DE3012068A1 - Einrichtung zur herstellung eines homogenen magnetfeldes - Google Patents

Einrichtung zur herstellung eines homogenen magnetfeldes

Info

Publication number
DE3012068A1
DE3012068A1 DE19803012068 DE3012068A DE3012068A1 DE 3012068 A1 DE3012068 A1 DE 3012068A1 DE 19803012068 DE19803012068 DE 19803012068 DE 3012068 A DE3012068 A DE 3012068A DE 3012068 A1 DE3012068 A1 DE 3012068A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic field
permanent magnets
homogeneous magnetic
same direction
magnetised
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803012068
Other languages
English (en)
Other versions
DE3012068C2 (de
Inventor
John Dipl.-Phys. Dr. 8000 München Langerholc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19803012068 priority Critical patent/DE3012068C2/de
Publication of DE3012068A1 publication Critical patent/DE3012068A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3012068C2 publication Critical patent/DE3012068C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/02Permanent magnets [PM]
    • H01F7/0273Magnetic circuits with PM for magnetic field generation
    • H01F7/0278Magnetic circuits with PM for magnetic field generation for generating uniform fields, focusing, deflecting electrically charged particles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)
  • Thin Magnetic Films (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Herstellung eines homogenen Magnetfeldes
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Herstellung eines homogenen Magnetfeldes mittels zweier Permanentmagnete.
  • Es ist bekannt, homogene Magnetfelder durch zwei stromdurchflossene Ringspulen zu erzeugen, welche der sog. Helmholtzschen Bedingung genügen. Danach werden zwei identische, bezüglich ihres Durchmessers schmale Ringspulen koaxial angeordnet, wobei ihr gegenseitiger Abstand dem Spulenradius entspricht. Eine derartige Einrichtung ist jedoch auf eine Stromquelle angewiesen, wobei die Konstanz des Magnetfeldes letztlich noch von der Konstanz des Stromflusses abhängig ist.
  • Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, eine Einrichtung zur Herstellung eines homogenen, konstanten, stromunabhängigen Magnetfeldes mittels zweier Permanentmagnete zu schaffen.
  • Diese Aufgabe erfüllt eine nach dem Patentanspruch ausgebildete Einrichtung. Die Erfindung geht davon aus, daß die Wirkung eines infinitesimalen, längsmagnetisierten Zylinders gleich der Wirkung eines Strombelages an dessen Oberfläche ist. Da zwei diesem Strombelag entsprechende Spulen in einer Helmholtz-Anordnung zwischen sich ein homogenes Feld erzeugen, kann dies für zwei infinitesimal dünne, längsmagnetisierte Zylinder ebenfalls angenommen werden. Durch paarweise Anordnung mehrerer solcher längsmagnetisierter Zylinder, wobei jedes Paar einzeln der Helmholtzschen Bedingung 1,Abstand = Radius genügt, entstehen zwei Kegelstümpfe, mit einem Öffnungswinkel ç von etwa 1270, entsprechend der Bedingung tan W/2 = 2. Zwischen den Kegelstümpfen kann im Bereich der gemeinsamen Achse das Magnetfeld entsprechend einer Helmholtzschen Spulenanordnung als homogen angesehen werden.
  • In der Figur ist ein Schnitt durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung dargestellt. Die beiden kegelstumpfförmigen Permanentmagnete 1 und 2 sind konzentrisch zu einer Achse 3 so angeordnet, daß sich die Stirnflächen mit dem Radius r in einem Abstand d gegenüberstehen. Zwischen dem Abstand d und dem Radius r besteht die Bedingung: r = d. a die gleiche Bedingung auch zwischen den Radien R und dem Abstand D der Basisflächen besteht, ergibt sich der Öffnungswinkel ç aus der Bedingung tan /2 = 2. Wenn beide Permanentmagnete 1 und 2 eine zur Achse 3 parallele, gleiche große und gleichgerichtete Magnetisierung M aufweisen, so kann das Feld zwischen den Permanentmagneten in der Nähe der Achse 3 als homogen angesehen werden.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Einrichtung zur Herstellung eines honogenen Hagnetfeldes PATENTANSPRUCH Einrichtung zur Herstellung eines homogenen Magnetfeldes mittels zweier Permanentmagnete, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß a) die Permanentmagnete jeweils die Form eines Kreiskegelstumpfes (1,2) gleicher Größe aufweisen, b) der Öffnungswinkel cp jedes Kegelstumpfes (1,2) der Bedingung tan (P/2 = 2 genügt, c) die Kegelstümpfe mit den Stirnflächen koaxial in einem Abstand (d) gegenüberstehen, wobei der Abstand (d) dem Radius (r) einer Stirnfläche entspricht, und d) die Kegelstümpfe (1,2) einen zur gemeinsamen Achse (3) koaxialen Magnetisierung (M) in gleicher Richtung aufweisen.
DE19803012068 1980-03-28 1980-03-28 Einrichtung zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes Expired DE3012068C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803012068 DE3012068C2 (de) 1980-03-28 1980-03-28 Einrichtung zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803012068 DE3012068C2 (de) 1980-03-28 1980-03-28 Einrichtung zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3012068A1 true DE3012068A1 (de) 1981-10-08
DE3012068C2 DE3012068C2 (de) 1986-10-30

Family

ID=6098645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803012068 Expired DE3012068C2 (de) 1980-03-28 1980-03-28 Einrichtung zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3012068C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1462816A2 (de) * 2003-03-24 2004-09-29 BRK Wireless Company, Inc. C-förmiges Magnetresonanz-Bildgebungssystem

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217027A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-30 Valeo Schalter & Sensoren Gmbh Winkelmesssensor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969151C (de) * 1951-02-11 1958-05-08 Deutsche Edelstahlwerke Ag Dauermagnetsystem mit hoher Luftspaltinduktion, bestehend aus zwei einander gegenueberliegenden, mit nach dem Luftspalt zu verjuengten Weicheisenpolschuhen versehenen Dauermagneten und einem Weicheisenrueckschlussbuegel
US3227931A (en) * 1963-07-18 1966-01-04 Zenith Radio Corp Permanent-magnet uniform-field-producing apparatus
US3412352A (en) * 1964-04-22 1968-11-19 Newport Instr Ltd Magnet assemblies for producing highly homogeneous magnetic fields

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969151C (de) * 1951-02-11 1958-05-08 Deutsche Edelstahlwerke Ag Dauermagnetsystem mit hoher Luftspaltinduktion, bestehend aus zwei einander gegenueberliegenden, mit nach dem Luftspalt zu verjuengten Weicheisenpolschuhen versehenen Dauermagneten und einem Weicheisenrueckschlussbuegel
US3227931A (en) * 1963-07-18 1966-01-04 Zenith Radio Corp Permanent-magnet uniform-field-producing apparatus
US3412352A (en) * 1964-04-22 1968-11-19 Newport Instr Ltd Magnet assemblies for producing highly homogeneous magnetic fields

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1462816A2 (de) * 2003-03-24 2004-09-29 BRK Wireless Company, Inc. C-förmiges Magnetresonanz-Bildgebungssystem
EP1462816A3 (de) * 2003-03-24 2005-11-30 BRK Wireless Company, Inc. C-förmiges Magnetresonanz-Bildgebungssystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE3012068C2 (de) 1986-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19920085C2 (de) Elektrische Anordnung zum Betrieb einer Gradientenspule mit mehreren Netzgeräten
DE3012068A1 (de) Einrichtung zur herstellung eines homogenen magnetfeldes
DE2834305A1 (de) Einrichtung zum elektromagnetischen ruehren der fluessigen schmelze in einer stranggiessanlage
DE2365993C3 (de) Elektromagnetische Hupe
DE2605894B2 (de) Gleichstrommaschine
DE561095C (de) Elektrisches Drehspulgeraet
DE4400433C2 (de) Polarisierter Mehrstellungsmagnet
DE677169C (de) Langsiebpapiermaschine mit Resonanzschwingungssystem fuer die Siebschuettelung
DE490171C (de) Stromschlussvorrichtung mit magnetischer Blasung
DE19847272B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Sintermetallkernen
DE19704695A1 (de) Elektromagnetischer Teleskopf-Linearantrieb
DE102005016178B4 (de) Elektromagnetischer zweiphasiger Schrittmotor
DE10004765A1 (de) MR-Gerät mit einer Gradientenspulen-Anordnung
DE1439584C (de) Elektromagnetischer Wandler mit mag netischer Justiereinrichtung
AT137952B (de) Vorrichtung zur Umwandlung zeitlich veränderlicher elektrischer Vorgänge in mechanische Bewegungen oder umgekehrt.
DE666596C (de) Elektromagnetisches Lichtsteuergeraet zur Tonaufzeichnung
DE730418C (de) Mechanischer Klangfarbenregler fuer elektrodynamische Lautsprecher mit einer Konusmembran
DE167707C (de)
DE823527C (de) Elektromagnetisches System, vorzugsweise fuer Registrierzwecke
DE538651C (de) Beeinflussungsrelais fuer elektrische Zugsicherungseinrichtungen
DE2925645C2 (de) Polarisierter Wecker
DE433683C (de) Resonanzkasten oder Schalldose
DE1003335B (de) Elektrodynamischer Schwingantrieb mit gleichstromerregtem Magnet und wechselstromerregter Ankerwicklung
DE1589595C (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines starken Magnetfeldes
DE405626C (de) Elektrische Signalhupe mit vom Elektromagnetanker bewegter Membran, bei welcher der Elektromagnet in einem rahmenfoermigen Magnetgehaeuse eingebettet ist

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee