DE29916227U1 - Befestigungsmittel für Brillenteile - Google Patents

Befestigungsmittel für Brillenteile

Info

Publication number
DE29916227U1
DE29916227U1 DE29916227U DE29916227U DE29916227U1 DE 29916227 U1 DE29916227 U1 DE 29916227U1 DE 29916227 U DE29916227 U DE 29916227U DE 29916227 U DE29916227 U DE 29916227U DE 29916227 U1 DE29916227 U1 DE 29916227U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
opening
fastening
metal
spectacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916227U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29916227U priority Critical patent/DE29916227U1/de
Priority to DE10008980A priority patent/DE10008980A1/de
Publication of DE29916227U1 publication Critical patent/DE29916227U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C1/00Assemblies of lenses with bridges or browbars
    • G02C1/06Bridge or browbar secured to or integral with closed rigid rims for the lenses
    • G02C1/08Bridge or browbar secured to or integral with closed rigid rims for the lenses the rims being tranversely split and provided with securing means
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C2200/00Generic mechanical aspects applicable to one or more of the groups G02C1/00 - G02C5/00 and G02C9/00 - G02C13/00 and their subgroups
    • G02C2200/18Adjustment ridges or notches

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (23)

1. Befestigungsmittel für Brillenteile, wobei dieses Befestigungsmittel im wesentlichen zwei Elemente (1, 2; 14, 17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (1; 14) zumindest einen im wesentlichen zahnartigen Vorsprung (15) auf­ weist, sowie das zweite Element (2; 17) eine Öffnung (16) mit zumindest einer Ver­ engung (9) aufweist, so daß bei einem Einschieben des ersten Elements (1; 14) in die Öffnung (16) des zweiten Elements (2; 17) ein Eingriff zwischen dem zumindest einen zahnartigen Vorsprung (15) und der zumindest einen Verengung (9) herstellbar ist.
2. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Ele­ ment (1) im wesentlichen stiftförmig mit einer Mehrzahl von in axialer Richtung gleichbeabstandeten Vorsprüngen (15) ausgebildet ist.
3. Befestigungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Ele­ ment (1) ein Kopfteil (3) aufweist, welches gegenüber dem stiftförmigen Abschnitt einen vergrößerten Querschnitt hat.
4. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Element (2) im wesentlichen hülsenförmig ausgebildet ist und daß die Öffnung (16) als eine Durchgangsbohrung vorgesehen ist, in der die Verengung (9) ausgebildet ist.
5. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Element (2) im wesentlichen scheibenförmig ausgebildet ist und ei­ nen axial verlaufenden Schlitz (8) aufweist, wobei die Öffnung (16) als Durch­ gangsöffnung mit einer innenliegenden, radial vorstehenden Rippe als Verengung (9) versehen ist.
6. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil (3) eine Öffnung (4; 10) hat.
7. Befestigungsmittel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (4) zur Aufnahme und Befestigung eines Brillenbügels vorgesehen ist.
8. Befestigungsmittel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (10) zur Aufnahme und Befestigung eines Fadens (7) oder Drahtes vorgesehen ist.
9. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinander zu befestigenden Brillenteile etwa Fassungsteile (5), Brillengläser (6), Brillenbügel (11), Stege (12), Nasenstege usw. umfassen.
10. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (14) als im Querschnitt im wesentlichen T-förmiges Halteglied ausgebildet ist, welches zumindest abschnittsweise in axialer Richtung gleichbeabstandet eine Mehrzahl von Vorsprüngen (15; 15') aufweist.
11. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (15; 15') einem Brillenglas (6) zugewandt oder einem Brillenglas (6) ab­ gewandt am ersten Element (14) ausgebildet sind.
12. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 und 10 oder 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das zweite Element (17) ein Teil eines Brillengestells ist.
13. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, daß das erste Element (14) am Rand eines Brillenglases (6) derart anordenbar ist, daß ein Abschnitt des ersten Elements (14) in eine randseitige Nut des Brillengla­ ses (6) eingreift.
14. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (1; 14) aus Metall oder Kunststoff gefertigt ist und das zweite Element (2; 17) aus Metall oder Kunststoff gefertigt ist.
15. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (1) aus Metall gefertigt ist und das zweite Element (2) aus Metall oder Kunststoff gefertigt ist.
16. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (14) aus Kunststoff gefertigt ist und das zweite Element (17) aus Metall gefertigt ist.
17. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Faden (7) aus Nylon besteht.
18. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 8 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht aus Edelstahl besteht.
19. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (1) um seine Längsachse drehbar ausgebildet ist.
20. Befestigungsmittel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß am Kopfteil (3) des ersten Elements (1) ein Brillenbügel befestigbar ist, wobei durch die Drehbar­ keit des ersten Elements (1) ein Verschwenken des Brillenbügels ausführbar ist.
21. Befestigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (1) eine Öffnung in einem Brillenglas (6) durchgreift.
22. Befestigungsmittel nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil (13) des ersten Elements (1) einen Steg (12) eines Brillenbügels (11) am Brillenglas (6) fixiert, wobei das zweite Element (2) auf der gegenüberliegenden Seite des Bril­ lenglases (6) angeordnet ist.
23. Befestigungsmittel nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Stege (12) vorgesehen sind, die jeweils durch ein Befestigungsmittel am Brillenglas (6) fi­ xiert sind.
DE29916227U 1999-09-15 1999-09-15 Befestigungsmittel für Brillenteile Expired - Lifetime DE29916227U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916227U DE29916227U1 (de) 1999-09-15 1999-09-15 Befestigungsmittel für Brillenteile
DE10008980A DE10008980A1 (de) 1999-09-15 2000-02-25 Befestigungsmittel für Brillenteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916227U DE29916227U1 (de) 1999-09-15 1999-09-15 Befestigungsmittel für Brillenteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916227U1 true DE29916227U1 (de) 2000-10-26

Family

ID=8078944

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916227U Expired - Lifetime DE29916227U1 (de) 1999-09-15 1999-09-15 Befestigungsmittel für Brillenteile
DE10008980A Ceased DE10008980A1 (de) 1999-09-15 2000-02-25 Befestigungsmittel für Brillenteile

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10008980A Ceased DE10008980A1 (de) 1999-09-15 2000-02-25 Befestigungsmittel für Brillenteile

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29916227U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002095483A2 (de) * 2001-05-21 2002-11-28 Optische Werke G. Rodenstock Brille
EP1835326A2 (de) * 2006-03-14 2007-09-19 Fovs S.R.L. Brillengestell

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1729165A1 (de) * 2005-05-31 2006-12-06 Guido Medana Fassungsteil für Vollrandfassung mit Halterungsbandvorrichtung und Schnellbefestigung von Linsen auf der Fassung

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1551484A (de) * 1968-01-15 1968-12-27
DE3134992A1 (de) * 1980-09-08 1982-04-29 Kabushiki Kaisha Suwa Seikosha, Tokyo Brillengestell
DE3148166C1 (de) * 1981-12-05 1983-06-09 Klaus 7000 Stuttgart Hafner Randlose Brille
FR2556850A1 (fr) * 1983-12-16 1985-06-21 Brandily Patrick Dispositif permettant le montage rapide d'oculaires sur montures de lunettes
US4544245A (en) * 1979-07-16 1985-10-01 Mckesson Corporation Adjustable safety spectacle
DE9314677U1 (de) * 1993-09-28 1993-12-16 Rodenstock Optik G Verbindungsvorrichtung für eine Brille
US5355184A (en) * 1993-04-09 1994-10-11 Nicholas G. Varveris Frame for eyeglasses having flexible straps lens retainers
FR2715235A1 (fr) * 1994-01-17 1995-07-21 Timon Dispositif de fixation de verres de lunettes sur un élément de monture tel que pont ou branche, et paire de lunettes réalisée avec un tel dispositif.
US5805257A (en) * 1996-09-06 1998-09-08 Hagler; Kristi L. Securing pin assembly for use with the frames of eye glasses
DE29907947U1 (de) * 1999-05-05 1999-08-05 Frey & Winkler Padsystem mit einem schüsselähnlichen Halteelement

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1551484A (de) * 1968-01-15 1968-12-27
US4544245A (en) * 1979-07-16 1985-10-01 Mckesson Corporation Adjustable safety spectacle
DE3134992A1 (de) * 1980-09-08 1982-04-29 Kabushiki Kaisha Suwa Seikosha, Tokyo Brillengestell
DE3148166C1 (de) * 1981-12-05 1983-06-09 Klaus 7000 Stuttgart Hafner Randlose Brille
FR2556850A1 (fr) * 1983-12-16 1985-06-21 Brandily Patrick Dispositif permettant le montage rapide d'oculaires sur montures de lunettes
US5355184A (en) * 1993-04-09 1994-10-11 Nicholas G. Varveris Frame for eyeglasses having flexible straps lens retainers
DE9314677U1 (de) * 1993-09-28 1993-12-16 Rodenstock Optik G Verbindungsvorrichtung für eine Brille
FR2715235A1 (fr) * 1994-01-17 1995-07-21 Timon Dispositif de fixation de verres de lunettes sur un élément de monture tel que pont ou branche, et paire de lunettes réalisée avec un tel dispositif.
US5805257A (en) * 1996-09-06 1998-09-08 Hagler; Kristi L. Securing pin assembly for use with the frames of eye glasses
DE29907947U1 (de) * 1999-05-05 1999-08-05 Frey & Winkler Padsystem mit einem schüsselähnlichen Halteelement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002095483A2 (de) * 2001-05-21 2002-11-28 Optische Werke G. Rodenstock Brille
WO2002095483A3 (de) * 2001-05-21 2003-04-03 Rodenstock Optik G Brille
EP1835326A2 (de) * 2006-03-14 2007-09-19 Fovs S.R.L. Brillengestell
EP1835326A3 (de) * 2006-03-14 2007-11-07 Fovs S.R.L. Brillengestell

Also Published As

Publication number Publication date
DE10008980A1 (de) 2001-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3134992C2 (de) Brillengestell
DE3224659C2 (de) Brillengestell mit elastischem Faden und mit Nasenplättchen
CH648673A5 (de) Verfahren und anordnung zum einbauen von serienmaessigen, nichtausgelesenen leuchtdioden in optischen geraeten.
AT411404B (de) Vorrichtung zum befestigen eines konstruktionsteiles an einem brillenglas
EP0999466A1 (de) Mittelteil einer Vollrandfassung für eine Brille sowie Verfahren zur Herstellung eines Brillen-Mittelteils
EP0978749B1 (de) Brille
EP1107042A1 (de) Brille
DE29916227U1 (de) Befestigungsmittel für Brillenteile
EP1443251A2 (de) Flanscheinheit
EP0171461B1 (de) Brille
DE3032485A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einstellen und halten von brillenglaesern
DE3413827C2 (de) Brille mit Brillengläsern ohne Einfassung und ohne Tragebalken
DE4423448A1 (de) Schraubensicherung an Kunststoffteilen
EP0921743B1 (de) Halterung für einen schmuckstein
DE20218554U1 (de) Anordnung zur Hupenbetätigung an Lenkrädern
EP0423569B1 (de) Schmucksteinverbund und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20206514U1 (de) Karte, insbesondere Schmuckkarte
EP0335855B1 (de) Halter zur Befestigung eines Abdeckprofiles od.dgl. an einem Träger
EP0899601B1 (de) Brillenglashalterung
DE3443582A1 (de) Brillengestell aus kunststoff
DE102020104322B4 (de) Blendenanordnung für ein elektrisches Bauteil
DE2145997A1 (de) Ventileinsatz für ein pneumatisches Ventil
EP0146527A2 (de) Brillengelenk
DE29917748U1 (de) Brille mit Glasbohrfassung sowie Beilagscheibe für eine solche Brille
DE3930062A1 (de) Mehrfachlichtwellenleiter-verbinder

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20001130

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020801

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060401