DE3025037A1 - Schweisssteuerung - Google Patents

Schweisssteuerung

Info

Publication number
DE3025037A1
DE3025037A1 DE19803025037 DE3025037A DE3025037A1 DE 3025037 A1 DE3025037 A1 DE 3025037A1 DE 19803025037 DE19803025037 DE 19803025037 DE 3025037 A DE3025037 A DE 3025037A DE 3025037 A1 DE3025037 A1 DE 3025037A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
welding control
control system
programme
digital memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803025037
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Ing.(grad.) 3300 Braunschweig Maurer
Günter 3180 Wolfsburg Volling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19803025037 priority Critical patent/DE3025037A1/de
Publication of DE3025037A1 publication Critical patent/DE3025037A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/24Electric supply or control circuits therefor
    • B23K11/25Monitoring devices
    • B23K11/251Monitoring devices using analog means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding Control (AREA)

Description

  • Schweißsteuerung
  • Die Erfindung betrifft eine Schweißsteuerung. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schweißsteuerung so auszubilden, daß mit geringem Aufwand-an Stelleinrichtungen und Anzeigen eine Änderung von Schweißzeiten und Schweißleistungen auch dann erfolgen kann, wenn das Schweißprograinm eine große Anzahl von Programmschritten, die im folgenden auch als Stellen bezeichnet werden, enthält, wobei jedem Programmschritt eine bestimmte Zeitdauer, so daß man auch von Zeitabschnitten des Schweißvorgangs sprechen kann, sowie eine bestimmte Schweißleis tung zugehören.
  • Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Der besondere Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß nicht für-jeden Programmpunkt eine individuelle Einrichtung zum Ändern des Speicherinhalts sowie individuelle Anzeigemittel vorgesehen werden müssen, sondern daß die Änderungseinrichtung allen Stellen gemeinsam ist und über die Auswahleinrichtung nur für die hinsichtlich des Speicherinhalts (Höhe der Schweißleistung, Dauer des Zeitabschnitts) jeweils zu ändernde Stelle wirksam gemacht wird.
  • Eine mit erprobten Schaltungsteilen arbeitende Ausführung der erfindungsgemäßen Schweißsteuerung ist Gegenstand des Unteranspruchs.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt schematisch die Figur. Auf Einzelheiten der Schaltung braucht nicht eingegangen zu werden, da nur an sich bekannte Bausteine, wie Zähler und Register, Einsatz finden.
  • Die wesentlichen Bestandteile der Auswahleinrichtung sind das Schieberegister 1 nebst Stellenanzeige 2 und der Zähler 3. über den Kontakt 4 wird das Schieberegister 1 verstellt, und zwar in diesem Ausführungsbeispiel dadurch, daß bei gedrückter Taste 4 automatisch der Stellenanzeiger 2 im Kreis verstellt wird. Hierzu werden dem Schieberegister 1 von einem an die Klemme 5 angeschlossenen Taktgeber Impulse von beispielsweise 0,5 bis 1 Hz zugeführt.
  • Eine andere Ausführungsform der Auswahleinrichtung sieht zwei Tasten vor, die eine Verschiebung des Stellenanzeigers 2 wahlweise nach links oder nach rechts zulassen.
  • Die wesentlichen Bestandteile der Änderungseinrichtung bilden die von Hand betätigbaren Kontakte 6 und 7, die mit dem Vorwärts- bzw. Rückwärtszähleingang des Zählers 3 verbunden sind und diese Eingänge bei ihrer Betätigung über Klemme 5 ebenfalls mit dem erwähnten Taktgeber verbinden.
  • Der Zähler 3 bewirkt dann über die Steuerlogik 8 die entsprechende Änderung des Inhalts des Digitalspeichers 9. In diesem Speicher sind Bereiche des Schweißprogramms gespeichert, die durch Zeitabschnitte mit jeweils konstanter Schweißleistung (einschließlich Schweißleistung Null) gekennzeichnet sind. Die Verbindungswege für Adressen- (Stellen-) und Datenübertragung nebst Anzeigen sind bei 10 und 11 angedeutet.
  • Der Stellenanzeiger 2 enthält in diesem Ausführungsbeispiel sechs Anzeigeleuchten, von denen die erste Leuchte 12 die Programmnummer, die Leuchte 13 den Programmschritt, die Leuchten 14 und 15 Zehner- und Einerwerte der gespeicherten Zeit und die Leuchten 16 und 17 Zehner- und Einerwerte der gespeicherten Schweißleistung wiedergeben.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Patentansprüche Schweißsteuerung, dadurch gekennzeichnet, daß einem mehrstelligen Digitalspeicher (9) für Zeitabschnitte des Schweißvorgangs und zugehörige elektrische Schweißleistungen für alle Stellen eine von Hand betätigbare Einrichtung (6,7) zum Ändern des Speicherinhalts sowie eine Einrichtung (1,2,4) zur Auswahl der hinsichtlich des Speicherinhalts zu ändernden Stelle nebst Stellenanzeiger zugeordnet sind.
  2. 2. Schweißsteuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswahleinrichtung ein über eine Taste (4) mit einem Taktgeber verbindbares Schieberegister (1) und einen Zähler (3) enthält, dessen Vorwärts-und Rückwärts-Zähleingang über je einen Kontakt (6,7) der Änderungseinrichtung mit einem Taktgeber verbindbar ist.
DE19803025037 1980-07-02 1980-07-02 Schweisssteuerung Withdrawn DE3025037A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025037 DE3025037A1 (de) 1980-07-02 1980-07-02 Schweisssteuerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025037 DE3025037A1 (de) 1980-07-02 1980-07-02 Schweisssteuerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3025037A1 true DE3025037A1 (de) 1982-01-21

Family

ID=6106231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025037 Withdrawn DE3025037A1 (de) 1980-07-02 1980-07-02 Schweisssteuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3025037A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523886A1 (fr) * 1982-03-25 1983-09-30 Pertron Controls Corp Controleur commande par microprocesseur pour machines de soudage par resistance
AT411879B (de) * 2000-10-17 2004-07-26 Fronius Schweissmasch Prod Verfahren zum einstellen eines schweissgerätes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523886A1 (fr) * 1982-03-25 1983-09-30 Pertron Controls Corp Controleur commande par microprocesseur pour machines de soudage par resistance
AT411879B (de) * 2000-10-17 2004-07-26 Fronius Schweissmasch Prod Verfahren zum einstellen eines schweissgerätes
US6930280B2 (en) 2000-10-17 2005-08-16 Fronius International Gmbh Method for the control and/or regulation of a welding process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1236834B (de) Rechengeraet
DE2658436A1 (de) Einrichtung zur eingabe von programm- und steuerdaten in die elektronik- steuereinheit eines elektrischen haushaltgeraetes
DE2312742C3 (de) Elektronische Uhr
DE2845817A1 (de) Schaltungsanordnung fuer eine tastatur
DE3319130C2 (de) Programmierbare Steuerung
DE3025037A1 (de) Schweisssteuerung
DE3408754C2 (de)
DE2120450A1 (de) Steuergerät mit einer Tastatur
DE2061493A1 (de) Ziffernanzeigeeinrichtung fur Rechner
EP0138062B1 (de) Signalprozessorsystem zur funktionalen Integration einer automatischen Spracheingabe/-ausgabe
DE2060590A1 (de) Digitalrechner
DE1512034A1 (de) Schaltungsanordnung,um in Form einer Binaerzahl eine Stellung anzuzeigen,in die ein Kreuzschienenschalter in einem durch elektronische Steuervorrichtungen gesteuerten automatischen Fernverbindungssystem eingestellt ist
DE3338647A1 (de) Elektronisches uebungsgeraet zum erlernen des kleinen einmaleins
DE3044206A1 (de) Elektronische einrichtung mit zeitanzeigefunktion
DE2826836B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abrufen und Ablegen von Daten oder Programmen
DE2944071A1 (de) Musterwaehlvorrichtung fuer eine elektronische waehlvorrichtung
DE916185C (de) Schaltungsanordnung zur Feststellung verschiedener Wertigkeiten von beliebigen, mehrstelligen, den Stromstossreihen entsprechenden Kennzahlen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE2403482A1 (de) Modulare einrichtung mit erleuchteten schriftfeldern
AT223403B (de) Zinsenrechnende Geschäftsmaschine
DE2841708A1 (de) Schaltungsanordnung zur eingabe binaerer codezeichen mittels eines matrixfoermigen tastenfeldes in fernmelde-, insbesondere fernsprechanlagen
DE3028200A1 (de) Mehrfachausnutzung einer mehrstelligen alphanumerischen anzeigeneinheit an einem hf-empfaenger
DE903047C (de) Buchungsmaschine, insbesondere schreibende, lochkartengesteuerte Maschine
DE2725298A1 (de) Uebungsgeraet fuer lehrprogramme aller art mit optischer sofortkontrolle
DE3020278A1 (de) Elektronische analoguhr
DE2019068A1 (de) Rechen-Lehrmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination