DE3026907C2 - Zitruspresse mit einem Sammelbehälter in Form einer Kanne - Google Patents

Zitruspresse mit einem Sammelbehälter in Form einer Kanne

Info

Publication number
DE3026907C2
DE3026907C2 DE3026907A DE3026907A DE3026907C2 DE 3026907 C2 DE3026907 C2 DE 3026907C2 DE 3026907 A DE3026907 A DE 3026907A DE 3026907 A DE3026907 A DE 3026907A DE 3026907 C2 DE3026907 C2 DE 3026907C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jug
juice
collecting space
container
small
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3026907A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3026907A1 (de
Inventor
Artur Fernandes da Santa Amaro Sao Paulo Silva
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE3026907A1 publication Critical patent/DE3026907A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3026907C2 publication Critical patent/DE3026907C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/023Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices including a pressing cone or reamer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

30
Die Erfindung bezieht sich auf eine Zitruspresse entsprechend dem Oberbegriff dvs Patentanspruches 1.
Es sind im wesentlichen zwei Arten von Zitruspressen bekannt, nämlich eine bei der der abgepreßte Saft über eine Schnauze in einem neben der Zitruspresse stehenden Becher oder anderen Behälter aufgefangen wird und eine andere, bei der der ausgepreßte Saft in einem unter das Sieb gestellten Behälter aufgefangen wird, der zugleich als Schenkkanne dient und worin der «0 Saft einige Zeit aufbewahrt werden kann. Das Fassungsvermögen der Kanne dieser letzten Art von Zitruspresse wird durch ihren Inhalt bestimmt. Die erstgenannte Art von Zitruspresse kann nahezu kontinuierlich verwendet werden. Sobald der unter die *5 Schnauze gestellte Becher oder dgl. voll ist, kann dieser sofort durch einen anderen Behälter ersetzt werden.
Die Erfindung hat nun zur Aufgabe, eine Zitruspresse
zu schaffen, in der die beiden obengenannten Verwendungsmöglichkeiten vereint sind.
Dies soll durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 genannten Merkmale erreicht werden.
Eine besondere Weiterbildung ist im Patentanspruch 2 gekennzeichnet
Durch eine einfache Änderung der Konstruktion der Kanne kann die Zitruspresse auf überraschende Weise in den zwei obenstehend genannten Weisen ve rwendet werden.
Dabei ist es an sich aus der DE-AS 16 27 894 bekannt, für verschieden große Reibkegel verschieden große Sammelräume vorzusehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Zitruspresse, bei der die Kanne sich in einer Lage für kontinuierlichen Gebrauch befindet, und
Fig.2 die Zitruspresse nach Fig. I, nun jedoch die Kanne das Untere zuoberst gestellt zum Gebrauch mit beschränktem Fassungsvermögen.
Die Zitruspresse besteht aus einem Gehäuse 1, in dem sich ein nicht dargestellter Motor befindet, einem von dem Motor antreibbaren Preßkegel 2, einem Sieb 3 und einer Kanne 4 zum Auffangen des ausgepreßten Saftes. Mit einem Deckel 5 kann die Kanne 4 gegebenenfalls abgedeckt werden. Die Kanne 4 besteht aus zwei konzenfriseWen Zylindern 6 und 7 und einem ringförmigen Bodenteil 8, das die zwei Zylinder verbindet und die Kanne in einen kleinen Sammelraum 9 und einen großen Sammelraum 10 aufteilt. Das Bodenteil 8 mündet in eine Schnauze 11. Die Kanne wird über das Gehäuse 1 geschoben. In der in F i g. 1 dargestellten Lage der Kanne ist es möglich, die Zitruspresse kontinuierlich zu verwenden. Dazu stellt man unter die Schnauze 11 einen Behälter, beispielsweise einen Becher. Der ausgepreßte Saft läuft über das Sieb 3 zum Bodenteil 8 und daraufhin über die Schnauze 11 in den Becher. Vorzugsweise ist dazu das Bodenteil 8 etwas geneigt angeordnet.
Will man die andere Preßmöglxhkeit benutzen, so entfernt man zunächst den Preßkegel 2 und das Sieb 3, stellt daraufhin die Kanne 4 das Untere zuoberst und bringt danach das Sieb 3 und den Preßkegel 2 wieder an. Dies zeigt F i g. 2. Der große Sammelraum 10 dient nun als Sammel- und Aufbewahrungsbehälter für den ausgepreßten Saft Die Kanne 4 kann zugleich als Schenkkanne benutzt werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    l.Zitruspresse mit einem Gehäuse, in dem sich ein Motor befindet, einem von dem Motor antriebbaren Preßkegel, einem Sieb und einem darunter stellbaren Sammelbehälter in Form einer Kanne zum Auffangen von Saft, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanne (4) einen großen und einen kleinen Sammelraum (10, 9) für den Saft hat und in zwei Lagen gestellt werden kann und zwar eine erste Lage, in der der große Sammelraum (10) zum Auffangen und Aufbewahren des Saftes dient und eine zweite Lage, die man dadurch erhält, daß die Kanne (4) das Untere zuoberst unter das Sieb (3) geschoben wird und der kleine Sammelraum (9) dazu dient, den Saft aufzufangen und über eine Schnauze (11) zu einem daneben gestellten Becher od. dgl. abzuführen.
  2. 2. Zitruspresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, siaß die Kanne (4) durch zwei im wesentlichen konzentrische Zylinder (6* 7) und ein ringförmiges Bodenteil (8) gebildet wird, das die zwei Zylinder miteinander verbindet und das die Kanne (4) in den großen (10) und den kleinen Sammelraum (9) unterteilt und daß im kleinen Sammelraum das Bodenteil (8) in die Schnauze (11) mündet
DE3026907A 1979-07-19 1980-07-16 Zitruspresse mit einem Sammelbehälter in Form einer Kanne Expired DE3026907C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR7904613A BR7904613A (pt) 1979-07-19 1979-07-19 Espremedor de frutas citricas

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3026907A1 DE3026907A1 (de) 1981-02-12
DE3026907C2 true DE3026907C2 (de) 1983-11-10

Family

ID=4017680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3026907A Expired DE3026907C2 (de) 1979-07-19 1980-07-16 Zitruspresse mit einem Sammelbehälter in Form einer Kanne

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4309942A (de)
JP (1) JPS5615713A (de)
AR (1) AR225446A1 (de)
BR (1) BR7904613A (de)
DE (1) DE3026907C2 (de)
ES (1) ES258135Y (de)
FR (1) FR2461477B1 (de)
GB (1) GB2054362B (de)
IT (1) IT1131694B (de)
MX (1) MX149328A (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59226199A (ja) * 1983-06-03 1984-12-19 Suzuki Motor Co Ltd エンジンのシリンダーヘッドの断熱構造
KR910000602Y1 (ko) * 1984-05-09 1991-01-31 피죤 가부시끼가이샤 과즙짜는 기기
US5286508A (en) * 1989-03-09 1994-02-15 State Of Israel. Ministry Of Agriculture Method for removing pulp from fruit
IL89560A (en) * 1989-03-09 1991-11-21 Israel State Apparatus for separating whole juice sacs from a fruit
US6363837B1 (en) 1998-12-15 2002-04-02 John C. K. Sham Juice extractor and beverage mixer apparatus
US6070519A (en) * 1998-12-15 2000-06-06 Sham; John C. K. Juice extractor and beverage mixer apparatus
ES2215681T3 (es) * 2000-06-29 2004-10-16 Electrodomesticos Taurus S.L. Aparato exprimidor de citricos con centrifugacion del producto exprimido.
DE10142502A1 (de) * 2001-08-30 2003-03-20 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Fruchtpresse
DE10142507A1 (de) * 2001-08-30 2003-03-27 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Fruchtpresse
DE10142501A1 (de) * 2001-08-30 2003-03-20 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Küchengerät
US6536335B1 (en) * 2002-06-04 2003-03-25 Main Power Electrical Factory Ltd. Juicer and shaver
GB2453347A (en) * 2007-10-03 2009-04-08 Dyson Technology Ltd Domestic Appliance
US10420361B2 (en) * 2010-12-07 2019-09-24 O2C Galactic, Llc Citrus press drinking vessel
CN104248324A (zh) * 2013-06-27 2014-12-31 慧眼创新有限责任公司 精华提取饮用容器
CN107969892A (zh) * 2017-03-22 2018-05-01 夏治政 一种家用榨汁机上的过滤结构

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1507880A (en) * 1924-07-03 1924-09-09 Zouvelos Andrew Fruit-juice extractor and mixer
US1634569A (en) * 1926-07-21 1927-07-05 Bray Albert Reversible. ice-cream can and the like
CH261808A (de) * 1947-01-10 1949-05-31 Oertli T Ag Zusatzvorrichtung für hochtourige, zum Zerkleinern von Lebensmitteln und dergleichen dienende Aggregate.
DE1187349B (de) * 1963-04-27 1965-02-18 Alfred Paul K G Presse fuer Zitrusfruechte od. dgl.
US3261494A (en) * 1965-04-27 1966-07-19 Jr Willie A Walker Individual communion service glasses
FR1542213A (fr) * 1966-11-02 1968-10-11 Indoheem N V Presse-fruits

Also Published As

Publication number Publication date
US4309942A (en) 1982-01-12
ES258135Y (es) 1982-05-16
IT8023482A0 (it) 1980-07-16
DE3026907A1 (de) 1981-02-12
FR2461477A1 (fr) 1981-02-06
GB2054362B (en) 1983-06-02
FR2461477B1 (fr) 1985-07-12
AR225446A1 (es) 1982-03-31
ES258135U (es) 1981-12-01
IT1131694B (it) 1986-06-25
GB2054362A (en) 1981-02-18
MX149328A (es) 1983-10-18
JPS6327003B2 (de) 1988-06-01
BR7904613A (pt) 1981-01-21
JPS5615713A (en) 1981-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026907C2 (de) Zitruspresse mit einem Sammelbehälter in Form einer Kanne
DE2930720C2 (de) Aufbewahrungs- und Servierbehälter
DE2743433B2 (de) Gestell zur Aufnahme von Probengefäßen
DE1536824B2 (de) Verfahren zum Herstellen mehrlagiger Filterscheiben aus Drahtgeweben, Lochblechen o.dgl
DE3045256A1 (de) Press- und mahlvorrichtung, insbesondere knoblauchpresse
DE1517970A1 (de) Filtervorrichtung fuer breiartige Stoffe
DE2838946C3 (de) Dosierbehälter für pulverförmige oder körnige Stoffe
DE1627894C3 (de) Elektromotorische Presse für Zitrusfrüchte und dergleichen mit mindestens zwei Preßkegeln
DE1137533B (de) Vorrichtung zum Entsaften von Zitrusfruechten
DE686863C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen, Orangen o. dgl.
DE4007104A1 (de) Verfahren zum trennen und getrennten behandeln von abfall
DE828820C (de) Packung
DE271878C (de)
DE1627894B2 (de) Elektromotorische Presse für ZitrusfrUchte und dergleichen mit mindestens zwei PreBkegeln
DE831056C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erleichterung des Auspressens von Saeften aus Obst, Beeren, Trauben, Gemuesen, oelhaltigen Fruechten o. dgl. in Packpressen
DE3629655A1 (de) Stapelbarer, duennwandiger behaelter, insbesondere in getraenkeausgabe-automaten verwendbarer trinkbecher
DE331552C (de) Kelter fuer stetigen Betrieb
DE814900C (de) Vorrichtung zum Ordnen von Karteikarten
EP0206116B1 (de) Handpresse für Zitrusfrüchte odgl
DE20008518U1 (de) Münzsortiervorrichtung
AT354340B (de) Packung aus tiefgezogenem kunststoff
AT22967B (de) Schneidevorrichtung für plastische Massen, wie Preßhefe oder dgl.
DE358560C (de) Maschine zum Sortieren von knollenartigen Fruechten, insbesondere von Kartoffeln
DE8501681U1 (de) Müllbehälter
DE565993C (de) Kartoffelquetsche

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee