DE29913669U1 - Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank - Google Patents

Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank

Info

Publication number
DE29913669U1
DE29913669U1 DE29913669U DE29913669U DE29913669U1 DE 29913669 U1 DE29913669 U1 DE 29913669U1 DE 29913669 U DE29913669 U DE 29913669U DE 29913669 U DE29913669 U DE 29913669U DE 29913669 U1 DE29913669 U1 DE 29913669U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
threaded
rod
slot
clamping block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29913669U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEE CHI PIN
Original Assignee
LEE CHI PIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEE CHI PIN filed Critical LEE CHI PIN
Priority to DE29913669U priority Critical patent/DE29913669U1/de
Publication of DE29913669U1 publication Critical patent/DE29913669U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/08Arrangements for positively actuating jaws using cams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • B25B5/104Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element
    • B25B5/105Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element with one end of the lever resting on a table and the screw being positioned between the ends of the lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (3)

1. Werkstück-Klemmvorrichtung zum Festhalten eines Werkstücks auf einer Werkbank, wobei die Werkstück- Klemmvorrichtung umfaßt:
einen Klemmblock (10), welcher auf seiner oberen Oberfläche einen sich in der Richtung der Längsachse des Klemmblocks (10) erstreckenden Durchgangsschlitz (11), eine Vertiefung (12) und eine Vielzahl von Haltezähnen (13) aufweist, wobei der Klemmblock (10) weiterhin an einem Ende in der Längsachse eine vertikale Wand (14) und an dem anderen Ende in der Längsachse eine bogenförmige Oberfläche (15) aufweist,
einen Sperrdeckel (20), welcher an seiner Unterseite eine Vielzahl von Haltezähnen (21) aufweist, welche in ihrem Aufbau den Haltezähnen (13) des Klemmblocks (10) entsprechen und mit denselben verbunden werden können, wobei der Sperrdeckel (20) weiterhin einen Sektorschlitz (22) und einen mit dem Sektorschlitz kommunizierenden bogenförmigen Schlitz (23) umfaßt, wobei der Sperrdeckel (20) derart auf dem Klemmblock (10) angeordnet ist, daß die Haltezähne (21) des Sperrdeckels (20) in die Haltezähne (13) des Klemmblocks (10) eingreifen,
einen Hebelknopf (30), welcher an einem Ende zwei exzentrische Ohren (33) mit jeweils einem Durchgangsloch (31) zum Aufnehmen eines Stiftes (45) sowie einen zwischen den zwei exzentrischen Ohren (33) angeordneten Durchgangsschlitz (32) aufweist, wobei der Hebelknopf (30) weiterhin an seinem anderen Ende einen bogenförmigen Teil (34) aufweist,
eine Haltestange (40), welche an ihrem oberen Ende einen Verbindungsteil (41) mit einem Durchgangsloch (42) und an ihrem unteren Ende einen Gewindeteil (43) aufweist, wobei der Verbindungsteil (41) in einen Ring (51) einer unterhalb des Klemmblocks (10) angeordneten Gewindepreßstange (50) aufgenommen ist und wobei der Verbindungsteil (41) mit dem Hebelknopf (30) auf dem Sperrdeckel (20) durch den Stift (45) verbunden ist, welcher in den Durchgangslöchern (31) der zwei exzentrischen Ohren (33) und in dem Durchgangsloch (42) des Verbindungsteils (41) der Haltestange (40) aufgenommen ist, wobei der Verbindungsteil (41) weiterhin durch den Durchgangsschlitz (11) des Klemmblocks (10), den Sektorschlitz (22) des Sperrdeckels (20) und den Durchgangsschlitz (32) des Hebelknopfs (30) hindurch mit dem Hebelknopf (30) verbunden ist, und wobei weiterhin die Haltestange (40) in einer aus einer Vielzahl von Durchgangslöchern (81) der Werkbank (80) aufgenommen ist,
eine Festspannschraube (60), welche mit der Gewindepreßstange (50), welche sich durch die Vertiefung (12) des Klemmblocks (10) erstreckt, verbunden ist, so daß die Festspannschraube (60) entlang der Gewindepreßstange (50) nach vorne und nach hinten bewegt werden kann, wobei die Festspannschraube (60) entlang der Gewindepreßstange (50) bewegt werden kann, um gegen die bogenförmige Oberfläche (15) des Klemmblocks (10) zu drücken, und
ein Befestigungsglied (70), welches einen hohlen zylindrischen Aufbau aufweist und ein Axialloch umfaßt, um die Haltestange (40) aufzunehmen, welche in dem Durchgangsloch (81) der Werkbank (80) aufgenommen ist, wobei das Befestigungsglied (70) an seinem oberen Ende einen Drückteil (71) und an einer Längsseitenwand eine Öffnung (72) mit einer bestimmten Größe und mit einem Vorsprung (73) aufweist, wobei die Öffnung (72) mit einem Betätigungsteil (74) verbunden ist, welches eine entsprechende Größe aufweist und schwenkbar mit der Öffnung (72) verbunden ist, wobei das Betätigungsteil (74) an einem Ende eine Vertiefung (741)und am anderen Ende einen Halteteil (742) aufweist und weiterhin eine Feder (743) umfaßt, deren eines Ende gegen die Bodenwand der Vertiefung (741) drückt und deren anderes Ende über den Vorsprung (73) der Öffnung (72) gesteckt ist, wobei die Feder (743) eine Federkraft aufweist, so daß der Halteteil (742) des Betätigungsteils (74) federnd gedrückt werden kann, wobei das Befestigungsglied (70) unterhalb der Werkbank (80) angeordnet ist, so daß der Gewindeteil (43) der Haltestange (40) in dem Axialloch des Befestigungsgliedes (70) aufgenommen ist und das Befestigungsglied (70) entlang des Gewindeteils (43) der Haltestange (40) nach oben bewegt werden kann, damit das Drückteil (71) des Befestigungsgliedes (70) gegen die Unterseite der Werkband (80) drücken kann, und weiterhin das Befestigungsglied (70) entlang des Gewindeteils (43) der Haltestange (40) nach unten bewegt werden kann, wenn das Betätigungsteil (74) gedrückt wird, um zu veranlassen, daß sich der Halteteil (742) des Betätigungsteils (74) von dem Gewindeteil (43) der Haltestange (40) löst.
2. Werkstück-Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß weiterhin der Gewindeteil (43) der Haltestange (40) zwei Verstärkungsschlitze (44) aufweist, welche an gegenüberliegenden Seiten ausgebildet sind und sich entlang der Richtung der Längsachse der Haltestange (40) erstrecken.
3. Werkstück-Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Festspannschraube (60) eine Flügelschraube ist.
DE29913669U 1999-08-05 1999-08-05 Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank Expired - Lifetime DE29913669U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913669U DE29913669U1 (de) 1999-08-05 1999-08-05 Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913669U DE29913669U1 (de) 1999-08-05 1999-08-05 Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29913669U1 true DE29913669U1 (de) 1999-11-04

Family

ID=8077121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913669U Expired - Lifetime DE29913669U1 (de) 1999-08-05 1999-08-05 Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29913669U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2817498A1 (fr) * 2000-12-05 2002-06-07 Chi Ping Lee Valet d'etabli
DE102010046171A1 (de) * 2010-09-23 2012-03-29 Wader-Wittis Gmbh Sicherungsvorrichtung und Transportsystem für Elemente einer Windkraftanlage
EP2636888A1 (de) * 2012-03-09 2013-09-11 Siemens Aktiengesellschaft Halteelement zum Transportieren und Lagern eines Segments eines Stators, der dazu geeignet ist, Teil eines Generators einer Windturbine zu sein
EP2444656A3 (de) * 2010-09-23 2015-08-12 Wader-Wittis GmbH Sicherungselement und Transportrahmen für Elemente einer Windkraftanlage
DE102013107396B4 (de) 2012-08-31 2023-03-02 Dennis Gerland Vorrichtung zur Transportsicherung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2817498A1 (fr) * 2000-12-05 2002-06-07 Chi Ping Lee Valet d'etabli
DE102010046171A1 (de) * 2010-09-23 2012-03-29 Wader-Wittis Gmbh Sicherungsvorrichtung und Transportsystem für Elemente einer Windkraftanlage
EP2444656A3 (de) * 2010-09-23 2015-08-12 Wader-Wittis GmbH Sicherungselement und Transportrahmen für Elemente einer Windkraftanlage
EP2636888A1 (de) * 2012-03-09 2013-09-11 Siemens Aktiengesellschaft Halteelement zum Transportieren und Lagern eines Segments eines Stators, der dazu geeignet ist, Teil eines Generators einer Windturbine zu sein
DE102013107396B4 (de) 2012-08-31 2023-03-02 Dennis Gerland Vorrichtung zur Transportsicherung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941523C2 (de) Schneidvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE19653567C2 (de) Klemmfuß-Stand und Sockel zum Halten desselben
DE20100952U1 (de) Schnelldrehmaschine
DE29920199U1 (de) Spannwerkzeug
DE8318425U1 (de) Zusatzhandgriff fuer handgefuehrte werkzeuge
DE20207791U1 (de) Durchmesser-verstellbarer Fingerring
CH659613A5 (de) Befestigungskloben.
DE29913669U1 (de) Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank
DE60318864T2 (de) Lastträger
CH678447A5 (en) Fitment for holding end of frame slats
DE6609684U (de) Schlauchschellen fuer biegsame schlaeuche.
DE2225747C2 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
EP1461536A1 (de) Befestigungselement zum einsetzen in ein langloch einer trägerplatte
DE2154354A1 (de) Werkzeug zum einsetzen eines elektrischen moduls in eine gedruckte schaltung
DE10011479A1 (de) Klemmvorrichtung
DE20220893U1 (de) Sägeblattbefestigungsvorrichtung für Stichsägen
DE2544877A1 (de) Werkzeughalter
DE102005027818B4 (de) Haltegriff mit universell verwendbarer Messerklinge
DE2222330C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung mit einem in einer Aussparung des Werkzeugschaftes auswechselbar befestigten Schneideinsatz
DE2430346C3 (de) Skibindung mit Klemmbügel
DE2000482B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Backenschienen in Weichen
DE2942393C2 (de) Verriegelungsvorrichtung für ein Befestigungsband aus Kunststoff
DE3233741C2 (de) Gerät zum Verbinden von zwei stumpf gestoßenen Bewehrungsstäben mittels einer Muffe
DE2000482C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Backenschienen in Weichen
DE2755564A1 (de) Klemmvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991209

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021023

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060301