DE3002326A1 - Schneckenfoerderer - Google Patents

Schneckenfoerderer

Info

Publication number
DE3002326A1
DE3002326A1 DE19803002326 DE3002326A DE3002326A1 DE 3002326 A1 DE3002326 A1 DE 3002326A1 DE 19803002326 DE19803002326 DE 19803002326 DE 3002326 A DE3002326 A DE 3002326A DE 3002326 A1 DE3002326 A1 DE 3002326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw conveyor
tube
drive shaft
helical spring
grain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803002326
Other languages
English (en)
Inventor
Vassilios Muratidis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Murat Vas Muratidis & Co A I S
Original Assignee
Murat Vas Muratidis & Co A I S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Murat Vas Muratidis & Co A I S filed Critical Murat Vas Muratidis & Co A I S
Publication of DE3002326A1 publication Critical patent/DE3002326A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • B65G33/08Screw or rotary spiral conveyors for fluent solid materials
    • B65G33/14Screw or rotary spiral conveyors for fluent solid materials comprising a screw or screws enclosed in a tubular housing
    • B65G33/16Screw or rotary spiral conveyors for fluent solid materials comprising a screw or screws enclosed in a tubular housing with flexible screws operating in flexible tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

  • Schneckenförderer
  • Die Erfindung betrifft einen Schneckenförderer0 Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eine verbesserten Schneckenförderers, der -transpor-tabel ist, haufenförmiges Gut, z.B. Getreide oder Getreideerzeugnisse, auch auf gekrümmten Wegen bei unterschiedlicher Ausstoßhöhe transportieren kann und an äede Speicher-und Transportanlage für haufenförmiges Gut anschließbar ist.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß nur der Anfangs- oder Aufgabeteil der Förderschnecke auf der Antriebsachse befestigt ist, während der weitere Teil der Förderschnecke achsenlos ist, daß die Förderschnecke die Form eines Schraubenfeder hat und aus einem elastischen oder federnden Material besteht und daß der weitere Teil der Förderschnecke von einem geeigneten Durchmesser aufweisenden Rohr aus flexiblem Kunststoff umgeben ist Eine Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch als Beispiel veranschaulicht, In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt des Schneckenförderers nach der Erfindung, und Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-IIç Der Anfangs- oder Aufgabeteil 10 einer Förderschnecke 11, welche die Form einer Schraubenfeder hat und aus einem elastischen oder federnden Material, z.B4 CK 55, besteht, ist auf einer Antriebsachse 12 befestigt, während ihr weiterer Teil 13 achsenlos ist4 Der Aufgabeteil 10 ist von einem festen Rohr 14 umgeben, in dessen Stirnfläche 15 die Antriebsachse 12 mittels eines durch Schrauben 16 daran befestigten Lagers 17 zentrisch gelagert ist. Der weitere Teil 13 der Förderschnecke 11 ist von einem geeigneten Durchmesser aufweisenden 'Rohr 18 aus flexiblem Kunststoff umgeben, das bei 19 an das Ende des Rohres 14 in satter Passung angeschlossen ist In dem Rohr 14 über dem Aufgabeteil 10 der Förderschnecke 11 befindet sich eine Aufgabeöffnung 20, an der ein nach oben verlaufendes T-Stück 21 und ein sich nach unten erstreckender kegelstumpfförmiger Trichtereinsatz 22 angebracht sind. Es ist zweckmäßig, die Ganghöhe 8 der Förderschnecke 11 auf die Hälfte ihres Durchmessers D zu bemessen.
  • Das haulenförmige Gut, z.B. Ge-treide oder ein ;etreideerzeugnis, gelangt durch die Aufgabeöffnung 20 auf cwn Aufgabeteil 10 der Förderschnecke 11 und wird von diesem infolge der Drehbewegung der Antriebsachse 12, deren Ireier Teil von einer Wraftmaschine, zoBe Elektromotor, Verbrennungsmotor usw., angetrieben wird, kontinuierlich vorwärts in den Hohlraum zwischen dem weiteren Teil 13 der Förderschnecke 11 und der Innenwand des Rohres 18 und weiter durch diesen zum Ausgang des Rohres 18 geschoben. Die Drehrichtung der Antriebsachse 12 hängt von der Konstruktion der Förderschnecke 11 ab.
  • Ein besonderer Vorteil des Schneckenförderers nach der Erfindung ist die Möglichkeit des Ausstoßens des Transportgutes an jeder beliebigen Lagerungsstelle unabhängig von Neigung und Höhe. Jede gewünschte oder erforderliche Arbeitzlage kann dank der Flexibilität des Rohres 18 und der Elastizität der Förderschnecke 11 erreicht werden. Der beschriebene Schneckenförderer ist gewichtsmäßig leichter und bequemer handhabbar als die bekannten starren Konstruktionen. Besonders vorteilhafte Verwendung kann er in Silos finden.

Claims (2)

  1. Schneckenförderer Patent ansprüche 1) Schneckenförderer, dadurch gekennzeichnet, daß nur der Anfangs- oder Aufgabeteil (10) der Förderschnecke (11) auf der Antriebsachse (12) befestigt ist, während der weitere Teil (13) der Förderschnecke (11) achsenlos St, daß die Förderschnecke (11) die Form einer Schraubenfeder hat und aus einem elastischen oder federnden Material besteht und daß der weitere Teil (13) der Förderschnecke (11) von einem geeigneten Durchmesser aufweisenden Rohr (18) aus flexiblem Kunststoff umgeben ist.
  2. 2) Schneckenförderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsachse (12) mittels eines Lagers (17) an der Stirnfläche (15) eines festen Rohres (14) gelagert ist, das den Anfangs- oder Aufgabeteil (10) der Förderschnecke (11) umgibt, und daß sich in dem festen Rohr (14) über dem Aufgabeteil (10) eine Aufgabeöffnung (20) befindet, an der ein nach oben verlaufendes T-Stück (21) und ein sich nach unten erstreckender kegelstumpfförmir Trichtereinsatz (22) angebracht sind 3) Schneckenförderer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ganghöhe (5) der Förderschnecke (11) gleich der Hälfte ihres Durchmessers (D) ist.
DE19803002326 1979-01-23 1980-01-23 Schneckenfoerderer Ceased DE3002326A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GR58168A GR62183B (en) 1979-01-23 1979-01-23 Flexible distributor without shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3002326A1 true DE3002326A1 (de) 1980-08-07

Family

ID=10930046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803002326 Ceased DE3002326A1 (de) 1979-01-23 1980-01-23 Schneckenfoerderer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3002326A1 (de)
GR (1) GR62183B (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3222923A1 (de) * 1981-09-18 1983-04-14 Hitachi Shipbuilding & Engineering Co., Ltd., Osaka Schildtunnelmaschine
WO1985004837A1 (en) * 1984-04-19 1985-11-07 Spirac Engineering Ab A conveyor apparatus
EP0219785A2 (de) * 1985-10-18 1987-04-29 Spirac Engineering Ab Vorrichtung zur Zusammenpressung von Material und zur Reduktion ihres Flüssigkeitsgehaltes
DE3922195A1 (de) * 1989-07-06 1991-01-17 Lange Dietrich Schneckenfoerderer
US5562029A (en) * 1984-04-19 1996-10-08 Spirac Engineering Ab Conveying and compacting apparatus having a shaftless spiral in a casing with drainage openings
DE19700297A1 (de) * 1997-01-08 1998-07-09 Wirth Co Kg Masch Bohr Tunnelbohrmaschine
WO1999062797A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-09 Reginald Vernon Dutschke Improvements in and relating to grain augers and the like
AU756760B2 (en) * 1998-06-04 2003-01-23 Auger Safe Holdings Pty Ltd Improvements in and relating to grain augers and the like
EP1310151A1 (de) * 2001-10-31 2003-05-14 Deere & Company Fördereinrichtung zur Befüllung eines Korntranks eines Mähdreschers und Überkehrförderer

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3222923A1 (de) * 1981-09-18 1983-04-14 Hitachi Shipbuilding & Engineering Co., Ltd., Osaka Schildtunnelmaschine
US5562029A (en) * 1984-04-19 1996-10-08 Spirac Engineering Ab Conveying and compacting apparatus having a shaftless spiral in a casing with drainage openings
WO1985004837A1 (en) * 1984-04-19 1985-11-07 Spirac Engineering Ab A conveyor apparatus
GB2169217A (en) * 1984-04-19 1986-07-09 Spirac Engineering Ab A conveyor apparatus
EP0219785A2 (de) * 1985-10-18 1987-04-29 Spirac Engineering Ab Vorrichtung zur Zusammenpressung von Material und zur Reduktion ihres Flüssigkeitsgehaltes
EP0219785A3 (de) * 1985-10-18 1988-12-14 Spirac Engineering Ab Vorrichtung zur Zusammenpressung von Material und zur Reduktion ihres Flüssigkeitsgehaltes
DE3922195A1 (de) * 1989-07-06 1991-01-17 Lange Dietrich Schneckenfoerderer
DE19700297A1 (de) * 1997-01-08 1998-07-09 Wirth Co Kg Masch Bohr Tunnelbohrmaschine
DE19700297C2 (de) * 1997-01-08 2001-05-17 Wirth Co Kg Masch Bohr Fördereinrichtung für eine Schildvortriebsmaschine
WO1999062797A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-09 Reginald Vernon Dutschke Improvements in and relating to grain augers and the like
AU756760B2 (en) * 1998-06-04 2003-01-23 Auger Safe Holdings Pty Ltd Improvements in and relating to grain augers and the like
US6533105B1 (en) 1998-06-04 2003-03-18 Reginald Vernon Dutschke Grain augers and the like
EP1310151A1 (de) * 2001-10-31 2003-05-14 Deere & Company Fördereinrichtung zur Befüllung eines Korntranks eines Mähdreschers und Überkehrförderer

Also Published As

Publication number Publication date
GR62183B (en) 1979-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2186758B1 (de) Transporteur
DE2103003C3 (de) Biegsamer Schneckenförderer
DE3905535C1 (de)
DE3002326A1 (de) Schneckenfoerderer
DE2331585A1 (de) Exzenterschneckenpumpe
DE2552763B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vereinzelnen von verhängenden oder aneinander haftenbleibenden Montageteilen
DE2905665C2 (de) Schneckenförderer
DE102007016691A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von bolzenförmigen Bauteilen
DE10254373B3 (de) Schneckenverdichter zum Verpressen von Abfallstücken
EP0662436A1 (de) Mehrelement-Bunkerboden-Austragssystem
DE2847494C2 (de) Stopfwerk für Kunststoffextruder
DE2709273A1 (de) Foerdervorrichtung fuer schuettgut
DE2827394A1 (de) Vorrichtung an fuetterungsanlagen fuer haustiere
DE2432571C3 (de) Vorrichtung zum Abwerfen von Streugut
DE1406150A1 (de) Entleerungswagen fuer Schlitzbunker mit eingebauter Foerderbandwaage
DE2024513A1 (de) Vorrichtung zum Beschicken eines Zwischenspeichers mit gleichmäßigen Tabak schichten
DD227648A1 (de) Vorrichtung zur beschickung von extrusionsmaschinen mit voluminoesen, schlecht rieselfaehigen verarbeitungsguetern, insbesondere thermoplastabfaellen
DE2857748C2 (de) Stopfwerk für Kunststoffextruder
DE1556639A1 (de) Schneckenfoerderer
DE2218664A1 (de) Einstellschieber fuer schuettgutrinnen, foerderbaender, bunkerabzugsvorrichtungen und dgl
AT233816B (de) Vorrichtung zum Plastifizieren von thermoplastichen Kunststoffen od. ähnl. Massen
DE102021131589A1 (de) Zuführeinrichtung für die Zufuhr von Kautschuk, insbesondere Festsilikonkautschuk, in z. B. einen Extruder
DE29921650U1 (de) Schweißgerät zum Verschweißen von Kunststoffwerkstücken
DE1917549B2 (de) Vorrichtung zum loesen und foerdern eines schwerstroemenden schuettgutes
WO1980002414A1 (en) Device for transporting bulk material

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection