DE29916480U1 - Raumzelle in Fertigbauweise - Google Patents

Raumzelle in Fertigbauweise

Info

Publication number
DE29916480U1
DE29916480U1 DE29916480U DE29916480U DE29916480U1 DE 29916480 U1 DE29916480 U1 DE 29916480U1 DE 29916480 U DE29916480 U DE 29916480U DE 29916480 U DE29916480 U DE 29916480U DE 29916480 U1 DE29916480 U1 DE 29916480U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
element according
room cell
filling material
cell
prefabricated concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916480U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLUS GARAGEN und RAUMSYSTEME G
Original Assignee
PLUS GARAGEN und RAUMSYSTEME G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLUS GARAGEN und RAUMSYSTEME G filed Critical PLUS GARAGEN und RAUMSYSTEME G
Priority to DE29916480U priority Critical patent/DE29916480U1/de
Publication of DE29916480U1 publication Critical patent/DE29916480U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34823Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Raumzelle in Fertigbauweise aus Beton, insbesondere Fertiggarage oder Betonfertigelement, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Wandungs-, Boden- oder Deckenbereich mindestens ein Durchbruch oder eine Aus­ sparung vorgesehen ist, welche mit einem Füllstoff ausgefüllt ist, die eine wesentlich geringere spezifische Masse aufweist als das Basismaterial, welches insbesondere herkömmlicher Beton ist.
2. Raumzelle oder Betonfertigelement nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Füllstoff eine poröse oder faserige Oberflächenstruktur aufweist, welche mit herkömmlichem Beton eine innige Verbindung eingeht und/oder mit Materialen abdeckbar ist, welche als Anstrich oder zur Bedeckung von herkömmlichem Beton verwendet werden.
3. Raumzelle oder Betonfertigelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial einen Wärmedehnungskoeffizienten aufweist, welcher demjenigen von herkömmlichem Beton im wesentlichem entspricht.
4. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial akustische Eigenschaften, insbesondere Dämpfungs- und/oder Resonanz-Eigenschaften aufweist, welche denjenigen es Basismaterials entsprechen, so daß insbesondere bei Klopfen gegen die Wandung ein im wesentlichen überein­ stimmender Schalleindruck entsteht.
5. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial mindestens an seiner Oberfläche eine hohe Widerstandsfähigkeit und Festigkeit aufweist und zu seinem Inneren hin in seiner Konsistenz lockerer und/oder großpori­ ger ist.
6. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial aus Schaumglas oder einem entsprechenden Fasermaterial oder Gespinst besteht.
7. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche Tür- oder Fensterdurchbrüchen entsprechen, welche an den entsprechenden Wandungs- bzw. im Falle von Fensterdurchbrüchen auch in Deckenbereichen vorgesehen sind.
8. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Kanten Stege verbleiben, welche eine vorgebene Mindestbreite, von insbesondere 35 cm, aufweisen.
9. Raumzelle oder Betonfertigelement nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tür- oder Fensterdurchbruch durch das Füllmaterial auf den Bereich eines kleineren Tür- bzw. Fensterdurchbruchs verkleinert ist.
10. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenoberfläche mit einem das Basismaterial und das Füllmaterial gemeinsam abdeckenden Anstrich oder Putz, insbesondere Spritzputz, versehen ist.
11. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen von Basis- und Füllmaterial mit Materialien unterschiedlicher Farbgebung und/oder Struktur abgedeckt sind.
12. Raumzelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß Markierungen vorgesehen sind, welche die Grenzen von Basis- und Füllmaterial bezeichnen.
13. Raumzelle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß nicht mit Füllmaterial ausgefüllte Öffnungen oder Teilöff­ nungen mit Tür- oder Fensterzargen bzw. -elementen versehen sind.
14. Raumzelle oder Betonfertigelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Basismaterial und Füllmaterial an ihren Trennflächen über Stufen oder nicht rechtwinklig geneigten Flächen miteinander verbunden sind.
DE29916480U 1999-09-10 1999-09-10 Raumzelle in Fertigbauweise Expired - Lifetime DE29916480U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916480U DE29916480U1 (de) 1999-09-10 1999-09-10 Raumzelle in Fertigbauweise

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916480U DE29916480U1 (de) 1999-09-10 1999-09-10 Raumzelle in Fertigbauweise

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916480U1 true DE29916480U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=8079128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916480U Expired - Lifetime DE29916480U1 (de) 1999-09-10 1999-09-10 Raumzelle in Fertigbauweise

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29916480U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3498929A1 (de) * 2017-12-15 2019-06-19 CasaPor GmbH Hochbau-gebäudemodul und daraus hergestelltes gebäude

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3498929A1 (de) * 2017-12-15 2019-06-19 CasaPor GmbH Hochbau-gebäudemodul und daraus hergestelltes gebäude

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364571A1 (de) Wandelement fuer die vorzugsweise verwendung als tragendes aussenwandteil
EP1736608A1 (de) Dachrandeement
DE1559569A1 (de) Monolithisches Bauelement
EP0001076B1 (de) Hohlblockstein
DE3421998A1 (de) Schalelement sowie mit diesem durchzufuehrendes schalverfahren
DE3313813A1 (de) Wandsysteme
EP0648902B1 (de) Bauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE29916480U1 (de) Raumzelle in Fertigbauweise
DE2950310A1 (de) Anordnung zum schall- und waermedaemmenden einbau eines fensters
EP1566264A1 (de) Wärmedämmkörper
DE4433161A1 (de) Hinterlüftete Dämmplatte
DE19542315B4 (de) Außenwand-Plattenelement, insbesondere für Wohngebäude
DE19743883A1 (de) Verfahren zur Herstellung industriell vorgefertigter Wandelemente und danach hergestelltes Wandelement
DE3631257C2 (de) Bauelement für Schallschutzwände
DE102005017643B4 (de) Geschlossene Hohlform zur Verwendung in einem Stein,Stein, Steinverbund
DE19654827A1 (de) Vorgefertigtes Verbundsystem als Fertigschalung für Außen- und Innenwände sowie Decken von Gebäuden
EP1297939A2 (de) Bauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE7103009U (de) Bauelement mit hohem Warmedammwert zur Bildung von Heizkorpernischen
DE1985406U (de) Kaminkoerper.
DE2215597A1 (de) Bauelement
DE7924273U1 (de) Vorgefertigtes wandelement
AT398793B (de) Verankerung von stangenförmigen einbau- und konstruktionsteilen in einem baukörper
DE3739918C2 (de) Anordnung an Stoßfugen von Trennfugenplatten
DE821704C (de) Herstellung von Vauwerken
DE2327225A1 (de) Aussparungsform aus zerstoerbarem material, insbesondere organischer schaummasse fuer in baukoerperoeffnungen einzufuegende einbaukoerper, insbesondere fenster, tueren und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401