DE3025935C2 - Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems - Google Patents

Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems

Info

Publication number
DE3025935C2
DE3025935C2 DE19803025935 DE3025935A DE3025935C2 DE 3025935 C2 DE3025935 C2 DE 3025935C2 DE 19803025935 DE19803025935 DE 19803025935 DE 3025935 A DE3025935 A DE 3025935A DE 3025935 C2 DE3025935 C2 DE 3025935C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
sliding ring
sealing element
connecting pipes
centered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803025935
Other languages
English (en)
Other versions
DE3025935A1 (de
Inventor
Werner 7317 Wendlingen Schloz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schloz Werner 7317 Wendlingen De Eheim Gunther
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803025935 priority Critical patent/DE3025935C2/de
Priority to NL8102418A priority patent/NL8102418A/nl
Priority to CH432181A priority patent/CH651274A5/de
Publication of DE3025935A1 publication Critical patent/DE3025935A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3025935C2 publication Critical patent/DE3025935C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/24Switches

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verbin-
dung von Rohren eines Rohrpostsystems, gemäß dem
Oberbegriff des Patentanspruches 1. Aus der DE-PS
12 55 046 ist eine Verbindung von Rohren eines Rohr- 40
postsystems bekannt bei welcher die benachbarten
Stoßenden der gegeneinanderstehenden Rohre quer
S zur Fahrtrichtung der Behälter schwenkbar angeordnet
sind aber die Ausführung über eine Dichtung ist nicht
erkennbar. 45
Aus der DE-GM 18 24 675 ist allerdings ein axial
mehrteiliger Dichtring bekannt der jedoch seitlich nicht
verschoben wird, sondern nur axial mittels eines Bajonettverschlusses verspannt ist.
Der Erfinder hat bekannte, im Betrieb befindliche Sy- 50
sterne studiert und schließlich erkannt, daß an den Rohrverbindungssteilen Undichtigkeiten auftreten, die zu
großen Luft- und Druckverlusten führen. So bleiben
Büchsen oft in Kanälen stecken, wenn das Rohrsystem
lang ist und dann der Sog bzw. Druck wegen der hohen 55
Leckverluste zu schwach wird.
Aufgabe der Erfindung ist die Verbesserung einer
Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems der eingangs genannten Art, bei welcher
beim seitlichen, planen Verschieben stets eine sichere 60
Abdichtung gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung mit den im ]
kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmalen gelöst
Der mit der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, 65
das plane Rutschen der Abdichtung optimal leichtgängig zu machen, die Abdichtung vorzuspannen und die
beste Zentrierung zu garantieren. Vorteilhafte weitere

Claims (5)

Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteran- Patentansprüche: Sprüchen gekennzeichnet Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der
1. Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher be-Rohrpostsystems, wobei die benachbarten Stoßen- 5 schrieben. Die Zeichnung zeigt eine Vorrichtung zur den der gegeneinander stehenden Rohre quer zur Verbindung von Rohren wobei der Stoß zweier Rohre 3 Fahrtrichtung der Behälter drehbar und/oder ver- und 4 eines Rohrpoststranges im Axialschnitt gezeichschiebbar angeordnet sind, dadurch gekenn- net ist Dabei ist eines davon in Richtung A oder B zeichnet, daß im Dichtflansch (1) eines Rohres (3) verschiebbar, so daß Fdie Rutschfläche gegenüber dem ein axial mehrteiliger Ring (5,6) als Abdichtung ein- 10 Flansch 2 des Rohres 4 ist Der Gleitring 5 ist aus relativ gebaut ist, wobei ein Gleitring (5) mit der Rutschflä- hartem Werkstoff (Metall oder Kunststoff) hergestellt ehe (F) aus einem harten Stoff (Metall, Kunststoff) und mit dem üblichen Spiel im Dichtflansch 1 des Rohbesteht, während ein Dichtelement (6) aus einem " res 3 zentriert Der zweite wichtige Teil ist das Dichtelehochelastischen Stoff organischer Natur bestehend, ment 6. Dieses Dichtelement 6 ist viel weicher als der zwischen Dichtflansch (1) und Gleitring (5) im Dicht- 15 Gleitring 5 (geschäumtes Gummi) und sowohl innen als flansch (1) zentriert ist auch außen zentriert
2. Vorrichtung zur Verbindung von Rohren nach Der Konstrukteur achtet mithin bevorzugt auf das Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet daß das Dicht- Maß a, das dem Maß b entspricht Alle anderen Fordeelement (6) in einer Ringnut des Dichtflansches (1) rungen der Leichtgängigkeit des Stoßes beherrschen
innen und außen zentriert ist 20 der Gleitring 5 und das Dichtelement 6.
3. Vorrichtung zur Verbindung von Rohren nach Varianten deuten die folgenden Ausgestaltungen der § Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dicht- Erfindung &n:
element (6) aus einem porösen Kunststoff gefertigt
und vorgespannt ist a) Das Dichtelement 6 ist in einer Ringnut des Dicht-
4. Vorrichtung zur Verbindung von Rohren nach 25 flansches 1 innen und außen zentriert
einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich- b) Das Dichtelement 6 ist aus einem porösen Kunstnet, daß das Dichtelement (6) und der Gleitring (5) stoff gefertigt und vorgespannt, miteinander verklebt sind. c) Das Dichtelement 6 und der Gleitring 5 sind mitein-
5. Vorrichtung zur Verbindung von Rohren nach ander verklebt
einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich- 30 d) Das Dichtelement 6 und der Gleitring 5 weisen
net, daß das Dichtelement (6) und der Gleitring (5) gleiche Außendurchmesser auf.
gleiche Außendurchmesser aufweisen.
{- Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19803025935 1980-07-09 1980-07-09 Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems Expired DE3025935C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025935 DE3025935C2 (de) 1980-07-09 1980-07-09 Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems
NL8102418A NL8102418A (nl) 1980-07-09 1981-05-18 Aansluiting voor buizen van een buizenpoststelsel.
CH432181A CH651274A5 (en) 1980-07-09 1981-06-30 Joint between pipes in a pneumatic post system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025935 DE3025935C2 (de) 1980-07-09 1980-07-09 Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3025935A1 DE3025935A1 (de) 1982-02-04
DE3025935C2 true DE3025935C2 (de) 1985-06-20

Family

ID=6106750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025935 Expired DE3025935C2 (de) 1980-07-09 1980-07-09 Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH651274A5 (de)
DE (1) DE3025935C2 (de)
NL (1) NL8102418A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332370A1 (de) * 1983-09-08 1985-03-28 Werner 7317 Wendlingen Schloz Rohrpoststation
CN108190521A (zh) * 2017-12-25 2018-06-22 江苏神通阀门股份有限公司 一种用于成件物料气动输送管道的管道补偿器

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1824675U (de) * 1959-07-31 1961-01-05 Siemens Ag Loesbare verbindung von fahrrohren in rohrpostanlagen.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3025935A1 (de) 1982-02-04
NL8102418A (nl) 1982-02-01
CH651274A5 (en) 1985-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230191C3 (de) Rohranschlußverbindung
DE3016776C2 (de)
DE7834927U1 (de) Stoßdämpfer oder Federbein mit einer Gummihohlfeder
EP0519201A2 (de) Vorrichtung zur Gasbeflutung von zwei miteinander zu verschweissenden Rohren
DE3000181A1 (de) Muffenrohrteil mit laengskanaelen in seiner rohrwandung
CH649820A5 (de) Kolben fuer beruehrungslose abtastung.
DE2926427A1 (de) Verfahren zum herstellen von fahrzeugreifen
DE3025935C2 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohren eines Rohrpostsystems
EP0300182A1 (de) Rohrförmiges Filterelement mit einem aussen vom Filtermaterial überzogenen Stützrohr
EP0930928A1 (de) Filter für flüssigkeiten
DE4126708C2 (de)
DE4240188A1 (de) Elastische Buchse
DE2832546A1 (de) Luftschlauch fuer fahrzeugluftreifen
EP0969222B1 (de) Abstützeinrichtung für ein Verbindungsteil und Verfahren zur Herstellung der Abstützeinrichtung
DE3130922C1 (de) Verschraubungssystem
DE1085662B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von geschlossenen Hohlkoerpern aus thermoplastischem Kunststoff durch Aufblasen in einer Form
DE2804645A1 (de) Rohrkupplung
DE1176324B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verformen eines Glasrohres zu einem Hohlkoerper
DE3100565C2 (de) Vorrichtung zur Abdichtung einer unter Druck stehenden Rohrleitung
DE2325910A1 (de) Rohrkupplung
DE1801179C3 (de) Vorrichtung zum Anformen einer Umfangssicke in die Wand eines Rohrendes
DE851788C (de) Wetterluttenverbindung
DE3614229A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum blasformen von hohlkoerpern aus einem schlauchfoermigen kunststoff-vorformling
DE2253596C3 (de) Preß-, insbesondere Vulkanisierform
DE2821892C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHLOZ, WERNER, 7317 WENDLINGEN, DE EHEIM, GUNTHER

8381 Inventor (new situation)

Free format text: SCHLOZ, WERNER, 7317 WENDLINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee