DE3044708A1 - Kreiselpumpe - Google Patents

Kreiselpumpe

Info

Publication number
DE3044708A1
DE3044708A1 DE19803044708 DE3044708A DE3044708A1 DE 3044708 A1 DE3044708 A1 DE 3044708A1 DE 19803044708 DE19803044708 DE 19803044708 DE 3044708 A DE3044708 A DE 3044708A DE 3044708 A1 DE3044708 A1 DE 3044708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
circumference
outlet
centrifugal pump
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803044708
Other languages
English (en)
Inventor
Hannu Vantaa Sarvanne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E Sarlin Oy AB
Original Assignee
E Sarlin Oy AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E Sarlin Oy AB filed Critical E Sarlin Oy AB
Publication of DE3044708A1 publication Critical patent/DE3044708A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/445Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for liquid pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

304A708
Anwaltsakte: P + G 627 Oy E. Sarlin Ab,
Helsinki, Finnland
Kreiselpumpe
Die Erfindung beirifft eine Kreiselpumpe, deren Gehäuse eine in Umfangsrichtung gesehen, kreisförmige Gestalt hat, und die ferner auf ihrem Umfang einen Auslaßstutzen aufweist, der an einer Auslaßöffnung anschließt, und zwar tangential zur Strömung; die Länge der Auslaßöffnung in Umfangsrichtung des Gehäuses beträgt etwa 7FARJ die Außenwand des Auslaßstutzens erweitert sich vom Gehäuseümfang ausgehend nach außen.
Kreiselpumpen dieser Art werden beispielsweise in Abwasseranlagen eingesetzt. In der Praxis trifft man derartige Fälle dann an, wenn große Förderhöhen bei geringen Durchsätzen gegeben sind. Da derartige Abwasserpumpen eine hohe sogenannte Übertragungskapazität aufweisen müssen, die es erlaubt, auch große Feststoffteile durchzusetzen, ist die Auslegung einer solchen Pumpe besonders schwierig. Es wird dann nämlich im Hinblick auf die Übertragungskapazität unvermeidbar, den Ausla.ß-Querschnitt des Pumpengehäuses in Bezug auf die Strömungstechnik zu groß zu machen. Damit die Pumpe eine genügend große Förderhöhe abgeben kann, muß auch die Strömungsgeschwindigkeit der Förderflüssigkeit hinter dem Rotor hoch sein. Ein geringer Durchsatz hat jedoch zur Voraussetzung, daß die Durchschnittsgeschwindigkeit durch den Auslaßquerschnitt sehr niedrig ist, nämlich nur ein Bruchteil der Geschwindigkeit im Bereich des Rotors, wobei in einem Gehäuse von herkömmlichem
130037/0642
Aufbau ein großer Teil der Strömung wieder in das Gehäuse unter der Zunge zurückkehrt. Hierbei tritt eine Rückströmung in das Gehäuse auf, die WirbelVerluste zur Folge hat und als Bremse gegenüber der Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Bereich des Rotors wirkt·
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Pumpe der eingangs genannten Gattung derart zu gestalten, daß diese Nachteile vermieden werden. Die erfindungsgemäße Kreiselpumpe ist dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand des Auslaßstutzens, die unter einem Winkel von etwa 45° vom Gehäuseumfang wegläuft, einen Bogen bildet, dessen Zentrum sich wenigstens annähernd an der Schnittstelle der gegenüberliegenden Wand und dem Umfang des Gehäuses befindet.
Bei einer solchen erfindungsgemäßen Pumpe tritt die beschriebene, ungünstige Strömung nicht auf; aufgrund der Gestalt des Gehäuses und des AuslaßStutzens wird nämlich die Strömung derart geführt, daß der Auslaßöffnung eine geringere Flüssigkeitsmenge zuströmt, die der mittleren Strömungsgeschwindigkeit im Auslaßstutzen equivalent ist, wobei die erwähnten Wirbelverluste nicht auftreten und wobei sich die Strömungsgeschwindigkeit im Bereich des Rotors frei entwickeln kann. Dies führt zu größeren Förderhöhen und zu besseren Wirkungsgraden. Versuche haben gezeigt, daß sowohl die Förderhöhe als auch der Wirkungsgrad um etwa 20 bis 30 % bei einer erfindungsgemäßen Pumpe gegenüber einer herkömmlichen Pumpe gesteigert werden können.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin ist im einzelnen folgendes dargestellt:
Fig. 1 zeigt eine herkömmliche Kreiselpumpe in Schnittansicht.
Fig. 2 zeigt eine erfindungsgemäße Kreiselpumpe, ebenfalls in Schnittansicht.
1 30037/0642
Bel der dargestellten, herkömmlichen Pumpe ist der Auslaßquerschnitt des Pumpengehäuses im Hinblick auf die Übertragungskapazität so groß bemessen, daß er im Hinblick auf die Strömungstechnologie zu groß ist. Um eine große Förderhöhe dieser Pumpe zu erreichen, muß die Geschwindigkeit Vj, hinter dem Rotor ebenfalls groß sein, so daß eine genügend hohe Zentrifugalkraft erzeugt wird. Ein geringer Durchsatz impliziert, daß die mittlere Geschwindigkeit ^^Mittel ira Auslaßquerschnitt sehr niedrig ist, nämlich nur ein Bruchteil der Geschwindigkeit v^j deshalb kehrt bei einem herkömmlich gestalteten Gehäuse ein wesentlicher Teil des Durchsatzes unterhalb der Zunge 2 in das Gehäuse zurück, so wie durch Pfeil 1 veranschaulicht. Diese Rückströmung hat Wirbelverluste zur Folge und wirkt als Bremse für die Geschwindigkeit
Bei der erflndungsgemaßen Kreiselpumpe nach Fig. 2 ist die Länge k der Auslaßöffnung des Auslaßstutzens 3 in Richtung des Umfanges des Gehäuses mit etwa 77V^H gewählt. Die Wände des Auslaßstutzens sind im Ubergangsbereich vom Umfang 5 des Gehäuses nach außen nach Art einer divergierenden Birne gestaltet.
Die Außenwand 1J des Auslaßstutzens, die vom Umfang 5 des Gehäuses unter einem Winkel von etwa 45° abläuft, besteht aus einem Bogen, dessen Zentrum seines Radius r etwa im Bereich der Zusammenlaufstelle zwischen der gegenüberliegenden Wand 8 und dem Umfang 5 des Gehäuses liegt, d.h. im Bereich der Zunge..
Die erfindungsgemäße Pumpe ist frei von nachteiligen Rückströmungen 1, da die Gestalt des Gehäuses 5 und des Auslaßstutzens J5 die Strömung in die durch den Pfeil 6 dargestellte Richtung laufen läßt, so daß eine kleinere Flüssigkeitsmenge an der Austrittsöffnung ankommt, und zwar entsprechend der mittleren Strömungsgeschwindigkeit v5Mlttel der Flüssigkeit, wobei die genannten .Wirbelverluste nicht eintreten und wobei sich die Geschwindigkeit ν der Flüssigkeit· frei entwickeln kann. Dies führt zu größeren Förderhöhen und zu höheren Wirkungsgraden.
25.ii.8o 13Q037/06A2
DrW/MJ

Claims (1)

  1. Anwaltsakte: P + G 627 Oy E. Sarlln Ab,
    Helsinki, Pinnland
    Patentanspruch
    Kreiselpumpe mit einem Gehäuse von im wesentlichen kreisförmiger Gestalt in Richtung des Umfanges (5), mit einem an einer Auslaßöffnung tangential zur Strömung beginnenden Auslaßstutzen, wobei die Länge (4) der Auslaßöffnung in Richtung des Umfanges (5) des Gehäuses etwa ίΓΑΒ. ist und wobei die Außenwand (7) des Auslaßstutzens (3) im Bereich des Überganges vom Umfang nach außen eine divergierende Röhre darstellt, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (7) des AuslaßStutzens (^), die unter einem Winkel von etwa 45° vom Umfang des Gehäuses abläuft, aus einem Bogen besteht, dessen Krümmungsmittelpunkt wenigstens annähernd im Bereich der Schnittstelle (9) der gegenüberliegenden Wand (8) des AuslaßStutzens und des Gehäuseumfanges (5) liegt.
    25.ll.8u
    DrW/MJ
    130037/0642
    ORIGINAL INSPECTED
DE19803044708 1979-11-29 1980-11-27 Kreiselpumpe Withdrawn DE3044708A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI793738A FI64225C (fi) 1979-11-29 1979-11-29 Centrifugalpump

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3044708A1 true DE3044708A1 (de) 1981-09-10

Family

ID=8513083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803044708 Withdrawn DE3044708A1 (de) 1979-11-29 1980-11-27 Kreiselpumpe

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4389159A (de)
DE (1) DE3044708A1 (de)
ES (1) ES8107366A1 (de)
FI (1) FI64225C (de)
FR (1) FR2470880A1 (de)
GB (1) GB2060776B (de)
IT (2) IT1136206B (de)
NL (1) NL185469C (de)
SE (1) SE449899B (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8308535U1 (de) * 1983-03-19 1984-06-20 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid Radialgeblaese
US4614480A (en) * 1984-02-06 1986-09-30 Hardison John C Liquid pumping system
WO1985004932A1 (en) * 1984-04-18 1985-11-07 Warman International Limited Low-flow pump casing
NZ211792A (en) * 1984-04-18 1986-09-10 Warman Int Ltd Centrifugal pump casing
DK156143C (da) * 1986-10-31 1989-11-13 Jensen Jens Ole Aagaard Stroemningspumpe, isaer til gylle
US4872809A (en) * 1987-03-06 1989-10-10 Giw Industries, Inc. Slurry pump having increased efficiency and wear characteristics
JPH0779834B2 (ja) * 1988-11-30 1995-08-30 宇部興産株式会社 歳差式遠心ポンプ
US4900225A (en) * 1989-03-08 1990-02-13 Union Carbide Corporation Centrifugal compressor having hybrid diffuser and excess area diffusing volute
GB9415685D0 (en) * 1994-08-03 1994-09-28 Rolls Royce Plc A gas turbine engine and a diffuser therefor
US20050013715A1 (en) * 2003-07-14 2005-01-20 Cooper Paul V. System for releasing gas into molten metal
US20070253807A1 (en) 2006-04-28 2007-11-01 Cooper Paul V Gas-transfer foot
US7402276B2 (en) 2003-07-14 2008-07-22 Cooper Paul V Pump with rotating inlet
US7470392B2 (en) 2003-07-14 2008-12-30 Cooper Paul V Molten metal pump components
US7906068B2 (en) 2003-07-14 2011-03-15 Cooper Paul V Support post system for molten metal pump
US9410744B2 (en) 2010-05-12 2016-08-09 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Vessel transfer insert and system
US9409232B2 (en) 2007-06-21 2016-08-09 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Molten metal transfer vessel and method of construction
US9156087B2 (en) 2007-06-21 2015-10-13 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Molten metal transfer system and rotor
US8337746B2 (en) * 2007-06-21 2012-12-25 Cooper Paul V Transferring molten metal from one structure to another
US8613884B2 (en) 2007-06-21 2013-12-24 Paul V. Cooper Launder transfer insert and system
US9205490B2 (en) 2007-06-21 2015-12-08 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Transfer well system and method for making same
US8366993B2 (en) 2007-06-21 2013-02-05 Cooper Paul V System and method for degassing molten metal
US9643247B2 (en) 2007-06-21 2017-05-09 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Molten metal transfer and degassing system
US8419358B2 (en) * 2009-06-17 2013-04-16 Sundyne, Llc Flow output nozzle for centrifugal pump
US8449814B2 (en) 2009-08-07 2013-05-28 Paul V. Cooper Systems and methods for melting scrap metal
US8524146B2 (en) 2009-08-07 2013-09-03 Paul V. Cooper Rotary degassers and components therefor
US8535603B2 (en) 2009-08-07 2013-09-17 Paul V. Cooper Rotary degasser and rotor therefor
US8444911B2 (en) 2009-08-07 2013-05-21 Paul V. Cooper Shaft and post tensioning device
US10428821B2 (en) 2009-08-07 2019-10-01 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Quick submergence molten metal pump
US8714914B2 (en) 2009-09-08 2014-05-06 Paul V. Cooper Molten metal pump filter
US9108244B2 (en) 2009-09-09 2015-08-18 Paul V. Cooper Immersion heater for molten metal
WO2013163601A1 (en) * 2012-04-27 2013-10-31 Weir Minerals Australia, Ltd. Centrifugal pump casing with offset discharge
US9903383B2 (en) 2013-03-13 2018-02-27 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Molten metal rotor with hardened top
US9011761B2 (en) 2013-03-14 2015-04-21 Paul V. Cooper Ladle with transfer conduit
US10052688B2 (en) 2013-03-15 2018-08-21 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Transfer pump launder system
US10465688B2 (en) 2014-07-02 2019-11-05 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Coupling and rotor shaft for molten metal devices
US10947980B2 (en) 2015-02-02 2021-03-16 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Molten metal rotor with hardened blade tips
JP6551541B2 (ja) * 2015-12-10 2019-07-31 株式会社Ihi 遠心圧縮機の吐出部構造
US10267314B2 (en) 2016-01-13 2019-04-23 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Tensioned support shaft and other molten metal devices
US11149747B2 (en) 2017-11-17 2021-10-19 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Tensioned support post and other molten metal devices
US11471938B2 (en) 2019-05-17 2022-10-18 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Smart molten metal pump
US11873845B2 (en) 2021-05-28 2024-01-16 Molten Metal Equipment Innovations, Llc Molten metal transfer device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1914919A (en) * 1931-10-30 1933-06-20 Allis Chalmers Mfg Co Centrifugal pump
US2144417A (en) * 1937-01-11 1939-01-17 Claude B Schneible Sludge pump
DE2705329C2 (de) * 1977-02-09 1986-07-24 Hanning Elektro-Werke GmbH & Co, 4811 Oerlinghausen Entleerungspumpe für Wasch- und Geschirrspülmaschinen oder ähnliche Geräte

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1428080A1 (de) * 1964-03-18 1968-11-21 Daimler Benz Ag Schleudergeblaese,insbesondere zum Aufladen von Brennkraftmaschinen
FR1563797A (de) * 1968-01-12 1969-04-18
US3824028A (en) * 1968-11-07 1974-07-16 Punker Gmbh Radial blower, especially for oil burners

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1914919A (en) * 1931-10-30 1933-06-20 Allis Chalmers Mfg Co Centrifugal pump
US2144417A (en) * 1937-01-11 1939-01-17 Claude B Schneible Sludge pump
DE2705329C2 (de) * 1977-02-09 1986-07-24 Hanning Elektro-Werke GmbH & Co, 4811 Oerlinghausen Entleerungspumpe für Wasch- und Geschirrspülmaschinen oder ähnliche Geräte

Also Published As

Publication number Publication date
FI64225C (fi) 1983-10-10
ES497278A0 (es) 1981-10-16
NL185469B (nl) 1989-11-16
NL185469C (nl) 1990-04-17
IT8012737A0 (it) 1980-11-28
IT8015254V0 (it) 1980-11-28
NL8006487A (nl) 1981-07-01
US4389159A (en) 1983-06-21
FI64225B (fi) 1983-06-30
FR2470880A1 (fr) 1981-06-12
SE8008388L (sv) 1981-05-30
FI793738A (fi) 1981-05-30
FR2470880B1 (de) 1984-12-21
IT1136206B (it) 1986-08-27
SE449899B (sv) 1987-05-25
ES8107366A1 (es) 1981-10-16
GB2060776B (en) 1983-10-19
GB2060776A (en) 1981-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3044708A1 (de) Kreiselpumpe
DE3332132T1 (de) Kreiselpumpe für Feststoffe enthaltende Flüssigkeiten
DE3238972C2 (de) Horizontal geteiltes Gehäuse einer Strömungsarbeitsmaschine für Gase oder Dämpfe
DE4006604A1 (de) Vorrichtung zum fluidisieren, entgasen und pumpen einer zellulosefasermaterialsuspension
DE202011000439U1 (de) Vordüse für ein Antriebssystem eines Wasserfahrzeuges zur Verbesserung der Energieeffizienz
EP0733805A1 (de) Faserabweisende Wandflächengestaltung
DE60021582T2 (de) Hydrozyklon
EP0623752A1 (de) Kreiselpumpenlaufrad
DE3001868A1 (de) Kreiselpumpe mit doppelspiralgehaeuse
DE3409463C2 (de) Strömungspumpe, insbesondere Kreiselpumpe
EP0443354B1 (de) Kreiselpumpe
DE3148756A1 (de) Ueberschallringduese
DE3843428C2 (de) Kreiselpumpenlaufrad geringer spezifischer Drehzahl
DE2741766A1 (de) Zentrifugalpumpe
DE2530214A1 (de) Schaufelradpumpe
WO2001020169A1 (de) Seitenkanalpumpe
DE3622130A1 (de) Kreiselpumpe zur foerderung gashaltiger medien
DE197769C (de)
DE19500280C2 (de) Zweistufige Kreiselpumpe
EP0266802B1 (de) Mantelpropeller
DE3438480A1 (de) Mehrstufige kreiselpumpe mit geschlossenem laufradgehaeuse
WO2018114143A1 (de) Freistrompumpe
DE116231C (de)
DE914802C (de) Diffusor fuer Fluessigkeiten oder Gase
DE102005003660A1 (de) Drehmomentwandler mit Turbinenrad mit dünnem Torus

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal