DE29922251U1 - Drehkammerverschluß - Google Patents

Drehkammerverschluß

Info

Publication number
DE29922251U1
DE29922251U1 DE29922251U DE29922251U DE29922251U1 DE 29922251 U1 DE29922251 U1 DE 29922251U1 DE 29922251 U DE29922251 U DE 29922251U DE 29922251 U DE29922251 U DE 29922251U DE 29922251 U1 DE29922251 U1 DE 29922251U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
closure
pin
rotary
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922251U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaser Jagdwaffen GmbH
Original Assignee
Blaser Jagdwaffen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaser Jagdwaffen GmbH filed Critical Blaser Jagdwaffen GmbH
Priority to DE29922251U priority Critical patent/DE29922251U1/de
Publication of DE29922251U1 publication Critical patent/DE29922251U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A15/00Cartridge extractors, i.e. devices for pulling cartridges or cartridge cases at least partially out of the cartridge chamber; Cartridge ejectors, i.e. devices for throwing the extracted cartridges or cartridge cases free of the gun
    • F41A15/12Cartridge extractors, i.e. devices for pulling cartridges or cartridge cases at least partially out of the cartridge chamber; Cartridge ejectors, i.e. devices for throwing the extracted cartridges or cartridge cases free of the gun for bolt-action guns
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/12Bolt action, i.e. the main breech opening movement being parallel to the barrel axis
    • F41A3/14Rigid bolt locks, i.e. having locking elements rigidly mounted on the bolt or bolt handle and on the barrel or breech-housing respectively
    • F41A3/16Rigid bolt locks, i.e. having locking elements rigidly mounted on the bolt or bolt handle and on the barrel or breech-housing respectively the locking elements effecting a rotary movement about the barrel axis, e.g. rotating cylinder bolt locks
    • F41A3/18Rigid bolt locks, i.e. having locking elements rigidly mounted on the bolt or bolt handle and on the barrel or breech-housing respectively the locking elements effecting a rotary movement about the barrel axis, e.g. rotating cylinder bolt locks hand-operated
    • F41A3/22Rigid bolt locks, i.e. having locking elements rigidly mounted on the bolt or bolt handle and on the barrel or breech-housing respectively the locking elements effecting a rotary movement about the barrel axis, e.g. rotating cylinder bolt locks hand-operated the locking being effected by rotating the operating handle or lever transversely to the barrel axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Drehkammerverschluß mit einer in einer Verschlußführung (3) über einen Kammergriff (5) drehbaren Kammer (2), die in der einen Drehstellung mit einem Verschlußkopf (1) verriegelt und in einer weiteren Drehstellung vom Verschlußkopf (1) entriegelt ist, mit einem am vorderen Ende der Kammer (2) angeordneten federbelasteten Auszieher (6), der in der einen Drehstellung der Kammer (2) den Rand des Hülsenbodens einer im Patronenlager (7) gesetzten Patrone (8) hintergreift, wobei bei einer Drehung der Kammer (2) von der einen Drehstellung in die weitere Drehstellung die Verschlußführung (3) mit der Kammer (2) zwangsläufig eine Verschiebebewegung weg vom Patronenlager (8) ausführt, bei welcher der Auszieher (6) die Patrone (8) aus dem Patronenlager (7) löst, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußführung (3) axial verschiebbar einen Stift (12) lagert, der sich mit seinem vorderen Ende am Verschlußkopf (1) abstützt, in der einen Drehstellung der Kammer (2) das hintere Ende des Stifts (12) in eine nach vorne offene Vertiefung (15) einer Schulter (14) am Kammergriff (5) eingreift und bei einer Drehung der Kammer (2) aus der einen Drehstellung das hintere Ende des Stifts (12) aus der Vertiefung (15) auf die Schulter (14) gleitet und hierbei die Verschlußführung (3) mit der Kammer (2) hinten in eine erste Stellung verschoben wird.
2. Drehkammerverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (15) eine in Richtung der Schulter (14) verlaufende flache Rampe (16) aufweist.
3. Drehkammerverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12) durch eine Feder (13) in Richtung des Verschlußkopfes (1) gedrückt wird.
4. Drehkammerverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenn die Verschlußführung (3) in ihre erste Stellung verschoben ist, der Stift (12) gegen die hintere Stirnseite einer Kammerlagerung (4) angedrückt wird, die Kammerlagerung (4) eine axial verlaufende Nut (19) an ihrem Umfang aufweist und bei weiterem Zurückziehen des Verschlusses der Stift (12) in die Nut (19) gedrückt wird.
5. Drehkammerverschluß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (12) eine die Kammerlagerung (4) übergreifende Abflachung (17) aufweist, die durch die Abflachung (17) gebildete Stufe (18) gegen den Rand der Kammerlagerung (4) gedrückt wird und mit der Nut (19) verrastet.
6. Drehkammerverschluß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die den Stift (12) lagernde Bohrung (20) in der Verschlußführung (3) zur Kammerlagerung (4) hin offen ist.
DE29922251U 1999-12-18 1999-12-18 Drehkammerverschluß Expired - Lifetime DE29922251U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922251U DE29922251U1 (de) 1999-12-18 1999-12-18 Drehkammerverschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922251U DE29922251U1 (de) 1999-12-18 1999-12-18 Drehkammerverschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922251U1 true DE29922251U1 (de) 2001-04-19

Family

ID=8083159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922251U Expired - Lifetime DE29922251U1 (de) 1999-12-18 1999-12-18 Drehkammerverschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29922251U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1750079A1 (de) 2005-08-06 2007-02-07 Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vorrichtung zum Verbinden und Verriegeln eines Verschlusses und eines Laufes einer Waffe
WO2010102727A1 (de) 2009-03-10 2010-09-16 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Fremd als auch eigen antreibbare waffe
DE102015121770B4 (de) * 2015-12-14 2018-01-04 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Spannvorrichtung für einen Schlagbolzen sowie Waffe mit der Spannvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1750079A1 (de) 2005-08-06 2007-02-07 Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vorrichtung zum Verbinden und Verriegeln eines Verschlusses und eines Laufes einer Waffe
WO2010102727A1 (de) 2009-03-10 2010-09-16 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Fremd als auch eigen antreibbare waffe
EP2759798A2 (de) 2009-03-10 2014-07-30 Rheinmetall Waffe Munition GmbH Verschlusssystem für eine fremd oder eigen angetriebene Waffe
DE102009011939B4 (de) * 2009-03-10 2015-11-26 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Verriegelungsvorrichtung für einen Verschluss
DE102015121770B4 (de) * 2015-12-14 2018-01-04 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Spannvorrichtung für einen Schlagbolzen sowie Waffe mit der Spannvorrichtung
US10401109B2 (en) 2015-12-14 2019-09-03 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Cocking device for a firing pin and weapon comprising said cocking device
US10488135B2 (en) 2015-12-14 2019-11-26 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Cocking device for a firing pin and weapon comprising said cocking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20202929U1 (de) Elektrischer Schalter mit einer Antriebswelle und mit einem Sperrmechanismus zum Sperren des Betätigens
DE20109061U1 (de) Patienten-Sicherheitskonnektor
DE202014103346U1 (de) Schlosskasten mit automatischer Schliessfunktion
EP0562645B2 (de) Stecker für eine Steckverbindung für den elektrischen Anschluss von Kraftfahrzeuganhängern
DE20019113U1 (de) Hebelverschluß
DE29922251U1 (de) Drehkammerverschluß
DE20180404U1 (de) Verbindungselement für eine Werkzeuggriffverlängerung
DE20205632U1 (de) Gartenschere
DE20008774U1 (de) Griffvorrichtung für ein Stoß-Handwerkzeug
DE102004016966B4 (de) Verlängerungsstab mit einer Schutzmuffe
DE102015118086A1 (de) Kochgeschirr
DE19961188C1 (de) Drehkammerverschluss
EP0360786A3 (de) Handfeuerwaffe, insbesondere Gewehr
DE10312761B3 (de) Handschusswaffe
DE2354182A1 (de) Kupplung fuer zahnaerztliche instrumente
DE202015105628U1 (de) Kochgeschirr
DE653253C (de) Selbstladewaffe mit gleitendem Lauf
DE682878C (de) Steckdose mit Vorrichtung zum Verhindern des einpoligen Einfuehrens eines Steckers in die Steckdose
DE20103440U1 (de) Kanülen-Schutzabdeckung
DE592408C (de) Malschloss
DE1113649B (de) Entkuppelbarer Tuergriff
DE360064C (de) Sicherungsverschluss fuer Sperrteile
DE2849843A1 (de) Bajonett
DE20110454U1 (de) Sicherheitsspritze mit beschränkt drehbarem Spritzenkolben
DE427419C (de) Papierwalzenkupplung fuer Schreibmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010523

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030701