DE29921493U1 - Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen - Google Patents

Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen

Info

Publication number
DE29921493U1
DE29921493U1 DE29921493U DE29921493U DE29921493U1 DE 29921493 U1 DE29921493 U1 DE 29921493U1 DE 29921493 U DE29921493 U DE 29921493U DE 29921493 U DE29921493 U DE 29921493U DE 29921493 U1 DE29921493 U1 DE 29921493U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
sealing compound
igniter
detonator according
squib
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29921493U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Original Assignee
TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Occupant Restraint Systems GmbH filed Critical TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Priority to DE29921493U priority Critical patent/DE29921493U1/de
Publication of DE29921493U1 publication Critical patent/DE29921493U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R21/264Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic
    • B60R21/2644Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic using only solid reacting substances, e.g. pellets, powder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/103Mounting initiator heads in initiators; Sealing-plugs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R2021/26029Ignitors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Zünder für einen Gasgenerator zur Verwendung in Rückhalte- Systemen für Fahrzeuginsassen mit einem Gehäuse (10), einem in das Gehäuse (10) eingebrachten pyrotechnischen Material und einer mit dem pyrotechnischen Material in Kontakt stehenden Zündvorrichtung sowie Anschlußmitteln (16, 26) zur Zuführung elektrischer Impulse zu der Zündvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußmittel (16, 26) durch einen das Gehäuse (10) verschließenden Deckel (22) geführt sind und auf den Deckel (22) wenigstens im Bereich der Durchführung der Anschlußmittel (16, 26) eine gieß- oder spritzbare Dichtmasse (24) aufgebracht ist.
2. Zünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicht­ masse (24) eine Zusammensetzung auf Polyurethangrundlage ist.
3. Zünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicht­ masse (24) eine Zusammensetzung auf Silikongrundlage ist.
4. Zünder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Dichtmasse (24) Metallzusätze enthält.
5. Zünder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Deckel (22) aus einem metallischen Werkstoff besteht.
6. Zünder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich­ net, daß der Deckel (22) elektrisch nichtleitend ist.
7. Zünder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Anschlußmittel (16, 26) Kabel oder Drähte sind, die über eine ausreichende Länge von der Dichtmasse (24) umgeben sind, so daß die Dichtmasse (24) als Zugentlastung für die Kabel oder Drähte dient.
8. Zünder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das pyrotechnische Material durch eine an einer Innenseite des Gehäuses (10) angeordnete Kunststoffhülse (30) abgeschirmt ist.
9. Zünder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Zünder weiterhin eine in dem Gehäuse (10) aufgenom­ mene HF-Drossel (18) umfaßt, wobei die HF-Drossel (18) von der Dichtmasse (24) umgeben ist.
10. Zünder für einen Gasgenerator zur Verwendung in Rückhalte­ systemen für Fahrzeuginsassen, mit einem Gehäuse (10), einer in das Gehäuse (10) eingebrachten Zündpille (12) und einer mit der Zündpille (12) in Kontakt stehenden Zündvorrichtung sowie Anschlußmitteln (16, 26) zur Zuführung elektrischer Impulse zu der Zündvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) mit einer gieß- oder spritzbaren Dichtmasse (24) verschlossen ist, wobei sowohl die im Gehäuse angeordneten Anschlußmittel (16, 26) als auch wenigstens Teile der Zündpille (12) von der Dichtmasse (24) umgeben sind.
11. Zünder nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in einem definierten, an die Zündpille (12) angrenzenden Bereich (32) ein ge­ ringeres Dichtmassenvolumen oder gar keine Dichtmasse (24) vorhanden ist.
12. Zünder nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) auf einer Seite offen und die Zündpille (12) der offenen Seite des Gehäuses (10) zugewandt ist, wobei die Zündpille (12) gerade noch von der Dichtmasse (24) bedeckt ist.
13. Zünder nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zündvorrichtung einen Glühdraht umfaßt.
14. Zünder nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zündvorrichtung eine Funkenentladungsstrecke umfaßt.
15. Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeug­ insassen, mit einem Gehäuse (34) und einer in das Gehäuse (34) einge­ brachten Treibladung (36), dadurch gekennzeichnet, daß auf einen das Gehäuse (34) verschließenden Deckel (38) eine gieß- oder spritzbare Dichtmasse (24) aufgebracht ist.
DE29921493U 1999-12-07 1999-12-07 Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen Expired - Lifetime DE29921493U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921493U DE29921493U1 (de) 1999-12-07 1999-12-07 Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921493U DE29921493U1 (de) 1999-12-07 1999-12-07 Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29921493U1 true DE29921493U1 (de) 2000-04-13

Family

ID=8082614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29921493U Expired - Lifetime DE29921493U1 (de) 1999-12-07 1999-12-07 Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29921493U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1364844A2 (de) * 2002-05-20 2003-11-26 Osram-Sylvania Inc. Airbag-Zünder
AT12817U1 (de) * 2011-11-23 2012-12-15 Hirtenberger Automotive Safety Gmbh & Co Kg Pyrotechnischer zünder
WO2018166720A1 (de) * 2017-03-17 2018-09-20 Takata AG Zündeinrichtung eines gasgenerators eines airbagmodules für ein kraftfahrzeug
US10857967B2 (en) 2019-02-27 2020-12-08 Autoliv Asp, Inc. Initiator for an automotive safety device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1364844A2 (de) * 2002-05-20 2003-11-26 Osram-Sylvania Inc. Airbag-Zünder
EP1364844A3 (de) * 2002-05-20 2004-03-17 Osram-Sylvania Inc. Airbag-Zünder
AT12817U1 (de) * 2011-11-23 2012-12-15 Hirtenberger Automotive Safety Gmbh & Co Kg Pyrotechnischer zünder
WO2018166720A1 (de) * 2017-03-17 2018-09-20 Takata AG Zündeinrichtung eines gasgenerators eines airbagmodules für ein kraftfahrzeug
US10857967B2 (en) 2019-02-27 2020-12-08 Autoliv Asp, Inc. Initiator for an automotive safety device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19742204B4 (de) Gasgenerator für eine Sicherheitseinrichtung
EP0888227B1 (de) Zündeinrichtung zum auslösen eines rückhaltemittels in einem kraftfahrzeug
DE60306398T2 (de) Gasgenerator
EP0688699A3 (de) Vorrichtung zum Unterbrechen des Stromflusses in dem Masse- oder Pluskabel einer Kraftfahrzeugbatterie
DE19534076A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufblasen einer aufblasbaren Fahrzeuginsassenrückhaltevorrichtung
EP0667263A1 (de) Pyrotechnischer Gasgenerator
DE60019995T2 (de) Strammvorrichtung mit Verbindung zur Erdung des Zündergehaüses
DE29921493U1 (de) Zünder und Gasgenerator zur Verwendung in Rückhaltesystemen für Fahrzeuginsassen
EP1104540B1 (de) Zündelement mit einer laserlichtquelle
DE2913231A1 (de) Elektrische sicherheitszuendeinrichtung
DE20020099U1 (de) Gasgenerator
DE60114066T2 (de) Mehrstufenraketenmotor mit einer Interstufen-Schutzvorrichtung
EP0810932A1 (de) Gasgenerator, insbesondere für einen airbag, mit einem ladebehälter und einem flammleitrohr
WO1997034121A1 (de) Gasgenerator, insbesondere für gurtstraffer
DE19820757B4 (de) Zündpille für einen Airbag
EP0724983A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für eine Stromleitung in Kraftfahrzeugen
AT412127B (de) Zünder für pyrotechnische ladungen
DE102006006787A1 (de) Druckgasfüllverfahren
DE10225384C1 (de) Zündvorrichtung für den Gasgenerator eines Insassen-Rückhaltesystems in einem Kraftfahrzeug
EP1614989B1 (de) Zünder für einen pyrotechnischen Gasgenerator sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP0942256B1 (de) Elektrisch auslösbarer Zünder zum Anschiessen einer Treibladung
DE1613965A1 (de) Vorrichtung zum Zuenden von explosiven Ladungen in einem waessrigen Medium
EP1139059A2 (de) Zündvorrichtung für ein Sicherheitssystem
DE2825742A1 (de) Sprengmomentzuender
DE102012205374B4 (de) Zündeinrichtung für einen Gasgenerator eines Airbagmoduls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000518

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001121

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021202

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051205

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071122

R071 Expiry of right