DE3025371A1 - Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern - Google Patents

Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern

Info

Publication number
DE3025371A1
DE3025371A1 DE19803025371 DE3025371A DE3025371A1 DE 3025371 A1 DE3025371 A1 DE 3025371A1 DE 19803025371 DE19803025371 DE 19803025371 DE 3025371 A DE3025371 A DE 3025371A DE 3025371 A1 DE3025371 A1 DE 3025371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
frame
sections
conveyor channel
loading trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803025371
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Dipl.-Ing. 4518 Bad Laer Strautmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Strautmann and Sohne GmbH and Co KG
Original Assignee
B Strautmann and Sohne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Strautmann and Sohne GmbH and Co KG filed Critical B Strautmann and Sohne GmbH and Co KG
Priority to DE19803025371 priority Critical patent/DE3025371A1/de
Publication of DE3025371A1 publication Critical patent/DE3025371A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means
    • A01D90/04Loading means with additional cutting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • A01F15/10Feeding devices for the crop material e.g. precompression devices
    • A01F2015/107Means for withdrawing knives, rotor or walls of the feeding chamber in case of plugging or congestion

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

  • Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens
  • mit Schneidmessern mit Schneidmessern Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens mit Schneidmessern, wobei die an der Rückwand befestigten Schneidmesser den Förderkanal ganz oder teileweise durchgreifen, um das geförderte Halmgut zu zertrennen.
  • Ladewagen mit an den Rückwänden des Förderkanals befestigten Messern sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt, haben jedoch allgemein den Nachteil, daß eine Demontage zwecks Nachschärfens des Schneidmessers zeitraubend und unbequem ist, da diese oft unterhalb des Wagenbodens nur schwer zugänglich und ohne Werkzeug nicht zu entfernen sind. Auch bei Ausführungen mit Steckbolzen sind nach kurzem Gebrauch des Ladewagens die Schneidmesser schwer entfernbar, da sich Staub u. Schmutz in die Messerhalterungen pressen, was ein Entfernen ohne Hilfsmittel oft nicht zuläßt.
  • Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gesetzt, die genannten Mängel zu beheben und eine leichtere Demontage der Schneidmesser zu ermöglichen. Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß die Rückwand des Förderkanals in mehrere einzeln montierbare Abschnitte unterteilt wird und wobei jeder Abschnitt ein oder mehrere Messer tragen und von oben in den Förderkanal leicht zugänglich ohne Werkzeug eingesetzt oder herausgenommen werden kann, Die Aufteilung der Rückwand in mehrere Abschnitte ergibt auch mit montierten Schneidmessern leichte handliche Einheiten, die ohne Schwierigkeiten montiert oder demontiert werden können, In den beiliegenden Zeichnungen ist ein Beispiel der Erfindung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben: Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht des Förderkanals Fig. 2 eine Rückansicht des Förderkanals Fig. 3 die Seitenansicht eines Rückwand-Abschnittes Fig. 4 die Rückansicht des Rückwandabschnittes, Der Förderkanal 1) wird aus der Vorderwand, bestehend aus den Leitschienen 2), die von Zinken 3) durchgriffen werden, den beiden Seitenwänden 4) und der Rückwand 5), gebildet. Zu ladendes Halmgut wird durch die Zinken 3), die auf Zinkenkämmen 9) befestigt, welche in rotierenden Scheiben 6) od, dgl, gelagert sind und mittels Steuerarmen 7) durch Steuerkurven 8) geführt werden, in den Laderaum 10) oberhalb des Förderkanals 1) gepreßt.
  • Die Rückwand 5) besteht neben den leicht montier- und demontierbaren Abschnitten 12), die die Schneidmesser 11) zwischen Führungseisen 14) mit Bolzen 15) u, 16) tragen, aus dem fest installierten Rückwandrahmen 17)» welcher im wesentlichen aus den seitlichen ÅnschluS-platten 18), den beiden festen Abschnitten 19), dem unteren Querrahmen 20) u, dem oberen Halterohr 21) besteht, Die Montage der Abschnitte t@ 12) erfolgt von oben aus dem Laderaum 10). Die am Abschnitt 12) befestigte Gabel 22) wird auf das Querrohr 20) gesteckt, wobei bei montierten Schneidmessern 11) diese zwischen den Leitschienen 2) durch die Vorderwand ragen, Durch Verschwenken des Abschnittes 12) bis zur Anlage der Gabel 23) am Halterohr 21) und durch Vorstecken eines Bolzens 24) erfolgt die Befestigung, Die axiale Fixierung erfolgt durch entsprechende Anschläge, L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. Schutzansprüche Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens mit Schneidmessern S Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens mit Schneidmessern dadurch gekennzeichnet, daß ein Rückwandrahmen 17) mit einsetzbaren Abschnitten 12) die geschlossene Rückwand 5) bildet.
  2. 2, Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens mit Schneidmessern nach Anspruch 1) gekennzeichnet dadurch, daß die Abschnitte 12) Schneidmesser tragen
  3. 3. Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens mit Schneidmessern nach Ansprüchen 1) u. 2) gekennzeichnet dadurch, daß die Abschnitte 12) ohne weitere Befestigungsmittel auf ein Querrohr 20) aufgesteckt werden0
  4. 4. Rückwand des Förderkanals eines Ladewagens mit Schneidmessern nach Ansprüchen 1)s 2) u 3 gekennzeichnet dadurch daß die Gabel 23) des Abschnittes 12) über ein Halterohr 21) geschwenkt und mittels eines Bolzens 24) Ode dgl. befestigt ist.
DE19803025371 1980-07-04 1980-07-04 Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern Withdrawn DE3025371A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025371 DE3025371A1 (de) 1980-07-04 1980-07-04 Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025371 DE3025371A1 (de) 1980-07-04 1980-07-04 Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3025371A1 true DE3025371A1 (de) 1982-01-28

Family

ID=6106420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025371 Withdrawn DE3025371A1 (de) 1980-07-04 1980-07-04 Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3025371A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397597B (de) * 1986-05-17 1994-05-25 Poettinger Ohg Alois Schneideinrichtung für halm- und blattgut
AT400790B (de) * 1990-04-19 1996-03-25 Poettinger Ohg Alois Ladewagen
EP2689654A3 (de) * 2012-07-23 2014-12-03 Deere & Company Fördervorrichtung und Ballenpresse mit einer solchen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397597B (de) * 1986-05-17 1994-05-25 Poettinger Ohg Alois Schneideinrichtung für halm- und blattgut
AT400790B (de) * 1990-04-19 1996-03-25 Poettinger Ohg Alois Ladewagen
DE4012533C2 (de) * 1990-04-19 2003-04-17 Poettinger Alois Landmasch Ladewagen
EP2689654A3 (de) * 2012-07-23 2014-12-03 Deere & Company Fördervorrichtung und Ballenpresse mit einer solchen
US9226452B2 (en) 2012-07-23 2016-01-05 Deere & Company Baling press with adjustable conveyor channel floor segments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19603928C5 (de) Häckselmaschine
DE2846539A1 (de) Laengsfluss-maehdrescher
DE2248446A1 (de) Maehdrescher
AT389976B (de) Foerder- und schneideinrichtung fuer einen ladewagen
DE3025371A1 (de) Rueckwand des foerderkanals eines ladewagens mit schneidmessern
DE3533907C2 (de)
DE202007015651U1 (de) Hackmaschine
DE202015003357U1 (de) Schneidwerk für eine Erntemaschine
DE3034404A1 (de) Aufnahme- und foerdervorrichtung fuer landwirtschaftliches halm- und blattgut
DE3535155C2 (de)
DE202020106160U1 (de) Greifschaufel, bestehend aus einer Ladeschaufel und einem Greifer
EP2659762B1 (de) Landwirtschaftliche Erntemaschine mit Schneidvorrichtung
DE2814718C2 (de) Exaktfeldhäcksler mit am Umfang einer Messertrommel verteilten Messerträgern
EP0255074B1 (de) Ladewagen mit Fördereinrichtung
AT397597B (de) Schneideinrichtung für halm- und blattgut
DE3405467C2 (de)
DE3100883C2 (de) Landwirtschaftliches Ladefahrzeug mit einer am Fahrzeugende angeordneten Dosiereinrichtung
DE19952463B4 (de) Erntemaschine, vorzugsweise Ladewagen
DE966364C (de) Landwirtschaftliches Fahrzeug zum Streuen von Stallduenger und aehnlichem Streugut
DE7723850U1 (de) Warentraeger
AT377412B (de) Schneidwerk fuer landwirtschftliche geraete, insbesondere selbstladewagen
AT396198B (de) Ladewagen
EP4289666A1 (de) Stirnwand-baugruppe für ein kipperfahrzeug sowie ein kipperfahrzeug, umfassend eine solche stirnwand-baugruppe
DE3202390A1 (de) Foerdereinrichtung fuer ladewagen
DE4012533A1 (de) Ladewagen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee