DE29911204U1 - Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige - Google Patents

Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige

Info

Publication number
DE29911204U1
DE29911204U1 DE29911204U DE29911204U DE29911204U1 DE 29911204 U1 DE29911204 U1 DE 29911204U1 DE 29911204 U DE29911204 U DE 29911204U DE 29911204 U DE29911204 U DE 29911204U DE 29911204 U1 DE29911204 U1 DE 29911204U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
section
height
tabs
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29911204U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smurfit Kappa GmbH
Original Assignee
STONE EUROPA CARTON AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STONE EUROPA CARTON AG filed Critical STONE EUROPA CARTON AG
Priority to DE29911204U priority Critical patent/DE29911204U1/de
Publication of DE29911204U1 publication Critical patent/DE29911204U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/70Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking
    • B65D71/72Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking formed by folding one or more blanks, the articles being inserted in openings in a wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5002Integral elements for containers having tubular body walls
    • B65D5/5007Integral elements for containers having tubular body walls formed by inwardly protruding of folded parts of the body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Bechersteige aus faltbarem Material, insbesondere Pappe, Wellpappe oder dergleichen, zur lagesicheren Aufnahme sowie zur Lagerung und zum Transport von becherförmigen Behältnissen, mit einer Lochplatte (11), einer parallel zur Lochplatte (11) angeordneten Bodenplatte (14), zwei als Abstandselement zwischen Bodenplatte (14) und Lochplatte (11) dienenden Seitenwänden (16, 17) sowie Stirnwänden (18, 19) zur Bildung einer allseitig geschlossenen Steige (10) sowie mit Stützlaschen (20, 22) im Bereich der Lochplatte (11), die mit Gegenlaschen (21) im Bereich der Bodenplatte (14) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stirnwand (18, 19) im wesentlichen einlagig ausgebildet ist.
2. Bechersteige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stirnwand (18, 19) aus zwei Stirnlaschen (23, 24) gebildet ist, wobei sich jede Stirnlasche (23, 24) über die halbe Höhe einer Stirnwand (18, 19) erstreckt.
3. Bechersteige nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlaschen (23, 24) jeweils mit mindestens einem Halteelement verbunden sind.
4. Bechersteige nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlaschen (23, 24) mit freien Enden (27, 28) zueinandergerichtet angeordnet sind, wobei die freien Enden (27, 28) unmittelbar benachbart zueinander liegen.
5. Bechersteige nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente als Stützlaschen (31, 32) ausgebildet und einstückig an die Steige (10) angelenkt sind.
6. Bechersteige nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützlaschen (31, 32) aus der Bodenplatte (14) selbst herausgebildet sind.
7. Bechersteige nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stützlaschen (31, 32) über die gesamte Höhe jeder Stirnwand (18, 19) erstrecken.
8. Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, aus einem faltbaren Material, insbesondere Pappe, Wellpappe oder dergleichen, mit einem Bodenabschnitt (41), an den über Falzlinien (44, 45) an gegenüberliegenden Seiten jeweils ein Seitenabschnitt (42, 43) zur Bildung der Seitenwände (16, 17) angelenkt ist, an den wiederum über Falzlinien (46, 47) jeweils eine Lochabschnittshälfte (48, 49) angelenkt ist sowie mit Stützlaschen (20, 22) in den Lochabschnittshälften (48, 49) und Gegenlaschen (21) im Bodenabschnitt (41), die jeweils über Falzlinien faltbar am jeweiligen Abschnitt angelenkt sind, wobei zu beiden Seiten im Bereich des Bodenabschnitts (41), der Seitenabschnitte (42, 43) und der Lochabschnittshälften (48, 49) über Falzlinien (50, 51, 52, 53, 55, 56), die senkrecht zu den Falzlinien (44, 45, 46, 47) verlaufen, Faltlaschen (23, 24, 29, 30) angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Faltlaschen im Bereich des Bodenabschnitts (41) und der Lochabschnittshälften (48, 49) gleich oder kleiner als die halbe Höhe der Seitenabschnitte (42, 43) ist.
9. Zuschnitt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltlaschen im Bereich des Bodenabschnitts (41) und der Lochabschnittshälften (48, 49) die gleiche Höhe aufweisen, nämlich jeweils die halbe Höhe eines Seitenabschnitts (42, 43).
10. Zuschnitt nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Bodenabschnitts (41) auf jeder Seite mindestens eine Stützlasche (31, 32) vorgesehen ist, die Teil des Bodenabschnitts (41) selbst ist und die um Falzlinien (55, 56) faltbar und mit den aufgefalteten Faltlaschen verbindbar sind.
11. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder Seite des Bodenabschnitts (41) mindestens zwei Stützlaschen (31, 32) vorgesehen sind.
12. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützlaschen (31, 32) zu beiden Seiten der Mittelachse (33) des Zuschnitts (40, 70) angeordnet sind.
13. Zuschnitt nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützlaschen (31, 32) jeweils nahe an der Mittelachse (33) und symmetrisch zu dieser angeordnet sind.
14. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Stützlaschen (31, 32) gleichmäßig über die Länge des Bodenabschnitts (41) verteilt sind.
DE29911204U 1999-06-18 1999-06-18 Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige Expired - Lifetime DE29911204U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911204U DE29911204U1 (de) 1999-06-18 1999-06-18 Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911204U DE29911204U1 (de) 1999-06-18 1999-06-18 Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29911204U1 true DE29911204U1 (de) 1999-10-28

Family

ID=8075367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29911204U Expired - Lifetime DE29911204U1 (de) 1999-06-18 1999-06-18 Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29911204U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020254A1 (de) * 2010-05-11 2011-11-17 August Faller Kg Faltschachteleinsatz und Faltschachtel für einen Faltschachteleinsatz
RU179389U1 (ru) * 2018-03-06 2018-05-11 АО "Управляющая компания группы предприятий "ГОТЭК" (АО "УК ГП "ГОТЭК") Упаковка для хранения, транспортировки и демонстрации продукции в стаканчиках
RU213314U1 (ru) * 2022-06-02 2022-09-06 Акционерное общество "Унагранде Компани" Упаковка для удержания емкостей

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020254A1 (de) * 2010-05-11 2011-11-17 August Faller Kg Faltschachteleinsatz und Faltschachtel für einen Faltschachteleinsatz
RU179389U1 (ru) * 2018-03-06 2018-05-11 АО "Управляющая компания группы предприятий "ГОТЭК" (АО "УК ГП "ГОТЭК") Упаковка для хранения, транспортировки и демонстрации продукции в стаканчиках
RU213314U1 (ru) * 2022-06-02 2022-09-06 Акционерное общество "Унагранде Компани" Упаковка для удержания емкостей
RU213985U1 (ru) * 2022-06-02 2022-10-06 Акционерное общество "Унагранде Компани" Упаковка для удержания емкостей

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3121243C2 (de)
EP2582585B1 (de) Transportbehälter
DE3540005C2 (de)
DE1586624A1 (de) Zusammenklappbarer Transportkasten
EP0356543B1 (de) Kunststoffbehälter- und Palettensystem
DE29911204U1 (de) Bechersteige aus faltbarem Material und Zuschnitt zur Bildung einer Bechersteige
DE3226950C2 (de) Flaschenträger
DE202006017722U1 (de) Verpackungssteige für Behälter
DE202020101091U1 (de) Schalenförmiger Träger aus Karton, Pappe oder einem anderen faltbaren Flachmaterial
EP0258549B2 (de) Stapelbarer Flaschenkasten
DE2547334C3 (de) Verpackungskarton für Eier
EP3816061A1 (de) Behälter mit aufnahmen für stückwaren in einer seitenwand und zugehöriges bestückungsverfahren
DE2356466C3 (de) Stapelbare Verpackungspalette aus einem Kartonzuschnitt
DE3139420A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
DE7904189U1 (de) Stapelbarer Transportbehaelter
EP0585535B1 (de) Stapelkasten aus Kunststoff
DE2531883C3 (de) Kastenförmiger Behälter für Hängeakten etc
DE19842619A1 (de) Im wesentlichen quaderförmiger Behälter zur Aufnahme einer Mehrzahl von Gegenständen
CH477329A (de) Flaschentransportkasten aus Kunststoff
EP0583674A2 (de) Transportpalette
EP3385187B1 (de) Stapelbehälter
DE202021106572U1 (de) Mehrwegtransportbehälter
DE4013495C2 (de)
DE3637171C2 (de)
DE102021133542A1 (de) Offener Behälter mit Modulmaß

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991202

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000124

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021028

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SMURFIT KAPPA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: STONE EUROPA CARTON AG, 20095 HAMBURG, DE

Effective date: 20031212

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050729

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SMURFIT KAPPA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SMURFIT EUROPA CARTON GMBH, 22047 HAMBURG, DE

Effective date: 20070423

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080101