3 einer Antriebswelle 4 angeordnet, welche in bekannter Weise einen Mähbalken 5 antreibt.
  • Nach der Erfindung ist nun auf dem Gehäuse 6 der Antriebswelle 4 ein vorderes Schwenklager 7 vorgesehen, welches das vordere Ende zu einer Plattform 8 bildet, am anderen Ende wiederum ein Schwenklager 9 angebracht, welches das Gehäuse der Antriebswelle 6 umschließt. Auf der Plattform 8 ist in der Nähe des vorderen Schwenklagers 9 ein Antriebsmotor 10 befestigt, der mittig zwischen den beiden Rädern 2 angeordnet ist und beliebig hoch sein kann. An einem Griff 11 einer Lenkstange 12 ist ein Bowdenzug 13 vorgesehen, der einen Bremshebel 14 gegen eine Bremsscheibe 15 am Gehäuse 6 der Antriebswelle 4 drückt und den Motor 10 in jeder Lage zu den Rädern 2 festzuhalten vermag. Ein Bremsklotz 16 sorgt dafür, daß der Motor 10 mühelos in jedergewünschtm Stellung gehalten werden kann.

Claims (3)

Balkenmäher Patentansprüche.
1. Balkenmäher mit einem über der Antriebswelle mittig zwischen den Laufrädern angeordneten und nach oben ragenden Antriebsmotor, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Antriebsmotor (10) und Antriebsachse (4) eine Plattform (8) vorgesehen ist, deren vorderes und hinteres Ende als Schwenklager (7,9) mit dem Gehäuse (6) der Antriebswelle (4) verbunden ist und auf welcher der Antriebsmotor (10) befestigt ist.
2. Balkenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse (6) für die Antriebswelle (4) eine nach oben ragende Bremsscheibe (15) angeordnet ist, gegen welche sich ein von Hand (13) einstellbarer Bremshebel (14) zu legen vermag.
3. Balkenmäher nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Bremsscheibe (15) durch einen Bremsklotz (16) in jeder beliebigen Stellung festgehalten wird.
DE19803045353 1980-12-02 1980-12-02 Balkenmaeher Withdrawn DE3045353A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803045353 DE3045353A1 (de) 1980-12-02 1980-12-02 Balkenmaeher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803045353 DE3045353A1 (de) 1980-12-02 1980-12-02 Balkenmaeher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3045353A1 true DE3045353A1 (de) 1982-07-01

Family

ID=6118075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803045353 Withdrawn DE3045353A1 (de) 1980-12-02 1980-12-02 Balkenmaeher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3045353A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622861A1 (fr) * 1987-11-09 1989-05-12 Honda Motor Co Ltd Motoculteur
EP0960799A1 (de) * 1998-05-28 1999-12-01 Johann-Peter Aebli Verfahren zur Sicherstellung des Betriebes eines Motorgeräts, fahrbares oder im Gelände aufstellbares Motorgerät mit einem Verbrennungsmotor
EP0960800A2 (de) 1998-05-28 1999-12-01 Aebli Johann-Peter Landmaschinen Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Gefahr des Kippens von Fahrzeugen mit Fahrgestell und einem Aufbau
EP1068785A1 (de) * 1999-07-15 2001-01-17 ANTONIO CARRARO S.p.A. Fahrzeug für Gartenarbeiten wie Rasenmäher oder dergleichen
EP1228951A1 (de) * 2001-02-01 2002-08-07 Aebli Johann-Peter Landmaschinen Landwirtschaftliches Gerät

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622861A1 (fr) * 1987-11-09 1989-05-12 Honda Motor Co Ltd Motoculteur
EP0960799A1 (de) * 1998-05-28 1999-12-01 Johann-Peter Aebli Verfahren zur Sicherstellung des Betriebes eines Motorgeräts, fahrbares oder im Gelände aufstellbares Motorgerät mit einem Verbrennungsmotor
EP0960800A2 (de) 1998-05-28 1999-12-01 Aebli Johann-Peter Landmaschinen Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Gefahr des Kippens von Fahrzeugen mit Fahrgestell und einem Aufbau
EP0960800A3 (de) * 1998-05-28 2003-01-08 Aebli Johann-Peter Landmaschinen Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Gefahr des Kippens von Fahrzeugen mit Fahrgestell und einem Aufbau
EP1068785A1 (de) * 1999-07-15 2001-01-17 ANTONIO CARRARO S.p.A. Fahrzeug für Gartenarbeiten wie Rasenmäher oder dergleichen
US6604346B1 (en) 1999-07-15 2003-08-12 Antonio Carraro S.P.A. Gardening vehicle such as a lawn-mower or the like
EP1228951A1 (de) * 2001-02-01 2002-08-07 Aebli Johann-Peter Landmaschinen Landwirtschaftliches Gerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523619A1 (de) Raupenaufhaengung
DE10142072B4 (de) Rasenpflegemaschine
DE3045353A1 (de) Balkenmaeher
DE3602349A1 (de) Fahrspielzeug mit eigenmotorischem antrieb
DE1405830A1 (de) Hubfahrzeug mit gegenlaeufigen Doppel-Fahrmotoren
EP0105949B1 (de) Fahrrad mit Wellenantrieb
DE2616101A1 (de) Hinterradaufhaengung fuer ein einspuriges motorfahrzeug, insbesondere motorrad, mit einem kardanantrieb
DE1220284B (de) Bandsaege, insbesondere zum Trennen von Grossviehkoerpern
DE1067475B (de) Mikrophonbalken tragender Studiowagen
EP0245663A1 (de) Spielfahrzeug für Spielfahrbahnen
DE2358066C2 (de) Maschine zum Abfräsen oder Abschälen von Straßenbelägen
DE2406610C2 (de) Drehschemellenkachse für einen Hublader mit hydraulischem Lenkantrieb
DE645577C (de) Kreissaege zum Schneiden von Furnieren
DE4429149A1 (de) Treppengängiges Transportgerät
DE3019799A1 (de) Vierraedriges spielfahrzeug
DE3815639C2 (de)
DE1813578A1 (de) Rodelsportgeraet
DE2414769A1 (de) Tragrahmen fuer eine an einer zugmaschine angebaute landwirtschaftliche maschine, vorzugsweise fuer ein kreiselmaehwerk
DE8111165U1 (de) Lenkanordnung fuer, vorzugsweise selbstfahrende, fahrzeuge
DE644040C (de) Bindemaeher
DE1482068B1 (de) Schneidvorrichtung fuer landwirtschaftlichen Selbstladewagen
DE930354C (de) Frontschneidende Landmaschine, vorzugsweise Maehdrescher
DE3336533C2 (de) Landwirtschaftliches motorbetriebenes Gerät
CH520461A (de) Motormähmaschine
DE923879C (de) Vorderkarre fuer Maehmaschinen, insbesondere Bindemaeher, mit Einstellvorrichtung zur Verwendung einer durchgehenden Deichsel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee