DE3016467A1 - Elektromagnet fuer selbstschalter - Google Patents

Elektromagnet fuer selbstschalter

Info

Publication number
DE3016467A1
DE3016467A1 DE19803016467 DE3016467A DE3016467A1 DE 3016467 A1 DE3016467 A1 DE 3016467A1 DE 19803016467 DE19803016467 DE 19803016467 DE 3016467 A DE3016467 A DE 3016467A DE 3016467 A1 DE3016467 A1 DE 3016467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
spring
trip
armatures
instantaneous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803016467
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Wilhelm 8501 Wendelstein Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geyer & Co Christian GmbH
Original Assignee
Geyer & Co Christian GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geyer & Co Christian GmbH filed Critical Geyer & Co Christian GmbH
Priority to DE19803016467 priority Critical patent/DE3016467A1/de
Publication of DE3016467A1 publication Critical patent/DE3016467A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/24Electromagnetic mechanisms
    • H01H71/34Electromagnetic mechanisms having two or more armatures controlled by a common winding

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electromagnets (AREA)

Description

  • Elektromagnet für Selbstschalter.
  • Die Erfindung betrifft einen Elektromagneten für Selbstschaiter gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Derartige Elektromagnete dienen zum Abschalten von Strömen oberhalb der Reaktionsgrenze eines in Reihe geschalteten Thermobimetalls, insbesondere zum Abschalten bei Kurzschlußströmen.
  • Der Elektromagnet selbst weist einen Tauch- oder Klappanker auf, der im Betätigungsfall auf das Schaltschloß einwirkt, das üblicherweise eine Verklinkungsstelle aufweist.
  • Auf Grund der Bestrebungen, die Schaltleistung von Selbstschaltern immer weiter zu erhöhen, sind zusätzliche Einrichtungen erforderlich, die die Arbeitscharakteristik der Elektromagneten beeinflussen, insbesondere dann, wenn dieser mindestens eine Doppelfunktion erfüllen soll.
  • Bekannt ist ein derartiger Elektromagnet durch die PS 23 48 613, in der vorgeschlagen wird, zwei Anker in dem Elektromagneten anzuordnen, wobei jedem Anker ein Schaltglied zugeordnet ist.
  • Der Erfindung lieyt die Aufgabe zugrunde, einen Elektromagneten so auszubilden, daß dieser ab einer bestimmten Stromstärke zeitverzögert und ab einer bestimmten höheren Stromstärke unverzüglich auf ein Schaltschloß mittels eines gemeinsamen Schaltgliedes einwirkt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst.
  • Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Elektromagneten wird an hand der Abbildung erläutert.
  • Am Magnetjoch 8 ist der Magnetkern 7 befestigt, der zugleich das Widerlager für die Feder 5 des Ankers 2 und der Feder 4 des Ankers 3 bildet.
  • Der Anker 2 schlägt mit seiner Stirnfläche 2.1, nachdem er die vorgegebene Wegstrecke S durchlaufen hat, gegen die Stirnfläche 1.1 des Absatzes am Schaltstößel 1 und betätigt über diesen das Schaltschloß.
  • Der Anker 3 liegt mit seiner Stirnfläche 3.1 direkt an der Stirnfläche 1.2 des Schaitstößels 1 an und betätigt diesen sofort ab eier bestimmten vorgegebenen Stromhöhe.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

P a t e n t a n s p r ü c h e.
1. Llektrornagnet für Selbstschalter r!lit einem Magnetijoch, einer Magnetwicklung, einem Magnetkern und zwei Tauchankern, die in axialer Richtung arbeiten gegen die Kraft einer jeweils ihre Auslösecharakteristik bestimmenden Feder, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Anker (2) zeitverzögert durch die Wegstrecke S ab einer durch seine Feder (5) und der zweite Anker (3) sofort ab einer durch seine Feder (4) bestimmten Stromstärke den Schaltstößel (1) betätigt.
2. Elektromagnet für Selbstschalter nach Anspruch 1, dadurcll gekennzeichnet, daß der Schaltstößel (1) | stufenförmig abgesetzt ist und die Stirnfläche (1.1) des ersten Absatzes das Betätigungsauflager für die Stirnfläche (2.1) des Anders (2) und die Stirnfläche (1.2) des zweiten Absatzes das Betätigungsauflager fir die Stirnfläche (3.1) des Ankers (3) bildet.
3. Elektromagnet für Selbstschalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnetjoch (3) U-formig ausgebildet ist.
DE19803016467 1980-04-29 1980-04-29 Elektromagnet fuer selbstschalter Withdrawn DE3016467A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016467 DE3016467A1 (de) 1980-04-29 1980-04-29 Elektromagnet fuer selbstschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016467 DE3016467A1 (de) 1980-04-29 1980-04-29 Elektromagnet fuer selbstschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3016467A1 true DE3016467A1 (de) 1981-11-05

Family

ID=6101227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803016467 Withdrawn DE3016467A1 (de) 1980-04-29 1980-04-29 Elektromagnet fuer selbstschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3016467A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0588588A2 (de) * 1992-09-14 1994-03-23 Circuit Breaker Industries Limited Elektromagnetische Einrichtung
CN100392787C (zh) * 2005-07-26 2008-06-04 陈景正 电磁式断路器脱扣机构
CN105977111A (zh) * 2016-06-29 2016-09-28 中欧电气有限公司 一种小型断路器的铁芯组件

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE342143C (de) * 1919-08-08 1921-10-13 Krupp Ag UEberstromschalter mit zwei im magnetischen Kreise hintereinander geschalteten, je fuer sich beweglichen Magnetteilen
DE1024155B (de) * 1955-10-08 1958-02-13 Voigt & Haeffner Ag Elektromagnetischer Ausloeser fuer Gleich- und Wechselstrom
DE6909027U (de) * 1969-03-06 1969-07-17 Adolf Rolf Mais Ausloesemagnet fuer elektrische schalter
DE2348613B1 (de) * 1973-09-27 1975-03-20 Siemens Ag Selbstschalter,insbesondere Schutzschalter
DE2454983B1 (de) * 1974-11-20 1976-04-22 Siemens Ag Selbstschalter, insbesondere schutzschalter

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE342143C (de) * 1919-08-08 1921-10-13 Krupp Ag UEberstromschalter mit zwei im magnetischen Kreise hintereinander geschalteten, je fuer sich beweglichen Magnetteilen
DE1024155B (de) * 1955-10-08 1958-02-13 Voigt & Haeffner Ag Elektromagnetischer Ausloeser fuer Gleich- und Wechselstrom
DE6909027U (de) * 1969-03-06 1969-07-17 Adolf Rolf Mais Ausloesemagnet fuer elektrische schalter
DE2348613B1 (de) * 1973-09-27 1975-03-20 Siemens Ag Selbstschalter,insbesondere Schutzschalter
DE2454983B1 (de) * 1974-11-20 1976-04-22 Siemens Ag Selbstschalter, insbesondere schutzschalter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0588588A2 (de) * 1992-09-14 1994-03-23 Circuit Breaker Industries Limited Elektromagnetische Einrichtung
EP0588588A3 (de) * 1992-09-14 1994-12-28 Circuit Breaker Ind Elektromagnetische Einrichtung.
CN100392787C (zh) * 2005-07-26 2008-06-04 陈景正 电磁式断路器脱扣机构
CN105977111A (zh) * 2016-06-29 2016-09-28 中欧电气有限公司 一种小型断路器的铁芯组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4123563C2 (de) Leistungsschalter mit zwangsweiser Kontakttrennung und Selbsthaltung im Kurzschlußfall
EP1628317B1 (de) Schutzschalter mit Kurzschluss- und Überlastauslöseanzeige sowie entsprechendes Verfahren
DE19602118C2 (de) Elektrisches Schaltgerät
EP0317660B1 (de) Schütz
DE7402760U (de) Auslöse-Betätigungsglied für Stromkreisunterbrecher
EP0042113A2 (de) Selbstschalter
EP2864995B1 (de) Schaltgerät mit elektromagnetischem schaltschloss
WO2007057030A1 (de) Magnetostriktives elektrisches schaltgerät
DE4424535A1 (de) Schutzschaltvorrichtung
EP1829064A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sicheren betrieb eines schaltgerätes
DE3037355C2 (de) Schutzschalter kompakter Bauart mit einem Auslösestift
EP0829092A1 (de) Elektromagnetisches schaltgerät
DE3016467A1 (de) Elektromagnet fuer selbstschalter
EP0270158A2 (de) Schaltvorrichtung
DE3211685A1 (de) Schuetze zur steuerung von elektromotoren
DE3823101A1 (de) Redundante ausloeseeinrichtung
DE717219C (de) Installationsselbstschalter
DE902400C (de) Elektromagnetisches Schaltrelais mit Haupt- und Vorkontakt, insbesondere zur Verwendung als Schaltschuetz in Roentgenapparaten
DE646348C (de) Schutzeinrichtung fuer beliebig viele Parallelleitungen
WO1996011487A1 (de) Elektromagnetisches schaltgerät
DE654511C (de) Elektromagnetisches Schaltschuetz
EP2431993B1 (de) Modularer niederspannungsschalter
DE421336C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische Stromverbraucher gegen unzulaessige Erwaermung mit zwei auf verschiedene Waermegrade ansprechenden Temperaturschaltern
DE3206462A1 (de) Leitungsschutzschalter
DE1259447B (de) Fehlerstrom-Schutzschalter mit einem Doppelkniehebelschaltschloss, einem Ausloesehebel und einem elektromagnetischen Ausloeser

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee