DE3039283C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3039283C2 DE3039283C2 DE3039283A DE3039283A DE3039283C2 DE 3039283 C2 DE3039283 C2 DE 3039283C2 DE 3039283 A DE3039283 A DE 3039283A DE 3039283 A DE3039283 A DE 3039283A DE 3039283 C2 DE3039283 C2 DE 3039283C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tip
- metal
- field emission
- current
- tungsten
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N tungsten Chemical compound [W] WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 62
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 61
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 61
- 229910052721 tungsten Inorganic materials 0.000 claims description 38
- 239000010937 tungsten Substances 0.000 claims description 38
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 29
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 29
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 29
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 23
- 239000013078 crystal Substances 0.000 claims description 22
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 20
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N Dioxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 229910001882 dioxygen Inorganic materials 0.000 claims description 18
- ZOKXTWBITQBERF-UHFFFAOYSA-N Molybdenum Chemical compound [Mo] ZOKXTWBITQBERF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 15
- 239000010936 titanium Substances 0.000 claims description 15
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 claims description 15
- 229910052750 molybdenum Inorganic materials 0.000 claims description 14
- 239000011733 molybdenum Substances 0.000 claims description 14
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 229910001111 Fine metal Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 238000000635 electron micrograph Methods 0.000 description 28
- 125000004429 atom Chemical group 0.000 description 27
- VBJZVLUMGGDVMO-UHFFFAOYSA-N hafnium atom Chemical compound [Hf] VBJZVLUMGGDVMO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 26
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 19
- 238000010894 electron beam technology Methods 0.000 description 16
- 239000002356 single layer Substances 0.000 description 16
- 229910052735 hafnium Inorganic materials 0.000 description 12
- 238000001179 sorption measurement Methods 0.000 description 12
- 230000008859 change Effects 0.000 description 8
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 7
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 description 7
- 238000007740 vapor deposition Methods 0.000 description 7
- 229910052845 zircon Inorganic materials 0.000 description 7
- GFQYVLUOOAAOGM-UHFFFAOYSA-N zirconium(iv) silicate Chemical compound [Zr+4].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] GFQYVLUOOAAOGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- 230000004075 alteration Effects 0.000 description 6
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 6
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 4
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 4
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 4
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 4
- QCWXUUIWCKQGHC-UHFFFAOYSA-N Zirconium Chemical compound [Zr] QCWXUUIWCKQGHC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000000609 electron-beam lithography Methods 0.000 description 3
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 3
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 3
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 3
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 3
- 238000005498 polishing Methods 0.000 description 3
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 3
- 229910052726 zirconium Inorganic materials 0.000 description 3
- 229910002651 NO3 Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910000990 Ni alloy Inorganic materials 0.000 description 2
- NHNBFGGVMKEFGY-UHFFFAOYSA-N Nitrate Chemical compound [O-][N+]([O-])=O NHNBFGGVMKEFGY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- NVIVJPRCKQTWLY-UHFFFAOYSA-N cobalt nickel Chemical compound [Co][Ni][Co] NVIVJPRCKQTWLY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 230000005684 electric field Effects 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 description 2
- 125000004430 oxygen atom Chemical group O* 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-L Carbonate Chemical compound [O-]C([O-])=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 238000004833 X-ray photoelectron spectroscopy Methods 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000009257 reactivity Effects 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
- UDKYUQZDRMRDOR-UHFFFAOYSA-N tungsten Chemical compound [W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W][W] UDKYUQZDRMRDOR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J1/00—Details of electrodes, of magnetic control means, of screens, or of the mounting or spacing thereof, common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
- H01J1/02—Main electrodes
- H01J1/30—Cold cathodes, e.g. field-emissive cathode
- H01J1/304—Field-emissive cathodes
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J37/00—Discharge tubes with provision for introducing objects or material to be exposed to the discharge, e.g. for the purpose of examination or processing thereof
- H01J37/02—Details
- H01J37/04—Arrangements of electrodes and associated parts for generating or controlling the discharge, e.g. electron-optical arrangement or ion-optical arrangement
- H01J37/06—Electron sources; Electron guns
- H01J37/073—Electron guns using field emission, photo emission, or secondary emission electron sources
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J2237/00—Discharge tubes exposing object to beam, e.g. for analysis treatment, etching, imaging
- H01J2237/06—Sources
- H01J2237/063—Electron sources
- H01J2237/06308—Thermionic sources
- H01J2237/06316—Schottky emission
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Cold Cathode And The Manufacture (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Feldemissionskathode,
wie sie für Elektronenstrahlkanonen in Elektronenstrahlgeräten
wie wissenschaftlichen Geräten und in
Elektronenstrahllithographiegeräten verwendet werden. Die
Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zur Herstellung
der Feldemissionskathode.
Bei einer Feldemissionskathode wird die Emission von
Elektronen bewirkt, indem ein negatives Potential an eine
nadelförmige Spitze und ein positives Potential an eine
dieser gegenüberliegende Anode gelegt wird. Damit läßt
sich ein Feldemissionselektronenmikrobild gewinnen, wenn
als Anode ein fluoreszierender Schirm verwendet wird. Das
Feldemissionselektronenmikrobild zeigt üblicherweise ein
geometrisches Muster, das die kristallographischen Regelmäßigkeiten
des die Spitze bildenden Metalls wiederspiegelt.
Ausgedrückt in Emissionswinkel erscheint das Mikrobild
gesehen von der Spitze in einem Bereich von ungefähr
1 rad.
In der Praxis der Verwendung der Feldemissionskathode
wird jedoch nur ein Bruchteil des erwähnten breiten Emissionswinkels
ausgenutzt. Der Emissionswinkel wird im folgenden
unter Bezugnahme auf das Schema der Fig. 1 erläutert, die
ein elektronenoptisches System zur Elektronenstrahlbündelung
in einer die Feldemissionskathode verwendenden Elektronenstrahlkanone
zeigt. Auf eine nadelförmige Feldemissionskathodenspitze
1, welche auf die Mitte eines haarnadelförmigen
Fadens 2 aufgeschweißt ist, wird die Spannung der
Spannungsquelle 5, die bezüglich einer ersten Anode 3 negativ
ist, gegeben, wodurch Elektronen durch Feldemission
aus der Spitze der Kathode 1 austreten. Die ausgetretenen
Elektronen verteilen sich, wie oben erwähnt, über einen
Emissionswinkel von ungefähr 1 rad. Der Elektronenstrahl
16, der eine Öffnung 15 der ersten Anode 3 durchlaufen
hat, wird durch die Wirkung einer elektrostatischen Linse,
welche durch eine Potentialdifferenz zwischen der ersten
Anode 3 und einer zweiten Anode 4, die mit einer Spannungsquelle
6 verbunden sind, erzeugt wird, gebündelt, und liefert auf einer
geeigneten Konvergenzebene 17 einen feinen Elektronenstrahlpunkt.
Der Elektronenstrahlpunkt läßt sich noch weiter verfeinern,
indem man die Bündelung durch Kombination magnetischer
Linsen wiederholt. Aus den im folgenden erwähnten Gründen
werden die emittierten Elektronen, die als eine Elektronensonde
16 verwendet werden können, durch die Öffnung der ersten
Anode 3 eingegrenzt. Eine elektronenoptische Linse zeigt nämlich
eine unkorrigierbare Aberration, unabhängig davon ob
es sich um eine elektrostatische oder um eine magnetische
Linse handelt. Die sphärische Aberration nimmt dabei den
größten Anteil ein. Da die sphärische Aberration so groß
ist, wird der ausgenützte Elektronenstrahl 16 auf die
Umgebung der optischen Achse 18 beschränkt. Wenn der
Koeffizient der sphärischen Aberration mit Cs und der
Öffnungswinkel des Elektronenstrahls 16 mit α bezeichnet
wird, gilt ferner, daß die Aberration durch Cs α³ gegeben
ist. Um also einen feinen Elektronenstrahl 16 mit
möglichst geringer Aberration zu erhalten, muß der Öffnungswinkel
α auf einen kleinen Bereich eingeschränkt werden.
Bei in der Praxis verwendeten Geräten beträgt der Öffnungswinkel
α ungefähr α ≲ 10-3 rad. Nimmt man die Stromdichteverteilung
in der ersten Anode 3 als gleichförmig an, dann
ist das Verhältnis von Raumwinkel der gesamten Elektronenemission
(1 sr) zum Raumwinkel des durch die Öffnung 15
gehenden Elektronenstrahls 16 (πα²) gleich dem Verhältnis
von Gesamtstrom der Feldemission zum Strom des feinen
Elektronenstrahls 16. In der Praxis ist jedoch wegen der
kristallographischen Regelmäßigkeiten die Stromdichte
in der ersten Anode 3 nicht gleichförmig. Ferner ist das
axiale Azimut der Spitze 1 so gewählt, daß die Stromdichte
des Feldemissionselektronenmikrobilds im Mittelteil hoch
wird. In dem obenerwähnten Fall nimmt daher das Verhältnis
des Gesamtstroms zum ausgenutzten Strom einen Wert von ungefähr
1000 : 1 an.
Bei den in der Praxis verwendeten Geräten ist es
andererseits erforderlich, den Elektronenstrahl so fein
wie möglich zu bündeln und einen möglichst großen Strom
(im folgenden als Sondenstrom bezeichnet) zu ziehen. Beispielsweise
ist ein Gesamtemissionsstrom der Größenordnung
1 mA notwendig, um einen Sondenstrom der Größenordnung
0,1 µA zu erzielen.
Bei einem festen Vakuumdruck wird andererseits der
Feldemissionsstrom um so stabiler, je niedriger der Strom
ist. Mit zunehmendem Strom nehmen auch die Stromschwankungen
zu, d. h., der Feldemissionsstrom wird instabil. Ferner
ist für einen bestimmten Strom der Strom um so stabiler,
je geringer der Vakuumdruck ist. Wenn man also versucht,
einen großen Gesamtemissionsstrom zu erzielen, werden die
Stromschwankungen so stark, daß das Gerät unbrauchbar
wird. In der Praxis ist es selbst bei einem Vakuumdruck
in einer gewöhnlichen Vakuumkammer von ungefähr 6,7 · 10-8 Pa
extrem schwierig, einen stabilen
Feldemissionsstrom von 100 µA über längere Zeiten hinweg
zu ziehen. Alles in allem ist es also schwierig, größere
Sondenströme zu erreichen.
Aus der deutschen Offenlegungsschrift 12 90 637 ist
eine Feldemissionskathode gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs
1 bekannt. Um eine möglichst hohe Lebensdauer
zu erzielen, ist dort die Oberfläche der Elektronen
emittierenden Kathodenspitze mit einem Überzug versehen,
für den als Material Zirkon, Hafnium und einige andere
Elemente mit hoher Lebensdauer genannt sind. Diese Elemente
arbeiten nur in einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre und
nur bei verhältnismäßig hohen Arbeitstemperaturen stabil.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Feldemissionskathode
anzugeben, die einen stabilen hohen Sondenstrom
bei möglichst niedriger Betriebstemperatur ohne
Zufuhr von Sauerstoff ergibt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß
die an der Oberfläche der Kathodenspitze adsorbierte einatomare
Metallschicht aus Titan besteht. Titan weist zwar
eine vergleichsweise kürzere Lebensdauer auf als etwa Zirkon
oder Hafnium, ergibt aber eine stabile Arbeitsweise der
Kathode auch ohne Zufuhr von Sauerstoff und bei der im Vergleich
mit den bekannten Elementen niedrigsten Arbeitstemperatur,
nämlich bei ungefähr 1100°C.
Ausführungsformen der Erfindung werden im folgenden
in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben.
Auf dieser ist bzw. sind
Fig. 1 eine Darstellung des allgemeinen Aufbaus eines
optischen Systems zur Elektronenstrahlbündelung in
einer Elektronenstrahlkanone, die eine Feldemissionskathode
verwendet,
Fig. 2 eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen
der Adsorptionsmenge und der Austrittsarbeit zur
Erläuterung des Prinzips der Erfindung,
Fig. 3A und 3B schematische Darstellungen des Adsorptionszustands
bei der Feldemissionskathode gemäß der
Erfindung,
Fig. 4 eine Darstellung zur Erläuterung eines Herstellungsverfahrens
für die Feldemissionskathode gemäß der
Erfindung,
Fig. 5A und 5B schematische Darstellungen von Feldemissionselektronenmikrobildern
der Feldemissionskathode
gemäß der Erfindung,
Fig. 6 eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen
der Adsorptionsmenge und dem Feldemissionsstrom
der Feldemissionskathode gemäß der Erfindung,
Fig. 7 eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen
der Kathodentemperatur und der Winkeleingrenzung
der Feldemissionskathode gemäß der Erfindung,
Fig. 8 eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen
der Kathodentemperatur und der Drift der Feldemissionskathode
gemäß der Erfindung,
Fig. 9A bis 9C Darstellungen zur Veranschaulichung der
Herstellungsschritte zur Erzeugung von Feldemissionskathoden
gemäß weiterer Ausführungsformen der Erfindung,
Fig. 10 eine Darstellung des Aufbaus zur Messung der Eigenschaften
der Feldemissionskathode der Fig. 9C,
Fig. 11 und 12A bis 12E schematische Darstellungen von
Feldemissionselektronenmikrobildern der Feldemissionskathode
der Fig. 9C und
Fig. 13A und 13B Darstellungen zur Veranschaulichung der
Herstellungsschritte zur Erzeugung von Feldemissionskathoden
gemäß weiterer Ausführungsformen der Erfindung.
Das Material zur Herstellung der nadelförmigen Kathode
ist ein hochtemperaturbeständiges
Metall, nämlich Wolfram oder Molybdän, das
die Form einer nadelförmigen Spitze auch beibehält, wenn
es hohen Temperaturen unterworfen worden ist, und bei dem
die Oberflächen der Spitze gereinigt werden können.
Ferner muß es möglich sein, das Metall durch elektrolytisches
Polieren zu einer nadelförmigen Spitze zu verarbeiten. Auf
die sauberen Oberflächen der Spitze wird Titan in der
Dicke einer monoatomaren
Schicht aufgedampft, wobei das Metall eine Austrittsarbeit
hat, die geringer als diejenige des Materials
der Spitze ist und sein Oxid beständig gegenüber hohen
Temperaturen ist.
Dann wird in die Vakuumkammer,
in der sich die Spitze befindet, Sauerstoffgas
eingeleitet, so daß eine monoatomare Schicht aus Sauerstoffmolekülen
an den Oberflächen der Spitze adsorbiert
wird. Im Falle des Sauerstoffgases entspricht diese Belüftung
ungefähr 1 L (Langmuir). Daher sollte die Belüftung
eine Sekunde lang durchgeführt werden, wenn der Druck
1,33 · 10-4 Pa beträgt, und 100 s lang,
wenn der Druck 1,33 · 10-6 Pa beträgt.
Danach wird das Sauerstoffgas abgepumpt und die Spitze
10 bis 60 s bei einer Temperatur von 1300 bis 1500°C,
wobei diese von der aufgedampften Substanz abhängen kann,
unter Vakuumbedingungen, unter denen die Feldemission bewirkt
werden kann, wärmebehandelt, um so die Spitze, auf
die die Erfindung abzielt, auszubilden. Die so hergestellte
nadelförmige Kathodenspitze aus Wolfram oder Molybdän
emittiert Elektronen im wesentlichen allein aus der (100)-Ebene,
womit man ein Feldelektronenmikroskop erhält, dessen
Emissionswinkel auf ungefähr 1/4 rad vermindert ist.
Die Grundlagen der Erfindung sind noch nicht in allen
Einzelheiten geklärt, da der Krümmungsradius der Spitze
nur 100 nm beträgt und die Spitze, auf der Atome oder Moleküle
in einer einer Monoschicht vergleichbaren Dicke adsorbiert
sind, Eigenschaften zeigt, die von den Kristallebenen
abhängen. Grundsätzlich jedoch kann man hinsichtlich der
Grundlagen der Erfindung von folgendem ausgehen.
Zur Vereinfachung der Beschreibung sei angenommen,
daß die Spitze aus Wolfram besteht. Wenn eine Substanz mit
einer Austrittsarbeit, die kleiner als diejenige von Wolfram
ist, auf die Oberfläche des Wolfram aufgedampft wird, hat
die Oberflächenaustrittsarbeit den durch Kurve 19
in Fig. 2 angegebenen Verlauf. Das heißt, wenn die Dicke
des aufgedampften Metalls ungefähr eine 0,7 Monoschicht
von Atomen ist, nimmt die Austrittsarbeit bezüglich der
Austrittsarbeit Φ w von Wolfram ihren kleinsten Wert an
und nimmt dann allmählich wieder zu. Die Austrittsarbeit
geht ungefähr in die Sättigung, wenn die Dicke des aufgedampften
Metalls diejenige einer Monoschicht von Atomen
übersteigt und nähert sich dann allmählich der Austrittsarbeit
Φ M des aufgedampften Metalls. Dies geht auf die
Tatsache zurück, daß das Oberflächenpotential auf der
Oberfläche des Wolfram sich durch die Adsorption des aufgedampften
Metalls verändert, wofür allgemein folgendes
angenommen wird. Die Erscheinung, die auf der Oberfläche
des Wolfram stattfindet, ist ein Vielkörperproblem, das
sich aus der Bindung vieler Atome in der Oberfläche und
aus adsorbierten Atomen ergibt, und wird als System der
Bindung eines Atoms in der Oberfläche mit einem adsorbierten
Atom betrachtet. Das elektrische Dipolmoment, das
zwischen dem Atom in der Oberfläche und dem adsorbierten
Atom entsteht, läßt sich nach Malone beruhend auf dem
Konzept der Elektronegativität folgendermaßen ausdrücken:
µ = Xad - Xo (1)
Hierbei bezeichnet Xad die Elektronegativität des
aufgedampften Metalls und Xo die Elektronegativität von
Wolfram. Andererseits besteht die Gordy-Thomas-Beziehung
zwischen der Elektronegativität Xo und der Austrittsarbeit
Φ, die folgendermaßen ausgedrückt werden kann:
Xo = 0,44 Φ - 0,15 (2)
Die durch die Adsorption bewirkte Änderung ΔΦ der
Austrittsarbeit ist proportional zum Dipolmoment µ und zu
der Anzahl n von pro Einheitsfläche adsorbierten Atomen
und läßt sich daher ausdrücken als
ΔΦ = 2 πµn = 2 π n (Xad - Xo) (3)
Daher wird die in Fig. 2 gezeigte Änderung der Austrittsarbeit
durch die Aufdampfung eines Metalls mit geringerer
Austrittsarbeit als Wolfram erzeugt, d. h. erzeugt durch
die Aufdampfung eines Metalls mit kleiner Elektronegativität,
bevor sich der Effekt der Adsorption als wieder positiv
zeigt. Die Adsorption einer Monoschicht von Atomen
bedeutet, daß die Adsorption in einem Ausmaß bewirkt wird,
das mit der Atomdichte auf der Oberfläche des Wolfram übereinstimmt.
Wenn das Metall in stärkerem Ausmaß als der
Monoschicht von Atomen adsorbiert wird, nimmt die Anzahl
n der Atome in Gleichung (3) nicht mehr zu. Ferner nimmt
die Austrittsarbeit minimale Werte über eine Atomschicht
von 0,7 bis 1 vermutlich in Folge der Tatsache an, daß
die adsorbierten Atome, die auf der Wolframoberfläche
diffundieren können und beträchtliche Freiheitsgrade haben,
eine Zunahme des elektrischen Dipolmoments (Moment µ)
ermöglichen.
Im folgenden wird nun der Fall betrachtet, daß nicht
nur Metall, sondern auch Sauerstoffmoleküle adsorbiert
werden. Wenn, wie in Fig. 3A gezeigt, zunächst Metall M
auf die Oberfläche des Wolfram aufgedampft wird und dann
Sauerstoffmoleküle adsorbiert werden, wird angenommen,
daß infolge einer Chemisorptionsreaktion, die einer gewöhnlichen
Oxidation ähnelt, obwohl die Anordnung abhängig
von der Reaktivität des aufgedampften Metalls M mit Sauerstoffgas
O₂ unterschiedlich sein kann, die Sauerstoffatome
(-moleküle) zwischen dem Wolfram und dem aufgedampften Metall
M angeordnet werden. Das Metall, das mit Sauerstoff
reaktionsfähig ist, erzeugt obige Reaktion unter in Nähe
von Raumtemperatur liegenden Bedingungen. Fig. 3B zeigt
ein Modell, das jedoch nicht die Einzelheiten der Bindungen
veranschaulichen soll.
Mit der durch das Modell der Fig. 3B wiedergegebenen
Anordnung, die sich von der Adsorption des Metalls
allein unterscheidet, wird angenommen, daß sich die Austrittsarbeit
stärker ändert, als nach der Größe des Dipolmoments
anzunehmen ist. Wenn der Ionenradius des adsorbierten
Metallatoms mit r M und der Ionenradius bzw. der Radius
der kovalenten Bindung des Sauerstoffatoms mit r G bezeichnet
wird, läßt sich die Änderung der Austrittsarbeit durch die
folgende Beziehung angeben:
Wenn man animmt, daß r G gleich r M ist, dann ist
die Änderung ΔΦ etwa doppelt so groß, wie wenn die Metallatome
adsorbiert sind.
Selbst bei Verwendung von Polykristallen ist infolge
des Kornwachstums bei der Erwärmung die nadelförmige Spitze
in einem großen Korn in einem kugelförmigen Bereich eines
Krümmungsradiusses von ungefähr 100 nm enthalten. Das heißt,
daß die Spitzenoberfläche in jedem Fall als eine Einkristalloberfläche
betrachtet werden kann. Es ist bekannt, daß sich
die Austrittsarbeit von Wolfram abhängig von den Kristallebenen
ändert, weshalb die Austrittsarbeit Φ bzw. die
Elektronegativität Xo genau genommen, abhängig von den
Kristallebenen, mit Φ hkl oder X hkl bezeichnet werden muß.
Tabelle 1 zeigt Werte für die Kristallebenen. Mit der Adsorption
W-O-M gemäß Fig. 3B ergibt sich, wenn sich die
Austrittsarbeit auf allen Kristallebenen gleichförmig
ändert, auch nach der Adsorption keine Änderung des Feldemissionselektronenmikrobilds;
das elektrische Feld für
das Ziehen des Stroms nimmt einfach ab. Wenn sich die Austrittsarbeit
jedoch gemäß Gleichung (4) ändert, ergibt sich
eine offensichtlich andere Verteilung des Feldemissionselektronenmikrobilds.
Wenn ferner die Monoschichten aus
Sauerstoff und Metall adsorbiert sind, bestimmt die Anzahl
adsorbierter Atome eine atomare Dichte auf der Oberfläche
jeder der Kristallflächen, vorausgesetzt man kann die
Haftungswahrscheinlichkeit für Wolfram als 1 auf jeder der
Kristallebenen annehmen, wobei die Dichte die in Tabelle 1
gezeigten Werte. Tabelle 1 stellt berechnete Beispiele dar,
wenn Titan auf sauerstoffadsorbiertem Metall adsorbiert
ist.
Die berechneten Resultate zeigen, daß die (110)-Ebene
die kleinste Austrittsarbeit und die (100)-Ebene die zweitkleinste
Austrittsarbeit hat. Dies steht im Widerspruch zu
der Tatsache, daß im Falle von Wolfram das Emissionselektronenmikrobild
im wesentlichen auf die (100)-Ebene beschränkt
ist. Die Gründe hierfür sind die folgenden. Die Berechnung
wurde nämlich mit einer Haftungswahrscheinlichkeit von
1 in allen Kristallebenen und mit einer atomaren Dichte n
auf der Oberfläche durchgeführt. Es ist jedoch anzunehmen,
daß in Wirklichkeit die Haftungswahrscheinlichkeit
von der Kristallebene abhängt. Das heißt, die (110)-Ebene
ist von den Kristallebenen des Wolfram die thermisch
stabilste und bildet die ebenste und breiteste Oberfläche,
wenn sie als die nadelförmige Spitze verwendet wird. Es
ist bekannt, daß die Haftungswahrscheinlichkeit auf einer
solchen Ebene abnimmt, weshalb die Austrittsarbeit auf
der (110)-Ebene in Wirklichkeit nicht so kleine Werte
wie in Tabelle 1 hat. Bezüglich anderer Ebenen bestehen
keine ernsthaften Unterschiede. Aus den erwähnten Gründen
ist es also halbquantitativ verständlich, daß das Emissionselektronenmikrobild
im wesentlichen auf die (100)-Ebene
der Wolframspitze eingeschränkt ist, wenn Monoschichten
eines Metalls mit kleinerer Austrittsarbeit als Wolfram
und von Sauerstoff adsorbiert sind. Die Austrittsarbeiten
auf der (100)-Ebene nach der Adsorption des Metalls, wie
sie in Tabelle 1 angegeben sind, stehen in guter Übereinstimmung
mit Werten, die man experimentell durch die Fowler-Nordheim-Auftragung
der Feldemission erhält.
Obige Erscheinungen gelten auch für Molybdän, das
eine geringfügig kleinere Austrittsarbeit als Wolfram hat.
Ferner gilt, daß die aus einem zu adsorbierenden Metall
und Sauerstoff bestehenden Monoschichten nach der
Erfindung chemisch verbunden sind, wie sich aus der Analyse
mit einem Oberflächenanalysator, etwa röntgenangeregter
Photoelektronenspektroskopie, ergibt. Dies heißt mit anderen
Worten, daß die Monoschicht aus Atomen als ein Metalloxidfilm
betrachtet werden kann. Wenn das Metall adsorbiert und
in einer die der Monoschicht aus Atomen übersteigenden Dicke
oxidiert wird, nehmen jedoch die Austrittsarbeiten zu und
es kommt zu keinem Elektronenaustritt, es sei denn,
daß man sehr hohe elektrische Felder anlegt. Daher unterscheidet
sich die aus einem zu adsorbierenden Metall und
Sauerstoff bestehende Monoschicht nach der Erfindung sehr
stark von einem Dünnfilm eines gewöhnlichen Oxids, das
auf der Oberfläche der Spitze ausgebildet wird.
Die Feldemissionskathode gemäß der Erfindung wird
im folgenden an Hand einer Ausführungsform konkret erläutert.
Gemäß Fig. 4 wird ein
haarnadelförmiger Wolframdraht 2
mit einem Durchmesser von 0,15 mm mit aus einer Kobalt-Nickel-Legierung
bestehenden Stäben 14 verschweißt, die
an einem Glasträger 7 befestigt sind. Ein <100<-orientierter
Einkristall mit einem Durchmesser von 0,15 mm, der auf
den Mittelteil des haarnadelförmigen Wolframdrahts 2 aufgeschweißt
ist, wird zur Herstellung einer Spitze 1 unter
Verwendung einer wäßrigen NaOH-Lösung elektrolytisch
poliert. Darauf wird ein elektrischer Strom durch den
haarnadelförmigen Wolframdraht 2 geschickt, um die in
einer Ultrahochvakuumkammer liegende Spitze 1 zu einer
Reinigung ihrer Oberflächen plötzlich auf eine hohe Temperatur
zu erwärmen. Dabei ermöglicht die Verwendung eines
fluoreszierenden Schirms als Anode die Gewinnung eines
Feldemissionselektronenmikrobilds einer sauberen Wolframoberfläche
mit der (100)-Ebene als Mitte wie es in
Fig. 5A gezeigt ist, wobei dort dunkle Abschnitte eine
geringe Stromdichte und Abschnitte mit horizontalen Linien,
Abschnitte mit schrägen Linien und weiße Abschnitte
Stromdichten haben, die in der genannten Reihenfolge
zunehmen. Der Bereich, in dem das Elektronenmikrobild
gesehen wird, entspricht einer Öffnung bzw. einem Winkel
von ungefähr 1 rad (1 sr als Raumwinkel) der in Fig. 1
als Emissionswinkel gezeigt ist. Es wird ein Titandraht
8 eines Durchmessers von 0,3 mm zu einem Kreis eines
Durchmessers von 10 bis 15 mm an einer Stelle ausgebildet,
die sich im Abstand von ungefähr 5 mm von der Spitze zur
Anode 11 hin befindet. Über eine Spannungsquelle 12
wird dem Titandraht 8 eine elektrischer Strom zugeführt,
um ihn auf 1400° bis 1500°C zu erwärmen, wodurch Titan
auf die Spitze 1 aufgedampft wird.
Die Aufdampfmenge läßt sich folgendermaßen steuern.
An die Spitze 1 wird mittels einer Spannungsquelle 5 eine
so hohe Spannung gelegt, daß der elektrische Strom, den
der die Anode bildende fluoreszierende Schirm 11 erhält,
ungefähr 0,1 µA beträgt. Mit dem Aufdampfen von Titan
nimmt bestimmt durch die in Fig. 2 dargestellte Austrittsarbeit
der elektrische Strom zu, d. h., der elektrische
Strom hat entsprechend dem Verlauf der Austrittsarbeit
in Fig. 2 durch ein Minimum, wie in Fig. 6 gezeigt,
ein Maximum und nähert sich dann einem bestimmten Wert
an. Das Maximum kann als 0,7 Monoschicht von Atomen betrachtet
werden bzw. die Monoschicht von Atomen läßt sich
direkt aus dem Wendepunkt der Kurve der Fig. 6 auffinden.
Titan sollte in einer solchen Menge aufgedampft werden, daß
es eine Minimummonoschicht von Atomen bildet. Eine überschüssige
Abscheidung durch die Aufdampfung kann durch einen
nachfolgenden Schritt der Verdampfung vermindert werden.
Danach wird zur Bewirkung einer Belüftung von wenigstens
ungefähr 1 Langmuir Sauerstoffgas eingeleitet. Danach
wird der Sauerstoff zur Herstellung des ursprünglichen
Vakuumdruckes wieder evakuiert und im Wolframfaden 2
über eine Spannungsquelle 13 zur Erwärmung der Spitze 1
ein elektrischer Strom erzeugt. Die Aufheiztemperatur und
die Aufheizzeit hängen von der Menge des durch die Aufdampfung
abgeschiedenen Titans und dem Ausmaß, in dem
es dem Sauerstoffgas ausgesetzt ist, ab, sollte jedoch
üblicherweise im Bereich zwischen 1300 und 1500°C für
10 bis 60 s liegen. Auch bei einer unter 1300°C liegenden
Temperatur kann die Behandlung im gleichen Ausmaß bewirkt
werden, wenn die Erwärmung über längere Zeiten fortgesetzt
wird, dies ist jedoch ineffizient. Unter einer
Temperatur von 800°C zeigt die Wärmebehandlung keinen
Effekt. Deshalb sollte die Wärmebehandlung bei einer
Temperatur von mehr als 800°C durchgeführt werden. Wenn
andererseits die Temperatur höher als 1500°C ist, dann
kommt es zu einer Zerstörung der adsorbierten Schicht,
wenn die Erwärmung auf mehr als 60 s ausgedehnt wird.
Bei obigem Herstellungsschritt kann ferner die
Spitze 1 auf eine geeignete Temperatur erwärmt werden, indem
dem Faden 2 zur weiteren Förderung der Oxidation ein Strom
zugeführt wird, nachdem die Spitze 1 dem Sauerstoffgas ausgesetzt
worden ist. Fig. 5B zeigt ein Feldemissionselektronenmikrobild
der so hergestellten Feldemissionskathode.
Bei dem Elektronenmikrobild der sauberen Oberfläche, das
in Fig. 5A gezeigt ist, ist die Stromdichte auf der
zentralen (100)-Ebene sehr gering, während sich in Fig. 5B
das Elektronenmikrobild als auf einen Punkt mit der (100)-Ebene
als Mitte beschränkt zeigt. Der Emissionswinkel
entspricht der Verteilung des Elektronenmikrobilds.
Daher ist, wenn der Emissionswinkel in Fig. 5A 1 rad
ist, der Emissionswinkel in Fig. 5B ungefähr 1/5 rad.
Gemäß Fig. 4 besteht eine weitere Ausführungsform
in der Verwendung einer Heizung 9 aus einem Wolframdraht
oder dergleichen mit einem Durchmesser von 0,1 bis 0,3 mm
anstelle des Titandrahts 8. In diesem Fall wurde das Titan
10
durch Aufdampfen
auf der Heizung 9 abgeschieden. Auch wenn die Abscheidungsmenge
durch Aufdampfen nicht in der gleichen Weise wie
bei der Verwendung eines Titandrahts bewirkt werden kann, sollte
die Temperatur des aufzudampfenden Metalls korrekt gemessen
werden, um vertrauend auf Annahmen bezüglich des
Dampfdurchs eine Monoschicht von Atomen aufzudampfen. Die
übrige Behandlung ist die gleiche wie bei der davor erwähnten
Ausführungsform.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird
das Metall nicht durch Aufdampfen adsorbiert, sondern es wird
eine wasserlösliche Verbindung, etwa ein Nitrat
oder ein Carbonat in Wasser bis zur Sättigung
aufgelöst und die Spitze 1 in die wässerige Lösung getaucht.
Nachdem die Spitze 1 trocken ist, wird sie in das Gerät
eingesetzt, das in üblicher Weise evakuiert wird. Durch
Wärmebehandlung bei 1300°C bis 1500°C unter Hochvakuumbedingungen
läßt sich ein allein auf die (100)-Ebene begrenztes
Emissionselektronenmikrobild gewinnen, ohne daß
die Notwendigkeit besteht, Sauerstoffgas einzuleiten. Da
Sauerstoff oft nur beschränkt verfügbar ist, wird eine Behandlung
durchgeführt, die dem obenerwähnten Aussetzen
am Sauerstoffgas entspricht. Gemäß der vorliegenden
Ausführungsform wird Sauerstoff durch die durch die
Erwärmung bewirkte Zersetzung des Nitrats gebildet
so daß ein Aussetzen an Sauerstoffgas oft nicht erforderlich
ist.
Das nach obiger Ausführungsform gewonnene Elektronenmikrobild
ergibt einen Emissionswinkel von 1/4 bis 1/5 rad
oder kleiner, was eine Erhöhung der Ausbeute des Sondenstroms
in bezug auf den Gesamtemissionsstrom ermöglicht.
Ferner wird dadurch ein bislang schwierig zu erzielender
großer Sondenstrom möglich, ohne daß der Gesamtemissionsstrom
erhöht werden muß. Bei Anwendung in einer Elektronenstrahlapparatur
muß der Gesamtemissionsstrom 30 µA sein,
wenn ein Sondenstrom von 0,1 µA mit dem Öffnungswinkel α
der Fig. 1 von ungefähr 1 · 10-3 rad gezogen werden soll.
Wenn eine übliche <310<-orientierte Spitze aus Wolfram oder
Molybdän, die das größte Verhältnis von Gesamtemissionsstrom
zu Sondenstrom ergibt, verwendet wird, ist dagegen ein
Gesamtemissionsstrom von 1 mA notwendig, um auf einen gleichen
Sondenstrom zu kommen. Bei Mehrzweckgeräten, wie
Elektronenmikroskopen und Elektronenstrahllithographiegeräten,
ist es jedoch sehr schwierig, einen Gesamtemissionsstrom
von 1 mA aus der Feldemissionskathode zu ziehen, da
es eine technische Grenze für das in der Elektronenkanonenkammer
herstellbare Ultrahochvakuum gibt.
Wie obiger Vergleich zeigt, ist es dagegen mit der
erfindungsgemäßen Kathode möglich, ohne Schwierigkeiten
einen großen Sondenstrom zu erreichen, wie er bislang
nur schwierig zu erzielen war.
Die Spitze besteht
aus Wolfram oder Molybdän.
Die Anforderungen an das Metall (Titan), damit es zur Adsorbierung
verwendet werden kann, sind, daß (i) das Metall eine
Austrittsarbeit haben sollte, die kleiner als diejenige
des Spitzenmaterials ist, daß (ii) das Oxid des adsorbierten
Metalls gegenüber hohen Temperaturen beständig sein
sollte, wobei angenommen ist, daß das mit dem Sauerstoff gekoppelte
Metall im Hinblick auf eine hohe Temperaturbeständigkeit
dem Oxid dieses Metalls äquivalent ist, und
(iii) das Metall wie in den vorstehenden Ausführungsformen
dargelegt nach einem möglichst einfachen Verfahren adsorbiert
werden sollte.
Die mit Titan überzogene Spitze hat eine geringe Austrittsarbeit
verglichen mit nicht besonders behandelten
Spitzen aus Wolfram oder Molybdän und bewirkt daher eine
starke Abnahme des Emissionsstroms, wenn sie bei Raumtemperatur
verwendet wird. Um die Stromdrift möglichst gering
zu halten, sollte die Spitze gemäß der Erfindung
bei einer Temperatur von 750° bis 1000°C eingesetzt werden,
um stabile Stromeigenschaften über längere Zeiten hinweg
zu erhalten. Dieser Temperaturbereich wird so bestimmt,
daß (i) die Untergrenze für die Heiztemperatur relativ zu
der Stromabnahme bestimmt wird, die durch durch die Spitze
adsorbierte Restgasmoleküle im Vakuum verursacht wird, d. h.
so, daß der Strom, nach dem ein bestimmter Wert durchlaufen ist,
nicht mehr abnimmt, und daß (ii) die Obergrenze für die Heiztemperatur
so bestimmt wird, daß die aus einem adsorbierten
Metall und Sauerstoff bestehende Monoschicht gemäß der
Erfindung nicht thermisch zersetzt wird.
Wenn, wie oben erwähnt, ein <100<-orientierter Einkristall
für die aus Wolfram oder Molybdän bestehende
Spitze verwendet wird, gelangt die Mitte des Emissionswinkels
in Übereinstimmung mit der optischen Achse, was große
praktische Vorteile ergibt. Abhängig vom Zweck kann jedoch
die Mitte des <310<-orientierten Emissionswinkels geringfüig
gegenüber der optischen Achse versetzt sein.
Ferner wurden Experimente betreffend die Beziehung
zwischen der Heiztemperatur und der Stromkennlinie für
eine Feldemissionskathode durchgeführt, bei der Zirkon
das zu adsorbierende Metall war. Dabei ergaben sich die
folgenden Resultate.
Fig. 7 zeigt den Zusammenhang zwischen der Kathodentemperatur
und der Winkeleingrenzung. Das Verhältnis von
Sondenstrom mit einem zentralen Raumwinkel von 1,5 · 10-4 sr
zum gesamten Emissionsstrom wird als Maß für die Winkeleingrenzung
verwendet. Wie aus dem Verlauf der Kurve 20
ersichtlich ist, nehmen, wenn die Temperatur der Kathode
1200 K überschreitet, die Elektronen durch thermionische Emission
von Elektronen zusätzlich zu den durch Feldemission erzeugten
Elektronen zu, so daß der Effekt der Winkeleinschränkung
schlagartig abfällt. Ohne daß dies dargestellt ist, nimmt
der Sondenstrom mit der Heiztemperatur der Kathode zu.
Wenn die Temperatur jedoch 1500 K überschreitet, nimmt
der Sondenstrom infolge der Tatsache ab, daß durch die
hohe Temperatur die adsorbierte Schicht aus Zirkon zerstört
wird.
Der instabile Strom, der gezogen wird, d. h. die Drift
zeigt an, daß die Grenze für die Kathodentemperatur in
einem tieferen Temperaturbereich liegt. Fig. 8 gibt
graphisch experimentelle Ergebnisse wieder, die die Beziehung
zwischen der Drift und der Kathodentemperatur
(Helligkeitstemperatur) zeigen. Dabei wird ein Betrieb
über mehr als vier Stunden als Langzeitbetrieb betrachtet,
wobei der Betrieb unter Ultrahochvakuumbedingungen von
6,5 · 10-7 Pa durchgeführt wird. Der
Verlauf der Kurve 21 zeigt, daß die Drift stark zunimmt,
wenn die Kathodentemperatur 1110 K überschreitet. Wenn der
Betrieb unter Hochvakuumbedingungen von mehr als 6,5 · 10-7
Pa aber weniger als 1,3 · 10-7 Pa
durchgeführt wird, bleibt der Driftzustand gut bei
Temperaturen bis hinauf zu 1250 K. Wie aus Fig. 7 ersichtlich,
nimmt jedoch die Winkeleingrenzung innerhalb
dieses Temperaturbereichs ab und es ergeben sich praktische
Probleme. Die Drift nimmt andererseits auch wieder zu, wenn die
Kathodentemperatur weiter abnimmt. Der Grund liegt darin, daß
im Vakuum vorhandenes Restgas auf der Oberfläche der Spitze
1 adsorbiert wird, und die Austrittsarbeit erhöht. Je besser
das Vakuum ist, desto geringer ist auch die Drift. Die
Untergrenze für die Kathodentemperatur ist jedoch selbst
bei einem Vakuum von ungefähr 1,3 · 10-9 Pa
das den besten heute erreichbaren Wert darstellt, 1000 K.
Das heißt, wenn die Kathode bei einer Helligkeitstemperatur
zwischen 1000 und 1110 K betrieben wird, ist es möglich,
unter Hochvakuumbedingungen einen stabilen Elektronenstrahl
mit guter Winkeleingrenzung zu bekommen. Das gleiche gilt
auch, wenn Hafnium anstelle von Zirkon verwendet wird.
Bei der erwähnten Feldemissionskathode, an der eine
Monoschicht aus Atomen adsorbiert ist, wird die Stabilität
verbessert, wenn die Spitze bei einer geeigneten Temperatur
zur Verminderung der Drift des Emissionsstroms verwendet
wird. Die optimale Heiztemperatur ändert sich mit dem verwendeten
Material und dem Vakuumdruck. Da ferner die Anhaftung
in einer Dicke einer monoatomaren Schicht bewirkt
wird, verkürzt sich die Lebensdauer, wenn die Heiztemperatur
zu hoch ist. Wenn das durch Aufdampfen aufgebrachte
Metall einen verhältnismäßig hohen Schmelzpunkt hat, wird
jedoch der Strom stabil, wenn auf 1000°C oder mehr erwärmt
wird. Um diesen Zustand über längere Zeiten aufrecht zu
erhalten, muß das Metall laufend in dem Maße, wie das Verschwinden
durch Verdampfen erfolgt, ergänzt werden, damit
die Monoschicht aus Atomen zu allen Zeiten stabil auf den
Spitzenoberflächen, auch wenn die Spitze auf hohe Temperaturen
erwärmt ist, adsorbiert ist.
Zu diesem Zweck wird gemäß der Ausführungsform der
Erfindung eine Feldemissionskathode des Typs erzeugt, bei
welchem die atomare Monoschicht durch Adsorption von Monoschichten
aus molekularem Sauerstoff und Metallatomen
auf der Spitzenoberfläche der Feldemissionskathode zur
Anhaftung gebracht wird, wodurch Feldemissionselektronen
auf einem engen Bereich einer bestimmten Kristallebene der
Spitze erzeugt werden, um so den Emissionswinkel auf ungefähr
1/4 rad, d. h. den Gesamtemissionsstrom, einzugrenzen.
Damit ferner das Metall dauernd mit der Geschwindigkeit,
mit der es durch Verdampfung verschwindet, auch beim Betreiben
der Feldemissionskathode bei hohen Temperaturen
stabil ergänzt wird, wird ein hochtemperaturbeständiger
feiner Metalldraht zu einem haarnadelförmigen Faden geformt,
ein Metalldraht mit dem Faden verschränkt, wobei das
Metall eine Austrittsarbeit hat, die geringer als diejenige
der im Scheitel des Fadens angebrachten Spitze ist, und
sein Oxid beständig gegen hohe Temperaturen ist, und
schließlich wird das Metallteil unter Hochvakuumbedingungen
erwärmt und damit wenigstens eine Verbindung zwischen dem
Faden und dem Metallteil auszubilden.
Im folgenden wird nun ein Vergleichsbeispiel
erläutert.
Es wird Wolfram oder Molybdän als Material für die
Feldemissionskathode verwendet. Ein polykristalliner Draht
eines Durchmessers von 0,15 mm wird zu einem haarnadelförmigen
Faden 2 geformt und ein <100<-orientierter Einkristall
mit dem Mittelteil des Fadens 2 verbunden und sein Spitzenabschnitt
mit einer wässerigen NaOH-Lösung zur Herstellung
der Spitze 1 elektrolytisch poliert. Fig. 9A zeigt diesen
Zustand, wobei 1 eine Spitze aus Wolfram oder Molybdän,
2 einen haarnadelförmigen Faden aus polykristallinem
Wolfram- oder Molybdändraht, 14 aus einer Kobalt-Nickel-Legierung
bestehende und mit dem Faden verbundene Stäbe,
und 7 eine Glasbasis bezeichnet. Wie aus Fig. 9B ersichtlich,
wird das eine Ende eines Hafniumdrahtes 23
eines Durchmessers von ungefähr 80 µm mit dem einen
Stab 14 punktverschweißt um den haarnadelförmigen Faden
2 gewickelt und mit seinem anderen Ende mit dem anderen
Stab 14 punktverschweißt. Ein elektrischer Strom wird von
einer Spannungsquelle 13 unter Hochvakuumbedingungen auf
die Stäbe 14 geliefert und der Hafniumdraht 23 erwärmt
bis er schmilzt. Wenn der Hafniumdraht schmilzt, wird
die Temperatur schlagartig weiter angehoben. Dies ist
mit bloßem Auge zu erkennen. Sobald der Hafniumdraht geschmolzen
ist, sollte der Strom unterbrochen werden. Auf
diese Weise wird eine Feldemissionskathode der in Fig. 9C
gezeigten Form hergestellt. Das heißt also, der Hafniumdraht
23 wird etwa im Mittelteil des haarnadelförmigen
Abschnitts des Drahts 2 geschmolzen und bildet eine kugelförmige
Vorratsquelle 24. Der Hafniumdraht 23 auf der
Seite der Stäbe 14 wird nicht gescholzen, sondern bleibt
mit den Stäben 14 in der Form eines Drahtes verbunden.
Der Augenblick, in dem der Hafniumdraht 23 schmilzt, kann,
wie oben erwähnt, mit bloßem Auge wahrgenommen werden.
Wenn der Hafniumdraht unter Verwendung einer Konstantspannungsquelle
13 erwärmt wird, läßt sich der Moment,
in dem der Draht schmilzt, leicht auch an der Stromänderung
erkennen.
Der Draht 23 muß nicht notwendigerweise in die Form
einer kugelförmigen Abgabe- bzw. Vorratsquelle 24 geschmolzen
werden; es sollte wenigstens ein Zusammenführungsabschnitt
zwischen dem Faden 2 und dem Hafniumdraht 23 ausgebildet
werden. Kurz gesagt heißt dies, daß der Zusammenführungsabschnitt
die gleiche Funktion wie die Abgabequelle
24 zeigt.
Ferner müssen nicht beide Enden des Hafniumdrahts 23
notwendigerweise mit den Stäben 14, 14, punktverschweißt
sein, sondern sie können auch in einem freien Zustand vorliegen.
In diesem Fall wird der Zusammenführungsabschnitt
zwischen dem Faden 2 und dem Hafniumdraht 23 durch Heizen
des Fadens 2 durch den elektrischen Strom bewirkt. Der
Hafniumdraht 23 kann durch eine andere Spannungsquelle
erwärmt werden. Ferner kann der Hafniumdraht nicht nur
durch elektrischen Strom, sondern auch durch einen Gasbrenner
oder dergleichen erwärmt werden.
Der Hafniumdraht 23 muß nicht um den gesamten Faden 2,
sondern kann auch nur auf der einen Seite um diesen gewickelt
sein. In diesem Fall wird nur ein Zusammenführungsabschnitt
bzw. nur eine Abgabequelle ausgebildet.
Die gemäß Fig. 9C aufgebaute Feldemissionskathode
wird gemäß Fig. 10 in einer Hochvakuumkammer angeordnet,
um die Grundeigenschaften der Feldemission zu messen. Bei
Erwärmung der Feldemissionskathode der Fig. 9C im Vakuum
kommt es zu einer Diffusion der Abgabequelle 24 aus Hafnium
auf der Oberfläche des haarnadelförmigen Fadens 2 aus Wolfram
oder Molybdän, wodurch die Oberfläche der Einkristallspitze
1 bedeckt wird. Wenn nach Fig. 10 zur Aufheizung der Spitze
1 auf ungefähr 1400°C dem Faden 2 ein elektrischer Strom
unter gleichzeitigem Anlegen einer Hochspannung an den
Faden 2 mittels einer Spannungsquelle 5 zugeführt wird, erhält
man ein Feldemissionselektronenmikrobild auf einer Anodenplatte
11, deren Oberfläche mit einem fluoreszierenden Material
beschichtet ist. In der Mitte der Anodenplatte 11
ist ein kleines Loch 26 ausgebildet, durch das man einen
Öffnungswinkel von 20 mrad von der Spitze 1 sieht, und
auf das kleine Loch 26 einfallende Elektronen werden in
einem Faraday-Käfig 27 aufgefangen und mittels eines Mikroampermeters
28 gemessen.
Wenn Sauerstoffgas zur Verminderung des Emissionswinkels
eingeführt und der Partialdruck des Sauerstoffgases
auf 2,0 · 10-5 Pa eingestellt wird,
ist die Austrittsarbeit minimal und man erhält ein Feldemissionselektronenmikrobild
mit verminderem Emissionswinkel,
wie es in Fig. 11 gezeigt ist. Wenn die Spitze
allein aus einem Einkristall aus Wolfram besteht, besitzt
die Emission einen Öffnungswinkel von ungefähr 1 rad,
wie durch die gestrichelten Linien in Fig. 10 angegeben
ist. In Fig. 11 beträgt der Öffnungswinkel ungefähr 1/4 rad.
Bei einer Temperatur von 1400°C werden ein Elektronenmikrobild
(gestrichelte Linien in seitlicher Richtung in Fig. 11)
und Feldemissionselektronenmikrobilder aus vier (100)-Ebenen
auf der Seite der Spitze im Bereich auf der Außenseite des
Öffnungswinkels von 1 rad beobachtet, wenn auch die Stromdichten
sehr gering sind. Das zentrale winkelmäßig eingegrenzte
Feldemissionselektronenmikrobild hat Stromdichten in
den ringförmigen Umfangsbereichen, die zwei- bis viermal größer
als diejenige des zentralen Teils sind. Der Strom ist jedoch
zum Zentrum hin mehrere Male stabiler. Bei der vorliegenden
Ausführungsform beträgt der mit dem Faraday-Käfig 27 gemessene
Sondenstrom 1 µA, wenn der mit der Anodenplatte 11
gemessene Gesamtemissionsstrom 200 µA (einschließlich
thermischer Elektronen von 50 µA an der Außenseite des Elektronenmikrobilds)
beträgt, was der Situation entspricht,
wenn ein Gesamtemissionsstrom von ungefähr 1 mA mit
der obenerwähnten <310<-orientierten Wolframspitze gezogen
wird. Obwohl nicht speziell erwähnt, ist die Stromstabilität
in diese Zustand vergleichbar mit der der Emission von
thermischen Elektronen; Δ Ip/Ip (Änderung Δ Ip relativ zum
Sondenstrom Ip) ist bei einem Sondenstrom von 1 µA kleiner
als 1%. Ferner, was die erfindungsgemäße Feldemissionskathode
eindrucksvoll unterschiedlich zu einer herkömmlichen
Feldemissionskathode macht, ist der Umstand, daß Sauerstoffgas
der Größenordnung 1,3 · 10-7 Pa
dauernd eingeführt wird, um den Emissionswinkel zu vermindern
und die Stabilität zu erhöhen. Der Anteil des auf
thermische Elektronenemission zurückgehenden Stromes im
gesamten Emissionsstrom nimmt zu, wenn die Kathode bei
höheren Temperaturen betrieben wird.
Im Falle der Spitze mit gemäß Fig. 11 vermindertem
Emissionswinkel und der kleinsten Austrittsarbeit existiert
eine Beziehung zwischen der Temperatur der Spitze und
dem Partialdruck von Sauerstoff. Im Falle der Hafniumspitze
betrug der Druck 5,3 · 10-6 Pa
bei einer Spitzentemperatur von 1200°C, 8,0 · 10-6 Pa
bei einer Spitzentemperatur von 1300°C, 3,7 · 10-5
Pa bei einer Spitzentemperatur von 1500°C
und 2,0 · 10-5 Pa bei einer Spitzentemperatur
von 1400°C.
Die Kathode kann daher über erhebliche Bereiche von Spitzentemperatur
und Sauerstoffpartialdruck verwendet werden.
Wenn jedoch kein Sauerstoffgas eingeführt wird (bzw. wenn
kein Sauerstoffpartialdruck als Restgas vorhanden ist)
kommt es, wie in Fig. 12A gezeigt, zu einer Anhaftung von
Hafnium nur an der (100)-Ebene von Wolfram. Fig. 12C
zeigt ein winkelmäßig eingeschränktes Feldemissionselektronenmikrobild,
wenn die Austrittsarbeit auf der (100)-Ebene
minimal ist, Fig. 12B zeigt ein winkelmäßig eingeschränktes
Feldemissionselektronenmikrobild, wenn der Partialdruck
von Sauerstoff bei einer gegebenen Spitzentemperatur kleiner
als der der Fig. 12C ist, und Fig. 12D zeigt ein
winkelmäßig eingeschränktes Feldemissionselektronenmikrobild,
wenn der Partialdruck von Sauerstoff hoch ist. Wie
in Fig. 11 gezeigt, hat die zentrale (100)-Ebene eine
Stromdichte, die die Hälfte bis ein Vierteil derjenigen
des umgebenden Ringabschnitts ist.
Hinsichtlich der Fig. 12B
bis 12D erscheint auch das Thermoemissionselektronenmikrobild,
wie es in Fig. 11 gezeigt ist, bei einer Temperatur
von mehr als 1400°C, ist aber nicht dargestellt. Fig. 12E
gibt grob die Stärke der Stromdichte wieder.
Ein weiteres Vergleichsbeispiel betrifft den Fall, daß
Zirkon anstelle von Hafnium verwendet wird. Die Spitze
dieser Ausführungsform kann nach genau dem gleichen Verfahren,
wie es durch die Fig. 9A bis 9C zum Ausdruck kommt, hergestellt
werden. Die Erwärmungstemperatur zur Herstellung
der Spitze in den Schritten der Fig. 9B und 9C kann
um einen Betrag gesenkt werden, der gleich der Differenz
zwischen dem Schmelzpunkt von Hafnium und dem Schmelzpunkt
von Zirkon ist. Wenn die Feldemission in der gleichen Weise
wie in Fig. 10 bewirkt wird, ergeben sich Feldemissionselektronenmikrobilder,
die genau die gleichen wie die der
Fig. 11 und Fig. 12A bis 12D sind. Ferner ist die
Beziehung zwischen der Spitzentemperatur und dem Partialdruck
von Sauerstoff, die die minimale Austrittsarbeit
ergibt, im Anfangsstadium der Benutzung nahezu gleich der
von Hafnium. Nach einem Einsatz der Kathode von 1 bis 2
Stunden jedoch kann der Sauerstoffpartialdruck auf 1/3 bis
1/4 gesenkt werden, während die Spitzentemperatur konstant
gehalten wird. Nach einem Einsatz der Kathode über
3 bis 4 Stunden kann der Sauerstoffpartialdruck auf
ungefähr 1/10 des Anfangsdruck gesenkt werden. Im
stationären Betrieb muß der Sauerstoffpartialdruck 1/10
bis 1/100 verglichen mit dem Fall von Hafnium sein. Dies
geht vermutlich auf die Tatsache zurück, daß im Falle von
Zirkon die Oxidation in der Diffusionsabgabequelle in
gewissem Maße beschleunigt wird.
Wird dagegen erfindungsgemäß
Titan verwendet, wobei auch in diesem Fall
die Kathodenspitze wie bei Verwendung von Zirkon
oder Hafnium hergestellt wird, so ergibt sich der große Vorteil,
daß die Kathode
bei einer Temperatur von ungefähr 1100°C stabil arbeitet,
ohne daß Sauerstoff besonders zugeführt werden muß.
Die Spitze, die als Feldemissionskathode verwendet wird, muß
in den Grundzügen die Form der Fig. 9C haben; die Reihenfolge
der Herstellungsschritte spielt keine große Rolle.
So können die Vorgänge der Fig. 9B und 9C vor dem
Anbringen des haarnadelförmigen Fadens 2 aus Wolfram oder
Molybdän durchgeführt werden, oder der Einkristalldraht
1 kann am Faden 2 befestigt werden, gefolgt vom elektrolytischen
Polieren, oder die Vorgänge der Fig. 9B und
9C können durchgeführt werden, nachdem der Einkristalldraht
1 am haarnadelförmigen Draht 2 angebracht ist, gefolgt
vom elektrolytischen Polieren.
Neben dem Umwickeln des Drahtes aus
Titan um den haarnadelförmigen Faden 2 ist es auch
zulässig, einen Draht 23 aus Hafnium, Zirkon oder Titan
an einer Seite oder beiden Seiten des haarnadelförmigen
Fadens 2, wie dies in Fig. 13A gezeigt ist, anzubringen
und damit eine sphärische Abgabequelle 24, wie sie in
Fig. 13B gezeigt ist, auszubilden. Die Abgabequelle muß nicht
in einer Kugel ausgebildet werden, sondern kann einfach am
Faden angebracht sein. Ferner kann der Einkristalldraht
vor oder nach der Herstellung der kugelförmigen Abgabequelle
zur Spitze 1 elektrolytisch poliert werden.
Gemäß der Erfindung reicht die Spitzentemperatur, bei
der der Strom stabil gehalten werden kann, von 860°C bis
1500°C.
Ferner ist die erfindungsgemäß hergestellte Spitze
am besten geeignet, wenn ein großer Sondenstrom mit einem
Fleckdurchmesser von ungefähr 0,1 µm, wie bei einem Elektronenstrahllithographiegerät,
gewünscht wird. Man erhielt
einen Sondenstrom mit einer Änderung seines Pegels
von weniger als 1% pro Stunde und mit Kurzzeitschwankungen
(Rauschen) von weniger als 1%, was weitaus besser als
die Stabilität ist, die jemals mit herkömmlichen Feldemissionskathoden
erreicht wurde.
Claims (7)
1. Feldemissionskathode, bei der am Scheitel eines feinen,
haarnadelförmigen Heizdrahtes (2) aus hochtemperaturbeständigem
Metall eine Elektronen emittierende Spitze (1) aus
einem Einkristall aus Wolfram oder Molybdän angebracht ist,
an deren Oberfläche eine einatomare Metallschicht über
Sauerstoff adsorbiert ist, wobei dieses Metall eine kleinere
Austrittsarbeit hat als das die Spitze (1) bildende Metall
und ein Oxid dieses Metall gegen hohe Temperaturen beständig
ist, dadurch gekennzeichnet, daß die
einatomare Metallschicht aus Titan besteht.
2. Verfahren zum Herstellen einer Feldemissionskathode
nach Anspruch 1 mit folgenden Merkmalen:
- a) ein gegenüber hohen Temperaturen beständiger feiner Metalldraht (2) wird in Haarnadelform gebracht,
- b) am Scheitel der Haarnadelform wird eine Spitze (1) aus einem Einkristall aus Wolfram oder Molybdän angebracht,
- c) an der Oberfläche der Spitze wird Sauerstoff in einatomarer Schichtdicke adsorbiert, und
- d) auf die Oberfläche der Spitze (1), wo Feldemission auftreten kann, wird ein Metall, das eine kleinere Austrittsarbeit hat als das Metall der Spitze (1) und ein gegen hohe Temperaturen beständiges Oxid bildet, in einatomarer Schichtdicke in Vakuum aufgedampft,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
- e) der Sauerstoff an der Oberfläche der Spitze (1) wird dadurch adsorbiert, daß in das Vakuum beim Aufdampfen der einatomaren Metallschicht aus Titan Sauerstoffgas eingeführt wird,
- f) das Sauerstoffgas wird zur erneuten Herstellung einer Vakuumatmosphäre, in der Feldemission auftreten kann, evakuiert, und
- g) die Spitze wird 10 bis 60 s lang auf eine Temperatur zwischen 1300 und 1600°C erwärmt.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Spitze (1) zwischen dem Adsorbieren
und dem Evakuieren erwärmt wird.
4. Verfahren zur Herstellung einer Feldemissionskathode
nach Anspruch 1 mit folgenden Merkmalen:
- a) ein gegen hohe Temperaturen beständiger feiner Metalldraht (2) wird in Haarnadelform gebracht,
- b) am Scheitel der Haarnadelform wird eine Spitze (1) aus einem Einkristall aus Wolfram oder Molybdän angebracht, und
- c) ein Metallteil, das eine kleinere Austrittsarbeit hat als das Metall der Spitze (1) und ein gegen hohe Temperaturen beständiges Oxid bildet, wird vorgesehen,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
- d) der Metallteil (24) wird an dem haarnadelförmigen Metalldraht (2) angebracht,
- e) die Spitze (1) wird in einer Vakuumatmosphäre, in der Feldemission möglich ist, auf eine Temperatur von 860 bis 1500°C erwärmt, und
- f) in die Vakuumatmosphäre wird Sauerstoffgas unter einem Partialdruck von weniger als 6,7 × 10-5 Pa eingeführt.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die Spitze (1) nach dem Anbringen
des Metallteils (24) an dem haarnadelförmigen Metalldraht
(2) angebracht wird.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP54134167A JPS6054735B2 (ja) | 1979-10-19 | 1979-10-19 | 電界放射陰極 |
JP13641079A JPS5661733A (en) | 1979-10-24 | 1979-10-24 | Field emission cathode and its manufacture |
JP4559180A JPS56143638A (en) | 1980-04-09 | 1980-04-09 | Fabrication of field emission cathode |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3039283A1 DE3039283A1 (de) | 1981-05-14 |
DE3039283C2 true DE3039283C2 (de) | 1989-03-16 |
Family
ID=27292283
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803039283 Granted DE3039283A1 (de) | 1979-10-19 | 1980-10-17 | Feldemissionskathode und verfahren zu ihrer herstellung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4379250A (de) |
DE (1) | DE3039283A1 (de) |
NL (1) | NL8005772A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007042108A1 (de) | 2007-09-05 | 2009-03-12 | Siemens Ag | Elektronenquelle |
Families Citing this family (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3332549A1 (de) * | 1983-09-09 | 1985-03-28 | Fa. Carl Zeiss, 7920 Heidenheim | Verfahren und vorrichtung zur vermeidung von kathodenschaeden beim einschalten von feldemissionsstrahlern |
US5089292A (en) * | 1990-07-20 | 1992-02-18 | Coloray Display Corporation | Field emission cathode array coated with electron work function reducing material, and method |
US5449968A (en) * | 1992-06-24 | 1995-09-12 | Denki Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Thermal field emission cathode |
JP3264775B2 (ja) * | 1994-06-29 | 2002-03-11 | 電気化学工業株式会社 | 熱電界放射電子銃 |
US5616926A (en) * | 1994-08-03 | 1997-04-01 | Hitachi, Ltd. | Schottky emission cathode and a method of stabilizing the same |
JPH08180824A (ja) * | 1994-12-22 | 1996-07-12 | Hitachi Ltd | 電子線源、その製造方法、電子線源装置及びそれを用いた電子線装置 |
JPH08250054A (ja) * | 1995-03-14 | 1996-09-27 | Hitachi Ltd | 拡散補給型電子線源およびそれを用いた電子線装置 |
US5727978A (en) * | 1995-12-19 | 1998-03-17 | Advanced Micro Devices, Inc. | Method of forming electron beam emitting tungsten filament |
TW341709B (en) * | 1996-06-12 | 1998-10-01 | Denki Kagaku Kogyo Kk | Method of making a needle electrode |
US6184524B1 (en) | 1996-08-07 | 2001-02-06 | Gatan, Inc. | Automated set up of an energy filtering transmission electron microscope |
US5798524A (en) * | 1996-08-07 | 1998-08-25 | Gatan, Inc. | Automated adjustment of an energy filtering transmission electron microscope |
US6091190A (en) * | 1997-07-28 | 2000-07-18 | Motorola, Inc. | Field emission device |
JPH1196892A (ja) | 1997-09-17 | 1999-04-09 | Nec Corp | フィールドエミッタ |
US6525461B1 (en) * | 1997-10-30 | 2003-02-25 | Canon Kabushiki Kaisha | Narrow titanium-containing wire, process for producing narrow titanium-containing wire, structure, and electron-emitting device |
JPH11246300A (ja) * | 1997-10-30 | 1999-09-14 | Canon Inc | チタンナノ細線、チタンナノ細線の製造方法、構造体及び電子放出素子 |
US6376337B1 (en) * | 1997-11-10 | 2002-04-23 | Nanodynamics, Inc. | Epitaxial SiOx barrier/insulation layer |
US6649824B1 (en) | 1999-09-22 | 2003-11-18 | Canon Kabushiki Kaisha | Photoelectric conversion device and method of production thereof |
US6559582B2 (en) * | 2000-08-31 | 2003-05-06 | New Japan Radio Co., Ltd. | Cathode and process for producing the same |
JP4648527B2 (ja) * | 2000-08-31 | 2011-03-09 | 新日本無線株式会社 | カソードの製造方法 |
EP1207545A3 (de) * | 2000-11-17 | 2007-05-23 | Denki Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Verfahren zur Fesstellung und Anwendung eines Betriebszustands eines thermischen Feldemissionsemitter |
US9159527B2 (en) * | 2003-10-16 | 2015-10-13 | Carl Zeiss Microscopy, Llc | Systems and methods for a gas field ionization source |
US8319193B2 (en) * | 2008-06-20 | 2012-11-27 | Hitachi High-Technologies Corporation | Charged particle beam apparatus, and method of controlling the same |
US9138831B2 (en) * | 2008-06-27 | 2015-09-22 | Lincoln Global, Inc. | Addition of rare earth elements to improve the performance of self shielded electrodes |
JP5363413B2 (ja) | 2010-05-10 | 2013-12-11 | 電気化学工業株式会社 | 電子源 |
DE102015114843B4 (de) * | 2015-09-04 | 2019-11-21 | Tim Dahmen | Verfahren und Vorrichtung zur Untersuchung von Proben durch ein Teilchenstrahlmikroskop |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3374386A (en) * | 1964-11-02 | 1968-03-19 | Field Emission Corp | Field emission cathode having tungsten miller indices 100 plane coated with zirconium, hafnium or magnesium on oxygen binder |
US3814975A (en) * | 1969-08-06 | 1974-06-04 | Gen Electric | Electron emission system |
US3809899A (en) * | 1972-08-17 | 1974-05-07 | Tektronix Inc | Electron-beam tube including a thermionic-field emission cathode for a scanning electron microscope |
US4137476A (en) * | 1977-05-18 | 1979-01-30 | Denki Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Thermionic cathode |
US4325000A (en) * | 1980-04-20 | 1982-04-13 | Burroughs Corporation | Low work function cathode |
US4324999A (en) * | 1980-04-30 | 1982-04-13 | Burroughs Corporation | Electron-beam cathode having a uniform emission pattern |
-
1980
- 1980-10-17 DE DE19803039283 patent/DE3039283A1/de active Granted
- 1980-10-17 US US06/198,176 patent/US4379250A/en not_active Expired - Lifetime
- 1980-10-20 NL NL8005772A patent/NL8005772A/nl not_active Application Discontinuation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007042108A1 (de) | 2007-09-05 | 2009-03-12 | Siemens Ag | Elektronenquelle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4379250A (en) | 1983-04-05 |
NL8005772A (nl) | 1981-04-22 |
DE3039283A1 (de) | 1981-05-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3039283C2 (de) | ||
DE60014461T2 (de) | Feld Emissions Vorrichtung mit ausgerichteten und verkürzten Kohlenstoffnanoröhren und Herstellungsverfahren | |
DE69608859T2 (de) | Kathode mit einem Reservoir und Herstellungsverfahren derselben | |
DE2628584C3 (de) | Feldemissionskathode und Verfahren zur Herstellung einer nadelförmigen Kathodenspitze dafür | |
DE112007000045T5 (de) | Elektronenkanone, Elektronenstrahl-Bestrahlungsgerät und Bestrahlungsverfahren | |
DE3027572C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Berylliumoxid-Filmes | |
DE2536363B2 (de) | Dünnschicht-Feldelektronenemissionsquelle und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE112011102643B4 (de) | Gasfeld-Ionenquelle, Ionenstrahl-Vorrichtung und Emitterspitze sowie Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE112009003724T5 (de) | Elektronenstrahlgerät und damit arbeitendes Elektronenstrahl-Anwendungsgerät | |
DE2528103B2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Kristallschicht | |
DE112016007170B4 (de) | Elektronenstrahlvorrichtung | |
DE3241766C2 (de) | Elektronenstrahlerzeugungssystem und Verfahren zum Herstellen | |
DE2012101B2 (de) | Feldemissionskathode und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE667942C (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxydkathoden, insbesondere Gluehkathoden fuer elektrische Entladungsgefaesse | |
DE102008049654B4 (de) | Elektronenstrahlquelle, Elektronenstrahlsystem mit derselben, Verfahren zur Herstellung der Elektronenstrahlquelle sowie deren Verwendung | |
DE69610902T2 (de) | Feldemissionskathode und herstellungsverfahren derselben | |
DE69518397T2 (de) | Elektronenstrahlquelle und Herstellungsverfahren derselben, Elektronenstrahlquellenvorrichtung und Elektronenstrahlgerät unter Verwendung derselben | |
DE3606489A1 (de) | Vorrichtung mit einer halbleiterkathode | |
DE69912937T2 (de) | Entladungsröhre zur Verwendung als Lichtquelle | |
DE3150848C3 (de) | Elektronenstrahlerzeugungssystem für hohe Helligkeit | |
DE2259526A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer roentgenroehre mit einem aktivierten faden als kathode | |
DE2333866A1 (de) | Felddesorptions-ionenquelle und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE3780246T3 (de) | Drahtförmige Glühkathode. | |
EP0559283B1 (de) | Kathode mit einem porösen Kathodenelement | |
DE2261454A1 (de) | Blattfoermige kathode, insbesondere fuer eine feldemissions-roentgenstrahlroehre |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |