DE3005686A1 - Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung - Google Patents

Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung

Info

Publication number
DE3005686A1
DE3005686A1 DE19803005686 DE3005686A DE3005686A1 DE 3005686 A1 DE3005686 A1 DE 3005686A1 DE 19803005686 DE19803005686 DE 19803005686 DE 3005686 A DE3005686 A DE 3005686A DE 3005686 A1 DE3005686 A1 DE 3005686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
leg
opening
tab
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803005686
Other languages
English (en)
Inventor
Werner 5860 Iserlohn Schlüter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803005686 priority Critical patent/DE3005686A1/de
Priority to AT50681A priority patent/AT375128B/de
Priority to NL8100584A priority patent/NL8100584A/nl
Priority to BE0/203779A priority patent/BE887496A/fr
Priority to FR8102742A priority patent/FR2476178A1/fr
Priority to GB8104550A priority patent/GB2071919B/en
Publication of DE3005686A1 publication Critical patent/DE3005686A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/02Permanent magnets [PM]
    • H01F7/0205Magnetic circuits with PM in general
    • H01F7/0221Mounting means for PM, supporting, coating, encapsulating PM

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

"Halterung für eine Fliesenabdeckung an einer Revisionsöffnung11
Die Erfindung betrifft einer Halterung für eine Fliesenabdeckung an einer Revisionsöffnung, bei der an den die Öffnung begrenzenden Fliesen L-förmige Winkel mit einem in die Öffnung ragenden Schenkel befestigt sind, wobei an diesem Schenkel ein Magnet gehalten 1st.
Weit verbreitet sind zum Verschluß von Revisionsöffnungen in gefliesten Wänden sogenannte Revisionsrahmen, in denen eine oder mehrere Fliesen eingesetzt und befestigt werden. Die Rahmen sind dabei mit Blechankern im Mörtelbett zwischen dem benachbarten Mauerwerk und den die Öffnung begrenzenden Fliesen gehalten.
130034/050A ~ 4 ~
Bekannt ist jedoch auch bereits eine Halterung, bei der an den die Revisionsöffnungen begrenzenden Fliesen L förmige Blechwinkel gehalten sind, an dessen in die Öffnung ragenden Schenkeln Magnete mit Nietbefestigungen gehalten sind. Auf diesen Magneten werden die die Revisionsöffnung abdeckenden Fliesen mit einer an ihrer Rückseite angeklebten Platte aus ferromagnetischem Material aufgesetzt. Um eine bündige Abdeckung zu erhalten, ist der Magnet um das notwendige Maß von der Außenebene der Fliesen nach innen versetzt angeordnet. Bekannt sind dabei auch in ihrem Abstand durch Einschraubung veränderbare Magnete.
Für die Ausbildung einer solchen Halterung sind in der Regel lediglich vier Haltewinkel mit den entsprechenden Magneten notwendig, die vom Fliesenleger entsprechend an den die Revisionsöffnung begrenzenden Fliesen abgebracht werden, und anzuklebende Befestigungsplatten für die die Öffnung abdeckenden Fliesen. Es handelt sich dabei um relativ einfach herzustellende Befestigungsteile, die in großer Zahl benötigt werden und daher als Massenteile fertigungstechnisch günstig ausgebildet sein müssen. Als nachteilig erweist sich bei den bekannten Winkeln die Tatsache, daß die Magnete, die in der Regel noch ein Kunststoffgehäuse besitzen, mittels Nietbefestigung od.dgl. am Winkel befestigt werden müssen. Diese notwendigen Arbeitsgänge beeinflussen die Herstellungskosten solcher Winkel beträchtlich.
- 5 130034/0504
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Befestigung der Magnete an ihren Haltewinkeln zu vereinfachen.
Die Erfindungsaufgabe wird gelöst mit einer Halterung der eingangs genannten Art, die dadurch gekennzeichnet ist, daß an dem Schenkel eine formschlüssige Aufnahme für den Magneten vorgesehen ist. Durch eine solche Aufnahme kann auf zusätzliche Befestigungsmittel, wie Nieten, Schrauben od.dgl. verzichtet werden.
Nach einer bevorzugten Ausführungsart der Erfindung ist am freien Ende des Schenkels eine nach außen etwa rechtwinklig abstehende Lasche angeformt zum Aufsetzen des Magnetes. An dieser Lasche sind schräg nach innen gerichtete Stege abgekantet, zwischen denen ein entsprechend geformter Magnet in Wirkungsrichtung formschlüssig gehalten ist. Dabei kann der zwischen den Stegen der Laschen einschiebbare Magnet konische Seitenwände entsprechend der Neigung der Stege aufweisen.
Bei einer solchen Ausführungsart kann der Haltewinkel mit der angeformten Aufnahme durch fabrikatorische Abkant- und Biegebearbeitungsvorgänge einteilig hergestellt werden. In einfacher Weise ist in Richtung auf den Schenkel zu der Magnet einschiebbar, der in seiner formschlUssigen Aufnahme in Wirkungsrichtung formschlüssig gehalten ist.
13Q034/0504
Anhand eines abgebildeten AusfUhrungsbeispieles wird im tilgenden die Erfindung näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines L-förmigen Winkels mit einem formschlüssig aufgenommenen Magnet,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Winkel in Fig. 1
und
Fig. 3, eine Seitenansicht zu Fig. 2
Der dargestellte L-förmige Blechwinkel wird mit seinem Befestigungsschenkel 1, in dem Durchbrechungen 2 vorgesehen sind, an den eine Revisionsöffnung od.dgl. begrenzenden Fliesen an der Rückseite derartig angeklebt, daß sein Schenkel 5 jeweils in die Öffnung hineinragt.
Am freien Ende des Schenkel 5 ist etwa rechtwinklig abstehend eine Lasche 6 angeformt, deren Außenbereiche schräg nach innen gerichtet in Form der Stege 7 hochstehend abgekantet sind. Die Lasche 6 mit ihren Stegen 7 bildet eine formschlüssige Aufnahme
130034/050
für einen in Pfeilrichtung 10 einschiebbaren Magneten 8, dessen Seitenwände 9 konisch entsprechend der Neigung der Stege ausgebildet sind. Nach dem Einschieben ist dieser Magnet 8 in seiner Wirkungsrichtung, also parallel zum Schenkel 5, formschlüssig gehalten. Es besteht die Möglichkeit, einen solchen Winkel in seiner Aufnahme, beispielsweise durch eine Klebverbindung, festzusetzen.
Sowohl im Bereich der Biegelinie 3 zwischen den beiden Schenkeln und 5 als auch zwischen dem Schenkel 5 und der Lasche 6 sind Lochungen 4 vorgesehen, die die Biegelinie bestimmen in der Art einer Sollbiegelinie. Schenkel Sund Lasche 6 lassen sich daher relativ leicht gegenüber dem Schenkel 1 verbiegen, beispielsweise zur Anpassung des Höhenabstandes des Magneten von den zu haltenden Fliesen.
Andere formschlüssige Verbindungen zwischen der die Aufnahme bildenden Lasche 6 und dem Magneten sind, etwa in der Art von Aufsteckverbindungen, Rasterverbindungen od.dgl. möglich.
Als Magnete können entsprechend geformte magnetische Eisenkerne verwendet werden, die keine äußeren Umhüllungen benötigen. Um Beeinflussungen des Magnetfeldes zu vermeiden, kann es zweckmäßig sein, den Winkel aus einem nichtferromugnetischen Material auszubilden.
130034/0504
Leerseite

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    , 1.) Halterung für eine Fiiesenabdeckung an einer Revisionsöffnung, bei der an den die Öffnung begrenzenden Fliesen L-förmige Winkel mit einem in die Öffnung ragenden Schenkel befestigt sind, wobei an diesen Schenkeln ein Magnet gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schenkel (5) des Winkels eine formschlüssige Aufnahme (6,7) für den Magneten (8) vorgesehen ist.
  2. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem freien Ende des Schenkels (5) eine nach außen etwa rechtwinklig abstehende Lasche (6) angeformt ist zum Aufnehmen des Magneten (8).
  3. 3. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lasche (6) schräg nach innen gerichtete Stege (7) abgekantet sind, zwischen denen ein entpsrechend geformter Magnet (8) in Wirkunqsrichtung formschlüssig gehalten ist.
  4. 4. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den Stegen (7) der Lasche (6) einschiebbare Magnet (8) konische Seitenwände (9) entsprechend der Neigung des Steges (7) aufweist.
    130034/0504
    BAD ORIGINAL
  5. 5. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Biegung (3) zwischen den beiden Schenkeln (1,5) des L-fÖrmigen Winkels und der Biegung zwischen dem Schenkel (5) und der Lasche (6) jeweils mehrere auf einer Linie liegende Durchbrechungen (4) vorgesehen sind.
  6. 6. Halterung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel aus einem nichtferromagnetischen Material besteht.
    13QQ34/0504
    BAD ORIGINAL
DE19803005686 1980-02-15 1980-02-15 Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung Withdrawn DE3005686A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005686 DE3005686A1 (de) 1980-02-15 1980-02-15 Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung
AT50681A AT375128B (de) 1980-02-15 1981-02-05 Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung od. dgl.
NL8100584A NL8100584A (nl) 1980-02-15 1981-02-06 Steun voor een tegelafdekking.
BE0/203779A BE887496A (fr) 1980-02-15 1981-02-12 Fixation pour carreaux recouvrant une ouverture de controle ou ouverture analogue
FR8102742A FR2476178A1 (fr) 1980-02-15 1981-02-12 Fixation pour carreaux recouvrant une ouverture de controle ou ouverture analogue
GB8104550A GB2071919B (en) 1980-02-15 1981-02-13 Magnetic mounting bracket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005686 DE3005686A1 (de) 1980-02-15 1980-02-15 Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3005686A1 true DE3005686A1 (de) 1981-08-20

Family

ID=6094705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803005686 Withdrawn DE3005686A1 (de) 1980-02-15 1980-02-15 Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT375128B (de)
BE (1) BE887496A (de)
DE (1) DE3005686A1 (de)
FR (1) FR2476178A1 (de)
GB (1) GB2071919B (de)
NL (1) NL8100584A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100243833A1 (en) * 2009-03-31 2010-09-30 Kane Jr Steven Gregory Laser alignment device magnetic support stand
DE102013018402A1 (de) * 2013-11-02 2015-05-07 Thomas Schenk Kugelfang

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT397269B (de) * 1991-12-19 1994-03-25 Drumbl Otto Vorrichtung zur abdeckung einer maueröffnung
GB2366832B (en) * 2000-09-13 2004-06-23 Metal Merlin Ltd Magnetic fasteners
US10800218B2 (en) 2016-11-02 2020-10-13 John R. Columbia Magnetic fastening and retaining device and method

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB869723A (en) * 1958-07-31 1961-06-07 Westinghouse Electric Corp Improvements in or relating to magnetic latches
CH427212A (fr) * 1965-11-30 1966-12-31 Salvisberg Erwin Canal destiné notamment à abriter une conduite d'électricité, de gaz ou d'eau
DE7628284U1 (de) * 1976-09-10 1976-12-30 Schlueter, Werner, 5860 Iserlohn Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung o.dgl.
DE2756124A1 (de) * 1977-12-16 1979-06-21 Rost & Soehne Georg Umrahmung fuer durch fliesen verschliessbare revisionsoeffnungen in verfliesten waenden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100243833A1 (en) * 2009-03-31 2010-09-30 Kane Jr Steven Gregory Laser alignment device magnetic support stand
US8366065B2 (en) * 2009-03-31 2013-02-05 Illinois Tool Works Inc. Laser alignment device magnetic support stand
DE102013018402A1 (de) * 2013-11-02 2015-05-07 Thomas Schenk Kugelfang

Also Published As

Publication number Publication date
FR2476178B1 (de) 1984-09-21
FR2476178A1 (fr) 1981-08-21
AT375128B (de) 1984-07-10
GB2071919A (en) 1981-09-23
NL8100584A (nl) 1981-09-16
BE887496A (fr) 1981-06-01
GB2071919B (en) 1983-10-05
ATA50681A (de) 1983-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT314U1 (de) Schubladenbausatz
DE3005686A1 (de) Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung
DE7628284U1 (de) Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung o.dgl.
DE60035713T2 (de) Vorrichtung zum geschlossen halten eines duschvorhangs
DE3202833C2 (de) Verkleidung für eine in einer Wandöffnung befestigte Zarge einer Haus- oder Zimmertür oder dergleichen
DE2701601A1 (de) Tafel
DE1509258A1 (de) Tuerrahmen aus Holz
EP0130172B1 (de) Abdeckvorrichtung für eckige Aussparungen verfliester Wände
DE102018123054A1 (de) Schubkasten und Einheit aus einer Auszugsführung und einem Schubkasten
AT352973B (de) Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen
DE2603156C3 (de) Einrichtung zum Festlegen eines Teppichs
DE2148568A1 (de) Verfahren zur herstellung von abschirmkammern fuer hochfrequenzverstaerker
AT395350B (de) Bodenblech fuer eine kesselverkleidung
DE3513844C2 (de)
DE2534153C3 (de) Gardinenblende
AT235548B (de) Aus keramischen Formstücken bestehende Sockelleiste
DE8102619U1 (de) Halterung fuer eine fliesenabdeckung an einer revisionsoeffnung o.dgl.
DE2142406A1 (de) Verbindungseinrichtung zum zusammensetzen der bauelemente von moebeln, dekorationen od.dgl
DE1982065U (de) Vorrichtung zur aufstelung und verbindung von aufrechtstehenden wandteilen.
DE19741526A1 (de) Türzarge
DE8604620U1 (de) Verkleidungskörper zum insbesondere Paneelieren von Wohnräumen
DE102009024869A1 (de) Kleinmöbel
DE1684126B1 (de) Abschlussleiste fuer Schenkelenden von Rolladenkaesten
AT968U1 (de) Scharniertopf
DE3325765A1 (de) Kompostiervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee