DE3018175A1 - Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs - Google Patents

Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs

Info

Publication number
DE3018175A1
DE3018175A1 DE19803018175 DE3018175A DE3018175A1 DE 3018175 A1 DE3018175 A1 DE 3018175A1 DE 19803018175 DE19803018175 DE 19803018175 DE 3018175 A DE3018175 A DE 3018175A DE 3018175 A1 DE3018175 A1 DE 3018175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
casing
auxiliary brake
lights
incorporated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803018175
Other languages
English (en)
Inventor
Jürgen Dipl.-Ing. 3302 Cremlingen Wöltjen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803018175 priority Critical patent/DE3018175A1/de
Publication of DE3018175A1 publication Critical patent/DE3018175A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/30Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces
    • B60Q1/302Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces mounted in the vicinity, e.g. in the middle, of a rear window

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Optisches Signalgerät im Innenraum eines Fahrzeugs
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein optisches Signalgerät, das für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar im Innenraum eines Fahrzeugs ausrichtbar angeordnet ist.
  • In Personenkraftwagen (PKWs) werden neuerdings Zusatzbremslichter installiert. Derartige Zusatzbremslichter haben den Vorteil, daß sie von unmittelbar folgenden PKWs für die weiteren folgenden Fahrzeuge nicht verdeckt werden.
  • Da viele PKWs auch mit Lautsprecheranordnungen im Heckbereich des jeweiligen Fahrzeuers versehen werden, ist es schwierig, sowohl Zusatzbremslichter als auch I.autsprecheranordnungen so anzuordnen, daß nicht allzu viel des ohnehin knappn Fahrzeuginnenraumes verloren geht.
  • Aufgabe der Crfindunb ist es, optische Sibnalgerate und Lautsprecheranordnungen möglichst platzsparend anzuordnen.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Signalgerät räumlich mit einer Lautsprecheranordnung verbunden ist. Es erweist solch dabei als besonders vorteilhaft, daß die Sicht aus dem Fahrzeug dadurch kaum behindert wird.
  • Eine erste vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Signalgerät und die Lautsprecheranordnung gelenkig miteinander verbunden sind. Dadurch kann das akustische Abstrahlverhalten unabhängig von der Ausrichtung des Signalgerätes bestimmt werden. Sofern dies nicht erforderlich sein sollte, erweist .s sich nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung als besonders vorteilhaft, wenn die Lautsprecheranordnung starr nit dem Fahrzeug verbunden ist.
  • Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher erläutert.
  • Dabei zeigen: Fig. 1 ein optisches Signalgerät mit einer schwenkbaren und Fig. 2 mit einer starren Lautsprecheranordnung.
  • Die Darstellung gemäß Figur'1 zeigt abschnittsweise einen PKW 1Ider in einer durch einen Pfeil angedeuteten Fahrrichtung sich bewegt. Vor einer Heckscheibe 2 des PKWs 1 ist ein mit einer Lichtquelle 3 ausgerüstetes optisches Signalgerät in Gestalt eines Zusatzbremslichtes 4 gelenkig an einer Halterung 5 angeordnet. Das Zusatzbremslicht 4 ist über ein durch einen Halbkreis angedeutetes Gelenk mit einer I.autsprecheranordnung 6 verbunden. Die elektrischen Leitungen für die Lichtquelle 3 und die Lautaprecheranordnung 6 können dabei gemeinsam durch die Halterung 5 geführt sein.
  • Die Darstellung gemäß Figur 2 zeigt für das gleiche Fahrzeug 1 ein mit einer Lichtquelle 7 ausgerüstetes Signalgerät in Gestalt eines Zusatzbremslichtes 8, das schwekbar über ein ebenfalls durch einen Halbkreis angedeutetes Gelenk mit einer Lautsprecheranordnung 9 verbunden ist.
  • Die elektrischen Zeitungen der Lichtquelle 7 und der Lautsprecheranordnung 9 können dabei durch einen Sockel 10 geführt sein, der entweder so angeordnet ist, wie in der Zeichnung dargestellt oder der an das Dach 11 des PKWs angreifen könnte.
  • Gegebenenfalls können an Stelle vonaktiven Lichtquellen auch Reflektoren, z.B. nach Art der sogenannten Katzenaugen, treten.
  • Als optisches Signalgerät könnten auch Warublinkleuchten vorgesehen sein.

Claims (3)

  1. Patentanspruche 1.Optisches Signalgerät, das für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar im Innenraum eines Fahrzeugs ausrichtbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Signalgerät (4, 8) räumlich mit einer Lautsprecheranordnung (6, 9) verbunden ist.
  2. 2.Signalgerat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnot, daß das Signalgerät (4, 8) und die Lautsprecheranordnung (6, 9) gelenkig miteinander verbunden sind.
  3. 3.Signalgerät nacb Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lautsprecheranordnung (6, 9) starr mit dem Fabrzeug (1) verbunden ist.
DE19803018175 1980-05-12 1980-05-12 Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs Withdrawn DE3018175A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803018175 DE3018175A1 (de) 1980-05-12 1980-05-12 Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803018175 DE3018175A1 (de) 1980-05-12 1980-05-12 Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3018175A1 true DE3018175A1 (de) 1981-11-19

Family

ID=6102233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803018175 Withdrawn DE3018175A1 (de) 1980-05-12 1980-05-12 Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3018175A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044074A1 (de) * 1980-11-24 1982-07-15 Reinhold 3201 Himmelsthür Küffner Zusatzbremsleuchten mit eingebauten lautsprechern
DE102013020865A1 (de) * 2013-12-11 2015-06-11 Audi Ag Vorrichtung zur Reflexion von wenigstens einer akustischen und/oder optischen Signalausgabeeinrichtung ausgegebenen akustischen und/oder optischen Signalen in einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044074A1 (de) * 1980-11-24 1982-07-15 Reinhold 3201 Himmelsthür Küffner Zusatzbremsleuchten mit eingebauten lautsprechern
DE102013020865A1 (de) * 2013-12-11 2015-06-11 Audi Ag Vorrichtung zur Reflexion von wenigstens einer akustischen und/oder optischen Signalausgabeeinrichtung ausgegebenen akustischen und/oder optischen Signalen in einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007029864A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Heckklappe
DE10031590A1 (de) Adaptive Rückfahrkamera
DE10030373A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer
ES258077U (es) Espejo retrovisor exterior para vehiculos automoviles
EP0761502A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für Fahrzeuge
DE3018175A1 (de) Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs
EP0361104A2 (de) Anordnung von Kraftfahrzeug - Aussenteilen
DE1755252A1 (de) Vorrichtung mit einem versenkbaren Scheinwerfer und mit einem Spiegel
DE19502928A1 (de) Blinkleuchtenanordnung für Kraftfahrzeuge
DE10347635B4 (de) Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug
DE102020202762A1 (de) Projektionsvorrichtung
DE2728755A1 (de) Klappscheinwerfer fuer kraftfahrzeuge
DE102019000619A1 (de) Anordnung zur Positionierung einer Kamera in einem Gehäuse einer Fahrzeugaußeneinheit
DE4008256A1 (de) Kennleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE10055259B4 (de) Optische Vorrichtung zur Vermeidung des toten Winkels eines Kraftfahrzeugaußenspiegels
DE202018102489U1 (de) Optische Überwachungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE19624735C1 (de) Rückleuchten-Sichteinrichtung
DE3419695A1 (de) Daemmerungsschalter fuer kraftfahrzeuge oder dergl.
DE8107034U1 (de) Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten
DE1927517U (de) Seitenspiegel fuer kraftfahrzeuge.
DE102015223637A1 (de) Beleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug
DE2627842A1 (de) Mehrkammerrueckleuchte fuer fahrzeuge
DE102023002478A1 (de) Fahrzeugfront für ein Fahrzeug
DE3046394A1 (de) Vorrichtung zur minderung der blendwirkung zusaetzlicher rueckleuchten in kraftfahrzeugen
DE19827762B4 (de) Informationseinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee