DE3031612A1 - Drehzahl-digitalanzeigeeinrichtung fuer ein kraftfahrzeug. - Google Patents

Drehzahl-digitalanzeigeeinrichtung fuer ein kraftfahrzeug.

Info

Publication number
DE3031612A1
DE3031612A1 DE19803031612 DE3031612A DE3031612A1 DE 3031612 A1 DE3031612 A1 DE 3031612A1 DE 19803031612 DE19803031612 DE 19803031612 DE 3031612 A DE3031612 A DE 3031612A DE 3031612 A1 DE3031612 A1 DE 3031612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
digit
speed
signal
decoder
bcd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803031612
Other languages
English (en)
Other versions
DE3031612C2 (de
Inventor
Teruo Yokohama Kawasaki
Hiroyuki Fujisawa Nomura
Mikio Takeuchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE3031612A1 publication Critical patent/DE3031612A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3031612C2 publication Critical patent/DE3031612C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • G01P3/489Digital circuits therefor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P1/00Details of instruments
    • G01P1/07Indicating devices, e.g. for remote indication
    • G01P1/08Arrangements of scales, pointers, lamps or acoustic indicators, e.g. in automobile speedometers
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K21/00Details of pulse counters or frequency dividers
    • H03K21/18Circuits for visual indication of the result

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Indicating Measured Values (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Linear Or Angular Velocity Measurement And Their Indicating Devices (AREA)

Description

Be solare i b u η g
Die Erfindung "bezieht sich, auf eine Drehzahl-Digitalanzeigesinrichtung für exzi Kraftfahrzeug sum numerischen. -1JiZaigen der Drehzahl einer Brennkraftmaschine.
In jüngster Zeit soll eine mit einem Zeiger arbeitende Drehzahlanzeigeeinrichtung in Kraftfahrzeugen von einer Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung zum numerischen Anzeigen der Drehzahl der Brennkraftmaschine ersetzt werden.
Ein Ausführungsbeispiel einer bekannten Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung ist in Pig. 1 gezeigt, bei der ein Zähler eine Anzahl von Winkelimpulsen Sp pro Zeiteinheit zählt, die von einem hier nicht gezeigten Kurbelwellenwinkelfühler in Abhängigkeit von der Drehzahl der Brennkraftmaschine erzeugt werden, um BCD-(Binär Codiert Dezimal)-Signale von 1000-, 100- und 10-Ziffern in Abhängigkeit von der Drehzahl der Brennkraftmaschine zu erzeugen.
Die BCD-Signale werden dann mit Hilfe von Verriegelungsschaltungen 2, 3 und 4- zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils verriegelt und in Dezimalziffern-Signale mit Hilfe von Decoder/Treiber-Schaltungen 5» 6 und 7 umgeformt, wobei diese Ziffernsignale ihrerseits an eine Digitalanzeigeeinrichtung 8 gegeben werden, die Anzeigeteile 8a, 8b und 8c für die 1000-, 100- und 10-Ziffern hat, die jeweils sieben Segmente haben, um numerisch die Drehzahl der Brennkraftmaschine anzuzeigen.
BAD ORIGINAL 130011/0734
Ein Anzeigeteil 8d für die 1-Ziffer ist so ausgelegt, daß sie immer Null anzeigt und zusammen mit einem Anzeigeteil 8e für EPM durch Schließen eines Zündschalters 9 gespeist wird.
Während der normalen Fahrt ist es gewöhnlich überflüssig, eine 10-Ziffer für die Drehzahl anzuzeigen, und es reicht aus, nur die 100- und 1000-Ziffern anzuzeigen.
Bei der in Fig. 1 gezeigten, bekannten Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung ändert sich die Angabe des 10-Ziffer-Anzeigeteils 8a unstetig nach Maßgabe einer kleinen Änderung der Drehzahl beim Fahren des Kraftfahrzeuges, was den Fahrer verwirrt, da der Anzeigeteil 8a für die 10-Ziffer immer gespeist wird.
Andererseits ist es beim Leerlaufbetrieb, bei dem die Drehzahl der Brennkraftmaschine zwischen 500 und 700 ümin liegt, erwünscht, zusätzlich zu der 100-Ziffer die 10-Ziffer anzuzeigen. Wenn z.B. die Brennkraftmaschine mit einer stärkeren Belastung, wie einer Klimaanlage oder dergleichen belastet ist, muß die Leerlaufdrehzahl der Brennkraftmaschine auf eine geeignete Drehzahl fein eingestellt werden, die höher als die übliche Leerlaufdrehzahl ist, wodurch eine genaue Angabe einschließlich der 10-Ziffer angezeigt werden soll.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, bei der, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 Umin
130011/0734
BAD ORIGINAL
ist, die Drehzahl nur mit Ziffern, angezeigt wird, die nicht kleiner als die 1OQ-Ziffer ist, wobei die Anzeige der 10-Ziffer auf Null festgehalten wird, während, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin ist, die Drehzahl mit die 10-Z iff er enthaltenden Ziffern angezeigt wird.
Erfindung s gemäß wird eine Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug zum numerischen Anzeigen der Drehzahl der Brennkraftmaschine geschaffen, die aufweist: eine digitale Anzeigeeinrichtung mit Anzeigeteilen für die 1000-, 100-, 10- und 1-Ziffern, wobei der 1-Ziffer-Anzeigeteil immer Null anzeigt, eine Impulszähleinrichtung, die synchron mit der Drehung der Brennkraftmaschine erzeugte Impulse zählt, um ein von der Drehzahl abhängiges Digitalsignal zu erzeugen, eine Umformereinrichtung zum Umformen des Digital signals der Zähleinrichtung in Dezimalzahlsignale von 1000-, 100- und 10-Ziffern der Drehzahl und zum Zuführen dieser Ziffernsignale an die 1000-, 100- und 10-Ziffern-Anzeigeteile, eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen, ob die Drehzahl höher oder niedriger als 1000 Umin" ist, und zum Erzeugen eines Erfassungssignals, wenn die Drehzahl höher als 1000 Umin ist, und eine Steuereinrichtung, mit der bei dem Srfassungssignal der 10-Ziffern-Anzeigeteil auf eine Null-Anzeige gesteuert wird.
Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert. Im einzelnen zeigt:
1 30011 /0734
!"ig. 1 ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer bekannten Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung und
I1Xg. 2 Blockschaltbilder von ersten und zweiten Aus- ^ führungsbeispielen der erfindungsgemäßen Drehzahl-Digital ans e igee inrichturLg.
In Fig. 2 ist ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung gezeigt. Bauteile der Fig. 2, die denen der Fig. 1 entsprechen, haben die gleichen Bezugszeichen.
Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Decoder/Treiber-Schaltung für die 10-Ziffer mit einem Anschluß Z für die Null-Anzeige versehen, der bewirkt, daß der Anzeigeteil 8a eine Null unabhängig von dem BCD-Signal der 10-Ziffer von der Verriegelungs schaltung 2 anzeigt, wenn der Anschluß Z ein 1-Signal erhält. Wenn der Anschluß Z ein Hull-Signal erhält, wird jede der Ziffern von O bis 9 nach Maßgabe des. BGD-Signals der 10-Ziffer von der Verriegelungsschaltung 2 angezeigt.
An den Anschluß Z der Decoder/Treiber-Schaltung 5 werden alle vier Bit-Signale a, b, c, d des BCD-Signals von der 1000-Ziffer des Zählers 1 über Signalleitungen 10 und ein ODER-Glied 11 gegeben. Diese Decoder/Ireiber-Schaltung 5, <üe Signalleitungen 10 und das ODER-Glied 11 bilden eine Erfassungsschaltung zum Erfassen, ob die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher oder niedriger als 1000 Umin ist, und eine Steuerschaltung für die Anzeige der 10-Ziffer.
130011/0734
BAD ORIGINAL
Die Arbeitsweise der zuvor "beschriebenen Drehzahl-Digitalanzeige einrichtung ist die folgende. Wenn einerseits die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 Umin ist, wird mindestens eines der Bits a, b, c, d in dem BCD-Signal der 1000-Ziffer des Zählers 1 gleich einer binären 1, wodurch damit das Ausgangssignal des ODER-Gliedes 11 gleich 1 wird, das an den. Anschluß Z der Decoder/Sreiber-Schaltung 5 gegeben wird. Dadurch erzeugt die Decoder/Treiber-Schaltung 5 ein Zeichensignal zum Anzeigen einer Null auf dem 10-ZifferAnzeigeteil 8a unabhängig von dem BOD-Signal der 10-Ziffer, das in der Verriegelungsschaltung 2 verriegelt ist.
Wenn andererseits die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin ist, werden alle vier Bits a, b, c, d des BCD-Signals der 1000-Ziffer gleich Null, wodurch das Ausgangssignal des ODER-Gliedes 11 ebenfalls gleich Null wird, das an den Anschluß Z der Decoder/Treiber-Schaltung gegeben wird. Dann, erzeugt die Decoder/Treiber-Schaltung 5 ein Dezimalziffernsignal entsprechend dem BCD-Signal der 10-Ziffer, das in der Yerriegelungsschaltung 2 verriegelt ist, so daß die 10-Ziffer der Drehzahl auf dem 10-Ziffern-Anzeigeteil 8a angezeigt wird.
Daher wird, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 Umin ist, die Drehzahl auf der Digitalanzeigeeinrichtung 8 nur mit Ziffern höher als die 10-Ziffer angezeigt, das heißt nur mit den 1000- und 100-Ziffern, während, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin ist, die Drehzahl auf der Digitalanzeigeeinrichtung 8 mit Ziffern höher als die 1-Ziffer angezeigt wird, das heißt mit den 100- und 10-Ziffern als höchstwertige Ziffern.
13001 1/0734
BAD ORIGINAL
In Pig. 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, bei dem eine herkömmliche integrierte Schaltung ohne einen Anschluß Z für die Null-Anzeige, wie zuvor beschrieben, als Decoder/Treiber-Schaltung 5 benutzt wird. Entsprechende Bauelemente der Pig. 5 haben die gleichen Bezugszeichen wie in den Pig. 1 und 2.
Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine Ums ehalt erschal tang 12 zwischen den 10-Ziffer-Ausgängen des Zählers 1 und der Verriegelungsschaltung 2 eingefügt. Die Ums ehalt er schaltung 12 wird von einem Binär signal gesteuert, das durch Invertieren des Ausgangssignals des ODER-Gliedes 11 mit Hilfe eines Inverters 15 erhalten wird, um entweder das BCD-Signal, das die vier Bits e, f, g, h der 10-Ziffer enthält, oder ein OOOO-Signal an die Verriegelungsschaltung 2 zu geben.
Die Umschalterschaltung 12 weist vier drei' Zustände einnehmende Pufferschaltungen 14 bis 1? auf, an deren eine Eingänge jeweils die vier Bits e, f, g, h des 10-Ziffern-BCD-Signals von dem Zähler 1 gegeben sind, während die anderen Eingänge der Pufferschaltungen mit dem einer binären Null entsprechenden Erdpotential verbunden sind. Die Ausgänge dieser Pufferschaltungen sind mit den Eingängen der Verriegelungsschaltung 2 verbunden. Zeitgabeeingänge T/G dieser Pufferschaltungen sind mit dem Ausgang des Inverters 3 verbunden.
Wenn das Signal an den Zeitgabeeingängen T/G gleich einer binären 1 ist, geben die Puff er schaltungen 14 bis 17 die vier Bits e, f, g, h des BCD-Signals der 10-Ziffer von dem Zähler 1 jeweils an die Verriegelungs schaltung 2, während, wenn das Signal an den Zeitgäbeeingängen T/G gleich einer binären Null ist, die Puff er schaltungen 14- bis 17 jeweils eine Null an die Verriegelungsschaltung 2 geben.
13001 1/0734
Wenn daher die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 Umin ist, ist das Ausgangssignal des ODER-Gliedes 11 gleich einer binären 1 und das Ausgangssignal des Inverters 15 ist gleich einer binären Null, so daß ein 0000-Signal an die Verriegelungsschaltung 2 gegeben wird, und der 10-Ziffern-Anzeigeteil 8a eine Null anzeigt. Wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin ist, ist das Ausgangssignal des ODER-Gliedes 11 gleich Null und das Ausgangssignal des Inverters 13 ist gleich 1, so daß das die vier Bits e, f, g, h aufweisende BCD-Signal der 10-Ziffer des Zählers 1 an die Verriegelungsschaltung 2 gegeben wird, und der 10-Ziffern-Anzeigeteil 8a eine 10-Ziffer von 0, bis 9 der Drehzahl nach Maßgabe des verriegelten BCD-Signals der 10-Ziffer anzeigt.
Obwohl die Erfindung anhand besonderer Ausführungsbeispiele erläutert wurde, ist sie jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt, und es können vom Fachmann sofort viele Abänderungen erkannt werden, die innerhalb des allgemeinen Erfindungsgedankens liegen. So kann z.B., obwöhl bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen des BCD-Signal der 1000-Ziffer des Zählers 1 benutzt wird, um zu erfassen, ob die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher oder
—1
niedriger als 1000 Umin ist, eine getrennte Schaltung zum Feststellen benutzt werden, ob die Drehzahl der Brennkraft-
—1 maschine höher oder niedriger als 1000 Umin ist, um die Anzeige der 10-Ziffer in der zuvor beschriebenen ¥eise zu steuern.
Obwohl bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen eine Digitalanzeigeeinrichtung benutzt wird, die fluoreszierende numerische Anzeigeröhren benutzt, kann jede andere
1300 11 /073 U BADOR,G1NAL
Digitalanzeigeeinrichtung angewendet werden, die lichtemittierende Dioden, Flüssigkristallelemente, elektrochromatische Elemente und dergleichen "benutzt.
Wie zuvor erwähnt wurde, wird bei der erfindungsgemäßen Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 ümin ' isb, der 10-Ziffarn.-Anzeigeteil in der Digitalanzeigeeinrichtung eine Full anzeigen, und, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin ist, zeigt der 10-Ziffern-Anzeigeteil die 10-Ziffer der Drehzahl an, wodurch während des normalen !"ahrens eine verwirrende Änderung der Anzeige auf dem 10-Ziffern-Anzeigeteil nicht erzeugt wird, und beim Leerlaufbetrieb die genaue Anzeige, einschließlich der 10-Ziffer, angezeigt wird, was zum Einstellen der Leerlaufdrehzahl vorteilhaft ist.
130011/0734
OR/G/NAL

Claims (1)

  1. PATENTANWÄLTE A. GRUNECKER
    H. KINKELDEY
    DR-ING.
    W. STOCKMAIR
    DR-INQ- AaE ICALTECHl
    K. SCHUMANN
    OR RER NAT. DCPU-PHiS
    P. H. JAKOB
    OPL-INa
    G. BEZOLD
    OR PER NAT · DIPL-CHEM
    8 MÜNCHEN 22
    MAXIMILIANSTRASSE «3
    19. August 1980 P 15 391 - 42/hb
    HISSAN MOTOH CO., LTD.
    2, Takara-Cho, Kanagawa-Ku, Yokohama City, Japan
    Drehzahl-Digitalanzeigeedjarichtung für ein Kraftfahrzeug
    Patentansprüche
    [ 1.J Drehzahl-Digitalanzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug zum numerischen Anzeigen der Drehzahl der Brennkraftmaschine, gekennzeichnet durch eine digitale Anzeigeeinrichtung (8) mit Anzeigeteilen (8a bis 8d) für die 1000-, 100-, 10- und 1-Ziffern, wobei der 1-Ziffern-Anzeigeteil (8d) immer Null anzeigt, durch eine Impulszähleinrichtung (1), die synchron mit der Drehung der Brennkraftmaschine erzeugte Impulse zählt, um ein von der Drehzahl abhängiges Digitalsignal zu erzeugen, durch eine Umformereinrichtung (5, 6, 7) zum Umformen des Digitalsignals der Zähleinrichtung
    130011/0734
    (OSS) assess TELEX OB-993SO TELEGRAMME MONAPAT TELEKOPIERER
    in Dezimalzahlsignale von 1000-, 100- -und 10-Ziffern der Drehzahl und zum Zuführen dieser Ziffernsignale an die 1000-, 100- und 10-Ziffern-Anzeigeteile (8a his 8c), durch eine Erfassungseinrichtung (11) zum Erfassen, ob die Drehzahl höher oder niedriger als 1000 Umin ist, und zum Erzeugen eines Erfassungssignals, wenn die Drehzahl höher
    -1 '
    als 1000 ümin ist, und durch eine Steuereinrichtung (Z, 5; 12, 13), mit der bei dem Erfassungssignal der 10-Ziffern-Anzeigeteil (8a) auf eine Null-Anzeige gesteuert wird.
    2. Digital anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Anzeigeteile (8a bis 8c) für die 1000-, 100- und 10-Ziffern in der Digitalanzeigeeinrichtung (8) jeweils sieben Segmente zum Anzeigen von Dezimalziffern 0, 1, ... 9 aufweisen, daß die Zähleinrichtung (1) einen Zähler zum Erzeugen von BCD-Signalen von 1000-,10O- und 10-Ziffern in Abhängigkeit von der Drehzahl der Brennkraftmaschine hat und daß die Umformer einrichtung (5, 6, 7) Decoder/Treiber-Schaltungen zum Umformen der BCD-Signale der 1000-, 100- und 10-Ziffern in Dezimalziffernsignale von 1000-, 100- und 10-Ziffern der Drehzahl der Brennkraftmaschine jeweils aufweist und diese Ziffernsignale an die 1000-, 100- und 10-Ziffern-Anzeigeteile jeweils gibt.
    3. Digitalanzeigeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Erfassungseinrichtung (11) ein ODER-Glied zum Aufnehmen aller vier Bits des BCD-Signals der 1000-Ziffer des Zählers (1) aufweist, um das Erfassungssignal in Ροπή. eines Binärsignals zu erzeugen, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine
    1000 Umin"1 übersteigt.
    130011/0734
    4-, Digitalanzeigeeinriclitung riacla Anspruch 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet , daß die Steuereinrichtung (Z, 5) die Decoder/Treiber-Schaltung (5) für das BCD-Signal der 10-Ziffer aufweist, die mit einem Anschluß (Z) für die Null-Anzeige versehen ist, dem das Erfassungssignal zugeführt ist, wodurch, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 Umin ist, die Decoder/Treiber-Schaltung ein Desimalziffernsignal erzeugt, das unabhängig von dem eingegebenen BCD-Signal der 10-Ziffer eine Null angibt, und, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 TJmin ist, die Decoder/Treiber-Schaltung ein Dezimalziffernsignal nach Maßgabe des eingegebenen BCD-Signals der 10-Ziffer erzeugt.
    5. Digitalanzeigeeinrichtung nach Anspruch 2 oder 3> dadurch gekennzeichnet , daß die Steuereinrichtung (12, 13) eine Umschalterschaltung (12) aufweist, die zwischen den 10-Ziffern-Ausgang des Zählers (1) und die Decoder/Treiber-Schaltung (5) für das BCD-Signal der 10-Ziffer geschaltet und von dem Erfassungssignal gesteuert ist, um ein einer Null entsprechendes BCD-Signal an die Decoder/Treiber-Schaltung (5) für die 10-Ziffer zu geben, wenn die Drehzahl höher als 1000 Umin ist, und das BCD-Signal der 10-Ziffer von dem Zähler (1) an die Decoder/Treiber-Schaltung (5) für die 10-Ziffer zu geben, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin" ist.
    6. Digitalanzeigeeinrichtung nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet , daß die Umschalterschaltung (12) vier drei Zustände annehmende Pufferschaltungen (14- bis
    1 3001 1 / 073
    — I]. —
    17) aufweist, von denen jede erste und zweite Eingänge, einen Zeitgabeeingang und einen Ausgang aufweist, wobei die ersten Eingänge dieser Pufferschaltungen zum Empfangen der vier Bits des BCD-Signals der 10-Ziffer von dem Zähler (1) jeweils geschaltet sind, die zweiten Eingänge dieser Pufferschaltungen mit einem einer binären Hull zugeordneten Beaugspotential verbunden sind, die Zeitgabeeingänge dieser Pufferschaltungen zum Empfang des Erfassungssignals geschaltet sind, und die Ausgänge dieser Pufferschaltungen mit der Decoder/Treiber-Schaltung (5) für die 10-Ziffer verbunden sind, wo durch, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine höher als 1000 Umin ist, die Pufferschaltungen jeweils eine binäre Hull an die Decoder/Treiber-Schaltung für die 10-Ziffer geben, während, wenn die Drehzahl der Brennkraftmaschine niedriger als 1000 Umin ist, die Pufferschaltungen die vier Bits des BCD-Signals der 10-Ziffer von dem Zähler an die Decoder/Treiber-Schaltung für die 10-Ziffer geben.
    130011/073*
DE19803031612 1979-08-24 1980-08-21 Drehzahl-digitalanzeigeeinrichtung fuer ein kraftfahrzeug. Granted DE3031612A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10718379A JPS5631653A (en) 1979-08-24 1979-08-24 Digital display type tachometer for automobile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3031612A1 true DE3031612A1 (de) 1981-03-12
DE3031612C2 DE3031612C2 (de) 1987-02-05

Family

ID=14452564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803031612 Granted DE3031612A1 (de) 1979-08-24 1980-08-21 Drehzahl-digitalanzeigeeinrichtung fuer ein kraftfahrzeug.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4352062A (de)
JP (1) JPS5631653A (de)
DE (1) DE3031612A1 (de)
FR (1) FR2463954A1 (de)
GB (1) GB2058353B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826121A1 (de) * 1988-08-01 1990-02-08 Kurth Juergen Anzeige fuer geschwindigkeitsbegrenzungen

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5982352U (ja) * 1982-11-26 1984-06-04 クラリオン株式会社 8トラツク・カセツト・テ−プ・レコ−ダ
JPS6025916U (ja) * 1983-07-27 1985-02-21 株式会社 バンザイ アドバンスタコテスタ−
JPH07101172B2 (ja) * 1986-03-18 1995-11-01 豊田工機株式会社 測定装置
JPS63289356A (ja) * 1987-05-19 1988-11-25 Kayaba Ind Co Ltd 減速装置
JPH01168039U (de) * 1988-05-18 1989-11-27
US5008647A (en) * 1989-02-06 1991-04-16 Orleander S.A. Wireless bicycle wheel monitor system
GB2228641B (en) * 1989-02-28 1994-03-23 Megger Instr Ltd Measuring instrument
US6675650B1 (en) * 2001-11-12 2004-01-13 Yazaki North America Automotive display
KR200301545Y1 (ko) * 2002-10-10 2003-01-24 김용순 디지탈 시스템의 엔진 계기판
JP4416483B2 (ja) * 2003-11-27 2010-02-17 ヤマハ発動機株式会社 船舶用表示装置
DE102004033003B4 (de) * 2004-07-08 2010-08-19 Audi Ag Motordrehzahlanzeige für ein Kraftfahrzeug
JP4778858B2 (ja) 2006-08-01 2011-09-21 本田技研工業株式会社 気化器の残存燃料自動抜取装置
WO2008088914A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-24 Auto Meter Products, Inc. Digital display type vehicle gauge
US20100066743A1 (en) * 2008-09-17 2010-03-18 Gustavo Adolfo Fortmann Method for improved visualization of dynamic values displayed in a digital format
JP5630116B2 (ja) * 2010-07-21 2014-11-26 日産自動車株式会社 車両の制御装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2855887A (en) * 1954-12-13 1958-10-14 Bendix Aviat Corp Spring controlled condition responsive indicating mechanism
US3525044A (en) * 1968-02-28 1970-08-18 Vapor Corp Digital speed and control system
GB1415342A (en) * 1971-11-10 1975-11-26 Philips Electronic Associated Speed measurement and indication apparatus
US3748533A (en) * 1972-01-31 1973-07-24 Beta Eng Syst Corp Digital tachometer
JPS5335574A (en) * 1976-09-13 1978-04-03 Toyo Kogyo Co Digital fuel meter for automobile
JPS53112763A (en) * 1977-03-14 1978-10-02 Nippon Denso Co Ltd Digital display device for automobiles
US4243938A (en) * 1978-10-16 1981-01-06 The Echlin Manufacturing Company Digital bar graph tachometer

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BE-B: Dokter und Steinhauser *
DE-Z.: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift 77 (1975), H. 7/8, S. 218-222 *
Digitale Elektronik in der Messtechnik und Datenverarbeitung, Bd. II, Vierte Auflage, 1975, Philips Fachbücher, Philips GmbH Hamburg, S. 108-110, 137 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826121A1 (de) * 1988-08-01 1990-02-08 Kurth Juergen Anzeige fuer geschwindigkeitsbegrenzungen

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5631653A (en) 1981-03-31
JPS6161353B2 (de) 1986-12-25
GB2058353B (en) 1983-08-10
US4352062A (en) 1982-09-28
GB2058353A (en) 1981-04-08
DE3031612C2 (de) 1987-02-05
FR2463954A1 (fr) 1981-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3031612A1 (de) Drehzahl-digitalanzeigeeinrichtung fuer ein kraftfahrzeug.
DE3224034A1 (de) Mehrprozessorensystem
DE2800645C3 (de) Schaltungsanordnung zum Erfassen und Umwandeln von Analogdaten in digitale Daten
DE2946328A1 (de) Analoge anzeigevorrichtung
DE3237407C2 (de) Anzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge
EP0081807B1 (de) Schaltungsanordnung zur optischen Anzeige von Zustandsgrössen
DE3404452C2 (de)
DE3007762A1 (de) Signalverarbeitungseinrichtung
DE3031618A1 (de) Geschwidigkeitsanzeigegeraet
DE2653351A1 (de) Verfahren und einrichtung zur digitalen messung der geschwindigkeit
DE2508716A1 (de) Pruefmodul fuer komplexes pruefsystem
DE2715154A1 (de) Anzeigevorrichtung zur anzeige mehrerer sich veraendernder groessen
DE2262355C2 (de) Prozeßregeleinrichtung
DE3041579A1 (de) Messschaltung mit digitaler messwertausgabe und veraenderlicher messdatenfortschreibgeschwindigkeit
DE2855126A1 (de) Kilometerzaehler fuer kraftfahrzeuge
DE3822324C2 (de) Vorrichtung zum Zerlegen des Prioritätswertes
DE2724657A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anzeige der unwuchtgroesse eines rotationskoerpers
DE4135278C2 (de)
DE2541595A1 (de) Elektronische schaltungsanordnung zur steuerbaren frequenzteilung
EP0440942A2 (de) Verfahren zur Bereitstellung von elektrischen Informationsgrössen
DE2535329B2 (de) Einrichtung zur digitalen Übertragung und Anzeige photographischer Informationsdaten für eine Kamera
DE2636788B2 (de) Datenspeicher für Datensichtgeräte
DE2517102A1 (de) System zum ankoppeln des datenprocessors einer datenverarbeitungsanlage an periphere einheiten
DE2337132B2 (de) Schaltungsanordnung zur Anzeige der Überschreitung wenigstens eines Grenzwertes durch ein digitales, binär codiertes Meßsignal
EP0233474B1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Drehzal einer Welle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: G09G 3/04

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition