DE29924470U1 - Spender für Rollen aus einem warenbahnartigem Material - Google Patents

Spender für Rollen aus einem warenbahnartigem Material

Info

Publication number
DE29924470U1
DE29924470U1 DE29924470U DE29924470U DE29924470U1 DE 29924470 U1 DE29924470 U1 DE 29924470U1 DE 29924470 U DE29924470 U DE 29924470U DE 29924470 U DE29924470 U DE 29924470U DE 29924470 U1 DE29924470 U1 DE 29924470U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
disc plate
roller
dispenser
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924470U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Essity Hygiene and Health AB
Original Assignee
SCA Hygiene Products AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE9800651A external-priority patent/SE512595C2/sv
Application filed by SCA Hygiene Products AB filed Critical SCA Hygiene Products AB
Publication of DE29924470U1 publication Critical patent/DE29924470U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K10/34Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
    • A47K10/38Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K2010/3253Dispensers for paper towels or toilet-paper with one or more reserve rolls

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Spender für Rollen aus warenbahnartigem Material wie beispielsweise Papier und Vlies, wobei der Spender ein Gehäuse (10, 11, 12, 13,) umfaßt, welches an seinem Bodenabschnitt eine Ausgabeöffnung (14) für das warenbahnartige Material enthält, und wobei das Gehäuse einen Raum für wenigstens zwei Rollen (16, 17) enthält, die im wesentlichen horizontal angeordnet sind, wobei ein Raum benachbart der Ausgabeöffnung (14) gelegen ist und dazu dient, eine erste Rolle, die sich in einer Verwendungsposition befindet, aufzunehmen und wobei der zweite Raum über dem ersten Raum gelegen ist und dazu dient, eine Rolle in einer Vorratsposition aufzunehmen, und wobei eine Verriegelungseinrichtung (24, 25; 27) dafür vorgesehen ist, um die zweite Rolle in der Vorratsposition zu halten, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Raum mit einer vertikal angeordneten Scheibenplatte (18) ausgestattet ist, die einen Flansch (19) aufweist, der dazu dient um ein Ende der Rolle zu greifen und diese in der Verwendungsposition zu halten, welche Scheibenplatte federvorgespannt (23) ist und mit der Verriegelungseinrichtung in solcher Weise zusammenarbeitet, daß dann, wenn eine Rolle an Ort und Stelle in der Scheibenplatte plaziert ist, die Verriegelungseinrichtung (24, 25; 27) die Vorratsrolle an einem Herabfallen hindert, jedoch dann, wenn die Rolle aus der Scheibenplatte entfernt wird, die Verriegelungseinrichtung freigebbar ist und die Möglichkeit schafft, daß die Vorratsrolle herab in die Verwendungsposition in der Scheibenplatte fällt.
2. Spender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibenplatte (18) in dem Gehäuse (10, 11, 12) um ein oder um mehrere im wesentlichen horizontal verlaufende Achsenelemente (21) im wesentlichen senkrecht zur Axialrichtung der Rolle (16) drehbar ist und in solcher Weise federvorgespannt (23) ist, daß in der unbelasteten Position dann, wenn keine Rolle in der Scheibenplatte vorhanden ist, diese eine Position einnimmt, so daß die Verriegelungseinrichtung (24, 25; 27) inaktiv wird, jedoch dann, wenn eine Rolle an Ort und Stelle in der Scheibenplatte vorhanden ist, diese entgegen der Wirkung der Feder (23) in eine Position gedreht wird, in der die Verriegelungseinrichtung (24, 25; 27) aktiviert wird und eine Vorratsrolle (17) in dem zweiten Raum halten kann.
3. Spender nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (19) der Scheibenplatte eine Höhe zwischen 2 und 20 mm, bevorzugt zwischen 5 und 15 mm aufweist, und daß der Krümmungsradius (r) des Flansches zwischen 2 und 20 mm, bevorzugt zwischen 5 und 15 mm liegt.
4. Spender nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibenplatte (18) in einem Halter (20) montiert ist, der drehbar in dem Gehäuse um die im wesentlichen horizontal verlaufenden Achsenelemente (21) herum montiert ist, und daß der Halter mit wenigstens einer der Verriegelungseinrichtungen (25; 27) ausgestattet ist.
5. Spender nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibenplatte (18) drehbar in dem Halter (20) montiert ist.
6. Spender nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (11) unmittelbar gegenüber der Scheibenplatte (18) ein glattes, die Reibung reduzierendes Teil (28) mit einer Ausnehmung (29) vorgesehen ist, in die ein leerer Kern von einer verbrauchten Rolle oder einer nahezu verbrauchten Rolle mit nur einigen verbliebenen Windungen hinein gleiten kann, so daß dadurch das Entfernen der leeren oder nahezu aufgebrauchten Rolle vereinfacht wird.
DE29924470U 1998-03-02 1999-03-03 Spender für Rollen aus einem warenbahnartigem Material Expired - Lifetime DE29924470U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9800651A SE512595C2 (sv) 1998-03-02 1998-03-02 Dispenser för rullar av banformigt material
DE19983938 1999-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924470U1 true DE29924470U1 (de) 2003-06-18

Family

ID=26055967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924470U Expired - Lifetime DE29924470U1 (de) 1998-03-02 1999-03-03 Spender für Rollen aus einem warenbahnartigem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924470U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042566C2 (de)
DE2812756C2 (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Papierabschnitten vorgegebener Länge
EP0657134B1 (de) Spender für Papier-Rollen und dafür geeignete Papier-Rolle
EP0034121B1 (de) Behälter für Rollen, insbesondere Toilettenpapierrollen
DE2708287A1 (de) Papierspender
DE3602291A1 (de) Muenzausgabevorrichtung
DE29924470U1 (de) Spender für Rollen aus einem warenbahnartigem Material
DE2205186C3 (de) Ausgabevorrichtung für Toilettenpapier od. dgl
EP0821562B1 (de) Ausgabe von bandmaterial zum händetrocknen
DE3626939A1 (de) Ladevorrichtung fuer magnetbandkassetten unterschiedlicher abmessungen
CH659146A5 (en) Magazine dispenser
DE2931053A1 (de) Abgabevorrichtung fuer blattfoermiges, insbesondere auf einem halter aufgebrachtes material
DE2937396A1 (de) Magnetbandkassette und magnetbandgeraet
DE3939594A1 (de) Huelsenmagazin fuer spulenhuelsen
DE1964041A1 (de) Vorrichtung zum Ausgeben einzelner Gegenstaende von einem Stapel,z.B. Zeitschriften-,Einkaufstaschen-Spender od.dgl.
DE2228213C3 (de) Handtuchspender
DE2132575A1 (de) Abnehmbare Ladekassette fuer Filmkameras
DE4122410A1 (de) Spitzenlose abrollvorrichtung fuer wickel eines streifenmaterials
DE3216148C2 (de)
DE2819063C2 (de) Skiwachsvorrichtung
DE2000374B2 (de) Vorrichtung zur drehbaren Lagerung einer Rolle blattförmigen Materials
DE19747601A1 (de) Spender
DE2443312C2 (de) Halterung für Lochstreifenvorratsrollen
EP0017017A1 (de) Bremsanordnung für eine in einem Gehäuse eingebaute Kabeltrommel
DE529679C (de) Filmspulenlager

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030724

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030918

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050405

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20071002