DE3028470A1 - Schmuckperle - Google Patents

Schmuckperle

Info

Publication number
DE3028470A1
DE3028470A1 DE19803028470 DE3028470A DE3028470A1 DE 3028470 A1 DE3028470 A1 DE 3028470A1 DE 19803028470 DE19803028470 DE 19803028470 DE 3028470 A DE3028470 A DE 3028470A DE 3028470 A1 DE3028470 A1 DE 3028470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
opening
jewelry
hand
bead according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803028470
Other languages
English (en)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOFFMANN REINHOLD FA
Original Assignee
HOFFMANN REINHOLD FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOFFMANN REINHOLD FA filed Critical HOFFMANN REINHOLD FA
Priority to DE19803028470 priority Critical patent/DE3028470A1/de
Publication of DE3028470A1 publication Critical patent/DE3028470A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C11/00Watch chains; Ornamental chains
    • A44C11/002Ornamental chains composed of pearls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D8/00Hair-holding devices; Accessories therefor
    • A45D8/34Hair-braid holders; Hair-plait holders

Description

  • Schmuckperle
  • Die Erfindung betrifft eine aus Kunststoff geformte Schmuckperle mit einer zentralen Durchgangsöffnung.
  • Derartige, in verschiedensten Farben und Größen angebotene Kunststoffperlen dienen insbesondere zur Herstellung von Schmuckketten oder sonstigen Schmuckgegenständen. Hierzu müssen die Perlen auf Perlenschnüre aufgereiht werden.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese verhältnismäßig preiswert herzustellenden, nett aussehenden und schmückenden.Perlen auch als Haarschmuck verwendbar zu machen.
  • Hierzu werden die Perlen nach der Erfindung so ausgebildet, daß sie in einer parallel zur Durchgangs öffnung liegender, die Durchgangsöffnung schneidender, Ebene geteilt sind und die beiden Teile einseitig über ein Scharnier mit parallel zur Durchgangsöffnung liegender Achse klappbar miteinander verbunden sind.
  • Bei einer derart ausgeführten Schmuckperle ist es möglich, eine Haarsträhne zu erfassen und die Perle um die Strähne herumzuklappen, so daß die Perle nicht nur die Haarsträhne zusammenhält, sondern auch fest im Haar gehalten wird. Unterstützt werden kann dies dadurch, daß an den freien Enden der beiden Teile ein, die zusammengeklappten Teile in der Schließlage haltender, lösbarer Verschluß vorgesehen ist, der aus einem Zapfen und einer entsprechenden Bohrung oder auch aus einem Hakenverschluß bestehen kann. Das Scharnier wird zweckmäßigerweise aus einem 'Kunststoffband gebildet, das einstückig mit den beiden Teilen verbunden ist. Um ein Durchrutschen der Perlen zu vermeiden, empfiehlt es sich, nach innen weisende Dorne in der Durchgangsöffnung vorzusehen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt und zwar zeigen: Fig. 1 die Schmuckperle in aufgeklappter Darstellung und Fig. 2 die Schmuckperle in geschlossener Lage.
  • Eine Schmuckperle mit Durchgangsöffnung 8 ist mittig geteilt, so daß sich zwei Teile 1, 2 ergeben. Die beiden Teile 1, 2 sind über ein einstückig mit diesen.beiden Teilen 1, 2 gespritztes Kunststoffband 3 miteinander verbunden.
  • Nach innen weisend sind die beiden Teile 1, 2 mit Dornen 4 versehen. Das Teil 1 weist an seinem freien Ende einen Haken 5 auf, der durch das verwendete Kunststoffmaterial geringfügig federnd ist. Jenseits ist das freie Ende des Teile les 2 mit einer Vertiefung 6 versehen, in die das Hakenoberteil 7, wie dies Fig. 2 zeigt, eingreifen kann.
  • Die so hergestellten Schmuckperlen können unschwer Haarsträhnen umschließend zusazzengeklappt werden, so daß sie sich fest in dieser Haarsträhne verankern und damit nicht nur die Haare zusammenhalten, sondern auch als farbiger Haarschmuck in Erscheinung treten.
  • Leerseite

Claims (6)

  1. P A T E N T A N S P R U C H E 1. Aus Kunststoff geformte Schmuckperle mit einer zentralen Durchgangsöffnung, dadurch gekennzeichnet, daß die Perle in einer parallel zur Durchgangsöffnung (8) liegender, die Durchgangsöffr.ung (8) schneidender Ebene geteilt ist und die beiden Teile (1, 2) einseitig über ein Scharnier mit parallel zur Durchgangsöffnung (8) liegender Achse klappbar miteinander verbunden sind.
  2. 2. Schmuckperle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier ein einstückig mit beiden Teilen (1, 2) verbundenes Kunststoffband (3) ist.
  3. 3. Schmuckperle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den freien Enden der beiden Teile (1, 2) ein, die zusammengeklappten Teile in der Schließlage haltender, lösbarer Verschluß vorgesehen ist.
  4. 4. Schmuckperle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß einerseits aus einem Zapfen und andererseits aus einer, den Zapfen mit Paßsitz aufnehmenden Bohrung gebildet ist.
  5. 5. Schmuckperle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß einerseits ein federnder Haken (5) und andererseits eine, das Hakenoberteil (7) aufnehmende Vertiefung (6) ist.
  6. 6. Schmuckperle nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Durchgangsöffnung (8) nach innen weisende Dornen (4) vorgesehen sind.
DE19803028470 1980-07-26 1980-07-26 Schmuckperle Withdrawn DE3028470A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803028470 DE3028470A1 (de) 1980-07-26 1980-07-26 Schmuckperle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803028470 DE3028470A1 (de) 1980-07-26 1980-07-26 Schmuckperle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3028470A1 true DE3028470A1 (de) 1982-03-04

Family

ID=6108234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803028470 Withdrawn DE3028470A1 (de) 1980-07-26 1980-07-26 Schmuckperle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3028470A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2568322A1 (fr) * 1984-07-30 1986-01-31 Ragot Sa Anneaux fendus radialement
EP0241625A2 (de) * 1986-04-16 1987-10-21 Carl Elsener Verschluss für eine Brosche
US4742695A (en) * 1985-02-14 1988-05-10 Carl Elsener Brooch
US4815180A (en) * 1986-12-17 1989-03-28 Carl Elsener Transferrable jewelry clasp with neck chain or neck band
EP0799587A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-08 Friedrich Zettl GmbH Schmuckstuck zum Aufbringen auf eine Kette
US8950214B2 (en) 2013-02-11 2015-02-10 Pandora A/S Component with gripping element
GB2543765A (en) * 2015-10-26 2017-05-03 Jill Stapleton Lisa Hair beads
WO2017205904A1 (en) * 2016-05-31 2017-12-07 Hair Charms By Kela Pty Ltd Bead

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2568322A1 (fr) * 1984-07-30 1986-01-31 Ragot Sa Anneaux fendus radialement
US4742695A (en) * 1985-02-14 1988-05-10 Carl Elsener Brooch
EP0241625A2 (de) * 1986-04-16 1987-10-21 Carl Elsener Verschluss für eine Brosche
EP0241625A3 (en) * 1986-04-16 1988-03-09 Carl Elsener Locking device for a brooch
US4815180A (en) * 1986-12-17 1989-03-28 Carl Elsener Transferrable jewelry clasp with neck chain or neck band
EP0799587A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-08 Friedrich Zettl GmbH Schmuckstuck zum Aufbringen auf eine Kette
US8950214B2 (en) 2013-02-11 2015-02-10 Pandora A/S Component with gripping element
US9839266B2 (en) 2013-02-11 2017-12-12 Pandora A/S Component with gripping element
GB2543765A (en) * 2015-10-26 2017-05-03 Jill Stapleton Lisa Hair beads
WO2017205904A1 (en) * 2016-05-31 2017-12-07 Hair Charms By Kela Pty Ltd Bead
RU2771094C2 (ru) * 2016-05-31 2022-04-26 ХЭА ЧАРМС БАЙ КЕЛА ПиТиАй ЛТД Бусина

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2655663A1 (de) Verschluss fuer einen behaelter
DE3028470A1 (de) Schmuckperle
DE2012501A1 (de) Flaschenaufhangevornchtung
DE20202341U1 (de) Durchflußventil für einen Abfluß
DE2411369A1 (de) Schnappverschluss fuer schmucksachen
DE2526862A1 (de) Schliesse fuer schmuckketten
DE102018116042B4 (de) Verschluss für Flaschen oder dergleichen, Verbindungselemente, Hilfsmittel und Anordnung mit mindestens einem Verschluss
DE2514041A1 (de) Schreib- oder zeichenstift mit einer schutzkappe
EP0103088A3 (de) Bügel und Verfahren zu seiner Herstellung
CH621745A5 (en) Packing for snow chains
DE1030209B (de) Behaelter, insbesondere Flasche, Dose od. dgl.
DE2716516A1 (de) Schliessvorrichtung fuer armbaender, halsketten o.dgl.
DE7038617U (de) Transportabele Verbindung eines Tamburin paare«; mit Koffereigenschaft
DE202013102611U1 (de) Verschlusskappe
DE2913478A1 (de) Verschluss fuer ein biegsames armband
DE847954C (de) Haarspange, Zopfspange od. dgl.
DE19724953A1 (de) Ring
DE504885C (de) Federschnappschloss
DE1789054U (de) Gelenkglied zum verbinden von schmuckperlen.
DE2824642A1 (de) Ski mit transportverbindungselementen
WO2020001724A1 (de) Sichtelement
DE7412327U (de) Schmuckkettenverschluß
DE7512342U (de) Behälter zum Aufbewahren eines Kieferregulierungsapparates
DE1974327U (de) Ringfoermiger koerperschmuck.
DE2602819A1 (de) Flaschenverschluss

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee