DE29923253U1 - Tragstruktur für Kraftwagen - Google Patents

Tragstruktur für Kraftwagen

Info

Publication number
DE29923253U1
DE29923253U1 DE29923253U DE29923253U DE29923253U1 DE 29923253 U1 DE29923253 U1 DE 29923253U1 DE 29923253 U DE29923253 U DE 29923253U DE 29923253 U DE29923253 U DE 29923253U DE 29923253 U1 DE29923253 U1 DE 29923253U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support structure
structure according
wall
lightweight
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923253U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE29923253U priority Critical patent/DE29923253U1/de
Priority to DE10018898A priority patent/DE10018898B4/de
Priority to DE10018900A priority patent/DE10018900B4/de
Publication of DE29923253U1 publication Critical patent/DE29923253U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/15Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted having impact absorbing means, e.g. a frame designed to permanently or temporarily change shape or dimension upon impact with another body
    • B62D21/152Front or rear frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/10Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted in which the main member is plate-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/04Door pillars ; windshield pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/082Engine compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2018Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being front structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2036Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being side panels, sills or pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2045Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being fire walls

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (40)

1. Tragstruktur für Kraftwagen mit einem tragenden Boden (10) in Leichtbauweise, der vorn im Fußraumbereich (12) in eine nach oben ragende Stirnwand (14) übergeht, und mit einer eine Knautschzone bildenden Vorbaustruktur (24), die im Bereich der Stirnwand (24) abgestützt ist und in Fahrzeughochrichtung und in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Leichtbauplatten um­ faßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußraumbereich (12) seitlich und oben von einer Plat­ tenanordnung (20) in Leichtbauweise begrenzt ist, die gemein­ sam mit dem Boden (10) und der Stirnwand (14) einen Stützka­ sten (22) für die Vorbaustruktur (24) bildet.
2. Tragstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stirnwand (14) annähernd über die gesamte Breite des Bodens (10) erstreckt.
3. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwand (14) einen Übergangsbereich (16) umfaßt, der ausgehend vom Boden (10) schräg nach vorn oben gerichtet ist.
4. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorbaustruktur (24) zwei Längsträger (34) umfaßt, die jeweils einen abgewinkelten Querschnitt aufweisen.
5. Tragstruktur nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein etwa vertikaler Plattenschenkel (36) der vor­ deren Längsträger (34) gegenüber der zugeordneten seitlichen Stützkastenwand (30) seitlich nach innen versetzt angeordnet ist.
6. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die vertikalen Plattenschenkel (36) der vorderen Längsträger (34) zumindest im Bereich ihrer hinteren Enden wenigstens über die halbe Höhe der Stirnwand (14) erstrecken.
7. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Enden der vertikalen Plattenschenkel (36) über die annähernd gesamte Höhe der Stirnwand (14) am Stütz­ kasten (22) abstützt sind.
8. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein quer verlaufender Plattenschenkel (38) der vorderen Längsträger (34) über etwa einem rechten Winkel seitlich vom zugehörigen vertikalen Plattenschenkel (36) nach außen abragt.
9. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die quer verlaufenden Plattenschenkel (38) der vorderen Längsträger (34) etwa auf Höhe einer oberen Leichtbauplatte (26) des Stützkastens (22) an diesen anschließen und sich bis zu den zugehörigen Seitenwänden (32) des Stützkastens (22) erstrecken, wobei die Oberseite (35) der Längsträger (34) über ihre Länge nach vorn unten geneigt ist.
10. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Ende der Längsträger (34) ein Frontmodul (42) befestigt ist.
11. Tragstruktur nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Frontmodul (42) eine Leichtbauplatte ist.
12. Tragstruktur nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Frontmodul (42) eine Rahmenkonstruktion mit einem oberen und unteren Querträger (106,94) umfaßt, wobei der obe­ re Querträger (106) etwa auf Höhe der Oberkante der vorderen Längsträgerenden und der untere Querträgern (94) im unteren Bereich der Längsträgerenden angeordnet ist.
13. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich die den Fußraumbereich (12) nach oben begrenzende Plattenanordnung (20) von der Stirnwand (14) des Stützkastens (22) bis zur Instrumententafel erstreckt, wobei zumindest ei­ ne vordere obere Leichtbauplatte (26) der Plattenanordnung (20) und die quer verlaufenden Plattenschenkeln (38) der Längsträger (34) aus einer Leichtbauplatte bestehen.
14. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Stützkastenwände (30) jeweils einen Wand­ bereich einer Seitenwand (32) der Tragstruktur bilden, wobei sich die Seitenwand (32) zumindest von der Stirnwand (14) bis zum hinteren Ende des Bodens (10) erstreckt.
15. Tragstruktur nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand (32) in einem Abstand unterhalb der Bord­ wandoberkante (90) endet.
16. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand (32) aus einer Leichtbauplatte besteht und mindestens einen Türausschnitt (78) aufweist.
17. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand (32) bis zum Frontmodul (42) nach vorne verlängert und mit einem Radausschnitt (47) versehen ist.
18. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (10) hinten in eine nach oben ragende Heck­ trennwand (52) übergeht, die aus einer Leichtbauplatte herge­ stellt ist.
19. Tragstruktur nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Hecktrennwand (52) annähernd über die gesamte Breite des Bodens (10) erstreckt.
20. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Hecktrerinwand (52) schräg nach hinten oben geneigt ist.
21. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur eine Heckstruktur (54) mit hinteren Längsträgern (56) aus Leichtbauplatten umfaßt, die jeweils einen in Fahrzeughochrichtung und einen in Fahrzeugquerrich­ tung abgewinkelten Plattenschenkel (58, 60) aufweisen.
22. Tragstruktur nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils der vertikale Plattenschenkel (58) der hinteren Längsträger (56) gegenüber der zugeordneten Seitenwand (32) nach innen versetzt angeordnet ist.
23. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß sich die vertikalen Plattenschenkel (58) der hinteren Längsträger (56) zumindest im Bereich ihrer vorderen Enden wenigstens über die halbe Höhe der Hecktrennwand (52) er­ strecken.
24. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Enden der vertikalen Plattenschenkel (58) über die annähernd gesamte Höhe der Hecktrennwand (52) an dieser abgestützt sind.
25. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die quer verlaufenden Plattenschenkel (60) der hinteren Längsträger (56) über etwa einem rechten Winkel seitlich vom zugehörigen vertikalen Plattenschenkel (58) nach außen abra­ gen.
26. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Seitenwände (32) über die gesamte Länge der Heckstruktur (54) erstrecken und mit einem Radausschnitt (68) versehen sind.
27. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 21 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Längsträger (56) an ihrem hinteren Ende mit einer in Fahrzeugquerrichtung verlaufenden Rückwand (64) fest verbunden sind, aus der ein Ausschnitt (66) für eine Rück­ wandtür ausgespart ist.
28. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 21 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Plattenschenkel (58) der hinteren Längs­ träger (56) über eine Plattenanordnung (72) aus Leichtbau­ platten zu einem Kasten miteinander verbunden sind.
29. Tragstruktur nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattenanordnung (72) einen etwa horizontalen Plat­ tenabschnitt (74) und daran anschließend einen hinteren Plat­ tenabschnitt (75) in Leichtbauweise umfaßt, der schräg nach hinten unten geneigt ist.
30. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 18 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Stirnwand (14) und der Hecktrennwand (52) ein am Boden (10) befestigter Tunnel (84) vorgesehen ist.
31. Tragstruktur nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß dem Türausschnitt (78) eine Seitentür (80) zugeordnet ist, bei der zumindest die Türinnenschale (82) als zur Sei­ tenwand (32) weitgehend parallele Leichtbauplatte ausgebildet ist.
32. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die überwiegende Anzahl der Leichtbauplatten als ebene Platten gestaltet sind.
33. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens der Boden (10) der Tragstruktur aus einem ein­ stückigen oder mehreren zusammengesetzten Strangpreßprofilen gefertigt ist.
34. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur des Fahrzeugs zur Beplankung mit Ver­ kleidungsteilen (88) vorgesehen ist.
35. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß die Türen (80) des Fahrzeugs mit Türbeplankungen (92) ausgestattet sind, die an die umgebenden Verkleidungsteile (88) angepaßt sind.
36. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß an den Seitenwänden (32) im Bereich des Stützkastens (22) Aufnahmen (100) vorgesehen sind, mit denen A-Säulen (86) ei­ ner Dachkonstruktion (110) an der Tragstruktur befestigbar sind.
37. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tragstruktur weitere Aufnahmen (108) vorgesehen sind, mit denen weitere Säulen (112,124) einer Dachkonstruk­ tion (110) an der Tragstruktur befestigbar sind.
38. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 36 oder 37, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (100,108) großflächig an der Tragstruktur befestigt sind und sich nahezu über die gesamte Höhe der Sei­ tenwände (32) erstrecken.
39. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 36 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß die Türen (80) an den Aufnahmen (100) angelenkt sind.
40. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur unterhalb der Türausschnitte (78) mit einer Rammschutzeinrichtung (102) versehen ist.
DE29923253U 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen Expired - Lifetime DE29923253U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923253U DE29923253U1 (de) 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen
DE10018898A DE10018898B4 (de) 1999-04-16 2000-04-14 Kraftwagen mit einer Tragstruktur
DE10018900A DE10018900B4 (de) 1999-04-16 2000-04-14 Kraftwagen mit einer Tragstruktur

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923253U DE29923253U1 (de) 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen
DE19917177A DE19917177B4 (de) 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923253U1 true DE29923253U1 (de) 2000-06-15

Family

ID=7904761

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923253U Expired - Lifetime DE29923253U1 (de) 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen
DE19917177A Expired - Fee Related DE19917177B4 (de) 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen
DE50002083T Expired - Lifetime DE50002083D1 (de) 1999-04-16 2000-03-14 Tragstruktur für kraftwagen
DE50006649T Expired - Lifetime DE50006649D1 (de) 1999-04-16 2000-04-06 Kraftwagen mit einer Tragstruktur

Family Applications After (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19917177A Expired - Fee Related DE19917177B4 (de) 1999-04-16 1999-04-16 Tragstruktur für Kraftwagen
DE50002083T Expired - Lifetime DE50002083D1 (de) 1999-04-16 2000-03-14 Tragstruktur für kraftwagen
DE50006649T Expired - Lifetime DE50006649D1 (de) 1999-04-16 2000-04-06 Kraftwagen mit einer Tragstruktur

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6705667B1 (de)
EP (2) EP1171340B1 (de)
JP (1) JP2002542103A (de)
KR (1) KR100438031B1 (de)
CN (1) CN1161251C (de)
BR (1) BR0009307A (de)
DE (4) DE29923253U1 (de)
ES (1) ES2220285T3 (de)
WO (1) WO2000063061A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140062136A1 (en) * 2012-09-06 2014-03-06 GM Global Technology Operations LLC Laser welded structural fender inner blank for mass optimization
DE102021000796A1 (de) 2021-02-16 2022-08-18 Mercedes-Benz Group AG Bodenelement für einen Rohbau eines Personenkraftwagens

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10101339A1 (de) 2001-01-13 2002-07-18 Daimler Chrysler Ag Tragstruktur für einen Kraftwagen mit daran befestigtem Ausstattungsteil
US6843336B2 (en) * 2001-08-23 2005-01-18 General Motors Corporation Vehicle belly pan
US6971471B2 (en) * 2001-12-07 2005-12-06 General Motors Corporation Multi-directional drive
DE10208512B4 (de) * 2002-02-27 2008-11-13 Daimler Ag Tragstruktur eines Kraftfahrzeugs
DE10232841A1 (de) * 2002-07-19 2004-02-05 Volkswagen Ag Bodenträgeranordnung an Kraftfahrzeugen
US7004502B2 (en) * 2002-07-25 2006-02-28 General Motors Corporation Frontal impact energy dissipation zone
DE10305910B4 (de) * 2003-02-13 2006-12-28 Daimlerchrysler Ag Tragstruktur für einen Kraftwagen
DE10311764B3 (de) 2003-03-18 2004-05-13 Daimlerchrysler Ag Miteinander verbindbare Profilelemente, insbesondere für plattenförmige Kraftfahrzeug-Strukturbauteile
DE102004025783B4 (de) * 2004-05-26 2009-02-12 Daimler Ag Fahrzeugkarosserie
ITBO20040465A1 (it) * 2004-07-23 2004-10-23 Ferrari Spa Telaio di un automobile provvisto di moduli in materiale composito prodotti con tecnologia rtm
DE102005034468B4 (de) * 2005-07-23 2009-06-04 Daimler Ag Tragstruktur eines Kraftfahrzeug-Vorderteiles
US7571957B2 (en) * 2007-02-01 2009-08-11 Magna International Component integration panel system with closed box section
JP2009040150A (ja) * 2007-08-07 2009-02-26 Honda Motor Co Ltd 車体の前部構造
US8113541B2 (en) * 2008-04-04 2012-02-14 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle supplemental restraint system configuration and method
DE102008020527A1 (de) * 2008-04-24 2009-10-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Rahmenstruktur für ein Kraftfahrzeug
DE102008029200A1 (de) 2008-06-19 2009-11-19 Daimler Ag Karosseriestruktur einer Kraftwagenkarosserie
DE102008059693A1 (de) * 2008-11-29 2010-06-02 Daimler Ag Kraftfahrzeug
DE102009056840A1 (de) * 2009-12-03 2011-06-09 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Detroit Unterbaustruktur einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102010009611B4 (de) * 2010-02-05 2018-07-26 Fahrzeugbau Meier Gmbh Reisemobil sowie Schottbauteil für ein Reisemobil
US20120104793A1 (en) * 2010-10-29 2012-05-03 Aptera Motors, Inc. Automotive vehicle composite body structure
GB2492157A (en) * 2011-06-24 2012-12-26 Zephyros Inc Heel plate comprising a structural foam
DE102012004103A1 (de) * 2012-02-29 2013-08-29 Daimler Ag Kraftfahrzeugvorrichtung
US9482256B2 (en) * 2012-12-21 2016-11-01 Oakland University Mechanism for rapid de-coupling of load bearing structures
DE102013200678A1 (de) * 2013-01-17 2014-07-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Energieaufnahmestruktur für ein Fahrzeug
DE102013101698B4 (de) 2013-02-20 2022-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeugtragstruktur
DE102013101697A1 (de) 2013-02-20 2014-08-21 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeugtragstruktur
CN103273965A (zh) * 2013-05-13 2013-09-04 昆山宝锦激光拼焊有限公司 一种汽车拼焊板
FR3018763B1 (fr) * 2014-03-18 2017-12-01 Renault Sas Structure arriere de vehicule automobile
JP6120446B2 (ja) * 2014-03-31 2017-04-26 本田技研工業株式会社 自動車の車体構造
US9296293B1 (en) 2014-11-19 2016-03-29 Ford Global Technologies, Llc Vehicle load management structure
JP2017036019A (ja) * 2015-08-14 2017-02-16 本田技研工業株式会社 車体構造
DE102015012669A1 (de) 2015-09-30 2017-03-30 Audi Ag Karosserie für ein Fahrzeug
DE102020131064A1 (de) 2020-11-24 2022-05-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorderwagen für ein Kraftfahrzeug
DE102022211489A1 (de) * 2022-10-28 2024-05-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Karosseriestruktur, Fahrzeug sowie Verfahren zur Reparatur einer Karosseriestruktur

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR962399A (de) * 1943-05-13 1950-06-09
US2637592A (en) * 1949-07-07 1953-05-05 Karlby Henning Automobile body structure
US3423123A (en) * 1967-01-04 1969-01-21 Budd Co Unitized lightweight sedan automobile body construction
US3881742A (en) * 1973-10-05 1975-05-06 Gen Motors Corp Motor vehicle energy-absorbing forward structure
DE3035333A1 (de) * 1980-09-19 1982-05-06 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Personenkraftwagen
GB2089464A (en) 1980-12-15 1982-06-23 Wardill Gordon Agar Energy Absorbing Structure
US4422685A (en) * 1981-07-06 1983-12-27 Bonfilio Paul F Modular chassis and body for motor vehicles
US4428599A (en) 1982-02-01 1984-01-31 The Budd Company Front and rear energy absorbing structures for a four passenger vehicle
IT1213478B (it) * 1986-08-07 1989-12-20 Alfa Romeo Spa Scocca per una vettur,a particolarmente una autovettura, eprocedimento per la sua realizzazione.
DE8810287U1 (de) * 1988-08-12 1988-10-27 Hoffmann, Wolfgang, 8928 Hohenfurch, De
US5020846A (en) * 1989-05-30 1991-06-04 Ford Motor Company Reinforcing insert for convertible vehicle
FR2673590B1 (fr) * 1991-03-07 1993-08-13 Pomero Claude Dispositif de deflexion des roues d'une automobile au moment d'une collision.
SE500174C2 (sv) 1992-09-11 1994-05-02 Saab Automobile Tröskelförstärkning för reduktion av golvinträngning vid offsetkollisioner med personbilar
US5660428A (en) * 1995-01-11 1997-08-26 Xcorp, Inc. Recyclable, low-cost, collision-resistant automobile chassis and body
US5666727A (en) * 1995-02-17 1997-09-16 General Motors Corporation Method of manufacturing a passenger compartment from a cylindrical tube
US5881458A (en) * 1995-12-14 1999-03-16 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag Process for manufacturing a body structure for a convertible
DE19708404A1 (de) * 1996-03-03 1997-10-30 Stromboli Ag Fahrzeug
JP3528408B2 (ja) 1996-03-19 2004-05-17 トヨタ自動車株式会社 車両の車体構造
US5819408A (en) * 1996-07-10 1998-10-13 Xcorp, Inc. Recyclable, low cost, collision-resistant automobile chassis and body
DE29703663U1 (de) * 1997-02-28 1998-08-20 Sommer Ulrich Personenkraftwagen mit einer tragenden Struktur, die mindestens zwei Längsträger aufweist
DE19749294C1 (de) * 1997-11-07 1999-04-01 Daimler Benz Ag Karosseriestruktur mit wenigstens einer Querverbindung
US6276477B1 (en) * 1999-01-27 2001-08-21 Ida Automotive Component car system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140062136A1 (en) * 2012-09-06 2014-03-06 GM Global Technology Operations LLC Laser welded structural fender inner blank for mass optimization
DE102021000796A1 (de) 2021-02-16 2022-08-18 Mercedes-Benz Group AG Bodenelement für einen Rohbau eines Personenkraftwagens
DE102021000796B4 (de) 2021-02-16 2023-12-28 Mercedes-Benz Group AG Bodenelement für einen Rohbau eines Personenkraftwagens

Also Published As

Publication number Publication date
CN1161251C (zh) 2004-08-11
WO2000063061A1 (de) 2000-10-26
EP1044863B1 (de) 2004-06-02
ES2220285T3 (es) 2004-12-16
EP1044863A1 (de) 2000-10-18
DE50002083D1 (de) 2003-06-12
KR20010109520A (ko) 2001-12-10
EP1171340B1 (de) 2003-05-07
JP2002542103A (ja) 2002-12-10
DE50006649D1 (de) 2004-07-08
DE19917177A1 (de) 2000-10-26
CN1351555A (zh) 2002-05-29
BR0009307A (pt) 2002-02-13
US6705667B1 (en) 2004-03-16
DE19917177B4 (de) 2005-01-27
EP1171340A1 (de) 2002-01-16
KR100438031B1 (ko) 2004-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29923253U1 (de) Tragstruktur für Kraftwagen
DE4013784C2 (de) Wagenkasten, insbesondere für Personenkraftwagen
DE3617961C2 (de)
EP0561837B1 (de) Tragstruktur einer karosserie eines personenkraftwagens
DE69720585T2 (de) Lastbodenstruktur eines Kraftfahrzeuges
EP1532041B1 (de) Kraftwagen-karosserie mit einer tragstruktur aus grossformatigen teilmodulen
DE60111600T2 (de) Wagenkasten eines Schienenfahrzeugs
DE1275372B (de) Kraftfahrzeug mit aus Kunststoff bestehendem Wagenkasten
DE1139396B (de) Selbsttragender Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2536820C2 (de)
DE19943242C2 (de) Bodenanlage für einen Kraftwagen
DE2933429C2 (de) In Modulbauweise gefertigter Eisenbahnwagen
DE2629661C2 (de)
DE611155C (de) Kraftfahrzeug, bei welchem der Fahrgestellrahmen gleichzeitig den Unterrahmen des Wagenkastens bildet
EP2030874B1 (de) Lastkraftwagen mit speziellem Fahrerhaus
DE60006372T2 (de) Fahrzeugrahmen und Herstellungsverfahren hierfür
DE10063339C1 (de) Energieabsorbierendes Deformationselement
DE202005002422U1 (de) Pferdetransporter
DE19651627B4 (de) Unterbaustruktur einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE10018898B4 (de) Kraftwagen mit einer Tragstruktur
DE4139331A1 (de) Tunnelausbildung in der bodenstruktur einer karosserie eines personenkraftwagens
DE3120664C2 (de) Laderaum einer Kraftfahrzeugkarosserie, insbesondere eines Kombiwagens
DE19638005A1 (de) Karosserietragkonstruktion für einen Nutzkraftwagen
DE10032663B4 (de) Kraftwagen mit einer selbsttragenden Karosserie
EP2716528B1 (de) Fahrzeuganhänger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000720

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020516

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050513

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070522

R071 Expiry of right