DE3030944A1 - Isolierplatte - Google Patents

Isolierplatte

Info

Publication number
DE3030944A1
DE3030944A1 DE19803030944 DE3030944A DE3030944A1 DE 3030944 A1 DE3030944 A1 DE 3030944A1 DE 19803030944 DE19803030944 DE 19803030944 DE 3030944 A DE3030944 A DE 3030944A DE 3030944 A1 DE3030944 A1 DE 3030944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
insulating
layer
insulating layer
truck chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803030944
Other languages
English (en)
Other versions
DE3030944C2 (de
Inventor
Wilhelm 5204 Lohmar Umland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linco GmbH
Original Assignee
Linco GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linco GmbH filed Critical Linco GmbH
Priority to DE19803030944 priority Critical patent/DE3030944C2/de
Publication of DE3030944A1 publication Critical patent/DE3030944A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3030944C2 publication Critical patent/DE3030944C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B9/00Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity
    • F27B9/14Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity characterised by the path of the charge during treatment; characterised by the means by which the charge is moved during treatment
    • F27B9/20Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity characterised by the path of the charge during treatment; characterised by the means by which the charge is moved during treatment the charge moving in a substantially straight path tunnel furnace
    • F27B9/26Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity characterised by the path of the charge during treatment; characterised by the means by which the charge is moved during treatment the charge moving in a substantially straight path tunnel furnace on or in trucks, sleds, or containers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D1/00Casings; Linings; Walls; Roofs
    • F27D1/04Casings; Linings; Walls; Roofs characterised by the form, e.g. shape of the bricks or blocks used
    • F27D1/06Composite bricks or blocks, e.g. panels, modules
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D5/00Supports, screens, or the like for the charge within the furnace
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/12Travelling or movable supports or containers for the charge
    • F27D3/123Furnace cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Isolierplatte
  • Die Erfindung betrifft eine Isolierplatte, insbesondere zum Wärmeisolieren des Chassis eines Ofenwagens gegen die Ofentemperatur, die Platte kann jedoch auch für eine Ofenwand benutzt werden.
  • Es sind Isolierplatten solcher Art bekannt, die verhaltnismäßig teuer sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Isolierplatte der vorgenannten Art zu schaffen, die bei einem hohen Isolierwert große Druckfestigkeit hat und sehr preiswert herzustellen ist.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelost, daß die Isolierplatte aus einer Schicht Wärmeisoliermaterials, vorzugsweise Isolierwolle, besteht, auf der eine mitihr fest verbundene Platte aus einem feuerfesten 3baustoff sitzt, die zum Beispiel aus einem feuerfesten Beton oder Schamott, vorzugsweise - insbesondere bei einer Isolierplatte eines Ofenwagens - aus Isolier-Feuerleichtbeton besteht. Vorzugsweise weist die genannte Schicht mehrere über ihre Fläche verteilte Löcher auf, in die das Material der Platte vor dem Abbinden eingedrungen ist. Die Isolierwolleschicht kann auf ihren beiden Seiten mit einer Platte aus Isolier- oder Feuerleichtbeton verbunden sein.
  • Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung.
  • Fig. 1 zeigt perspektivisch eine Isolierplatte gemäß der Erfindung, Fig. 2 zeigt die Draufsicht auf die Isolierwolle-Schicht dieser Platte, Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach Linie III-III der Fig.2 und Fig. 4 einen Schnitt entsprechend Fig. 3 durch eine dreischichtige Isolierplatte gemäß der Erfindung.
  • Die dargestellte Isolierplatte besteht aus einer unteren Schicht 1 aus Isolierwolle, beispielsweise Schlackenwolle, die nur so fest in die Form einer Platte gepreßt ist, daß sie von Hand noch leicht eingedrückt werden kann. Diese Schicht weist mehrere über ihre Fläche verteilte Löcher auf; in Fig. 2 sind drei runde Löcher 2 und ein rechteckiges Loch 3 dargestellt. Die Löcher können grundsätzlich zylindrisch sein, vorzugsweise sind sie konisch. Die dargestellte Isolierplatte ist dadurch hergestellt worden, daß auf die Schicht 1 ein Isolier- oder Feuerleichtbetongemisch aufgebracht und in eine der Schicht 1 entsprechende Form einer Platte 4 gebracht ist. Dabei ist das Betongemisch durch die Löcher 2,3 hindurch gedrungen, das nach dem Abbinden den Beton der Standflächen 5 für die Isolierplatte bildet.
  • Die in Fig. 4 dargestellte Isolierplatte besitzt auf beiden Seiten einerlsolierwolleschicht 1 eine Platte 4a,4b aus Isolier- oder Feuerleichtbeton. Die beiden Platten 4a und 4b sind durch den in den Löchern 2a,3a sitzenden Beton miteinander verbunden.

Claims (4)

  1. Ansprüche: 1. Isolierplatte zum Wärmeisolieren des Chassis eines Ofenwagens, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sie aus einer Schicht (1) eines Wärmeisoliermaterials, zum Beispiel Isolierwolle, besteht, auf der eine mit ihr fest verbundene Platte (4) aus feuerfestem Baustoff sitzt.
  2. 2. Isolierplatte nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die genannte Schicht (1) mehrere über ihrer Fläche verteilte Löcher (2,3) aufweist, in die das Material der Platte (4) vor dem Abbinden eingedrungen ist.
  3. 3. Isolierplatte nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Schicht (g) auf ihren beiden Seiten mit einer Platte (4) aus feuerfestem Baustoff verbunden ist.
  4. 4. Isolierplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Platte (4) aus Isolier-oder Feuerleichtbeton besteht.
DE19803030944 1980-08-16 1980-08-16 Feuerfeste Wärmeisolierplatte Expired DE3030944C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030944 DE3030944C2 (de) 1980-08-16 1980-08-16 Feuerfeste Wärmeisolierplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030944 DE3030944C2 (de) 1980-08-16 1980-08-16 Feuerfeste Wärmeisolierplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3030944A1 true DE3030944A1 (de) 1982-02-25
DE3030944C2 DE3030944C2 (de) 1985-09-19

Family

ID=6109714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803030944 Expired DE3030944C2 (de) 1980-08-16 1980-08-16 Feuerfeste Wärmeisolierplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3030944C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274551A1 (de) * 1987-01-10 1988-07-20 Kanthal GmbH Verfahren zum Verbinden eines Isolationskörpers mit einem zweiten Körper
FR2636548A1 (fr) * 1988-09-22 1990-03-23 Allevard Ind Sa Element formant marbre de refroidissement en materiau refractaire
DE4103454A1 (de) * 1991-02-06 1992-08-13 Nassheuer Loi Industrieofenanl Verfahren, durchlaufofen und mobiles bodenelement zum waermebehandeln von werkstueckchargen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3928097A (en) * 1974-03-01 1975-12-23 Sauder Industries Process and machine for manufacturing insulation modules

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3928097A (en) * 1974-03-01 1975-12-23 Sauder Industries Process and machine for manufacturing insulation modules

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274551A1 (de) * 1987-01-10 1988-07-20 Kanthal GmbH Verfahren zum Verbinden eines Isolationskörpers mit einem zweiten Körper
FR2636548A1 (fr) * 1988-09-22 1990-03-23 Allevard Ind Sa Element formant marbre de refroidissement en materiau refractaire
DE4103454A1 (de) * 1991-02-06 1992-08-13 Nassheuer Loi Industrieofenanl Verfahren, durchlaufofen und mobiles bodenelement zum waermebehandeln von werkstueckchargen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3030944C2 (de) 1985-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8231578U1 (de) Feuerfeste auskleidungsmatte aus fasermaterial mit befestigungseinrichtungen zur befestigung an einer wand oder dergleichen
DE3208839A1 (de) Bauelement
DE3030944A1 (de) Isolierplatte
DE2160367A1 (de) Plattenartiges wandelement, insbesondere fuer haustrennwaende bei aus fertigteilen errichteten haeusern
DE2512777A1 (de) Feuerschutzwandbauelement
DE3214291A1 (de) Brandschutzplatte und verfahren zu deren herstellung
CH623880A5 (en) Multilayered fireproof composite panel
DE3529619A1 (de) Betonplatte mit waermedaemmung fuer den hoch- und tiefbau und verfahren zu ihrer herstellung
DE2559339B2 (de) Befestigung für hitzebeständige Faserstoffplatten in Industrieofen
DE971487C (de) Feuerbestaendige und druckfeste, mehrschichtige Tuer
EP0015455B1 (de) Aussenwand-Wärmedämmung
DE887563C (de) Zwischenwand aus einem tragenden Skelett und Plattenelementen fuer vorfabrizierte Haeuser u. dgl.
EP0546279A1 (de) Verkleidungsplatte
EP0256977B1 (de) Schwer brennbares Flächenelement für den Schiffsbau
CH423170A (de) Verfahren zur Herstellung von Platten und nach diesem Verfahren hergestellte Platten
DE2330981C3 (de) Bauelement für Labortischplatten, Laborverkleidungen und Labortrennwände
DE2231658C3 (de) Aus Platten bestehende Innenwandauskleidung für Industrieöfen
DE2149509A1 (de) Werksmaessig vorgefertigte, auswechselbare platten zum auskleiden von industrieoefen
DE2952532C2 (de) Auskleidung für einen Feuerungsraum
DE1903433U (de) Metallummantelter feuerfester basischer stein.
AT224534B (de) Zustellung von Industrieöfen
DE853060C (de) Verfahren zur Herstellung von aus Kunststein, Ton od. dgl. bestehenden Bauteilen mit waerme- oder schallisolierenden Auflagen
CH348535A (de) Bauplatte aus bewehrtem Leichtbaustoff und Verwendung derselben zur Herstellung flacher Bauwerksteile
AT151166B (de) Schall- bzw. wärmeisolierende Bauweise.
DE2918281C2 (de) Feuerfestes Plateau für Tunnelofenwagen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee