DE3004715A1 - Mahlmaschine - Google Patents

Mahlmaschine

Info

Publication number
DE3004715A1
DE3004715A1 DE19803004715 DE3004715A DE3004715A1 DE 3004715 A1 DE3004715 A1 DE 3004715A1 DE 19803004715 DE19803004715 DE 19803004715 DE 3004715 A DE3004715 A DE 3004715A DE 3004715 A1 DE3004715 A1 DE 3004715A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
plate
corrugated
corrugations
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803004715
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Quentin Carmichael
Stanley Trickett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simon Barron Ltd
Original Assignee
Simon Barron Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simon Barron Ltd filed Critical Simon Barron Ltd
Publication of DE3004715A1 publication Critical patent/DE3004715A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C4/00Crushing or disintegrating by roller mills
    • B02C4/28Details
    • B02C4/30Shape or construction of rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C4/00Crushing or disintegrating by roller mills
    • B02C4/10Crushing or disintegrating by roller mills with a roller co-operating with a stationary member
    • B02C4/12Crushing or disintegrating by roller mills with a roller co-operating with a stationary member in the form of a plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Mahlmaschine
Die Erfindung betrifft eine Mahlmaschine für feste Materialien verschiedener Art.
Gemäß der Erfindung enthält eine Mahlmaschine eine einzelne Walze mit einer geriffelten ümfangsflache, die in einstellbarem Abstand von einer ebenfalls eine geriffelte Oberfläche aufweisenden Platte angeordnet ist, eine Vorrichtung zum Fördern von Mahlgut zu dem Zwischenraum zwischen der Walze und der Platte und einen Winkel zwischen den Riffelungen auf der Platte und den Riffelungen auf der Walze, wodurch zwischen der Platte und der Walze durchgehendes Mahlgut in einem scherenartigen Vorgang gebrochen wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt
030035/068 9
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Mahlma-
r schine und
Fig. 2 eine Ansicht der Mahlwalze der Maschine
. von Fig. 1 in Richtung des Pfeils A.
Gemäß der Darstellung in der Zeichnung enthält die Mahlmaschine vor allem eine einzelne Walze 10 , die mit sich horizontal erstreckender Achse drehbar gelagert ist und eine geriffelte oder genutete ümfangsflache hat.
Gemäß Fig. 2 sind die einzelnen Riffelungen oder Nuten mit einer leichten Schraubenstexgung angeordnet, und zwar aus einem Grund, der aus der folgenden Beschreibung deutlich wird.
Die Walze 10 ist zu einer bogenförmigen oder ebenen, insgesamt geneigten Platte 11 hin oder von dieser weg verstellbar. Die Oberfläche der Platte, die der Walze 10 zugewandt ist, ist _ ebenfalls durch Riffelungen oder Nuten profiliert, die sich in
ι horizontaler Richtung erstrecken können. Der Abstand zwischen
den geriffelten oder genuteten Flächen der Walze 10 und der Platte 11 nimmt zu einem Spalt hin ab. Vorzugsweise nimmt, obwohl in Fig. 1 nicht gezeigt, die Höhe der Riffelungen zu dem unteren Ende der Platte hin ab, damit eine fortschreitende Größenverringerung gewährleistet ist, wenn sich Mahlgut zwischen der Walze 10 und der Platte 11 zu dem Spalt bewegt.
Die Platte 11 und die Walze 10 sind an einem gemeinsamen Rahmen 13 befestigt und ein Hydraulikzylinder 14 hält sie in dem gewünschten Abstand und gestattet ihnen außerdem, sich zu trennen, wenn die Belastung zwischen ihnen einen vorbestimmten Grenzwert übersteigen sollte, beispielsweise wenn ein harter Gegenstand zufällig mit dem Mahlgut zwischen sie gelangt.
Mahlgut fließt aus einem Trichter 15 in den Raum zwischen der * Platte 11 und der Walze 10 und wird in einem scherenartigen
Vorgang gebrochen, der sich zwischen den horizontalen Riffe-
030035/0689
300A715
lungen der Platte 11 und den schraubenlinienförmigen Riffe- \ lungen der Walze 10 abspielt. Gemahlenes Gut, das aus dem Spalt zwischen der Walze 10 und der Platte 11 austritt, fällt nach unten auf ein Sieb 16 und gemahlenes Gut mit Übergröße wird durch einen mechanischen Förderer, der insgesamt mit 17 bezeichnet ist, zu dem Trichter 15 zurückgeleitet.
Die Walze wird typischerweise einen Durchmesser von 40 cm haben und mit einer Drehzahl in dem Bereich von 150 bis 300 U/min angetrieben werden.
Im Rahmen der Erfindung bietet sich über das oben beschriebene Ausführungsbeispiel hinaus eine Vielzahl von Abwandlungsmöglichkeiten.
So kann beispielsweise die Platte 11 gegen andere ausgetauscht werden, die Riffelungen anderer Größe haben, oder sie kann aus mehreren in Reihe angeordneten Platten mit unterschiedlichen Riffelungsprofilen bestehen.
030035/068
Zusammenfassung:
Eine Mahlmaschine für feste Materialien verschiedener Art enthält eine einzelne Walze (10) mit einer geriffelten Umfangsfläche, die in einstellbarem Abstand von einer Platte (11) angeordnet ist, welche ebenfalls eine geriffelte Oberfläche hat, einen Trichter (15) zum Fördern von Mahlgut zu dem sich verjüngenden Zwischenraum zwischen der Walze und der Platte, wobei die einzelnen Riffelungen auf der Walze mit einer leichten Schraubensteigung angeordnet sind, so daß sie gegen die Riffelungen auf der Platte abgewinkelt sind, wodurch Mahlgut, das sich zwischen der Platte und der Walze nach unten bewegt, in einem scherenartigen Vorgang gebrochen wird, und wobei das gemahlene Gut dann auf einSieb (16) fällt, von welchera aus gemahlenes Gut mit Obergröße in die Mahlposition zurückgeleitet (bei 17) wird.
030035/0689

Claims (6)

Patentansprüche ;
1. Mahlmaschine, gekennzeichnet durch eine einzelne Walze (10) mit einer geriffelten Umfangsfläche, die in einstellbarem Abstand von einer Platte (11) angeordnet ist, welche ebenfalls eine geriffelte Oberfläche hat, durch eine Vorrichtung (15) zum Fördern von Mahlgut zu dem Zwischenraum zwischen der Walze und der Platte und durch einen zwischen den Riffelungen auf der Platte und den Riffelungen auf der Walze gebildeten Winkel, wodurch zwischen die Platte und die Walze gelangendes Mahlgut in einem scherenartigen Vorgang gebrochen wird.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen der geriffelten Oberfläche der Walze (10) und der geriffelten Oberfläche der Platte (11) zu einem zwischen ihnen gebildeten Spalt hin abnimmt.
3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Riffelungen auf der Walze (10) mit einer leichten Schraubensteigung angeordnet sind.
4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn-
Θ30035/068Γ!
zeichnet, daß eine Relativbewegung zwischen den geriffelten Oberflächen gestattet wird, wenn eine Ladung zwischen ihnen hindurchgeht, die eine vorbestinunte Grenze überschreitet.
5. Maschine nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Riffelungen auf der Platte (11) zu dem zwischen den geriffelten Flächen gebildeten Spalt hin abnimmt.
6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Trichter (15) zum Fördern von Mahlgut zu den geriffelten Oberflächen, durch ein Sieb (16), auf das gemahlenes Gut fällt, und durch eine Vorrichtung (17) zum Zurückleiten von gemahlenem Gut mit Übergröße von dem Sieb zu dem Trichter.
Ö30035/0689
DE19803004715 1979-02-15 1980-02-08 Mahlmaschine Withdrawn DE3004715A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7905324 1979-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3004715A1 true DE3004715A1 (de) 1980-08-28

Family

ID=10503214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004715 Withdrawn DE3004715A1 (de) 1979-02-15 1980-02-08 Mahlmaschine

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS55116447A (de)
DE (1) DE3004715A1 (de)
FR (1) FR2448937A1 (de)
NL (1) NL8000759A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103495555A (zh) * 2013-09-29 2014-01-08 新疆宇鑫混凝土有限公司 一种混凝土干燥骨料连续多级风选分级箱、装置及系统
CN103521445A (zh) * 2013-09-29 2014-01-22 新疆宇鑫混凝土有限公司 一种混凝土干燥骨料连续多级风选分级方法

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310689C1 (de) * 1993-04-01 1994-11-17 Stefan Ficker Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung mit metallischen Materialien und/oder Gewebefäden bewehrten Gummi- und/oder Kunststoffstücken
CN111589564B (zh) * 2020-05-29 2021-07-06 贺州市五全新材料有限公司 一种工业碳酸钙制备磨粉筛分加工处理系统
CN114405605A (zh) * 2021-12-17 2022-04-29 连云港金大地新型建材有限公司 粉磨水泥生产用分选研磨装置及其实施方法

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103495555A (zh) * 2013-09-29 2014-01-08 新疆宇鑫混凝土有限公司 一种混凝土干燥骨料连续多级风选分级箱、装置及系统
CN103521445A (zh) * 2013-09-29 2014-01-22 新疆宇鑫混凝土有限公司 一种混凝土干燥骨料连续多级风选分级方法
CN103495555B (zh) * 2013-09-29 2015-10-28 新疆宇鑫混凝土有限公司 一种混凝土干燥骨料连续多级风选分级箱、装置及系统
CN103521445B (zh) * 2013-09-29 2015-10-28 新疆宇鑫混凝土有限公司 一种混凝土干燥骨料连续多级风选分级方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR2448937A1 (fr) 1980-09-12
NL8000759A (nl) 1980-08-19
JPS55116447A (en) 1980-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19539542C2 (de) Verdichtertrommel
DE3144681A1 (de) Materialsichtungsanlage
DE2404813A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von granulaten aus pulverfoermigem, koernigem, teigfoermigem oder aehnlichem gut
DE1506890A1 (de) Vorrichtung zum Verteilen von schuettfaehigem Gut
DE3724240A1 (de) Vorrichtung zum sortieren von teilen
DE3004715A1 (de) Mahlmaschine
DE3839440C1 (de)
DE4302850C2 (de) Streumaschine zum Streuen von beleimtem Streugut zu Streugutmatten in einer Anlage zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten
DE2637851A1 (de) Vorrichtung zum separieren von spritzgut und angussteilen o.dgl.
DE1116588B (de) Walzenpresse mit einer Unterwalze und einer Oberwalze fuer die kontinuierliche Behandlung von feuchten Faserstoffplatten
DE4326148B4 (de) Einrichtung zur Streuung von Fasern, insbesondere von Spänen
DE2833859A1 (de) Gleitgiessmaschine zum herstellen von hohlplatten u.dgl.
DE2810359A1 (de) Vorrichtung zum selektiven sortieren von materialschnitzeln
DE1532241C2 (de) Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten
DE2657040C2 (de) Kontinuierlich arbeitende Vor- oder Fertigpresse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten o.dgl
DE2534094B2 (de) Automatisch aussortierender schneckenfoerderer
DE652349C (de) Vorrichtung zur Koernung schollenartiger Produkte, insbesondere ammonnitrathaltiger Duengemittel
DE3022629C2 (de) Vorrichtung zum Aufstreuen von in einer Richtung ausgerichteten Spänen auf eine Streuunterlage
DD247126A3 (de) Rostsegmente fuer schwingfoerderer und rostschwingfoerderer, insbesondere zum trennen von formstoff und gussstuecken
DE1684042B1 (de) Vorrichtung zum Zerteilen noch in plastischem Zustand befindlicher Massebloecke,insbesondere Porenbetonbloecke
DE2365254A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von rohren
DE2542660C3 (de) Kegelbrecher
EP0023999A1 (de) Putzmaschine für Gussstücke
DE2245580C2 (de) Kreiselbrecher mit im Gutaufgabebereich angeordneter Gutverteilvorrichtung
DE3500272A1 (de) Geschweisstes konisches mahlmesser

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee