DE29918715U1 - Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen - Google Patents

Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen

Info

Publication number
DE29918715U1
DE29918715U1 DE29918715U DE29918715U DE29918715U1 DE 29918715 U1 DE29918715 U1 DE 29918715U1 DE 29918715 U DE29918715 U DE 29918715U DE 29918715 U DE29918715 U DE 29918715U DE 29918715 U1 DE29918715 U1 DE 29918715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
pipe
pipe socket
connector according
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918715U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOELLER STEPNIEWSKI HILDEGARD
Original Assignee
MOELLER STEPNIEWSKI HILDEGARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOELLER STEPNIEWSKI HILDEGARD filed Critical MOELLER STEPNIEWSKI HILDEGARD
Priority to DE29918715U priority Critical patent/DE29918715U1/de
Publication of DE29918715U1 publication Critical patent/DE29918715U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/58Connections for building structures in general of bar-shaped building elements
    • E04B1/5825Connections for building structures in general of bar-shaped building elements with a closed cross-section
    • E04B1/5837Connections for building structures in general of bar-shaped building elements with a closed cross-section of substantially circular form
    • E04B1/585Connections for building structures in general of bar-shaped building elements with a closed cross-section of substantially circular form with separate connection devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/08Joints with sleeve or socket with additional locking means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen bestehend aus mindestens einem Rohrstutzen (2) zur Aufnahme des zu verbindenden Rohres (1) oder der Stange (1), dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Rohrstutzens (2) größer ausgebildet ist als der Außendurchmesser des im Rohrstutzen (2) steckenden Rohres (1) oder der Stange (1), so dass ein ringförmiger Freiraum verbleibt, in dem im montierten Zustand eine Hülse (3) angeordnet ist, die mit dem Rohr (1) oder der Stange (1) sowie mit dem Rohrstutzen (2) einen Presssitz aufweist.
2. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein den Rohrstutzen (2), die Hülse (3) und das Rohr (1) oder die Stange (1) durchdringendes Verbindungselement (4) angeordnet ist, das mindestens Zugbelastungen in Rohr- oder Stangenlängsrichtung aufnimmt.
3. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere miteinander verbundene Rohrstutzen (2) einen Knoten (5) zur Verbindung von mehreren Rohren (1) und/oder Stangen (1) bilden.
4. Steckverbinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere der einen Knoten (5) bildenden Rohrstutzen (2) einen unterschiedlichen Innendurchmesser aufweisen und mit Rohren (1) und/oder Stangen (1) unterschiedlichen Außendurchmessers eine Steckverbindung bilden.
5. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (3) außen konisch ausgeführt ist und im montierten Zustand mit dem kleineren Durchmesser in Richtung Rohrstutzentiefe/Knoten (5) weist.
6. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der in den Rohrstutzen (2) eingepresste Hülsenteil eine Breite (b) besitzt, die kleiner ist als die Tiefe des Rohrstutzens (2).
7. Steckverbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der kleinere Außendurchmesser der Hülse (3) kleiner ist als der Innendurchmesser des Rohrstutzens (2), in den die Hülse (3) eingepresst wird.
8. Steckverbinder nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenmaß der Hülse (3) im nichtmontierten Zustand so bemessen ist, das die Hülse (3) leicht auf das zu verbindende Rohr oder die Stange (1) aufschiebbar ist.
9. Steckverbinder nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (3) im montierten Zustand das freie Ende des Rohrstutzens (2) überragt.
10. Steckverbinder nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (3) im montierten Zustand mit dem freien Ende des Rohrstutzens (2) abschließt oder tiefer im Rohrstutzen (2) angeordnet ist.
11. Steckverbinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (3) über die gesamte Breite geschlitzt ausgeführt ist.
DE29918715U 1999-10-15 1999-10-15 Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen Expired - Lifetime DE29918715U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918715U DE29918715U1 (de) 1999-10-15 1999-10-15 Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918715U DE29918715U1 (de) 1999-10-15 1999-10-15 Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918715U1 true DE29918715U1 (de) 1999-12-30

Family

ID=8080690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918715U Expired - Lifetime DE29918715U1 (de) 1999-10-15 1999-10-15 Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918715U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004155A1 (de) * 2010-01-04 2011-07-07 V & M Deutschland GmbH, 40472 Verbindungsanordnung von unter Axialdruck stehenden Hohlprofilen aus Stahl
DE102013100399B3 (de) * 2013-01-15 2014-02-13 Dieter Girlich Zellulare Leitungsstruktur

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004155A1 (de) * 2010-01-04 2011-07-07 V & M Deutschland GmbH, 40472 Verbindungsanordnung von unter Axialdruck stehenden Hohlprofilen aus Stahl
DE102013100399B3 (de) * 2013-01-15 2014-02-13 Dieter Girlich Zellulare Leitungsstruktur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3050690C2 (de) Wärmetauscher mit einer Wärmetauschermatte aus elastomerem Material
DE04800258T1 (de) Kopplungsvorrichtung
EP1070215B1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines rohrstutzens, rohrförmigen armaturenteils oder fittings mit einem rohr
DE3410152C2 (de)
DE7813457U1 (de) Anschlussverbindungsstueck fuer leitungen zum fuehren von gasfoermigen oder fluessigen medien
DE4101407A1 (de) Verbinder zum verbinden duenner rohre
DE2219195A1 (de) Rohrkupplung
DE3125318C2 (de) Halter zur Fixierung eines Heizrohres einer Fußbodenheizung
DE1997285U (de) Zugbestaendige verbindung fuer entwaesserungsrohre.
DE4430114A1 (de) Anschlußstück für einen Kunststoffschlauch einer Badezimmer-Handbrause
DE29918715U1 (de) Steckverbinder für Rohre und/oder Stangen
DE2246833A1 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere fuer closettabdeckungen
DE4240816C2 (de) Anschlussvorrichtung für einen eine gewendelte Außenstruktur aufweisenden Kunststoffschlauch für eine sanitäre Handbrause
EP1643179A1 (de) Schlauchnippel und Schlauchverbindungsmittel
DE2427637A1 (de) Anschlussmuffe
DE2735704A1 (de) Schlauchverbindungsstueck und verfahren zum zusammenbauen eines schlauchs mit einem verbindungsstueck
DE3906752C2 (de) Leitungsrohr aus Kunststoff, insbesondere für Abwässer
DE20204631U1 (de) Anschluss für Rohr
DE1450382B2 (de) Rohrschraubverbindung
DE19605229B4 (de) Tragstange, insbesondere Teleskopstange für Kleinmöbel
DE19800512A1 (de) Muffensteckverbindung für Rohre, insbesondere Abgas- und Kaminrohre
DE3426579C2 (de)
DE1243472B (de) Flachzylindrischer, huelsenfoermiger Seilklemmrohling zur Herstellung einer Seiklemme
DE2827048A1 (de) Schlauchkupplung
DE2327922C3 (de) Stiel für Teppichkehrer und dgl

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000203

R021 Search request validly filed

Effective date: 19991015

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000505

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030501