DE8107034U1 - Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten - Google Patents

Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten

Info

Publication number
DE8107034U1
DE8107034U1 DE19818107034 DE8107034U DE8107034U1 DE 8107034 U1 DE8107034 U1 DE 8107034U1 DE 19818107034 DE19818107034 DE 19818107034 DE 8107034 U DE8107034 U DE 8107034U DE 8107034 U1 DE8107034 U1 DE 8107034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facing
lights provided
personal vehicles
area
lamp housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818107034
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19818107034 priority Critical patent/DE8107034U1/de
Publication of DE8107034U1 publication Critical patent/DE8107034U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

111 1111
Karosserie für Personenkraftwagen mit im oberen Heckbereich vorgesehenen Rück-Leuchten
Die Neuerung bezieht sich auf eine Karosserie für Personenkraftwagen, die im oberen Bereich der Heckscheibe mit nach hinten gerichteten Leuchten versehen ist.
Eine derartige Karosserie ist aus der DE-OS 17 80 299 bekannt.
Bekannt sind ferner Personenkraftwagen, bei denen die nach hinten gerichteten Leuchten Zusatz-Bremsleuchten sind. Sie sind häufig auf einem Rohrgestell montiert, das beispielsweise zwischen der Hutablage und dem Dachhimmel eingeklemmt sein kann und nicht nur ästhetisch stört, sondern auch die Sicht nach hinten beeinträch* tigt.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Karosserie der vorausgesetzten Bauart zu schaffen, bei der die nach hinten gerichteten Leuchten, insbesondere Zusatz-Bremsleuchten, formschön und sicher sowie weitgehend ohne Sichtbehinderung im Fahrzeug angeordnet werden können.
Die Lösung dieser Aufgabe ist neuerungsgemäß gekennzeichnet durch ein an der Karosserie-Innenwandung aus-
gebildetes Leuchtengehäuse, das die nach hinten gerichtete Leuchte aufnimmt. Das an der Karosserie-Innenwandung ausgebildete Leuchtengehäuse läßt sich formschön der Kontur der Innenwandung anpassen und behindert wegen seiner Anordnung im äußersten Randbereich der Heckscheibe die Sicht nach hinten kaum. Darüber hinaus vermindert das neuerungsgemäße Leuchtengehäuse die Verletzungsgefahr, da es deutlich weniger in den Innenraum vorsteht und sehr sicher mit der Karosserie verbunden werden kann.
Vorteilhaft nimmt dabei das Leuchtengehäuse eine weitere, dem Fahrzeuginnenraum zugekehrte elektrische Einrichtung auf. Diese weitere Einrichtung kann beispielsweise eine schwenkbare Leseleuchte oder ein Stereo-Lautsprecher, oder beides sein. Die Stromzuführungen zu diesen weiteren elektrischen Einrichtungen lassen sich mit den für die Zusatz-Bremsleuchten ohnehin erforderlichen Stromzuführungen zu einem Kabelstrang zusammenfassen, der unsichtbar, etwa unter einer Verkleidung oder ähnlichem, verlegt werden kann.
Zweckmäßig ist das Leuchtengehäuse in die Roh-Karosse integriert. Es kann also besonders rationell durch eine entsprechende Auswölbung eines Karosserie-Innenblechs gebildet werden.
Die Neuerung ist im folgenden anhand der Zeichnung erläutert. Die Zeichnung zeigt eine Personenkraftwagen-Karosserie im Übergangsbereich Heckscheibe/Dach in Seitenansicht.
Die lediglich in Umrissen angedeutete Karosserie 1 eines Personenkraftwagens weist eine Heckscheibe 2 auf. Im
* ■■·« „4
it «·««*« ι t ι ι ι ι « · ac t#
oberen Bereich der Heckscheibe 2 ist sie mit nach hinten gerichteten Zusatz-Bremsleuchten 3 versehen, die jeweils von einem an der Karosserie-Innenwandung ausgebildeten Leuchtengehäuse 4 aufgenommen sind. Das Leuchtengehäuse 4 kann zusätzlich an die Karosserie-Innenwandung, beispielsweise an den oberen Dachquerholm oder auch an den Heckpfosten,angesetzt sein. Das Gehäuse kann aber auch in die Roh-Karosserie integriert sein.
Das Leuchtengehäuse 4 nimmt eine weitere elektrische Einrichtung 5 auf, die eine schwenkbare Leseleuchte oder ein Lautsprecher sein kann. Natürlich kann auch beides in dem Leuchtengehäuse 4 aufgenommen sein.

Claims (4)

■ ι ι ι ι ι ι Schutzansprüche:
1. Karosserie für Personenkraftwagen, die im oberen Bereich der Heckscheibe mit nach hinten gerichteten Leuchten versehen ist, gekennzeichnet durch ein an der Karosserie-Innenwandung ausgebildetes Leuchtengehäuse (4), das die Leuchte aufnimmt.
2. Karosserie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtengehäuse (4) eine weitere, dem Fahrzeuginnenraum zugekehrte elektrische Einrichtung (5) aufnimmt.
3. Karosserie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtengehäuse (4) in die Roh-Karosse integriert ist.
4. Karosserie nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere elektrische Einrichtung (5) eine Leseleuchte und/oder ein Lautsprecher ist.
DE19818107034 1981-03-12 1981-03-12 Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten Expired DE8107034U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107034 DE8107034U1 (de) 1981-03-12 1981-03-12 Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107034 DE8107034U1 (de) 1981-03-12 1981-03-12 Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8107034U1 true DE8107034U1 (de) 1981-08-13

Family

ID=6725541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818107034 Expired DE8107034U1 (de) 1981-03-12 1981-03-12 Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8107034U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606540A1 (de) * 1995-03-06 1996-11-28 Harald Reibnagel Sicherheits- und Komfortbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
DE29621162U1 (de) * 1996-12-05 1998-07-16 Hohe Gmbh & Co Kg Innenraumleuchte für Fahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606540A1 (de) * 1995-03-06 1996-11-28 Harald Reibnagel Sicherheits- und Komfortbeleuchtung für Kraftfahrzeuge
DE29621162U1 (de) * 1996-12-05 1998-07-16 Hohe Gmbh & Co Kg Innenraumleuchte für Fahrzeuge
US6030105A (en) * 1996-12-05 2000-02-29 Donnelly Corporation Interior lighting unit for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922893C2 (de)
DE19827044C1 (de) Licht-/Regen-Sensorik für ein Fahrzeug
DE2948524A1 (de) Kraftwagen mit einem hochschwenkbaren hinteren karosserieabschluss
DE102006011417A1 (de) Fahrzeug mit einer in dessen Dachbereich erstreckten und durch eine Panoramascheibe verschlossenen Öffnung
DE3229077A1 (de) Signalleuchtenaggregat fuer kraftfahrzeuge
DE8107034U1 (de) Karosserie fuer personenkraftwagen mit im oberen heckbereich vorgesehenen rueck-leuchten
DE202010002571U1 (de) Wohnmobil mit einem Fahrbereich und mit einem Wohnbereich
DE1430742A1 (de) Karosserieunterteil fuer Personenkraftwagen
DE102009031790A1 (de) Modulbauteil für Kraftfahrzeuge
DE2728755C2 (de) Klappscheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE3106792C2 (de) Elektrisch verstellbarer Außenrückblickspiegel an Kraftfahrzeugtüren
DE19539631A1 (de) Dacheinbaubaugruppe für Fahrzeuge
DE19834166B4 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Sondersignalanlage auf einem Fahrzeugdach
DE19829244B4 (de) Kraftfahrzeugtür in Modulbauweise
EP0938071B1 (de) Anzeigevorrichtung und Transportfahrzeug mit Anzeigevorrichtung
DE3419695A1 (de) Daemmerungsschalter fuer kraftfahrzeuge oder dergl.
DE1226446B (de) Einrichtung an einem Kraftfahrzeug zur Schadensverhuetung bei Zusammenstoessen und beim Umkippen des Fahrzeuges
DE102017011838A1 (de) Kraftfahrzeugkarosseriestruktur sowie Kraftfahrzeug
DE8022607U1 (de)
DE19823124B4 (de) Verbundglasscheibe für Kraftfahrzeuge
DE102019102560A1 (de) Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Herstellen eines transparenten Flächenelements
DE1271572C2 (de) Anordnung der leuchten bei personenkraftwagen
DE2714072A1 (de) Omnibus
DE3006181A1 (de) Warneinrichtung fuer liegengebliebene kraftfahrzeuge
DE3018175A1 (de) Optisches singalgeraet im innenraum eines fahrzeugs